Kreative Artikel zum Thema Sticken

Supportinformation: Kompatibilitätsprobleme mit DesignWorks und Windows 10 Creators Update

Liebe Leserinnen

Nachstehend eine wichtige Information aus unserer Support-Abteilung für alle jene von Euch, die DesignWorks nutzen.

9191783704_b797aaf00e_k

DesignWorks ist nicht kompatibel mit Windows 10 Creators Update; dies liegt an den weitreichenden Veränderungen, die Microsoft vorgenommen hat. Das neue Windows 10 Creators Update ist seit dem 11. April 2017 verfügbar. Es wird etappenweise bereitgestellt, sodass noch nicht alle Nutzer über das Update verfügen.

Wenn auf Eurem Computer die Standardeinstellungen gelten, wird das Update automatisch installiert und Ihr könnt DesignWorks nicht mehr nutzen. Das Programm drawings.exe stürzt ab; DesignWorks läuft dann nicht mehr.

Wenn Ihr DesignWorks auf einem Computer mit Windows 10 wiederherstellen oder nutzen möchtet, haben Ihr folgende Möglichkeiten:

  • Wenn auf Ihrem Computer erst vor kurzem das Update durchgeführt wurde (Creators Update: Version 1703), kann die letzte Version von Windows 10 (Anniversary Update: Version 1607) wiederhergestellt werden. Folgt hierzu den untenstehenden Anweisungen. Dies muss jedoch innerhalb von 10 Tagen nach dem Update geschehen. Nach Ablauf dieses Zeitraumes werden die Wiederherstellungsdateien gelöscht. Weitere Informationen dazu findet Ihr hier: http://www.thewindowsclub.com/rollback-uninstall-windows-10-creators-update und https://www.youtube.com/watch?v=NuOWUB5tIwM
  • Wenn das Windows 10 Creators Update noch nicht installiert wurde, könnt Ihr es blockieren. Hierzu können Ihr entweder das Update aufschieben (Windows 10 Pro, Education und Enterprise) oder eine WLAN-Verbindung mit Zähler einrichten (Windows 10 Home). Weitere Informationen: http://www.digitalcitizen.life/how-delay-windows-10-anniversary-update-3-steps
  • Bei neu erworbenen Computern, auf denen Windows 10 Creators installiert ist, kann keine frühere Version wiederhergestellt werden.

BERNINA bittet um Entschuldigung für alle Unannehmlichkeiten, die dadurch momentan auftreten können. Dieses Windows-Update war auch für uns in dieser Form unerwartet. Wir prüfen derzeit verschiedene Möglichkeiten, um schnellstmöglich eine Lösung zu finden: Dies kann bedauerlicherweise ein paar Wochen dauern, wir bitten daher um Eure Geduld. Wir informieren Euch bis Ende Juli 2017 über das weitere Vorgehen.

Alle DesignWorks-Tools können weiterhin genutzt werden und DesignWorks-Dateien von OESD (.exp) sind nach wie vor verfügbar. CutWork-Dateien (.exp) können in der BERNINA Sticksoftware 8 erstellt und genutzt werden. DesignWorks läuft weiterhin auf Windows 7 und 8.

Liebe Grüsse,

Matthias

9191788838_01a7505f28_k


Status-Update vom 07.08.2017

Erste Analysen haben ergeben, dass die Ursache der Softwareinkompatibilität im Zusammenhang mit der neuesten Aktualisierung des Windows 10 Betriebssystems sehr komplex ist. Sie kann nicht einfach durch einen isolierten Hotfix gelöst werden kann. Wir werden potenzielle Lösungen weiterhin mit höchster Priorität untersuchen und bis Ende September 2017 weitere Informationen liefern.

DesignWorks ist nach wie vor kompatibel mit Windows 7 und Windows 8.1.


Status-Update vom 05.09.2017

BERNINA plant, auf  Ende 2017 die Einführung eines DesignWorks-Updates, welches die Windows-10-Kompatibilität gewährleisten wird. Das Update wird für sowohl bestehende als auch für Neukunden verfügbar sein. Zusätzlich wird das Update die Midi- und Jumbo Stickrahmenfunktion enthalten. Alle bisherigen Funktionen bleiben bestehen.


Status-Update vom 31.01.2018

Inzwischen liegt das DesignWorks-Update vor. Bitte installiert das Update, um die Windows-10-Kompatibilität herzustellen. Detaillierte Informationen zum Inhalt des Updates und zum Update-Prozess findet Ihr in folgendem Artikel hier im Blog: Update für BERNINA DesignWorks.

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

32 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team