Die Patchworklineale und Schablonen kommen jetzt über Bord, wir benötigen sie nicht. Der nächste Quilt wird frei und unkonventionell gestaltet, alles wird ohne Lineal und ohne Schablonen zugeschnitten.
BERNINA Mitmachaktion 2018
Da gibt es so viele Gestaltungsmöglichkeiten, hier einige meiner Quilts:
Ein Quilt nach Hundertwasser
ein Gartenquilt nach Paul Klee
Ein Phantasiegarten
Oder vom Foto zum Quilt
Frei geschnittene traditionelle Muster
Der Wellenquilt
Ob Ihr Euch für Hundertwasser, Paul Klee, Ton Schulten, Emil Nolde oder andere Künstler oder einen Phantasiequilt entscheidet, liegt ganz bei Euch. Als Anregung reichen Kunstpostkarten, gesammelte Ideen von Euch, Fotos, Prospekte und Bücher.
Mit den ersten Übungen starten wir nach den Sommerferien – also ungefähr Mitte August. Ich werde versuchen, Euch im wöchentlichen Rhythmus die verschiedenen Techniken und Tricks für das freie Gestalten zu zeigen. Bis Ende Oktober werden wir dann gemeinsam so einiges ausprobieren.
Wir üben:
- das freie Schneiden
- den Teppichschnitt
- das Zusammensetzen dieser Streifen
- das Gestalten eines Quilts mit freien Elementen
- die Farbverteilung im freien Quilt
- das Zusammennähen der verschiedenen Elemente zu einem harmonischen Quilt
- verschiedene Crazymuster werden wiederholt
- dabei entstehen auch einige Probestücke, die später in andere Arbeiten eingearbeitet werden können
- einfache traditionelle Muster werden frei umgesetzt und ergeben pfiffige Teilstücke
- bei der Auswahl der Stoffe, Muster und Farben werde ich Euch gerne helfen
- das Nähen mit offenen Kanten zeige ich Euch, ist aber für diese Arbeiten nicht unbedingt geplant – die Nahtzugaben sind auf der linken Seite, wir nähen die Teile rechts auf rechts zusammen
- wir nähen keine “Art Quilts” – das ist nicht mein Thema
Wenn wir das alles geübt haben, ist Eure eigene Kreativität gefragt. Jede von Euch gestaltet jetzt einen eigenen Quilt. Auch dabei werde ich Euch gerne helfen, soweit es überhaupt online möglich ist.
Wer kann mitmachen?
Diese Mitmachaktion ist nun nicht so unbedingt geeignet für Euch, Ihr lieben Patchworkanfänger(innen). Ich stehe nicht direkt neben Euch und kann dann auch nicht helfen bei den Schwierigkeiten mit dem freien Zuschneiden und Nähen, der Verteilung der Farben, den entstehenden Beulen und Falten. Und außerdem ist es sowieso besser, wenn bei den ersten Patchworkversuchen die traditionellen Muster und das genaue Nähen geübt werden. Wer aber trotzdem unbedingt mitmachen möchte, hat ja noch etwas Zeit und schaut vielleicht in meine Reihe Patchworken für Anfänger oder in die Tipps für Patchworker und übt das genaue Arbeiten.
Wie geht es weiter?
Diese Vorankündigung soll Euch bei der Planung helfen – also die Zeit von August bis Oktober zum Nähen einplanen.
Die genauen Teilnahmebedingungen werden im August im 1. Beitrag erscheinen. Als Preis wird es goldene Überraschungen von BERNINA geben.
Um am Wettbewerb teilzunehmen, müssten Eure fertigen Quilts bis Ende Februar 2019 hier in der Community gezeigt werden.
Seid Ihr mit an Bord?
Wer hat Lust? Wer möchte sich an diesem Wettbewerb beteiligen? Was möchtet Ihr am liebsten nähen? Fragen könnt Ihr gerne hier in den Kommentaren stellen.
Ich bin in den nächsten Wochen nicht immer online, versuche aber so schnell wie möglich zu antworten. Der Raps blüht wieder bei uns – dann geht es doch immer auf den Scheersberg an der Flensburger Förde zu dem Workshop mit Magrit Kopf.
Der Raps – ein Minimalquilt ist auch ein Beispiel, um mit dem freien Gestalten zu beginnnen:
Ich freue mich auf das gemeinsame Arbeiten mit Euch.
Eure Wiebke
Hallo
Langsam gehts auch bei mir vorwärts!
Liebe Grüsse
Sonja
Hallo Sonja!
Wie schön, dass Du mitmachst.
Zeig doch bitte Deine Fotos in der Community und klicke die Mitmachaktion an — dann können alle Leserinnen Deine Arbeiteen ansehen.
Liebe Grüße und viel Erfolg und immer genügend Stoff unter der Maschine im neuen Jahr.
Wiebke
Hallo Wiebke,
ich möchte gern mitmachen, um dann zu lernen wie man eine Landschaft näht. Ich bin gespannt liebe Grüße Zarah
Hallo,
das hoert sich toll an und ich wuerde gern mitmachen.
Ich werde mich gleich mal nach einem Motiv umschauen.
Liebe Gruesse
Maren
Toll, dass so viele mitmachen wollen.
Ich freue mich auch auf Euch.
Liebe Grüße
Wiebke
Schon seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken, einen ” Ton Schulten” Quilt zu gestalten. Da ich sehr gerne im stillen Kämmerlein arbeite, könnte ich mich noch nicht zu einem Kursbesuch durchringen. Somit kommt mir das Projekt gerade Recht. Entsprechende Kalenderbilder und handgefärbte Stoffe habe ich schon besorgt. Nun möchte ich die kostbaren Stoffe auf keinen Fall für die Übungen verwenden. Kann ich bei dem Projekt auch mitmachen, wenn ich zunächst ganz andere Farben verarbeite?
Liebe Grüße Claudia (berniquilt)
Hallo Claudia!
Ein Ton Schulten-Quilt mit Deinen selbstefärbten Stoffen wird sicher wunderbar.
Klar kannst Du zum Ausprobieren der Muster andere Stoffe verwenden. ich zeige Euch auch zwischendurch immer mal,, was Ihr mit den Probestücken machen könnt.
Liebe Grüße
Wiebke
Ich würde gerne mitmachen,da ich mich mit freiem Schneiden noch nie beschäftigt habe und offen für eine neue Herausforderung bin. Versuchen möchte ich es auf alle Fälle
Viele Grüße Kerstin
Hallo zusammen
ich möchte auch gerne mitmachen und versuche mir Zeit zu nehmen! Ich freue mich! Vielen Dank Wiebke! Herzliche Grüße Katharina
Ich möchte auch gerne mitmachen….
LG Anja
Hallo Wiebke,
ich habe mich gerade dazu entschlossen bei der Aktion mit zu machen. Hoffe das ich auch dran bleiben kann, denn ich finde die Idee so toll. Freies Schneiden fasziniert mich immer wieder und ich weiß das es viel spaß machen kann.
LG Daggi
Hallo,
ich würde auch gerne mitmachen, weil mich die Inhalte des Kurses sehr interessieren. Ich bin keine Anfängerin mehr aber eher eine Gelegenheits-Quilterin.
Hallo Christine!
Gerne, wir freuen uns.
Morgen kommt der erste Beitrag zum Üben, die Teilnahmebedingungen und die Gewinne werden auch mitgeteilt.
Liebe Grüße
Wiebke
Hallo Ihr Lieben !
Ja, jetzt geht es bald wirklich los. Ich hoffe, dass ich in der nächsten Woche zu Hause bin und den Beitrag mit den endgültigen Teilnahmebedingungen schreiben und einstellen kann.
Es geht dann auch gleich richtig los mit der Stoffauswahl und dem freien Schneiden ohne Lineal.
Bis bald!
Wiebke
Ich würde gern mitmachen. Freies Schneiden fasziniert mich schon länger.
Ich würde gerne mitmachen.
Hallo Wiebke,
gerade habe ich die Ankündigung der Mitmachaktion gefunden. Ich finde die Idee wunderbar und werde gerne mitnähen.
LG Ute
Ahoi!
Liebe Wiebke, ich finde das Projekt total spannend und würde gerne teilnehmen! Vor zwei Wochen habe ich deinen “Pack-die-Badehose-ein” als Babyquilt fertiggestellt. Ich mag deine Anleitungen sehr und freue mich schon!
Liebe Grüße,
Gitta
Hallo,
ich freue mich auf den Anfang und kann es kaum erwarten. Wann geht es endlich los?
Liebe Grüße
Ilse
Liebe Wiebke,
ich bin seit wenigen Tagen stolze Besitzerin einer Bernina B 540 , seit wenigen Tagen hier registriert und stöbere seit dieser Zeit auf diesem wunderbaren blog herum. Da schon seit längerer Zeit ein Kunstquilt auf meiner Liste steht, freue ich mich hier mitmachen zu dürfen. Toll, dass Du dieses Projekt online anbietest. Es ist sonst nicht so leicht, ohne viel organisatorischen Aufwand einen solchen Kurs zu finden. Bin schon ganz gespannt auf die weiteren Informationen. Vielen Dank dafür und
ganz liebe Grüße
Christina
Hallo Ihr Lieben!
Ich bin zwischendurch zurück – durchgeschaukelt von der Nordsee und dem Atlantik – und freue mich über alle weiteren Teilnehmer. Ungefähr in der 3. Augustwoche kommen die genaueren Informationen. Und dann geht es Ende August so richtig los.
Für mich geht es jetzt aber noch auf unseren Ostseetörn, da bin ich auch zwischendurch erreichbar, um eventuelle Fragen zu beantworten.
Liebe Grüße
Wiebke
Hallo.
Ich finde die Idee wirklich gut und werde wenn es zeitlich passt gerne mit machen.
Da ich Miro und Hundertwasser toll finde, werde ich sicherlich mich daran orientieren.
Freue mich auf die Projekte.
Liebe Grüße
Daggi
Liebe Wiebke,
ich schaue schon längere Zeit auf deine Anleitungen, habe auch schon kleine Täschchen nach deiner Anleitung genäht. Ich wäre gern dabei auch wenn es nicht zur Ausstellung reicht.
Liebe Grüße
Margot
Hallo Wiebke. Ich bin Anfängerin .Freue mich auf die Projekte.
Werde einiges Nacharbeiten.Bin gespannt.
Hallo Wiebke, ein tolles Angebot dieser Kurs hier im Blog, ich habe irgendwann mal den Teppichschnitt ein bißchen ausprobiert und diese Technik gefällt mir sehr! Ich freue mich sehr mit Dir einen Kurs mitmachen zu können um es zu lernen. Liebe Grüße Dodo
Heute hatte ich mal Zeit um im Blog zu stöbern und die Ankündigung zum Patchen und Quilten ohne Konventionen wiederentdeckt. Freies Schneiden finde ich super. Mit Gestaltung und Farbverteilung und Auswahl habe ich so meine Schwierigkeiten. Aber das ist ja auch Thema des Kurses.
Ich freu mich auf dne Start im August.
LG Ulrike
Guten Tag,
tolle Idee, würde gern dabei sein.
Viele Grüße von
Elke
Ich möchte gerne mitmachen und mich also anmelden. Hundertwasser möchte ich schon lange mal probieren. Ich freue mich auf weitere Informationen. PS ich habe deine Arbeiten an der Nadelwelt bewundert.
quiltige Grüsse Brigitte Lüthi
Bin interessiert teilzunehmen! Wo erfährt man, wann es weiter geht?
Heike
Hallo Heike
Wiebke ist bis Mitte Juli auf See und hat in dieser Zeit nur eingeschänkt Webzugriff. Ich erlaube mir deshalb, hier an ihrer Stelle zu antworten.
Herzlichen Dank für Dein Interesse an dieser Mitmachaktion!
Informationen zum weiteren Projektfortschritt werden hier im Blog publiziert. Im August geht es los. Am besten schaust Du von Zeit zu Zeit auf der Blog-Startseite vorbei. Oder Du abonnierst den Blog-Newsletter unter https://blog.bernina.com/de/newsletter. Der Newsletter wird immer am Montag verschickt und enthält alle Artikel der Vorwoche.
Liebe Grüsse
Matthias
Hört sich spannend an, bin auf die nächsten Infos gespannt.
lg Gila
Liebe Wiebke,
dein Bericht liest sich gut und ich finde es interessant 🙂 und freue mich auf die Informationen/Aufgaben.
Sonnige Grüße
Ingeborg Hinrichs
bin sehr Interessiert daran,freu mich darauf
Werden irgenwelche besonderen Stoffe benötigt, z.B. selbst gefärbt?
Hallo Mechthild
Wiebke ist einige Tage offline. Ich erlaube mir, an ihrer Stelle zu antworten: Es gibt keine Vorschriften bezüglich der Stoffwahl. Aus meiner persönlichen Sicht, würden selbst gefärbte Stoffe aber sehr gut zum Thema passen.
Liebe Grüsse aus Steckborn
Matthias
Hallo Matthias!
Genau richtig.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Liebe Grüße
Wiebke
Hallo Mechthild!
Ich bin wieder online und kann die Antwort von Matthias nur noch bestätigen.
Selbstgefärbte Stoffe mit den unterschiedlichen Schattierungen sind ein Hingucker und können DER Knaller in Deinem Quilt werden.
Liebe Grüße
Wiebke
Hallo Wiebcke!
Freue mich schon sehr auf die interessante Gemeinschaftsarbeit.
Viele Grüße aus Detmold Ulrike
Sehr interessant. Werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen.
Hallo Carmen!
Eine verpflichtende Anmeldung ist hier nicht erforderlich. jeder kann mitmachen und auch jederzeit einsteigen. Du mußt Dich auch nicht für ein bestimmtes Projekt entscheiden.
Ich finde es besser so : erst ausprobieren und dann überlegen, was es werden soll.
Liebe Grüße
Wiebke
Wie kann ich mich anmelden und wann muss ich mich entschieden haben, was ich nähen möchte?
Freue mich auf eine neue Herausforderung,
Lieben Gruß
Carmen
Ich freue mich wieder über die vielen begeisterten Rückmeldungen und über Eure Teilnahme am Projekt.
Liebe Grüße
Wiebke
Hallo wiebke
Hört sich interessant an habe Interesse an der Challenge liebe Grüße
Gitti
Das hört sich richtig gut an!! Ich würde
Gerne mitmachen.
LG, Kirstin
Da freu ich mich drauf, sehen alle toll aus?
Ich freue mich drauf!!,
Freu mich drauf!!
Hallo liebe Wiebke, schön, daß du wieder eine Mitmachaktion startest. ich bin dabei und habe da auch schon eine Idee vor Augen, die ich eigentlich schon lange mal umsetzten möchte. Da bin ich sehr gepannt, ich freu mich drauf.
Schönes Projekt, wenn es zeitlich geht, mache ich sicher mit!
Ich interessiere mich sehr für das Projekt, besonders fürs freie Schneiden und das Quilten, das dem Ganzen eine Struktur gibt.
Ich mache auch gerne mit, bin schon sehr gespannt.
Ich mache auch mit und freue mich auf das freie schneiden ? ich hoffe nur meine Zeit reicht ..
Ich würde gerne mitmachen, hoffentlich reicht meine Zeit. Das freie Schneiden interessiert mich schon lange.
Ich mache gerne wieder mit. Hundertwasser klingt interessant.
Ich würde auch gern mit machen, mich interessiert auch das Motiv Hundertwasser.
Sehr gerne möchte ich auch mitmachen, am liebsten mit einem Motiv nach Hundertwasser.
Das Thema spricht mich total an. Ich würde gerne mitmachen!
Ich bin gespannt, wie das geht. Wenn ich Zeit habe, muss noch den Triangel Quilt fertig machen und habe noch den Mystery von 2017 der Patchwork-Gilde angefangen, dann würde ich gerne daran teilhaben. Aber nur an einem Quilt zu arbeiten, ist doch einfach zu langweilig…
Au Ja, da mache ich gerne mit. Bin schon freudig gespannt!
Hallo Ihr Lieben!
Ist das toll, dass Ihr alle mitmachen wollt.
Und viele neue Leserinnen, die dabei sein möchten – wie schön.
Ich versuche mal, einige Fragen zu beantworten:
1.Wir nähen uns Schritt für Schritt weiter, beginnen also mit den einfachen Mustern – mit dem Zusammennähen der schiefen Streifen.
2. ob Hundertwasser, Wellen oder Miro (die Idee find ich auch ganz toll!!) – mit diesen Techniken könnt Ihr alles nähen
3. für die spezielle Feinheiten bei Hunderwasser oder anderen gibts noch Extratipps. Da habe ich nun schon so viele Kurse gegeben – das schaffen wir gemeinsam auch hier.
4. es entstehen Euch keine Kosten, Ihr könnt völlig entspannt und freiwillig hier mitmachen, müßt auch keine Verträge unterschreiben (oder Wolldecken kaufen),
5. diese Anleitungen bleiben auch für später hier auf dem BERNINA-blog für die Nachzügler jederzeit abrufbar
6. die Teilnahmebedingungen für den Mitmachwettbewerb kommen im August. Mitmachen könnt Ihr natürlich auch ohne am Wettbeewerb teilzunehmen.
7. Es gibt tolle Preise von BERNINA zu gewinnen.
Also dann, bis bald, eine schöne Sommerzeit (so wie jetzt- seit Pfingsten ist bei uns ein Superwetter!!).
Eure Fragen stellt hier bitte weiterhin – dann kommt auch irgendwann eine Antwort auf alle Fragen – versprochen!!
Liebe Grüße
Wiebke
Tolle Idee, freue mich darauf?.
Hallo Wiebke, da mache ich gerne mit! Du weisst schon: man ist so alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu! Liebe Grüsse Treny
Hallo Treny!
Genau! Und deswegen fahre ich in der nächsten Woche zur Fortbildung bei Magrit Kopf. Freue mich schon drauf.
Liebe Grüße
Wiebke
oh super da wünsche ich dir viel Spaß ! z.Zt steht bei mir Garten ein bisschen im Vordergrund! Erholung von meine Krankheit im Winter! Jetzt gehts mir aber wieder sehr gut!
Hallo Wiebke, die Idee finde ich super und würde gerne mitmachen. Welche Bestimmungen gibt es und mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Hallo Wiebke,
was für eine schöne Idee. Ich bin gern dabei.
Liebe Grüße
Birgit
Bin dabei, am meisten interessiert mich der Wellenquilt.
Bin gerne dabei, mir schwebt etwas von Miro vor.
Da mache ich gerne mit.
Da würde ich gerne wieder mitmachen. Ich freue mich jetzt schon!
Prima, da würde ich gerne mitmachen. LG
Bin gerne dabei. Freue mich! LG
Ich würde gern mitmachen.Liebe Grüße Sabine
Hallo Wiebke, das klingt toll. Ich würde da sehr gerne mitmachen 🙂
Hallo Wiebke,
das sind sehr schöne Werke. Gerne mache ich mit! Gibt es denn noch weitere Bestimmungen, Kosten…? Freue mich schon auf eine nette, inspirierende Runde.
Sonnige Grüße Frauke
Da würde ich sehr gerne mitmachen 🙂
Danke, finde ich super, leider kann ich nicht Englisch. Würde gern mitmachen. Gruss Doris
Hallo Doris!
Dann man ran – ist doch alles auf deutsch.
Liebe Grüße
Wiebke
Hallo Wiebke,
ja, gerne würde ich mitmachen. Freue mich auf die kreativen Anregungen.
Noch schöne Pfingsten. herzliche Grüße
Gabriele
Liebe Wiebke, da fühl ich mich doch gleich angesprochen (zumal ich auch noch durch eine e-mail informiert wurde). Das sieht sehr interessant aus und ich mach gern mit. Ich lass mich gern durch neue Techniken herausfordern und danke dir für dein Engagement.
LG eSTe
Liebe Wiebke, ich lese ja meist nur still mit und picke mir die Ideen der vergangenen Jahre heraus 😀 Das neue Projekt hört sich sehr interessant an! Wenn ich es zeitlich hinbekomme, nähe ich auch mit. Vielen Dank für die immer wieder tollen Inputs!
liebe Grüsse
Claudia
Liebe Wiebke,
das ist eine großartige Idee und es werden garantiert wunderschöne Quilts entstehen .
Wenn es meine Zeit erlaubt, werde ich teilnehmen, ansonsten es auf jeden Fall verfolgen.
Liebe Grüße
Erika
Hallo Wiebke,
sofern ich dann Zeit habe, was ich momentan noch nicht absehen kann, bin ich sehr gerne dabei. Verfolgen werde ich das Ganze auf jeden Fall.
Liebe Grüße Gabi
Liebe Wiebke,
so eine geniale Aktion!!! Auch ich bin dabei und freue mich schon riesig auf Deine sicherlich detailliert ausgearbeiteten Anleitungen!!!
Liebe Grüße,
Andrea alias blaustern
Liebe Wiebke
Ich bin dabei, denn ich habe da so ein Projekt im Kopf, das nicht so recht ins Laufen kommen will. Deine Mitmachaktion könnte da aber genau der Stoss in die richtige Richtung bedeuten. Ich verstehe nur nicht ganz, wie das von Statten geht. Zeigst Du bei jeder Runde verschiedene Techniken?
Lieber Gruss und Hallo auch an die anderen potentiellen Teilnehmer. Das wird garantiert wieder eine tolle Aktion.
Das tönt ja super spannend, ich glaube, ich versuche auch mal mitzumachen! Ich bin ja ein Hundertwasser-Fan, wenn ich den jetzt textil umsetzen kann – super!
Liebe Wiebke,
und das kurz nach der Nadelwelt.
Chapeau.
Dein neues Projekt hört sich interessant an. Ich bin dabei.
Liebe Grüße
Silvia
Liebe Wiebke,
das ist das perfekte Projekt für die vielen grünen Reste, die noch von meinem Triangle Quilt-Along übrig sind ?
Liebe Wiebke,
das ist eine tolle Idee. Aber da werde ich passen.
Ich bin gerade an meinem ersten großen Quilt (Triangles-Quilt-Along) und bekomme gerade jeden Tag aufgezeigt, wie sehr ich bei dieser Arbeit doch Anfänger bin.
Aber ich werde das auf jeden Fall mit großem Interesse verfolgen. Denn mein erster soll nicht mein letzter Quilt sein.
Herzliche Grüße
Pia René
Hallo Pia René! Ich möchte Dir Mut machen! Probiere auf einem ” Muster” (DIN A4) aus, was Wiebke zeigen wird. Die Herangehensweise ist ganz anders, keine Points die getroffen werden müssen, keine genauen Vorgaben, “frei nach Schnautze”! Das macht so Spaß! Ich habe 3 solcher Muster untereinander hängen, die sind fast schöner als die größeren Ausführungen!!!
Lieben Gruß! Sabine
Liebe Sabine,
das klingt ja recht spannend und der Tip mit dem “Muster” wäre ja vielleicht was.
Schauen wir mal.
Übrigens Deine Tipps für den Triangles-Quilt haben mir sehr geholfen. Ich bin schon beim Binding. Liege zeitlich also ganz gut im Rennen.
Herzliche Grüße
Pia René
Liebe Pia, prima wenn ich helfen konnte! Du bist ja eifrig, nur noch das Binding, toll! Ich habe eben Besuch einer ehemaligen Austauschschühlerin aus den USA, die 89/90 in unserer Familie lebte, und unserem Sohn. So ist nichts mit quilten, aber unendlich viel Freude! Dann kann ich aber starten!
Lieben Gruß! Sabine
Liebe Sabine,
es ist ja noch eine Weile hin bis Ende August. Und solchen Besuch bekommt man nicht alle Tage. Da musst du die Zeit genießen.
Ich wünsche Dir viel Freude.
Herzliche Grüße
Pia René
Liebe Pia!
Ich finde auch, Du solltest ruhig mitmachen — nach diesem erfolgreichen Triangel-Quilt! Das wird hier ja auch kein Riesenwerk – eher nur ein Wandbehang.
Liebe Grüße
Wiebke.
Liebe Wiebke,
Du traust mir ja was zu.
Na, mal sehen. Mit lesen und gucken tue ich auf jeden Fall sehr aufmerksam.
Ich wünsche Dir bei Deiner Fortbildung ganz viel Freude.
Herzliche Grüße
Pia René
Ich freue mich drauf. Es ist genau das, was ich am liebsten nähe.
Eben von der Nadelweld zurück gekreuzt und schon wieder unter vollen Segeln ins neue Thema!!! Du steckst so voller Energie, wie schön! Ein tolles Angebot, ich freue mich darauf!
Lieben Gruß! Sabine
Super! Ich wollte schon immer ein Hundertwasser Quilt nähen!!! Aber alle Mustern sind wunderschön!
Ich freue mich schon auf die Mitmachaktion!!!!