Wer unsere Sticksoftware BERNINA Toolbox nutzt, dem stehen in der Toolbox-Cloud zahlreiche Stickmotive zur Verfügung. Vor ein paar Wochen haben wir die Designauswahl in der Cloud erweitert.
Neu hinzugekommen sind ein paar tierische Designs, und ihr könnt zwischen Lamas, Flamingos oder beispielsweise auch einem Faultier auswählen. Das Letztere ist wie der Igel und das Lama ein „In the hoop“-Projekt (ITH-Projekt) – ideal für Schlüsselanhänger, auch für ein schnelles Geschenk.
Die Designs stammen von OESD. Auf der Webseite von OESD findet ihr auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie das mit dem ITH-Sticken funktioniert:
https://embroideryonline.com/search.php?search_query=12733§ion=product
BERNINA Toolbox: Neue tierische Designs
Ich finde, der Igel passt auch super als Patch für ein Kindershirt. Dazu stickt ihr das Muster einfach auf einen Filz der gleichen Farbe wie das T-Shirt. Die Positionierungslinie zu Beginn lasst ihr einfach weg, genauso müsst ihr keinen zweiten Stoff für die Rückseite verwenden. Dann einfach ausschneiden und aufnähen.
Ebenfalls habt ihr eine Kollektion von Mini-Designs, die ich dazu verwendet habe, um Knöpfe, die man selber beziehen kann, zu gestalten. So kann man ein schlichtes Sommerkleid schnell aufhübschen und individualisieren.
Toolbox-Designs aus der Cloud herunterladen
Und so einfach könnt ihr euch die Designs aus der Cloud herunterladen: Wenn ihr die Software öffnet, habt ihr direkt Zugriff auf die Cloud, indem ihr auf „Aus BERNINA Cloud herunterladen“ klickt.
Sobald ihr auf ein Design klickt, seht ihr Informationen wie Grösse und Anzahl Farben. Das ist hilfreich, weil ein paar Muster in verschiedenen Grössen verfügbar sind. Möchtet ihr es herunterladen, braucht ihr nur „download“ zu wählen.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch gleich mehrere Designs herunterladen. Um zur Software zurückzukehren, klickt ihr einfach auf den Pfeil oben links und ihr seid zurück auf der Startseite. Die neuen Designs wurden der Liste hinzugefügt.
Ihr könnt Designs auch hinzufügen, wenn ihr schon ein Design geöffnet habt. In diesem Fall klickt ihr auf „Design hinzufügen“ und wählt dann aus „Design importieren“ die Cloud aus.
Auch hier klickt ihr auf das gewünschte Design und wählt „download“. Sobald ihr das gewählt habt, wechselt die Anzeige zurück in die Software und das Design ist automatisch hinzugefügt worden. Möchtet ihr weitere Designs hinzufügen, wiederholt ihr diesen Schritt einfach.
Designs direkt in der Cloud bearbeiten
Toolbox bietet auch die Möglichkeit, auf dem Tablet oder Smartphone Designs herunterzuladen, zu bearbeiten und fürs spätere Aussticken vorzubereiten. Dazu gebt ihr einfach im Browser (am besten Chrome oder Safari) www.berninacloud.com ein. Dann müsst ihr euch mit eurer Email-Adresse und dem Passwort einloggen.
Nun habt ihr Zugriff auf alle Designs, die ihr entweder herunterladen oder gleich auch bearbeiten könnt.
Falls ihr die Option «Edit» wählt, müsst ihr erst einen Namen für euer Design eingeben. Dann könnt ihr euer Design bearbeiten, wie ihr möchtet und es drehen, skalieren usw.
Wenn ihr Schrift hinzufügen möchtet, ist diese Option ausgegraut und nicht verfügbar.
Es gibt aber einen Trick, wie ihr dennoch in der Cloud Schriften hinzufügen und bearbeiten könnt. Ihr kreiert dazu vorher einen Schriftzug als Platzhalter in der Toolbox Software. Ich habe hierfür einfach das Wort «Cloud» mit den Standardeinstellungen kreiert.
Wenn ihr zurück auf die Startseite wechselt, könnt ihr mit «In BERNINA Cloud hochladen» das selektierte Design in die Cloud laden.
Wenn ihr nun zurück in die Cloud wechselt, könnt ihr «Design hinzufügen» wählen. Der vorher hochgeladene Schriftzug befindet sich nun in «My Designs» und ihr könnt ihn einfach hinzufügen.
Den Schriftzug könnt ihr nun beliebig bearbeiten, indem ihr den Text ändert, ein anderes Alphabet wählt usw.
BERNINA Toolbox gratis Testversion
Und wer die Software noch nicht kennt, kann sich hier die Testversion herunterladen und kostenlos austesten. Damit könnt ihr 10 Designs aus der Cloud herunterladen und ihr habt 30 Tage Zeit, um erste Stickprojekte umzusetzen. Vielleicht eines, das ich hier vorgestellt habe?
Hallo, wenn es jetzt auch noch möglich wäre, die Schriftdateien am ipad zu erstellen bzw. zu verändern, wäre das ein riesen Fortschritt! Leider gibt es kein Update, wo man andere Schriften oder Zeichen erhält, finde ich sehr schade.