Kreative Artikel zum Thema Nähen

Aus dem Nähkästchen geplaudert mit Daniela Brake von Stoff & Liebe – mit Verlosung von drei Gutscheinen

Habt Ihr schon einmal einen Stoff mit dem kleinen Maulwurf, der Biene Maja, mit Heidi oder Pippi Langstrumpf gesucht? Dann ist Euch Stoff & Liebe sicher bekannt. Unter diesem Label betreibt Daniela Brake zusammen mit ihrem Mann einen Shop für Qualitätsstoffe, in dem man neben Stickdesigns, Plotterdateien und tollen Basicstoffen eben auch hochwertige Drucke mit den Heldinnen und Helden unserer Kindheit findet.

Daniela bietet aber nicht nur Textilien, die das Herz berühren, sondern als Ärztin auch medizinisches Fachwissen. Wie es zu Stoff & Liebe gekommen ist und wie sie den Facharzt mit dem Nähfan unter einen Hut bringt, erzählt sie uns im Interview. 

Unbedingt fertig lesen! Am Ende des Interviews verlosen wir nämlich drei Gutscheine für den Shop von Daniela.  

Liebe Daniela, bitte beschreibe Dich in einem Satz.
Humor ist, wenn man sich selbst nicht immer ganz so wichtig nimmt… ?

Du verkaufst erfolgreich Stoffe für Kinder & Erwachsene über deinen Online-Shop Stoff&Liebe. Wie hat das angefangen?
Eines Tages war sie da, meine erste Nähmaschine, die mir mein Mann Markus heimlich bestellt hatte, nachdem ich ihn monatelang an meinen Überlegungen teilhaben liess, ob ich mir denn eine kaufen sollte oder nicht. Und ob es überhaupt noch nähende Menschen gibt… (lach). Ganz nach dem Motto: Ist das nicht total überholt und «out»? Also gab er mir einen Ruck und nahm mir die Entscheidung ab. Er kaufte mir eine Anfängermaschine beim Nähpark. Wie es das Schicksal wollte, ist der Nähpark heute ein toller Kooperationspartner von Stoff & Liebe, so dass sich hier der Kreis wieder schliesst. Es folgten erste Nähversuche für den damals einjährigen Sohn – mittlerweile mit fast 11 Jahren der älteste von mittlerweile 3 kleinen Brakes – und relativ schnell auch die Erkenntnis, dass es zu wenig tolle Stoffe gibt, vor allem im Jersey-Bereich. Für alle, die sich jetzt wundern, sei gesagt: ja, das war damals wirklich so! Hatte ich irgendwo einen Jersey mit einem Bagger drauf ergattert, war das etwas ganz Besonderes!

Wie hat sich daraus Euer Geschäft entwickelt?
Das Schicksal bescherte uns damals eine ziemlich frustrierende Phase der Jobsuche von Markus, der in seinem Beruf als Marketingmanager Arbeit suchte. Monatelang haben wir gegrübelt, zwischenzeitlich auch zwei kleinere Selbstständigkeiten angefangen und leider wieder aufgeben müssen. Die Frage war: was braucht die Welt wirklich?

Und, was braucht sie?
Meinen Vorschlag, tolle Stoffe zu machen und unter das Volk zu bringen, fand zuerst keinen wirklichen Anklang bei meinem Ehemann. Denn wer in Gottes Namen braucht Stoff? Das Konzept stand also (lach) und wir haben uns für 30 Euro einen Gewerbeschein auf der Gemeinde geholt. Tja, danach bauten wir aus der Not heraus unseren kleinen Onlineshop auf, der uns mit Erstaunen feststellen liess, dass es tatsächlich eine Nachfrage nach Stoffen gibt. Und da sich auf meine Nachfrage bei verschiedenen Grosshändlern niemand finden wollte, der einen Jersey mit meiner Kindheitsheldin Heidi raus bringen wollte, mussten wir das wohl in die Hand nehmen. Wir betraten die für uns vollkommen neue Welt der Lizenzbranche und alles nahm seinen Lauf. Es folgten Stoffe mit dem kleinen Maulwurf, der Biene Maja und noch vielen weiteren Helden sowie eigenen Designs aus der Feder toller Designerinnen. Aus der verrückten Idee wurde ein Familienbetrieb mit den tollsten Mitarbeiter/-innen und ganz viele Liebe und Herz!

Du bist Ärztin. Praktizierst Du noch? Wenn ja, wie bringst Du die beiden Tätigkeiten unter einen Hut?
Wir haben im Juni 2012 begonnen, unseren Shop aufzubauen. Damals befand ich mich noch in der Facharztausbildung, so dass ich tagsüber Hausbesuche tätigte und Sprechstunde in einer allgemeinmedizinischen Praxis in Frankenthal machte. Markus kümmerte sich um das Business und unseren ältesten. Es wurden dann mehr Kinder, aber erst später. Abends und früh morgens habe ich mit angepackt. Den Facharzt für Allgemeinmedizin habe ich 2015 fertig gemacht. Zwischenzeitlich war ich in einer Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin als Ärztin tätig. Ich hänge quasi also nicht nur an der Nähnadel, sondern auch an Akupunkturnadeln. Ab September 2020 habe ich die Ehre, wieder in der «alten» Praxis in Frankenthal als Fachärztin anzufangen.

Haben die beiden Berufe – Ärztin und Designerin/Geschäftsleiterin eines DIY-Shops – etwas gemeinsam? Gibt es Synergien?
In beiden Tätigkeiten ist es so, dass viele Dinge anders kommen, als man denkt, und man sich umentscheiden oder improvisieren muss. Du stehst morgens auf mit einer groben Vorstellung, was man machen möchte – ja, und am Ende des Tages ist man froh, wenn alle unvorhergesehenen Notfälle und Komplikationen überstanden sind.

Viele Deiner Stoffe sind Eigenkreationen. Woher stammen deine Ideen?
Markus und ich haben uns sehr von unseren eigenen Kindheitshelden beflügeln lassen. Im Laufe unserer Tätigkeit und mit grösser werdender Kinderschar kamen ganz klar auch noch die Vorlieben unserer Kleinen dazu. Ganz viel Input und Inspiration bekommen wir selbstverständlich auch von unseren tollen Designerinnen!

Woher kommt der Name von Deinem Shop und wie lange gibt es diesen schon?
In unserem Gründerjahr 2012 hatten wir eigentlich den Namen «Tausendsassa» ausgewählt. Leider war der aber schon von einer namhaften Unterwäschefirma belegt, so dass dieser nicht in Frage kam. Beim Brainstormen kamen wir auf die Redewendung «Luft und Liebe», aus der rasch «Stoff und Liebe» wurde. Denn was braucht der Mensch mehr, um glücklich zu sein?

Welche Art von Stoffen findet man in Deinem Online Shop?
Wir verkaufen sehr viele Stoffe mit Helden unserer Kindheit und die unserer Kinder. Ganz viele eigenes Designs, Basics und vieles mehr!

Gibt es eine besondere Näh-Situation, an die Du Dich noch heute erinnerst?
Klar, mein Erstlingswerk! Das war ein Lätzchen aus Frottee mit einer Herz-Applikation darauf. Ich war stolz wie Bolle, denn ich hatte es sogar (!) mit Schrägband versäubert. Das Erfolgserlebnis war mindestens genau so gut, wie wenn man ein mittelgrosses «Aua» in der Sprechstunde wieder heile machen durfte.

Was magst Du am Nähen am liebsten?
Die Ruhe, die man im Idealfall dabei hat. Die volle Konzentration auf eine Naht und das tolle Gefühl, wenn diese perfekt geworden ist. Und natürlich die Stoffe und meine geliebte BERNINA!

Wo Du es schon ansprichst … Magst Du Deine Maschine? 🙂
Ich habe eine BERNINA 790 und ICH LIEBE SIE! Gekauft habe ich sie mir, nachdem ich das goldige Video mit Kasia Hanack und ihrer süssen Tochter gesehen habe, wie beide gemeinsam an ihrer BERNINA nähen. Bei dem abschliessenden Satz der kleinen Tina, die voller Begeisterung fragte, was sie als nächstes für das Video an der Nähmaschine machen werden, hatte ich mich verliebt.

Wir benötigen Deine Zustimmung, um diesen Service zu laden

Zur Anzeige von Videos verwenden wir den Dienst YouTube. Dieser Dienst kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Um dieses Video anzuzeigen, passen Sie bitte
Ihre Cookie-Einstellungen an und akzeptieren Sie „Cookies für Marketingzwecke“.

Cookie-Präferenzen anpassen

Welche Situation beim Nähen ärgert dich besonders?
Der Unterfaden geht aus – grmpf!

Was nähst du am liebsten und mit welchen Materialien?
Das wechselt sehr häufig. Aktuell nähe ich gerne mal was für mich selbst, gerne aus Jersey, gewebter Baumwolle oder Viskose. Ansonsten benähe ich am liebsten die Kinder mit fröhlich bunter Kleidung. Irgendwann werde ich sicher mal aufwändige Projekte machen. Für die fehlen mir gerade leider die Zeit und Muse.

Wie verbringst du deine Freizeit, wenn du mal nicht am Nähen/Stoffe designen bist?
Tatsächlich mit der Frage, was nähe ich als nächstes? Über diese Frage schlafe ich abends oft ein. Übrigens eine sehr geeignete Einschlafhilfe: Man stellt sich vor, was man als nächstes nähen mag und mit welchem Stoff. Oder man näht virtuell im Kopf. Das mache ich manchmal. Da lese ich Schnittmusteranleitungen durch und stelle mir vor, wie ich es nachnähen würde. Meistens schlafe ich beim Reissverschluss ein. Ausser dem Nähen spiele ich gerne Klavier, meine zweite Leidenschaft.

Gibt es etwas, das du anderen Näherinnen mit auf den Weg geben willst?
Glaube an Dich, dann schaffst Du das! Ansonsten, probiere es einfach aus… es kommt manchmal nicht dabei raus, was man sich vorgestellt hat, aber es ist meistens irgendwie gut!

Wohin soll deine kreative Reise noch gehen?
Lustigerweise halte ich mich persönlich für total unkreativ. Ich staune immer über die vielen tollen Dinge, die manche an der Nähmaschine zaubern können.


Fun facts 

Bist du mehr der Gefühlsmensch oder ist bei dir alles durchdacht?
Definitiv der Gefühlsmensch. Leider. (Aber das bleibt ja unter uns……)

Was trägst du beim Nähen?
Jaaaa, meistens schon Kleidung.

Streichelst du Stoffe?
Als Ärztin kann ich jedem nur empfehlen: Mindestens dreimal tägliches Stoffestreicheln fördert die Serotoninproduktion und macht glücklich!

Sprichst du mit deiner Nähmaschine?
Meist spricht sie zu mir. Dann höre ich zu.

Haben deine Nähmaschinen Namen?
Nein… Oh, mein Gott! Bin ich etwa eine schlechte Mama?

Gehörst du zu denen, die «nur schnell 10 Minuten» in den Stoffladen gehen und mit vollen Händen rauskommen?
Hm, ich weiss jetzt nicht wirklich, was ich darauf antworten soll. Ich verbringe täglich mehrere Stunden in einem Stoffladen? Praktischerweise wohnen wir über der Firma, so dass die Schlepperei einfacher geworden ist.

Ordnung im Nähzimmer oder organisiertes Chaos?
Chaos, definitiv. Aber nur mässig organisiert.

Wie reagierst du, wenn jemand deine Stoffschere zum Papierschneiden benutzt?
Gibt es Menschen, die tatsächlich so grausam sein können?

Welche Stecknadeln verwendest du?
Die von Clover. Aber nur blaue und gelbe! Andere Farben lehne ich ab.


Verlosung eines Stoffpakets von Stoff & Liebe

Gefallen Euch die Stoffe von Stoff & Liebe auch so gut? Dann macht unbedingt bei unserer Verlosung mit!

Wir verlosen drei Gutscheine im Wert von EUR 50,00 für den Stoff & Liebe-Shop.

Und so könnt Ihr teilnehmen: Hinterlasst einfach unter diesem Artikel einen Kommentar und teilt uns bis am 10.09.2020, 23.59 Uhr, mit, was Ihr mit dem Gutschein anstellen wollt. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird unter allen Personen, die einen Kommentar hinterlassen, ausgelost.

Viel Glück! 

Die Ziehung der Gewinnerin oder des Gewinners findet am 11.09.2020 statt. Die Benachrichtigung erfolgt anschliessend innerhalb von sieben Tagen per E-Mail. Wir haften nicht für den Nichterhalt oder die verspätete Zustellung der Benachrichtigung. Wenn auf die Mail-Benachrichtigung über den Gewinn innerhalb von 7 Tagen keine Antwort eingeht, verfällt der Gewinn. Wir behalten uns das Recht vor, dieses Gewinnspiel jederzeit zu unterbrechen, zu beenden oder Ablauf und Regeln zu variieren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Update vom 11.09.:

Wir haben heute früh drei Gewinnerinnen ausgelost. Gewonnen haben Claudia Schiller, Kristina Glaser und Jutta Böhm. Herzlichen Glückwunsch! Das Gewinnspiel ist hiermit geschlossen.

Mehr erfahren über Daniela Brake

Weitere Infos über Daniela findet ihr auf ihren Online-Kanälen.

Website: https://www.stoffundliebe.de/

Blog: https://blog.stoffundliebe.de/

Instagram: https://www.instagram.com/stoffundliebe/


Wir werden im Verlauf des Jahres weitere Interviews mit Näh-, Stick- und Quiltpersönlichkeiten hier publizieren. Fällt Euch eine Person ein, von der ihr gerne mehr wissen würdet? Dann teilt uns deren Namen gerne in den Kommentaren mit.

Liebe Grüsse
Corinna

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

498 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert