Kreative Artikel zum Thema Nähen

Aus dem Nähkästchen geplaudert mit Barbara von “Das mach ich nachts” – mit Verlosung einer Näh-Box

Barbara Borchert kennen wir schon lange. 2015 durften wir mit ihr zusammenarbeiten, als sie auf ihrem Blog “Das mach ich nachts” Nähfüsse von BERNINA vorgestellt und verlost hat. Inzwischen ist aus dem Blog ein Unternehmen mit einem besonderen Angebot geworden: Nähfans können bei Barbara ein Abo für eine Näh-Box lösen und erhalten dann jeden Monat ein Überraschungspaket mit ausgewählten Nähgoodies.

Im Interview verrät uns Barbara, was alles in so einer Box steckt und wie sie auf die Idee für Geschenkboxen gekommen ist.

Verlosung der Juni-Box

Ganz unten im Beitrag wird unter allen Lesern, die einen Kommentar hinterlassen, eine Juni-Geschenke-Box verlost. Um an der Verlosung teilzunehmen, müsste ihr uns nur per Kommentar unter diesem Artikel mitteilen, warum ihr die “Das mach ich für mich”-Box unbedingt haben möchtet. Wir drücken die Daumen!

Interview mit Barbara Borchert

Portrait Barbara Borchert

Dein Label heisst «Das mach ich nachts»: Wie bist du auf den Namen gekommen? Bist du eine Nachteule?
Ja, ich bin definitiv eine Nachteule. Der Name ist aber entstanden, weil der späte Abend mit einem Vollzeitjob und damals noch kleinen Kindern das einzige Zeitfenster war, über das ich am Tag frei verfügen konnte. Ab 22:00 Uhr habe ich genäht. Und wenn mich jemand auf etwas Selbstgenähtes angesprochen und gefragt hat, wann ich denn das auch noch mache, war meine Standard-Antwort: «Ach, das mach ich nachts!» So ist 2013 der Blog-Name entstanden und ich habe ihn auch für das Unternehmen, das ich im letzten Jahr gegründet habe, behalten.

Wir haben «Das mach ich nachts» als Blog kennengelernt. Inzwischen hat sich daraus ein Unternehmen entwickelt. Wie ist das passiert?
In 2016 habe ich das erste Mal eine Stoff-Überraschungsbox aus den USA abonniert und habe sie geliebt! Nur leider sind die Versandkosten so hoch und die Lieferzeiten ewig lang. Also habe ich überlegt, wie man so etwas hier in Deutschland umsetzen kann. Eine monatliche Überraschungsbox mit Stoff, hochwertigem Zubehör und Nähprojekten dazu.

Seit Gründung des Blogs ist mir immer wieder aufgefallen, welche Produkte im deutschsprachigen Markt wirklich fehlen. Ich wollte es einfacher machen, an die tollen Dinge heranzukommen, die ich im Blog immer wieder empfehle und die es in Europa kaum gibt. Deshalb gibt es auch einen Shop mit besonderem Zubehör plus allen Basics, die zum Nähen gebraucht werden.

Was beinhalten deine Boxen? An wen wendest du dich mit dem Angebot?
Der Kern unseres Geschäfts ist die monatliche Abo-Box, die man aber auch als Einzelbox bestellen kann. Jede Box enthält Markenstoffe, Nähzubehör und Anleitungen oder Inspirationen zum Nähen. Ich bemühe mich darum, die Boxen sehr abwechslungsreich zu gestalten und meinen Abonnentinnen Neues zu zeigen. Das kann ein Zubehör sein, dass ich extrem hilfreich finde, oder eine Technik in einer Anleitung. Inzwischen lassen wir einiges für die Box individuell für uns herstellen. Auch manche Stoffe aus der Box sind ansonsten in Europa kaum im Handel.

Geschenk-Box im JuniInhalt der Geschenke-Box

Die Boxen sind sehr liebevoll verpackt und ich wünsche mir, dass sie sich in jedem Monat wie ein Geschenk an dem Empfänger anfühlen. Inzwischen nähe ich einen Schnitt zur Box jeden Monat live auf YouTube. Das darfst Du Dir wie ein virtuelles Nähkränzchen vorstellen. Ich nähe live einen Schnitt, wir quatschen und fachsimpeln gemeinsam, ich beantworte Fragen und gebe Nähtipps. Diese monatlichen Online-Nähtreffen habe ich sehr lieb gewonnen. 

Diesem Monat haben wir auf dem Blog “Das mach ich nachts” ein kleines kostenloses Tutorial veröffentlicht. Aus der Juni-Box wurden tolle Projekttaschen genäht: https://www.das-mach-ich-nachts.com/2020/06/22/projekttaschen-naehen-ein-tutorial/

Wer möchte darf gerne auf meiner Website hier vorbei schauen und sich die aktuelle Juni-Box genauer ansehen. Am Ende vom Beitrag findet Ihr eine Verlosung der Juni-Box, weiterlesen lohnt sich!

Wie läuft das Geschäft?
Wirklich gut und darüber bin ich sehr dankbar. Eine Gründung ist immer ein Wagnis und ich bin erleichtert, dass meine Ideen so viel Freude machen. Wir haben inzwischen hunderte Abonnentinnen und Käufer von Einzelboxen. Das gibt uns die Möglichkeit, noch mehr Produkte exklusiv für uns herstellen zu lassen. Inzwischen müssen wir, zumindest bei kleineren Produzenten, unsere Wünsche für die kommenden Monate vorher anmelden, damit die Produktion daraufhin angepasst werden kann. Damit habe ich nicht gerechnet, als ich mir die Boxen überlegt habe. Wir planen, den Inhalt der Boxen inzwischen Monate im Voraus um sicherzustellen, dass wir alles rechtzeitig und in ausreichender Menge bekommen. Aktuell konzipieren wir die Boxen für Dezember und Januar 2021.

Du bist auch Mitgründerin des Quilt-Kollektivs. Wer seid ihr und was wollt ihr? ?
Das Quilt-Kollektiv ist eine Plattform für moderne Quilter im deutschsprachigen Raum. Hier ist über die Jahre so eine wunderbare Gemeinschaft entstanden, die aber keinen zentralen Anlaufpunkt hatte. Das wollen wir mit dem Quilt-Kollektiv bieten. Es gibt unser Quilt-Café, der Name unseres Blogs, einen aktiven Instagram-Account, einen Newsletter und einiges mehr, was sich jedoch noch im Aufbau befindet. Zusätzlich bieten wir Tages-Workshops zu Quilt- und Patchworkthemen in ganz Deutschland und unser dreitägiges Quilt-Camp. Aktuell liegen die Treffen im «echten Leben» auf Eis, aber wenn sich die Corona-Lage entspannt, geht es damit weiter.

Wir haben große Pläne, betreiben das Quilt-Kollektiv aber nur mit drei Personen, die im echten Leben jetzt sehr gefordert sind. Deshalb geht es gerade nicht so schnell voran, wie wir uns das wünschen. Der einfachste Weg, unser Treiben zu verfolgen, ist unser Newsletter.

Fadenspulen

Auf deinem Instagram-Profil haben wir eine Lebensweisheit gefunden, die uns einleuchtet: «Surround yourself with people who wouldn’t change if your situation was ten times worse or ten times better» (also ungefähr: Umgib dich mit Menschen, die sich nicht ändern, wenn deine Situation zehnmal schlechter oder besser wird). Gefällt uns! Welches sind diese Menschen bei dir?
Das zeichnet doch wirkliche Freunde aus! Menschen, die sich ehrlich mit Dir über Deine Erfolge freuen und Dich zu Dir setzen und Dich in den Arm nehmen, wenn Du am Boden bist. Wer so zu mir steht und für wen ich so empfinde, der ist kein Bekannter, sondern ein echter Freund. Ich bin sehr dankbar, solche Menschen in meinem Leben zu haben. Gerade mit Beginn der Selbständigkeit ist mir aufgefallen, was für tolle Cheerleader ich um mich habe! Meine Eltern und Geschwister, enge Freude und natürlich mein Mann. Nicht zu vergessen die Menschen, die an «Das mach ich nachts» mitarbeiten. Sie bringen so viel Können, Wissen und Ideen ein. Wir wären nicht da, wo wir sind, ohne sie. Sie alle sind ein riesiges Geschenk in meinem Leben.

Wo suchst du nach neuen Ideen / Inspirationen?
Ich bin ein visueller Mensch. Mir kommen viele Ideen wenn ich durch Instagram oder Pinterest scrolle oder in Zeitschriften und Büchern blättere.

Farbfächer

Wie bist du zum Nähen gekommen? Und wie bist du zum Quilten gekommen?
Ich habe angefangen, als meine Kinder klein waren. Der Klassiker. Zum Quilten bin ich auch übers Krabbeldecken-Nähen gekommen. Heute schläft die ganze Familie, zumindest in der warmen Jahreszeit, unter Quilts. Wir lieben es!

Wie bringst du Familie und Beruf unter einen Hut? Sind deine beiden Töchter auch so nähbegeistert wie ihre Mutter?
Das kann ich nur, weil mein Mann ein sehr engagierter Vater ist und vieles gerne übernimmt. Meine Kinder begeistern sich für Farben und Stoffe, nähen aber nicht so oft. Meist bitten sie darum, dass ich ihnen etwas nähe. Aktuell helfen sie lieber beim Zusammenbauen von «Das mach ich nachts»-Versandkisten. Das machen sie sehr gerne.

Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag/Wochentag bei dir aus?
Ich stehe mit den Kindern auf und wir frühstücken. Mein Mann fährt beide auf dem Weg zur Arbeit in die Schule. Ich starte den Arbeitstag und hole dann die Kinder nachmittags ab und bringe sie zum Sport. Ich koche, wir essen gemeinsam zu Abend, lernen mit den Kindern und spielen. An den meisten Arbeitstagen bringt mein Mann die Kinder ins Bett. Ich verschwinde dann so gegen 20:30 Uhr wieder ins Büro und arbeite nochmal 2-4 Stunden.

Nähatelier von Barbara

Am Wochenende arbeite ich nur halbtags. Die zweite Hälfte des Tages gehört der Familie. Corona bedingt liefen die Dinge in den letzten Monaten anders. Mitarbeiter sind ausgefallen, die Kinder waren monatelang im Home-Schooling und gleichzeitig ist die Nachfrage nach unseren Produkten stark gestiegen. Das war schon ein absoluter Ausnahmezustand. Ich bin froh, dass sich alles langsam wieder normalisiert und wir weitere Mitarbeiter gefunden haben. Seit dieser Woche besteht das Team aus 8 Personen.

Was nähst du gerade am liebsten?
Ich nähe aktuell wenig für mich. Wenn ich im Nähzimmer bin, entwickle und teste ich Schnittmuster für das Abo. Ich habe gerade aber richtig Lust auf einen Quilt. Den werde ich in den kommenden Tagen beginnen. Und wenn die Zeit es zulässt, auch wieder etwas Kleidung für mich und die Kinder. Bei diesem Wetter habe ich Lust auf Leinen!

Gibt es einen Gegenstand, den du selber genäht hast, der dir besonders am Herzen liegt?
Die Dinge, die anderen etwas bedeuten. Das liebste Kuschelkissen meiner Tochter Charlotte, die Lieblingshose meiner Tochter Theresa, die sie immer sofort aus dem Wäschekorb zieht, wenn sie gewaschen ist. Die Quilts, die ich meinen Nichten und Neffen genäht habe und die alle im Einsatz sind. Und ich erinnere mich an ein Grubenpony, dass ich für einen Nähwettbewerb genäht habe und das anschließend an einen Bergmann verschenkt wurde, der den Spitznamen «Grubenpony» trug. Er hatte Tränen in den Augen, als er das Pony bekommen hat. Das ist auch eine wunderschöne Erinnerung. Ist es nicht wundervoll, dass wir mit etwas Selbstgemachtem so viel Freude bereiten können?

Gibt es eine besonders schöne Näh-Situation, an die du dich erinnerst?
Ich habe mal mit der wundervollen Grete vom Stoffsalat Nähurlaub gemacht. Sie hat ein Ferienhaus in den Niederlanden gemietet und wir haben Tag und Nacht genäht. Das war schön.

Was magst du am Nähen am liebsten?
Das ich mich kreativ ausleben kann. Das es nie langweilig wird und gleichzeitig monoton genug ist, um dabei abzuschalten. Und nicht zu vergessen die sehr nützlichen Ergebnisse!

Nähst du deine Garderobe selbst oder gehst du dann doch lieber shoppen?
Beides. Ich würde gerne mehr für mich nähen.

Was war das Aufwendigste, dass du je genäht hast?
Einen Mantel mit 40 Schnitteilen. Dabei habe ich viel gelernt.

Wie verbringst du deine Freizeit, wenn du nicht am Nähen bist?
Wann immer ich kann – reisen! Und wenn die Zeit es zulässt in meinem Garten. Ich bemühe mich um Sport im Alltag. Das ist allerdings ein bisschen eine Hassliebe. Es gelingt mir phasenweise sehr gut und manchmal gar nicht.

Gibt es etwas, dass du anderen Näherinnen mit auf den Weg geben willst?
Traut Euch an die Projekte, die Euch begeistern! Sie sorgen dafür, dass die Freude bleibt. Und investiere in gutes Material, eine gute Maschine und gute Anleitungen. Ich habe so viel gelernt aus gut gemachten Nähanleitungen!

Wohin soll deine kreative Reise noch gehen?
Ich bin für alles offen.

Aus eigenem Interesse: Wir glauben, Du nähst mit BERNINA. Stimmt’s? Magst Du Deine Maschine(n)? 🙂
Ich L-I-E-B-E meine Maschinen! Seit einigen Jahren nähe ich auf einer BERNINA 780. Meine Overlock ist eine L 460 und sie hat mich noch nie im Stich gelassen. Ich bin ein absoluter BERNINA Fan. Ich glaube nicht, dass in diesem Leben noch einmal etwas anderes bei mir einzieht.

BERNINA Nähmaschine im Atelier

BERNINA Overlock

Was müsste in einer Geschenkbox drin sein, die an dich adressiert wird?
Ein BERNINA Schmalkantfuß mit Gleitsohle ? Den wünsche ich mir seit Jahren von BERNINA. Ich hoffe, es wird ihn irgendwann geben.

Fun facts 

Du singst an der Ampel. Singst du auch beim Nähen? Wenn ja, was?
Nein. Aber immer beim Autofahren, unter der Dusche zum Einsschlafen mit den Kindern und in der Kirche.

Was trägst du beim Nähen?
Jogginghose und Birkenstock. Karl Lagerfeld würde an mir verzweifeln.

Streichelst du Stoffe?
Immer!

Stoffauswahl

Wie und wo verstaust du deine Stoffe?
In Schränken und hinter Türen um sie vor Staub und Sonneneinstrahlung zu schützen.

Moderne Quilts oder traditionelle Quilts?
Moderne! Wobei ich vielen traditonellen Mustern etwas abgewinnen kann. Nur eben modern interpretiert.

An die Wand mit dem Quilt oder aufs Sofa?
Aufs Sofa, aufs Bett oder auf die Wiese.

Gibt es eine Nähtechnik, die du nicht magst?
Heften.

Ordnung im Nähzimmer oder organisiertes Chaos?
Ordnung. Chaos macht mich nervös. Es entsteht beim Nähen, aber ich räume es danach wieder auf.

Stecknadeln oder Clips?
Beides! Hauptsache, die Nadeln sind scharf.

Auftrennen oder «ach, egal»?
Ich trenne immer auf. Egal, wie lange es dauert. Ich weiß, dass schiefe Nähte mich ansonsten ewig ärgern.


Verlosung einer Juni-Geschenke-Box

Seid ihr neugierig geworden und würdet gerne eine Geschenke-Box von “Das mach ich nachts” gewinnen? Dann schreibt uns einen Kommentare warum ihr die “Das mach ich für mich Box” (Juni-Geschenke-Box) unbedingt haben möchtet. 

Unter den Personen, die einen Kommentar hinterlassen, wird der Preis ausgelost.

Teilnahmebedingungen für die Verlosung

Die Zustimmung zu diesen Bedingungen ist Voraussetzung für die Teilnahme auf dem BERNINA Blog.

An der Verlosung nehmen alle Personen teil, die bis am 15.07.2020 um 23.59 Uhr, einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen haben.

Mitarbeiter von BERNINA, der Kooperationspartner sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Die Ziehung der Gewinner findet am 16.07.2020 per Losentscheid statt. Die Gewinner werden anschliessend innerhalb von sieben Tagen per E-Mail benachrichtigt. Wir haften nicht für den Nichterhalt oder die verspätete Zustellung der Benachrichtigung.

Falls der Gewinner nicht in der Lage oder nicht berechtigt ist, den Preis anzunehmen, übernehmen wir keine Garantie dafür, dass ein alternativer Preis oder Ersatz angeboten werden kann. Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden und der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden.

Wenn auf die Mail-Benachrichtigung über den Gewinn innerhalb von 7 Tagen keine Antwort eingeht, verfällt der Gewinn.

Wir behalten uns das Recht vor, dieses Gewinnspiel jederzeit zu unterbrechen, zu beenden oder Ablauf und Regeln zu variieren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Die Verlosung ist beendet (Update vom 16.07.2020)

Die Verlosung der Nähbox ist beendet und gewonnen hat Petra Kolb. Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare. Mit einer so regen Teilnahme hatten wir nicht gerechnet. 


Weitere Infos über Barbara findet ihr auf ihren Online-Kanälen:

www.das-mach-ich-nachts.com

www.instagram.com/dasmachichnachts

www.facebook.com/Das-mach-ich-nachts-580929971971421

www.dasquiltkollektiv.de


Wir werden im Verlauf des Jahres weitere Interviews mit Näh-, Stick- und Quiltpersönlichkeiten hier publizieren. Fällt Euch eine Person ein, von der Ihr gerne mehr wissen würdet? Dann teilt uns deren Namen gerne in den Kommentaren mit.

Liebe Grüsse
Corinna

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

1.646 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert