Heute haben wir eine Nähanleitung für euch, mit der ihr rasch ein kleines Geschenk für Kinder nähen könnt. Die Mini-Tasche für Kopfhörer macht endlich Schluss mit Kabelsalat in der Tasche. Dank der süssen Optik mit grossen Maus-Ohren kommt sie bestimmt gut an.
Vielleicht steckt in der Tasche ein kleines Zusatzgeschenk? Aus zuverlässiger Quelle wissen wir, dass Kopfhörer als Geschenk bei Kindern hoch im Kurs stehen.
Das Gratis-Schnittmuster mit Anleitung wurde uns vom EMF-Verlag zur Verfügung gestellt. Die kleine Kopfhörertasche stammt aus dem Nähbuch “Helden der Kindheit”, welches viele weitere tolle Anleitungen enthält, mit denen man für Weihnachten, Geburtstag, Mottoparty und jede beliebige andere Gelegenheit ein schnelles Geschenk für Kinder nähen kann. Die beliebtesten Kinder-Figuren werden als Tasche, Motivkissen, Schlafmaske etc. umgesetzt.
Weitere Informationen zum Buch findet ihr auf der Verlags-Website unter dem folgenden Link: https://www.emf-verlag.de/produkt/helden-der-kindheit-das-naehbuch. Auf dieser Seite könnt ihr das Buch auch online bestellen.
Autorin des Nähbuchs “Helden der Kindheit” ist Karin Moslener. Sie bloggt seit über zehn Jahren unter dem Namen Herzenssachen. Seit der Geburt ihrer Tochter hat sie das Nähfieber sie so richtig gepackt. Mittlerweile hat sie das Hobby zum Beruf gemacht und gibt im eigenen Atelier Nähkurse.
Geschenk für Kinder nähen – Kopfhörertasche
Mit dieser niedlichen Tasche hat die Suche nach den Kopfhörern in der Hand-, Jacken- oder Hosentasche endlich ein Ende. Wie schnell die kleine Tasche genäht ist, zeigen wir euch im Beitrag unten.
Material
- Roter Baumwollwebstoff: 20 x 20 cm
- Schwarzer Baumwollwebstoff: 20 x 20 cm
- Reissverschluss in Schwarz: 1 x 20 cm
- Schneiderkreide
- passendes Nähgarn
- Stecknadeln
- Essstäbchen
Schnittmuster herunterladen
Die Schablone für die Maus-Tasche könnt ihr unter folgendem Link als PDF herunterladen:
Mit dem Download erhaltet ihr das Schnittmuster als PDF im Format A4 quer. Achtet beim Ausdrucken darauf, dass ihr mit der Option “Tatsächliche Grösse” druckt und nehmt keine “Anpassung an Seitenformat” oder ähnliche Einstellungen vor.
Zuschnitt
- In Rot (Baumwollwebstoff): zwei Quadrate mit 20 x 20 cm
- In Schwarz (Baumwollwebstoff): zwei Quadrate mit 20 x 20 cm
- Maus-Schablone (siehe Schnittmuster-Download)
Geschenk für Kinder nähen – Nähanleitung
1. Zwei Schnittteile (jeweils ein rotes und ein schwarzes Quadrat) werden im unteren Drittel bei ca. 8 cm geteilt.
2. Das kürzere schwarze Stoffrechteck wird mit der langen Seite rechts auf rechts auf den Reissverschluss gesteckt und möglichst nah an die Reissverschlussraupe gesteppt.
Tipp: Wenn ihr dabei die Nadelposition eurer Nähmaschine nach links stellt, geht es viel leichter!
3. Nun das kurze rote Stoffrechteck rechts auf rechts auf das eben genähte schwarze stecken und steppen. Der Reissverschluss liegt wie bei einem Sandwich dazwischen. Auch hier darauf achten, dass ihr möglichst nah an der Reissverschlussraupe entlang näht.
4. Danach beide Stoffe zur Seite bügeln und knappkantig absteppen.
5. Die grösseren Stoffrechtecke ebenso stecken, steppen, bügeln und knappkantig absteppen. Geht dabei gleich vor, wie in Schritt zwei bis vier erklärt.
6. Für den nächsten Schritt müsst ihr unbedingt den Reissverschluss öffnen und ihn am offenen Ende mit einer kleinen Naht sichern.
7. Jetzt legt ihr das zweite schwarze Schnittteil rechts auf rechts auf die schon fertig genähte schwarze Reissverschlussseite.
8. Das zweite rote Schnittteil rechts auf links (hier besonders auf die Stoffseiten achten) auf das schwarze legen und alle Lagen mit ein paar Stecknadeln fixieren.
9. Anschliessend kommt das Schnittmuster ins Spiel. Legt dieses so auf den kleinen Stoffstapel, dass der Reissverschluss im unteren Drittel des Mäusekopfs verläuft. Dabei darauf achten, dass der Reissverschlussschieber mittig ist. Zeichnet die Umrisse mit der Schneiderkreide nach.
10. Danach geht es an die Nähmaschine. Steppt die Maus-Umrandung entlang der Kreidemarkierung nach.
Tipp: Beim Wenden (z.B. an den Ecken der Ohren) die Nähmaschinennadel in den Stoff senken, Füsschen anheben, drehen, Füsschen absenken und weiternähen. So verrutscht nichts.
11. Nach diesen Näh-Schritt, könnt ihr die Nahtzugaben kürzen bzw. den Mäusekopf ausschneiden. Anschliessend rundherum mit einem Zickzackstich versäubern und die Ecken bis kurz vor der Naht einschneiden.
12. Jetzt müsst ihr die kleine Tasche nur noch durch den Reissverschluss wenden, mit einem Essstäbchen die Nähte ausstreichen und bügeln.
Und fertig ist das Selbstgenähte Geschenke für Kinder.
© Copyright Bilder: EMF/ SHOT Fotografie, Katja Schubert (Aufmacherfoto); Karin Moslener (Material- und Schrittfotos)
Informationen zum Buch
Helden der Kindheit – Das Nähbuch
Von Karin Moslener
128 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-7459-0052-1
19,99 € (DE) / 20,60 € (AT)
Buch online bestellen unter: https://www.emf-verlag.de/produkt/helden-der-kindheit-das-naehbuch
Hallo. Erstmal danke für das süße gratis Schnittmuster! :-)Aber… 😉 … hier haben sich leider einige Fehler eingeschlichen, wie u.a. schon von anderen Näherinnen erwähnt : A)Punkt 1) Zwei Schnittteile (jeweils ein rotes und ein schwarzes Quadrat) werden im unteren Drittel bei ca. 8 cm geteilt–> 1/3 von 15cm wären 5cm! 8cm sind hier falsch.B)Hier ist auch die Angabe vom benötigten “Material” unklar.Hier steht je 20x20cm, aber beim “Zuschnitt” steht je 2x 15x15cm… C)Punkt 8) Das zweite rote Schnittteil links (anstatt rechts!!!) auf links (hierbesonders auf die Stoffseiten achten) auf das schwarze legen…D)Unter “Nahtzugabe” steht :Im Schnittmuster ist die Nahtzugabe von 1 cm bereits enthalten.Aber unter Punkt 9/10 werden die Umrisse nachgezeichnet und dann entlanggenäht. Die eingentliche zusätzliche (!!!) Zugabe ergibt sich aus dem anschließendem Zuschneiden.Ich habe noch nie zuvor eine Anleitung mit so vielen Fehlern gesehen! 🙁 Hoffentlich wird diese Anleitung hier korrigiert, damit weitere Näher/innen viel Spaß damit haben werden und nicht frustriert sind, daß es nicht den Vorstellungen entspricht.
Hallo Jenny, vielen Dank für Deinen Kommentar und die Inputs. Wir haben dazu mit dem Verlag Rücksprache gehalten und die Angaben zum Zuschnitt angepasst: 20×20 cm für den roten und schwarzen Stoffe. Wenn man das Quadrat bei 8 cm teilt, sieht es bei dieser Grösse genau so aus wie auf dem Bild. Ausserdem passt dann auch der 20-cm-Reissverschluss, der dort eingenäht wird.
Zur Nahtzugabe: Da hast Du recht. Wenn man der Anleitung folgt, sieht man allerdings, dass man erst nachträglich ausschneidet. Um weitere Verwirrung zu vermeiden, haben wir den Punkt Nahtzugabe aus der Anleitung gelöscht.
Punkt acht: Hier stimmen die Angaben im Text. Wenn man das Teil wendet, ist die schöne Seite zu sehen. Sonst hätte man innen sichtbare Nähte.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter und Du kannst das Projekt zu Deiner Zufriedenheit fertigstellen.
Lieber Gruss
Matthias
Moin und vielen Dank für das süße Schnittmuster!
Also ich habe auch irgendwie einen Knoten im Kopf…
Wenn ich “das zweite rote Schnittteil rechts auf links (hier besonders auf die Stoffseiten achten) auf das schwarze lege” , dann ist doch nach dem Wenden die linke Seite des (roten) Futters innen, und nicht die rechte? Oder?
Ich probiere es jetzt noch mal…
Liebe Grüße von Britta
Hallo Corina,ich habe mir die Maus Schablone ausgedruckt – bei 100 % im Querformat nach Deinen Angaben. An den Ohren ist sie 12,5 cm breit und die Höhe ist 10,5 cm. Jetzt soll ich von unten 8cm messen und teilen für den Reißverschluss. Das passt nicht ..? Bei 8cm von unten bin ich ja über den Kopf hinaus. Und der Reissverschluss mit 20 cm ist auch viel zu lang.Wo liegt der Fehler? Schon mal danke für Deine Antwort.LG Renate
Liebe Renate, die Schnitteile sind grösser als für die Maus eigentlich erforderlich, damit sie komfortabel zugeschnitten werden können. Siehe das Foto bei Punk 9. Bitte gehe so vor wie in der Anleitung beschrieben. Wenn Du bei Punkt 9 das Schnittmuster auf Deine Schnittteile legst, kannst Du die Position des Reissverschlusses im Maus-Kopf bestimmen.
Liebe Grüsse
Matthias
Vielen Dank ich probiere.
LG Renate
Oh wie schön! Das freut mich sehr, dass mein Maus bei Euch so gut ankommt!
Liebe Grüße
Karin