So ihr Lieben, heute wollen wir eine Variante der anderen Tasche nähen. Bis jetzt gab es immer nur verschiedene Varianten von dem anderen Rucksack (hier die Varianten 1 bis 3). Nun kommt eine Variante zur Umhängetasche, die ich euch im Dezember vorgestellt hatte. An sich ganz einfach und unspektakulär, aber im Aussehen und auch Verwendung ganz anders. Denn wir machen aus der Umhängetasche eine Crossover- oder Bauchtasche, je nachdem wie ihr sie tragen wollt.
Tasche nähen: die andere Tasche, Variante 1
Dafür müssen wir auch nicht viel verändern. Ihr braucht den Original-Schnitt, wenn ihr die kleine Variante nähen möchtet. Falls ihr von der Sorte seid, die mehr mit sich schleppt, nehmt ihr die größere Variante. Dafür druckt ihr den Schnitt einfach mit 120 % aus. Die Schnittteile für Vor- und Rückenteil müsst ihr einfach um 90 Grad drehen. Aus dem Seitenteil wird der Boden und aus der Hälfte vom Boden werden die Seitenteile.
Jetzt braucht ihr noch die Reißverschlussstreifen und die hintere Tasche. Hier kommen die Maße dafür:
- für die kleinere Version zweimal 34 x 3,5 cm + Reißverschluss ca 35 cm und 20 x 11 cm beides jeweils aus Außen- und Innenstoff
- für die größere Version zweimal 42 x 4,5 cm + Reißverschluss ca 43 cm und 24 x 14 cm beides jeweils aus Außen- und Innenstoff
Schnittmuster für die andere Tasche
Den Schnitt könnt ihr aus dem Dezember-Artikel herunterladen, in dem ich euch die Umhängetasche gezeigt hatte. Hier der Link:
Originalschnitt für die andere Tasche
Vom Materialverbrauch ändert sich nicht viel, außer ihr näht die größere Version der Tasche nähen, aber auch dann ist es minimal mehr Stoff und Reißverschluss.
Außerdem habe ich einen neuen Schnittteil erstellt als Halterung für den Gurt, aber dieser Teil ist optional. An meinen kleinen Beispiel habe ich sie nicht genäht, würde es aber bei der größeren definitiv empfehlen, weil es das Gewicht besser verteilt.
Wir ihr das Schnittteil erstellt, könnt ihr auf folgenden Zeichnung sehen:
Jetzt wird die Tasche genäht
Als erstes wird die Tasche genäht, die außen an das Rückenteil kommt.
Sie kann einfach ohne Verschluss, mit Reißverschluss oder mit Druckknopf/Magnetverschluss genäht werden. Auf jeden Fall kommen Außen- und Innenstoff rechts auf rechts aufeinander. Falls ein Reißverschluss dabei ist, kommt dieser dazwischen mit der rechten Seite zum Außenstoff. Zusammennähen, umklappen und von rechts knappkantig absteppen.
Die Fertige Tasche auf dem Rückenteil platzieren. Entweder die entsprechenden Druckknöpfe/ Magnetverschluss laut der Beschreibung des Herstellers anbringen oder die obere Kante vom Reißverschluss mit einem Zickzackstich annähen. Die ganze Tasche innerhalb der Nahtzugabe mit einem langem Stich fixieren, damit nachher beim zusammennähen nichts verrutscht.
Jetzt werden die Reißverschlussstreifen genäht. Stoffe rechts auf rechts, Reißverschluss dazwischen mit der rechten Seite zum Außenstoff. Zusammennähen (dabei am Anfang und Ende 1 cm offen lassen), auf der anderen Seite wiederholen und auf beiden Seiten von rechts knappkantig absteppen, auch dabei den 1 cm am Anfang und Ende offen lassen.
Als nächstes die Seiten an den Boden nähen. Immer rechts auf rechts und auch hier den 1 cm am Anfang und Ende offen lassen. Mit dem Futterstoff genauso verfahren.
Jetzt wird das Seitenteil aus Außenstoff an die Reißverschlussstreifen aus Außenstoff genäht. Dabei den Reißverschluss mit nähen aber den Innenstoff gut weghalten. Auf der anderen Seite wiederholen, dabei den Stoffstreifen nicht verdrehen. Von rechts nochmal absteppen, damit der Reißverschluss besser hält.
Das Ganze mit dem Futterstoff wiederholen. Das ist etwas fummeliger. Wenn man die Nadel ganz nach links stellt oder sogar den Reißverschlussfuss benutzt, wird es einfacher.
Jetzt wird das Vorderteil mit diesem mittleren Teil verbunden. Am Boden anfangen, dabei wieder daran denken, am Anfang und Ende 1 cm offen zu lassen.
Als nächstes sind die Seiten dran. An der unteren Naht anfangen und oben 1 cm vor dem Ende der Seitenstrecke aufhören.
Den Seitenstreifen auf beiden Seiten bis knapp zu dem Ende der vorherigen Naht einschneiden, dann lässt sich der Stoff viel besser auf die obere Kante legen. Diese nähen.
Gurthalterung für die Tasche nähen – Videoanleitung
Am Rückenteil den Gurt oder die Gurthalterung etwa 2 cm vom oberen Kante entfernt anbringen. Daran denken wie ihr den Gurt haben möchtet, falls er verstellbar sein soll braucht ihr noch entsprechendes Zubehör. Wie man die Gurthalterung näht könnt ihr bei mir auf YouTube sehen.
Jetzt das Rückenteil an den mittleren Streifen nähen. Genauso vorgehen wie bei dem Vorderteil.
Als letztes bleibt noch das Futter. Es wird genauso genäht wie der Außenstoff, nur ist es viel enger unter der Nadel. Es könnte der Moment werden, an dem ihr mich verflucht, besonders bei der kleineren Version. Als Tipp kann ich nur empfehlen, mit dem Reißverschlussfuss zu nähen, die Nadel ganz nach links zu stellen und ganz langsam, wirklich sehr langsam zu nähen. Immer wieder den Stoff an seinen Platz zurückschieben und ruhig bleiben.
An einem Boden die Wendeöffnung lassen. Dadurch die Tasche wenden, die Öffnung schließen und das war’s. Ihr habt es geschafft und könnt stolz sein!
Falls doch noch Fragen offen bleiben, könnt ihr bei mir auf YouTube vorbeigucken. Da gibt es ein Video zu der Anleitung.
Ansonsten wünsche ich euch ganz viel Spaß beim nähen und freue mich eure Werke unter #dieanderetasche zu sehen.
Mein Name ist Lilian N. Dies ist ein sehr freudiger Tag meines Lebens, weil Dr.saguru mir geholfen hat, meinen Ex-Mann mit seinem Zauber und seinem Liebeszauber zurückzubekommen. Ich war 6 Jahre verheiratet und es war so schrecklich, weil mein Mann mich wirklich betrogen hat und eine Scheidung anstrebte, aber als ich auf Dr.saguru E-Mail im Internet stieß, wie er so vielen Menschen geholfen hat, ihren Ex zurückzubekommen und helfen, die Beziehung zu reparieren. und Menschen in ihrer Beziehung glücklich machen. Ich erklärte ihm meine Situation und suchte dann seine Hilfe, aber zu meiner Überraschung sagte er mir, dass er mir bei meinem Fall helfen werde und hier feiere ich jetzt, weil sich mein Ehemann für immer völlig verändert hat. Er will immer bei mir sein und kann ohne mein Geschenk nichts tun. Ich genieße meine Ehe wirklich, was für ein tolles Fest. Ich werde weiterhin im Internet aussagen, weil Dr.saguru wirklich ein echter Zauberwirker ist. MÜSSEN SIE HILFE DANN JETZT ÜBER E-MAIL MIT DOKTOR SAGURU KONTAKTIEREN: drsagurusolutions@gmail.com oder WhatsApp +12098373537 Er ist die einzige Antwort auf Ihr Problem und sorgt dafür, dass Sie sich in Ihrer Beziehung glücklich fühlen
1 Liebeszauber
2 GEWINNE EX ZURÜCK
3 FRUCHT DER FRAU
4 PROMOTION SPELL
5 SCHUTZZAUBER
6 GESCHÄFTSZAUBER
7 GUTER AUFTRAGSZAUBER
8 LOTTERIEZAUBER UND GERICHTSFALLZAUBER.
Vielen Dank für das tolle Schnittmuster. Steht schon auf der Herbst-to-sew Liste;-)
Freut mich sehr dass es gefällt
Die Tasche gefällt mir sehr gut werde ich sicher mal nacharbeiten
Das freut mich sehr!