Kreative Artikel zum Thema Quilten

CORD OF DESIRES

wenn Mode Menschen das Leben kostet …

cord-of-desires-exhibition-and-urban-intervention-tim-augsburg-teaser kl

Fünf Jahre ist es her, dass am 11. September 2012 bei einem verheerenden Brand in einer Textilfabrik im pakistanischen Karachi 260 Menschen ums Leben kamen.

 The Factory Inferno, 2012 Photocredit: Naila Mahmood, Foto freundlicherweise vom tim zur Verfügung gestellt

The Factory Inferno, 2012
Photocredit: Naila Mahmood
Foto freundlicherweise vom tim zur Verfügung gestellt

Die Betreiber der Firma, die vor allem für einen deutschen Textildiscounter Jeans produzierte, hatten sämtliche Sicherheitsbestimmungen missachtet. Versperrte Ausgänge und vergitterte Fenster in der Fabrik wurden so für die Mitarbeiter zur tödlichen Falle.

Twisted Death, 2012 Photocredit: Naila Mahmood, Foto freundlicherweise vom tim zur Verfügung gestellt

Twisted Death, 2012
Photocredit: Naila Mahmood
Foto freundlicherweise vom tim zur Verfügung gestellt

Nach dem Feuerinferno, das als grösster Fabrikbrand in Asien gilt, hat der deutsche Designer und Künstler Miro Craemer 2016 vor Ort mit seiner textilen Installation ‘CORD OF DESIRES’ den Verlierern einer enthemmten Globalisierung, den Arbeiterinnen und Arbeitern, eine Stimme gegeben. Ihre Wünsche, Hoffnungen, Vorstellungen und Ängste übertrug er auf textile Wimpel aus Jeans-Stoff. Aufgespannt auf eine lange Kordel präsentierte er die bunten Flaggen als ästhetische und gleichermassen ethische Mahnung im öffentlichen Raum.

Urban Intervention 'CORD OF DESIRES', 2016 Photocredit: Vasl Artists' Collective Foto freundlicherweise vom tim zur Verfügung gestellt

Urban Intervention ‘CORD OF DESIRES’, 2016
Photocredit: Vasl Artists’ Collective
Foto freundlicherweise vom tim zur Verfügung gestellt

Nun wird der ‘CORD OF DESIRES’ in der ehemaligen Textilmetropole Augsburg weiter entwickelt. Vom 16. bis 18. September 2017 finden dazu täglich zwischen 10 Uhr und 14.30 Uhr öffentliche textile Workshops im tim | Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg statt. Gemeinsam mit den pakistanischen Künstlerinnen Mahwish Rizvi, Manizhe Ali, Hira Khan, Naila Mahmood und dem Kurator Miro Craemer entstehen in diesen Workshops neue Wimpel für den ‘CORD OF DESIRES’.

Flag 'CORD OF DESIRES', 2016 Photocredit: Mahwish Rizvi Foto freundlicherweise vom tim zur Verfügung gestellt

Flag ‘CORD OF DESIRES’, 2016
Photocredit: Mahwish Rizvi
Foto freundlicherweise vom tim zur Verfügung gestellt

Grundsätzlich kann jede(r) Interessierte dabei mitmachen und selbst einen textilen Wimpel gestalten, beispielsweise zu den Themen Globalisierung oder Fair Trade, der den ‘CORD OF DESIRES’ dann erweitert und Teil der Ausstellung sein wird. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Nähmaschinen und Material sind vorhanden. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Die Ausstellung selbst startet dann am 21. September 2017. Die Schirmherrschaft dazu hat Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller übernommen.

***

Info:

16. – 18. September 2017, jeweils ab 10 Uhr
CORD OF DESIRES
Textile Workshops

ab 21. September 2017
CORD OF DESIRES
Ausstellung

tim | Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
Augsburger Kammgarnspinnerei (AKS)
Provinostrasse 46
86153 Augsburg
Deutschland

www.timbayern.de

 

Fotos und Informationen vom tim zur Verfügung gestellt – vielen Dank!

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

4 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team