Guten Morgen, ihr Lieben,
unser bald 4-Jähriger hat eine Riesenfreude, nach dem Hausbau bei den Arbeiten im und ums Haus mitzuhelfen. Nicht selten fragt er: “Papa, wann schaffen wir Männer wieder zusammen?”. Als ich dann die Doodle-Stickdatei Werkzeug von LaKiiki (hier erhältlich) sah, wusste ich direkt, dass ich unserem Großen eine Werkzeugtasche nähen wollte. So konnte er den Männern mit ihren Werkzeugkoffern noch viel besser helfen.
Die Doodle-Datei habe ich auf die rechte Hälfte eines 48cm x 27cm großen Stücks Kunstleder gestickt und dafür Jersey-Reste verwendet. Außerdem habe ich noch den Namen des Besitzers darauf gestickt.
Materialübersicht:
- Kunstleder 48cm x 27cm
- Canvas 48cm x 27cm
- 2x 35cm x 8cm Leder
- Schrägband fertige Höhe 1cm, etwa 1m lang
- die Maße der Werkzeuge, die ihr darin verstauen möchtet
- 3cm breites Gummiband, 45cm lang
- 1cm breites Gummiband 26cm lang (meines habe ich hier auf den Bilder bei 30cm zugeschnitten, das war etwas zu lang, daher der Knoten)
Nähanleitung:
Befestigt das breite Gummiband 10cm vom oberen Rand entfernt links und rechts. Legt die Werkzeuge darunter und befestigt, während ihr das Band je nach Werkzeug leicht dehnt, die einzelnen Abschnitte mithilfe von Stecknadeln. Danach entfernt ihr das Werkzeug wieder vorsichtig.
Steppt das Gummiband sowohl links und rechts, als auch an den Markierungen durch mehrmaligen Vor- und Zurücknähen fest.
Die Laschen aus Leder rundet ihr jeweils an 2 Ecken ab. Befestigt dann das Schrägband von einer Ecke über die beiden Rundungen bis zur anderen Ecke.
Steppt das Schrägband mithilfe eines Zick-Zack-Stiches fest.
Im Anschluss befestigt ihr die beiden Laschen oben und unten mittig, so dass alle rechten Seiten nach oben zeigen.
Legt das schmalere Gummiband zum Ring und befestigt dieses an der rechten Außenkante des Kunstleders.
Danach legt ihr den Außenstoff rechts auf rechts auf das Innere der Werkzeugtasche und näht ihn einmal rundherum bis auf eine kleine Wendeöffnung auf der späteren Rückseite (blaue Klammern) fest.
Schneidet die Ecken zurück und wendet eure Tasche durch die Öffnung.
Klappt die Nahtzugaben der Wendeöffnung nach innen und steppt die ganze Tasche einmal rundherum knappkantig ab. So verschließt ihr automatisch die Wendeöffnung.
Nun kann der kleinen Mann nach Herzenslust seine Werkzeuge in die Tasche stecken und vor allem die Männer tatkräftig bei ihrer Arbeit unterstützen.
In diesem Sinne: frohes Schaffen 🙂
herzlichst,
Sara
Hat super geklappt, ich hab allerdings keine Werkzeugtasche genäht, sondern eine Bestecktasche für einen Freund gemacht. Super easy …. Dankeschön
Liebe Svenja, das freut mich sehr! Danke dir! Liebe Grüße, Sara