Liebe Leserinnen und Leser
Im letzten Jahr haben wir ein Firmware-Update für die B 880 und B 790 veröffentlicht. Im Zuge des Updates erschien für diese beiden Maschinen das Embroidery Plus Upgrade mit einer Reihe toller neuer Stickfunktionen. Mitte Januar gab es Updates für die B 770 QE, B 740, B 720 und B 700.
Nun sind die B 830, B 780 und B 750 QE an der Reihe. Für alle drei Modelle stehen seit letzter Woche auf unserer Website Updates zur Verfügung, die Ihr herunterladen und selber installieren könnt.
Bitte beachtet: Dieses Update behebt keine Programmfehler und enthält keine neue Funktionen. Es wurden aber der Midi-Stickrahmen und der Verstellbare Rulerfuss #72 hinzugefügt, um die Kompatibilität der erwähnten Maschinen mit diesen Produkten zu gewährleisten.
Link zu den Updates
Unter folgenden Links findet Ihr die Firmware-Updates:
Support-Seite BERNINA 830: Firmware V34.21.56
Support-Seite BERNINA 780: Firmware V35.13.22
Support-Seite BERNINA 750 QE: Firmware V35.13.22
Auf den Support-Seiten findet Ihr auch Release-Notes mit Informationen zu den Neuerungen und ausführliche Download- und Installations-Anleitungen.
Zwei wichtige allgemeine Hinweise
- Die Firmware unserer Produkte wird ständig weiterentwickelt und verbessert. Wir empfehlen allen Kundinnen und Kunden, immer die neuste Version zu verwenden, um von einem bestmöglichen Näh- und Stickergebnis zu profitieren. Führt das Update also am besten gleich aus, wenn Ihr es nicht bereits getan habt!
- Vor einem Firmware-Update müssen aus Sicherheits- und Rückwärtskompatibilität-Gründen die Daten und Einstellungen gesichert werden. Verwendet dazu am besten den BERNINA USB-Stick. Ihr könnt die Daten dann nachträglich wieder auf die Maschine übertragen, falls beim Update etwas schiefgelaufen ist. Im Normalfall werden Eure Daten mitgenommen.
Installation des Updates
Im Zusammenhang mit dem Update für die B 790 und B 880 haben wir ein Video erstellt, welches Schritt für Schritt zeigt, wie das Update heruntergeladen und installiert wird:
Die im Video beschriebenen Schritte stimmen weitgehend auch für die B 830, B 780 und B 750 QE. Geht beim Download des Updates und beim Entpacken der Daten so vor, wie im Video beschrieben. Beachtet insbesondere, dass der USB-Stick FAT32-formatiert sein muss.
Unterschiede gibt es dann beim Aufspielen des Updates auf Eure Maschinen (ab Minute 3 des Videos). Hier ist das Vorgehen bei der B 830, B 780 und B 750 QE anders als bei der B 880 und B 790, weil sich die Menüs der älteren Maschinen von den Menüs der neuen Maschinengeneration unterscheiden. Lest zur Installation daher bitte die Downloadanleitung auf den Supportseiten und das Kapitel “Setup-Programm” im Handbuch Eurer Maschine.
Die Seriennummereingabe, welche im Video oben gezeigt wird, entfällt bei der B 830, B 780 und B 750 QE.
Neue Funktionen
Unterstützung Midi-Stickrahmen
Nach dem Update erscheint der neue Midi-Stickrahmen in der Rahmenauswahl. Der Stickrahmen wird automatisch erkannt, sobald er montiert wird. Alternativ kann er über die Stickrahmenauswahl ausgewählt werden. Die Stickrahmen-Justierung erfolgt wie bisher durch den grossen, ovalen Stickrahmen.
Der BERNINA Midi-Stickrahmen ergänzt den Maxi- und Jumbo-Stickrahmen. Er ist mit dem bewährten Drehverschluss ausgestattet, lässt sich leicht öffnen und schliessen und gewährleistet eine gleichmässige Stoffspannung für ein optimales Stickbild. Die Stickfläche des Midi-Stickrahmens beträgt 265 x 165 mm. Der Rahmen wurde speziell für Motive mittlerer Grösse entwickelt.
Unterstützung Verstellbarer Rulerfuss #72
Nach dem Update steht der Verstellbare Rulerfuss #72 bei der B 830 und 780 im Nähfuss-Auswahlmenü Eurer Maschine zur Verfügung. Auch bei der B 750 QE kann der Fuss verwendet werden.
Der Verstellbare Rulerfuss ist der ideale Helfer beim Quilten mit Schablonen. Mithilfe eines kleinen Verstellrades kann die Fusshöhe eingestellt und optimal an die Dicke des Quilt-Sandwichs angepasst werden. Der hohe Sohlenrand ermöglicht das Quilten an allen Kanten der Schablone, was vor allem bei Kreisen von Bedeutung ist:
Im Blog gibt es einige Artikel über dieses besondere Füsschen zu lesen, z.B. hier. Ausserdem zeigen wir Euch die Anwendung des Rulerfusses und seine zahlreichen Vorzüge in einem Tutorial-Video auf Youtube:
Viel Erfolg beim Updaten und viel Spass beim Nähen und Sticken!
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo, ich bekam 2013 eine Bernina 780. Ich habe mir jetzt den Nähfuss 72S gekauft und wollte gleich loslegen , doch ich musste mir erst das Update runterladen. Kurz und bündig, das Display reagiert nicht mehr. Was kann ich tun?
Hallo Birgit, ich habe dazu mit einem Techniker bei uns im Haus Rücksprache gehalten. Er meint, dass da beim Update etwas schiefgelaufen ist und dass Du mit Deinem Fachhändler Kontakt aufnehmen solltest. Dieser wird das Problem ziemlich sicher unkompliziert über ein Alternativ-Update lösen können.
Lieber Gruss
Matthias
Hallo Matthias,vielen Dank für die Antwort,
ja ich habe mich schon erkundigt. Ich hoffe, dass der Fehler behoben werden kann.
Liebe Grüße aus Südtirol
Birgit
Hallo Matthias,
Es klappt alles bis die Maschine anfängt zu checken und dann bleibt sie stehen. Neue Woche – neues Glück – Nun habe ich es eben gerade nochmals versucht, Stick formatiert, Update neu heruntergeladen und entpackt wie in der Beschreibung beschrieben, Stick in Maschine und siehe da :-))
eben hat es geklappt. Vielen Dank für deine Hilfe.
Liebe Grüße
Veronika
Umso besser! Viel geholfen habe ich ja nicht :-), bin aber sehr froh, dass es jetzt geklappt hat.
Liebe Grüsse
Matthias
Ich kann o. g. Firmware-Update nicht installieren. Gibt es noch eine andere Version? Ich habe auf meiner Maschine die Version: V34.05.30. Über eine Antwort bin ich sehr dankbar.
Hallo Veronika
Welches Maschinenmodell nutzt Du? Könnte es sein, dass es sich um das Modell BERNINA 710 handelt? Wenn ja, lassen sich die obengenannten Firmware-Updates in der Tat nicht installieren, weil sie für andere Modelltypen bestimmt sind.
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Matthias,
ich habe eine Bernina B780.
Liebe Grüße
Veronika
Danke für die rasche Antwort. In diesem Dokument wird beschrieben, wie das Update durchzuführen ist:
https://www.bernina.com/BERNINA/media/Support/Sewing_Quilting_Embroidery/7_Serie/BERNINA_780/Documents/DE/Download_firmware_BERNINA750-710_de-V3.pdf
Bis zu welchem Punkt kommst Du und welcher Fehler tritt auf?
Liebe Grüsse
Matthias
Grüezi Matthias
Ich besitze eine B780 und wollte mir das update vom März laden. – rien ne va plus –
In meinem Bernina-Geschäft wurde mir nun telefonisch mitgeteilt, dass meine Maschine zu den ältesten B780 gehört und sie wahrscheinlich einen zu kleinen Speicherplatz hat und sich demzufolge – wie man so schön sagt – aufgehängt hat. Kannst du mir mitteilen, welche Kosten da auf mich zukommen, wenn die Maschine wieder mit der alten Software frisch programmiert werden muss. Vielen Dank für deine Antwort und än Gruäss Heidi
Guten Morgen, Heidi
Ohje, das ist wirklich sehr unerfreulich und tut mir leid! Leider kann ich Dir zu den voraussichtlichen Kosten keine zuverlässige Auskunft geben. Bitte wende dich diesbezüglich an Deinen BERNINA Fachhändler und bitte ihn um einen Kostenvoranschlag.
Liebe Grüsse
Matthias
Guätä Tag Matthias
Vielen Dank für deine Antwort. Ich möchte mir einen Rulerfuss kaufen, deshalb wollte ich auch das Update laden. Sicher bin ich, dass mein BERNINNA Fachhändler sie wieder zum Nähen bringt. Meine Bedenken sind eigentlich nur, dass ich zukünftig gar keine Updates mehr laden kann. Eigentlich bin ich mit meiner B780 sehr zufrieden, denn sie schnurrt zuverlässig und exakt (falls ich keine Bögen nähe) vor sich hin.
Liebe Grüsse Heidi
Hoi Heidi
Nun habe ich sicherheitshalber mit dem technischen Spezialisten in unserer After-Sales-Service-Abteilung Kontakt aufgenommen. Seine Einschätzung: Mit dem Speicherplatz könne das Problem nicht zusammenhängen. Evtl. sei der CPU betroffen, diese Aussage aber mit Vorbehalt, weil er die Maschine ja nicht vor sicht hat. Am besten ist es daher wirklich, wenn der Fachhändler sie in Augenschein nimmt. Weiterhin meinte der Kollege, der Fachhändler könne nach der Lösung des Problems die neueste Firmware-Version installieren, und auch zukünftige Updates sollten möglich sein. Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine Maschine bald wieder zuverlässig schnurrt!
Liebe Grüsse
Matthias
Guätä Morgä Matthias
etwas spät aber trotzdem vielen Dank für deine Antwort. Seit gestern läuft meine Diva (B780) wieder. Es hat lange gedauert, aber es ging nicht schneller. Ich habe mir Ende Mai den Oberschenkel knapp über dem Knie gebrochen. Als ich vom Spital wieder Zuhause war, hatte ich viel Zeit und so durchforschte ich die “Bernina-Seite” und stiess auf das update. Da ich von Anfang an zu 12 Wochen Stöcke verknurrt wurde, ging es nun etwas länger bis ich die Maschine nach Winterthur bringen konnte. Mein Mann wollte sie zwar zum Bolli bringen aber ich konnte sowieso nicht vorher an die Maschine sitzen, da ich den Fusshebel nicht bedienen konnte. Nun ist sie wieder wie neu und ich kann alle Projekte die ich in dieser langen Zeit geschmiedet habe umsetzen.
also vielen Dank für deine Nachfrage beim Techniker. än schönä Tag Heidi
Hoi Heidi
Vielen Dank für Deine Info, die mich sehr freut, und bitte entschuldige meinen Kommentar von eben – ich hatte versehentlich auf einen älteren Kommentar von Dir reagiert. Meinen falschen Kommentar habe ich inzwischen wieder gelöscht. Super, dass Dein B 780 nun wunschgemäss läuft, hoffentlich mit der neuesten Firmware-Version! Noch einmal Sorry fürs Kommentar-Durcheinander!
Liebe Grüsse aus Steckborn
Matthias
Ein ganz großes Dankeschön an Bernina für das Firmware-Update für die B830.