Spielerisch, lebhaft, lehrreich – so präsentiert sich die derzeitige Ausstellung ‘DAS SPIEL BEGINNT! – Spielend Leben lernen’ im Kloster Beuerberg.
Noch bis zum 7. Oktober 2018 sind die Klosterpforten offen für alle grossen und kleinen Besucher, die das Klosterleben einmal von einer ganz anderen, unerwarteten und überraschenden Seite kennenlernen möchten.
Unter dem Motto ‘Das Spiel beginnt!’ erwartet die Besucher ein aussergewöhnlicher Rundgang.
Denn nicht nur Arbeit, Gebet, Stillschweigen und Strenge bestimmten den Alltag hinter Klostermauern. Es war auch ein Ort des Spiels, der Zerstreuung und der theaterhaften Inszenierungen.
Spielerisch wurden die Fundamente des Zusammenlebens vermittelt, so zum Beispiel die Rolle der Nonne und das Erlernen der Ordensregeln.
Die Ausstellung führt auf spielerischen Pfaden durch das Kloster und lässt die Besucher an Rollenspielen, Losspielen und Festen teilhaben.
Denn es wurde auch so oft wie möglich gefeiert – zum Beispiel am 6. Januar, wenn die Bohnenkönigin gekrönt wurde, begleitet von Prozessionen und Theater.
In diesem Zusammenhang zeigt die Ausstellung auch den opulenten Kostümfundus der Klosterschwestern, der kostbare, handgefertigte Theaterrequisiten aus dem 19. Jahrhundert birgt. Wer hätte das gedacht!
Zu sehen gibt es neben Beständen aus dem Kloster und …
… kuriosen Leihgaben auch grosse Teile der Fotoserien von Herlinde Koelbl ‘Kleider machen Leute’ (hier geht’s zu meinem Ausstellungstipps vom Juli 2015) und ‘Das Deutsche Wohnzimmer’.
Die ehemalige Schwesternkapelle wurde von Opernregisseur und Bühnenbildner Christian Sedelmayer in ein spektakuläres Weltentheater verwandelt. Das Kloster erweist sich so als ein Ort mitten in der Welt, in der im Spiel das Leben begriffen wird.
Die Ausstellung wird durch ein vielfältiges Begleitprogramm ergänzt, das auf der Website zu finden ist. Das Klosteratelier bietet für jede Altersstufe verschiedene Führungen, kreative Workshops und mitreissende Aktionen rund ums Thema Spiel, Theater und Feiern.
In der Backstube werden festliche Leckereien zubereitet, Apotheke und Klostergarten laden zu Erkundungstouren ein. Das Kulturprogramm reicht vom mittelalterlichen Singspiel über die grosse Oper, vom Kino im Kloster bis hin zum ausgelassenen Kasperltheater.
Natürlich dürfen auch die Verlockungen der Klosterküche nicht zu kurz kommen. Das altehrwürdige Refektorium, die Veranda im beschaulichen Kreuzhof und der blühende Klostergarten laden zum Verweilen und Geniessen ein.
Im Gartenpavillon werden ab dem 12. August 2018 in der Sonderausstellung ‘Der Raum im Raum’ (hier geht’s zu meinem aktuellen Ausstellungstipp) Skulpturen von Christina von Bitter präsentiert.
***
Info:
20. Mai – 7. Oktober 2018
DAS SPIEL BEGINNT!
Spielend Leben lernen.
Ausstellung des Diözesanmuseums Freising im Kloster Beuerberg
Königsdorfer Strasse 7
82547 Eurasburg-Beuerberg
Deutschland
www.klosterbeuerberg.dimu-freising.de
Öffnungszeiten:
Mi – So und an Feiertagen: 10 – 18 Uhr
Fotos und Informationen freundlicherweise vom Diözesanmuseum Freising zur Verfügung gestellt – vielen Dank!
Hallo Gudrun,
was für ein interessanter Einblick in das Klosterleben. Tolle Ausstellung. Für mich leider zu weit weg.
Viele Grüße
Birgit