Kreative Artikel zum Thema Nähen

Baby-Latzhose nähen mit Gratis-Schnittmuster und Nähanleitung

Heute wollen wir eine Baby-Latzhose nähen. Die Anleitung und das kostenloses Schnittmuster stammen aus dem Buch “Babyleicht, Nähen mit Jersey für Babys” und stehen euch im Beitrag weiter unten zur Verfügung. Das Schnittmuster gibt es in den Grössen 44 bis 74 / 80 bis 98. Wir wünschen Euch viel Freude beim Nähen!

Das Buch vom frechverlag enthält neben der Baby-Latzhose viele weitere tolle Nähprojekte. Schlafsack, Strampler und Schühchen mit Bund sind nur einige davon. Auf dem unten stehenden Buchcover sind zwei Raglanwickelbodys mit Druckknöpfen zu sehen. 

Buch-Cover "Baby leicht, Nähen mit Jersey"

Auf der Webseite vom frechverlag kann das Buch “Babyleicht” zum Preis von (D) 17,99 € / (A) 18,50 € gekauft werden. Hier der Link zur Seite: https://www.topp-kreativ.de/naehen-mit-jersey-babyleicht-6472

Baby-Latzhose nähen mit Bündchen und Druckknöpfen

Latzhosen sind einfach super für Klein und Gross: Sie haben keinen Bund der am Baby-Bauch drücken könnte und es rutscht auch nichts hoch. Nicht umsonst werden Latzhosen schnell zum Lieblingsstück aller Eltern.

Baby-Latzhose nähen

Material

  • Latzhose: Sweatshirtstoff in Jeansblau meliert, 75/90 cm x 140 cm (Stoff 1)
  • Belege: Baumwolljersey in Rot/Weiß gestreift, 35/40 cm x 70 cm (Stoff 2)
  • Bündchen: Bündchenstoff in Rot/Weiß gestreift, 15 cm x 25 cm (Stoff 3)
  • Vlieseline G 700, 4 x 3 cm x 3 cm
  • 2 Jerseydruckknöpfe
  • Farblich passendes Nähgarn
  • Kontrastgarn für dekorative Steppnähte

Nahtzugaben

Alle Teile mit 1 cm Nahtzugabe zuschneiden. An der Oberkante der Brusttasche eine Saumzugabe von 2 cm hinzufügen. Die Unterkante der Belege ohne Nahtzugabe (beim Versäubern) oder plus 2 cm Saumzugabe zuschneiden (beim Säumen).

Schnittmuster-Download

Das Gratis-Schnittmuster für die Baby-Latzhose könnt Ihr unter dem folgenden Download-Link herunterladen:

Schnittmuster Baby-Latzhose nähen

Achtet beim Ausdrucken des Schnittmusters unbedingt darauf, dass es in Originalgrösse gedruckt wird. Dies könnt Ihr anhand des Kontrollquadrates im Schnittmuster überprüfen. Klebt anschliessend die einzelnen Seiten gemäss Legeplan zusammen.

Zuschnitt

Hinweis: An der Vorderseite oben und unten markieren und die Knopfpositionen auf den Stoff übertragen.

Stoff 1:

  • „Vorderseite“ in doppelter Stofflage (1x)
  • „Rückseite“ in doppelter Stofflage (1x)
  • „Latz“ im Stoffbruch (1x)
  • „Brusttasche“ (1x)

Stoff 2:

  • „Beleg vorne“ im Stoffbruch (1x)
  • „Beleg hinten“ im Stoffbruch (1x)

Stoff 3:

  • „Beinbündchen“ (2x)

Nähanleitung: Baby-Latzhose nähen

1. Das Vlieseline gemäss den Knopfpositionen auf die linke Stoffseite der Trägerenden und des Latzes aufbügeln.

2. Die Brusttasche vorbereiten und den Umschlag von rechts mit Kontrastgarn absteppen. Die Brusttasche mittig auf die rechte Stoffseite des Latzes stecken und mit Kontrastgarn doppelt absteppen: Erst knappkantig aufnähen und anschliessend eine zweite, dekorative Naht 3 bis 5 mm neben bzw. innerhalb der ersten Naht nähen.

Brusttasche nähen

3. Die Vorderseiten rechts auf rechts aufeinanderlegen und die vordere Mitte schliessen. Die Nahtzugaben zur Seite bügeln und von rechts mit Kontrastgarn doppelt absteppen.

4. Als nächstes den Latz rechts aus rechts mit der geraden Unterkante an die Oberkante des Vorderteils legen, feststecken und annähen. Die Nahtzugabe nach oben klappen, bügeln und von rechts mit Kontrastgarn doppelt absteppen.

5. Die Rückseiten rechts auf rechts bündig aufeinanderlegen und die rückwärtige Mitte schliessen. Die Nahtzugaben zur Seite bügeln und von rechts mit Kontrastgarn doppelt absteppen.

6. Danach das Vorder- und Rückenteil rechts auf rechts aufeinanderlegen und an den Seitenkanten und den Schrittkanten bündig feststecken. Zunächst die Schrittnaht schliessen und noch einmal von rechts absteppen, danach die Seitennähte schliessen. Die Steppnaht sichert die unter grösserer Spannung stehende Schrittnaht vor dem Ausreissen.

Bündchen nähen

7. Die Bündchen jeweils zum Ring nähen, der Länge nach links auf links falten und gleichmässig gedehnt an die Unterkanten der Hosenbeine nähen. Die Bündchennaht trifft dabei auf die Innenbeinnaht.

Bündchen nähen

Belege einnähen

8. Nun werden die Belege eingenäht: Den vorderen und hinteren Beleg rechts auf rechts bündig aufeinanderlegen, die kurzen Seiten zusammennähen und die Unterkante versäubern oder säumen. Die Belege wenden und rechts auf rechts bündig in die Hose legen. Die Oberkanten ringsherum feststecken und zusammennähen. Die Nahtzugaben zurückschneiden, die Ecken abschrägen und links auf links wenden. Anschliessend die Kanten ausformen, sorgfältig bügeln und bei Bedarf mit Kontrastgarn absteppen.

Druckknöpfe anbringen

9. Zum Schluss noch die Druckknöpfe gemäss den Markierungen anbringen. Dabei am Latz die Zackenringe auf dem Oberstoff und die männlichen Teile auf dem Futter, an den Trägern die Zackenringe auf dem Futterstoff und die weiblichen Teile auf dem Oberstoff platzieren.

Tipp: Bei Latzhosen, die auf Zuwachs genäht wurden, an den Trägern jeweils einen zweiten weiblichen Knopf anbringen. Die Höhe durch Anprobieren ermitteln.

Latzhose nähen für Babys


Steckbrief zum Buch

Nähen mit Jersey: Babyleicht! Nähideen für Babys (Größe 44-98)
Von Pauline Dohmen
112 Seiten, 22,2 x 23,5 cm, Hardcover
frechverlag
ISBN 978-3-7724-6472-0
(D) 17,99 € / (A) 18,50 €

Gratis-Schnittmuster & Nähanleitung: Baby Latzhose

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

30 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team