Ihr Lieben,
und weiter geht es mit einem Projekt aus Jeans, das sich sehr einfach nacharbeiten lässt: ich habe aus einer Jeanshose, die mir von der Passform nicht gefallen hat, einen Jeansrock genäht und dabei eines der coolen neuen Albstoffe-Bänder, ein Stripe Me, verwendet. Ganz viel Freude beim Nacharbeiten!
Material:
Ihr benötigt:
- Jeanshose
- je nach Größe 1-2 Stripe Me Bänder
- gute Stoffschere
- Denim Doc Garn von Mettler
- eure Nähmaschine
Nähanleitung:
Schneidet die Jeans in der gewünschten Höhe ab, denkt daran, eine Saumzugabe von 2-3cm dazuzurechnen. Schmeißt die Beine nicht weg, einen Teil benötigt ihr für den nächsten Schritt. Trennt die Innenbeinnähte, sowie einen Teil der Schrittnaht auf.
Je nachdem, wie ausgestellt euer Jeansrock sein soll, desto weiter steckt ihr ein Dreieck ab. Schlagt dabei die offenen Kanten nach innen und hinterlegt es mit einem Stück aus dem Hosenbein. Dies macht ihr natürlich vorne und hinten.
Steppt die beiden Stofflagen mit einer einzelnen oder einer doppelten Naht fest.
Versäubert die offenen Kanten des hinterlegten Stückes, damit es keine Fäden zieht.
Näht zwei Stücke des Bandes an den Seitenkanten des Rockes auf. Schlagt dabei die Oberkante um 1cm nach innen.
Den Rest des Bandes zieht ihr – wenn vorhanden – in den Tunnelzug eurer ehemaligen Jeans mithilfe einer Sicherheitsnadel ein.
Die Enden des Bandes werden zunächst mit zwei kleinen Dreiecken nach innen gefaltet …
… und danach noch zweimal nach innen eingeschlagen.
Steppt dies mit ein paar Stichen vor und zurück fest.
Kürzt die Unterkante des Rockes auf eine Länge und versäubert sie. Bügelt die Unterkante um Saumzugabe nach innen und steppt sie einfach oder doppelt fest.
Herzlichen Glückwunsch, fertig ist euer Jeansrock mit coolen Statement-Bändern!
Von der Qualität des Denim Doc Garns bin ich auch beim Upcycling mehr als begeistert! Und auch die coolen Bänder lassen sich vielseitig einsetzen, da werde ich noch das ein oder andere Beispiel dazu nähen.
Viele liebe Grüße,
Sara
0 Antworten