Schicker Wintterrock selbst genäht
Vor einigen Monaten hatte ich mir einen schlichten Rock “gebastelt”. Gebastelt, weil es eigentlich kein bestehendes Schnittmuster gab.
Den Rock selbst habe ich aus schickem Steppstoff genäht. Das macht das gute Stück ideal für die kalten Tage im Winter. Eine dicke Strumpfhose oder Leggings wird natürlich empfohlen 😉
Als BERNINA mir anbot, im Highlight-Heft gefeatured zu werden, das aktuell der Januar-Ausgabe der Burda Style beiliegt, war klar, dass wir auch gleich ein kleines Highlight für euch bereithalten wollten. 🙂
Da bot sich der Schnitt für meinen schicken Winterrock natürlich an. Mit großer Unterstützung meiner Freundin Pauline schaffte es der Schnitt auch in mehreren Größen auf Papier – denn damit hatte ich noch etwas zu kämpfen.
Wichtige Infos dazu: Die Nahtzugabe ist im Schnittmuster nicht enthalten, die Größen gehen von Gr. XS bis XL. Die XS entspricht einer Gr. 34 – diese Größe trägt auch mein Modell am Foto bei einer Körpergröße von 1,75 m und 55 kg.
Ich wünsche euch viel Freude beim Nähen! 🙂
Schnittmuster-Download Winterrock
Das Schnittmuster könnt ihr euch hier downloaden:
Download Schnittmuster Winterrock
Anleitung zum Winterrock-Schnittmuster
- Klebt die Schnittmusterteile an den Passmarken korrekt zusammen.
- Paust eure Größe (das Schnittmuster befindet sich von Gr. XS – XL auf dem Bogen) ab oder schneidet alternativ das Schnittmuster aus.
- Schneidet eure Schnittmusterteile zu. Das Vorder- und Rückenteil des unteren Rockteils kann – aber muss nicht – mittig geteilt werden. Hierfür vergesst bitte die Nahtzugabe nicht.
- Wenn ihr die Rockteile geteilt habt, näht diese nun wieder zusammen und steppt diese schmalkant ab. Nun näht ihr die obere Passe an und steppt diese ebenfalls ab.
- Jetzt werden die Seiten aneinander genäht.
- Um den Bund zu nähen, haltet das Gummiband an eure Hüfte, damit es die richtige Länge hat. Steppt es flach aneinander und näht es geschlossen mit der Overlock an den Rock. Klappt es nach innen und steppt entweder mit der Covermaschine oder mit der Nähmaschine ab.
- Nun wird der Saum gebügelt und ebenfalls abgesteppt.
Fertig!
Natürlich freue ich mich über Bilder eurer genähten Winter-Röcke und Kommentare, wie euch das aktuelle BERNINA Highlight-Heft gefällt!
Eure Bernadette
Weitere Tutorials zum Rock-Nähen
Im BERNINA Blog erscheinen regelmässig Artikel mit Anleitungen und Schnittmustern zum Nähen von Röcken und Kleidern. Auf folgender Seite werden sie in der Übersicht dargestellt: Rock nähen – Tutorials im BERNINA Blog.
Quelle dommage que tous vos sites soit en allemand. J’ai acheté une Bernina 750QE ainsi qu’une surjetteuse L450 ici en suisse, car je suis suissesse, je vis en Suisse et je ne peux même pas profiter de vos blogs, de vos démonstrations, de vos cours, de vos propositions de coutures en ligne.C’est vraiment dommage.
Warum ist kein Bild vom ganzen Rock zu sehen? Man erkennt leider überhaupt nichts ?♀️
kann mir bitte mal Jemand zeigen wie das Schnittmuster zusammen gehört? Ich blicke es nicht,leiderWinterrock aus Steppstoff,sieht irgendwie leicht aus….nur eben der Schnitt
link for skirt pattern does not work?
Schade, dass in dem Schnittmuster Angaben zu Größe und zu Nahtzugaben fehlen. 🙁
Hallo “So-Ein Blödsinn”
Leider müssen wir Deinen Kommentar löschen. Er verstösst gegen die unter https://blog.bernina.com/de/nutzungsbedingungen/ angegebenen Nutzungsbedingungen für den BERNINA Blog, insbesondere gegen die Richtlinie zu Niveau und Höflichkeit unter Punkt 5.
Die Grössen sind von XL bis XS im PDF-Schnittmuster angegeben, welches Dir als Teil dieses Artikels kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
Liebe Grüsse
Matthias
Wie funktioniert dieses Schnittmuster? Warum fehlen die üblichen Angabrn wie Fadenlauf, vordere Mitte,
hintere Mitte usw? Hatte mich so drauf gefreut diesen Winterrock zu nähen. Bin jetzt eher gefrustet.
Liebe Grüße Betti
Vielen Dank für das Schnittmuster! Auf welchen Körpermaßen beruhen denn die Größen? Und ist die NZG schon dabei? Wenn ja, wieviel? Danke in Voraus für die Antwort 🙂
Hallo Red Mantis,
die Nahtzugabe ist noch nicht enthalten. Die Maße beruhen an einer “Durschnitts-Frau”. Die Frau auf den Fotos trägt Gr. XS bei einer Größe von 1,75 m – das entspricht einer 34/36.
Liebe Grüße,
Bernadette
Welcher kleidergröße entspricht denn die XL?
Hallo Bernadette
Ich kenne das BERNINA Highlight-Heft nicht.
Wo findet man das oder wie kommt man zu dem?
Liebe Grüsse
Hallo du,
Das BERNINA Highlight-Heftchen wird der aktuellen Dezember Ausgabe der Burda beigelegt. 🙂
Liebe Grüße,
Bernadette
Hallo Bernadette
Vielen Dank für die Infos und Liebe Grüsse.
Hallo Rumpelpilzchen,
das Highlight-Heft lag nicht der Dezember-, sondern der Januarausgabe der
Burda Style bei. Dort gab es ein Portrait über Bernadette Burnette zu lesen.
Ach ja – und auch einen kleinen Hinweis zum Rock, denn alles dazu findest
du auf http://www.blog.bernina.com
Du hast also keineswegs was verpasst 😉
Erfolgreiche Nähgeschichten wünscht dir Ara.
Hallo Ara
Vielen Dank für die umfangreiche Antwort. 🙂
Wünsch dir auch erfolgreiche Nähgeschichten.
Hallo Ara,
lieben Dank im Nachhinein für deine Korrektur! 🙂
Liebe Grüße,
Bernadette