Kein Brimborium und kein Heckmeck – Doro, unsere heutige Interviewpartnerin nennt es schlicht und ergreifend “Gedöns”, genauer gesagt “Nähgedöns”. Unter ihrem gleichnamigen Label bietet sie unter anderem weiche Frottee-Aufnäher als Statements, Buchstaben und Zahlen für Kinder und Erwachsene an. Wie sie dazugekommen ist und welche Rolle die USA und ihr Faible für den amerikanischen College- und Vintage-Stil spielt, erfahrt ihr im Interview unten.
Beachtet unbedingt die tolle Gewinnchance: Unter allen Leser/innen, die einen Kommentar unter dem Beitrag hinterlassen, verlosen wir vier Gewinner Frottee-Aufnäher von “Nähgedöns”.
Optimismus lohnt sich! 🙂 Warum das so ist, erfahrt ihr ganz unten im Beitrag, bei den detaillierten Informationen zur Verlosung.
Interview mit Doro von «Nähgedöns»
Liebe Doro, wer bist du und was machst du?
Puh, das ist ja direkt die Gretchenfrage. Ich habe ein Faible für Design und schöne Dinge, bin leider perfektionistisch veranlagt, mag Technik-Gedöns und mich in etwas “reinzufuchsen” und: ich hasse doppelte Leerzeichen! Mit Anfang 40 bin ich endlich bei etwas angekommen, das mich zufrieden macht.
Was hast du denn gegen doppelte Leerzeichen?
Die doppelten Leerzeichen sind eine Geschichte aus meiner Zeit als Mediengestalterin/Grafikerin im Marketing. In diesen Jahren habe ich so viele Prospekte selbst erstellt bzw. von Agenturen korrekturgelesen, dass ich noch heute im Fliesstext von weitem erkennen kann, wo ein doppeltes Leerzeichen steckt. ? Da kommt halt wieder der Perfektionismus durch. ?
Was verkaufst du über deinen Online-Shop «Nähgedöns» und an wen wendest du dich damit?
«Nähgedöns» ist ein Shop für alle, die nach besonderen Näh-Zutaten oder aktuellen Trends im Nähbereich suchen. Hier nennen wir das “Gedöns”. Bei uns bekommt man aussergewöhnliche Produkte, die es nicht in jedem Stoffladen gibt. Nähzutaten, aber auch hübsche Aufbewahrungsutensilien und praktische Dinge gehören dazu. Gern bunt und fröhlich – aber immer auch erwachsenentauglich. Alles irgendwie mit einem Augenzwinkern, oft mit einer Prise Ironie. Das sind alles Dinge rund ums Nähen, die mir selbst gefehlt haben oder die ich gern gehabt hätte (zum Glück habe ich sie jetzt). Wenn man’s genau nimmt, ist die Idee zu «Nähgedöns» daraus entstanden.
Deine Frottee-Aufnäher sind obercool. Wie bist du auf dieses Produkt gekommen?
Ganz platt? Mein Lieblingsprodukt ist eigentlich entstanden, weil es sonst niemand angeboten hat. Long Story short: Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, eine College-Jacke mit einem «Varsity Letter» zu nähen. Für mich mich sind dieses Buchstaben bei so einer Jacke unverzichtbar. Ich habe das ganze Internet danach durchsucht. Nichts. Es war nicht möglich, schöne Frottee-Buchstaben in vernünftiger Qualität zu bekommen. Schon gar nicht in Deutschland … Zusammen mit meinen Bruder Julian habe ich mich auf die Suche nach Partnern gemacht, die wir dann auch gefunden haben. Sie fertigen genau nach unseren Vorgaben, individuell und nicht von der Stange, sondern eigene Designs exklusiv für uns. Gar nicht so einfach, aber der Erfolg gibt uns recht. Wir erweitern unser Angebot ständig. Schriftzug-Patches gab es so im deutschsprachigen Raum auch nicht. Wir machen, was wir selber lieben.
Die Motiv-Pins gefallen uns auch enorm gut. Wie entstehen die Designs?
Viele Designs erstelle ich selbst. Die Sondereditions-Pins musste ich einfach umsetzen. Aus einem meiner USA-Urlaube – bevor Nähgedöns überhaupt angedacht war – hab ich einen Pin in Form eines Nahttrenners und dem Text «No regrets» mitgebracht, was so viel wie “kein bedauern” bedeutet. Auch wieder etwas, was es so hier nicht gab. So ist auch hierzu die Idee entstanden. Und nun, einige Jahre später, kann ich solche Dinge einfach selbst auf den Markt bringen. Ich liebe es!
Sowohl die Patches als auch die Pins lassen an die USA denken. Hast du ein Faible für den US College und Vintage Style?
Irgendwie ist das wohl so. Zum Glück kann man das ja jetzt auch wieder sagen … Meine Familie hat schon lange eine Verbindung in die USA. Mein Bruder ist vor gut 20 Jahren als Gastschüler dort gewesen und meine erste USA-Reise ging zu ihm nach Mississippi. Mittlerweile wohnt mein Cousin an der Westküste und auch dort hat es mich schon häufiger in den Urlaub hin verschlagen. Ich mag die «Leben und leben lassen»-Mentalität und die Kultur, Fehler machen zu dürfen und wieder aufzustehen.
Wie läuft dein Geschäft? Hat Corona Auswirkungen auf deinen Umsatz?
Klar hat Corona Auswirkungen. Unsere Kunden waren gerade zu Anfang der Pandemie und zum Jahreswechsel sehr zögerlich. Total verständlich, wir verkaufen keine Produkte, die man dringend braucht. Zudem gab es im letzten Jahr nicht eine einzige Veranstaltung, auf denen wir sonst auch unterwegs sind. Da ist schon einiges weggebrochen. Mittlerweile hat sich alles glücklicherweise wieder etwas eingependelt. Ich bin dankbar für viele tolle Kundinnen und Kunden!
Neben deinem Online-Shop findet man auf deiner Website auch den «Nähgedöns-Blog». Über was genau schreibst du dort?
Oh, der Blog … Da bin ich nicht sehr konstant. Leider. Ich versuche, Inspiration zu unseren Produkten zu geben. Oder auch zu erzählen, was eigentlich dahintersteckt. Zu Weihnachten gab es Input für ein paar schnelle Geschenke, die ich auch selbst umgesetzt habe. Die Themen kommen häufig aus dem Bauch heraus oder mit den Produktideen.
Bist du eine «One man show» oder gibt es helfende Hände, die dich unterstützen?
Naja, ohne meinen Bruder, dem ich «Nähgedöns» als weiteren Shop quasi aufgedrängt habe, gäbe es unseren Shop wohl immer noch nicht. Er hat an mich und meine Ideen geglaubt, mich unterstützt und nun machen wir das gemeinsam. Julian macht alles, was kaufmännisch dahintersteckt, zum Glück auch die Buchhaltung. Ich übernehme den kreativen Part, Produktideen, Designs, Marketing, Social Media & Co. Neben Nähgedöns betreiben wir auch noch einen Shop für Kühlboxen im amerikanischen Retrostyle. Den gab es schon vor Nähgedöns.
Unsere Eltern helfen auch tatkräftig mit, wenn mal wieder Produkte verpackt oder etikettiert werden müssen oder wir nach einer grösseren Aktion im Lager mit hausgemachten Frikadellen versorgt werden müssen. Ein echtes Familienunternehmen also.
Was hat es mit den Ami-Schlitten auf sich, die man auf deinen Bildern da und dort sieht?
Das kommt auch durch meinen Bruder. Seit seiner Zeit und dem Highschool-Abschluss in den USA liebt er alles, was mit amerikanischem Lifestyle und Design zu tun hat. So hat auch seine Selbstständigkeit begonnen. Mit Kühlboxen im amerikanischen Design ist er normalerweise auf US-Car-Treffen in ganz Deutschland unterwegs – nur 2020 leider nicht. Wir hoffen, dass 2021 dies wieder mehr möglich sein wird. Bis dahin kann man sie natürlich auch online unter www.retro-kuehlboxen.de shoppen.
Was hast du vorher gemacht und wann und warum hast du dich entschieden, den Schritt in die Selbständigkeit zu machen?
Ursprünglich habe ich vor 20 Jahren mal Industrie- und Werbefotografin gelernt, danach aber schnell als Mediengestalterin und lange im Marketing gearbeitet. Meine Jobs waren schon immer kreativ und herausfordernd, aber eben nie selbstbestimmt. Die Selbstständigkeit ist in unserer Familie ein grosses Thema. Mein Vater und mein Bruder haben den Schritt gewagt und nie bereut. Eigentlich wollte ich das auch immer, hatte nur nie den Mut. Letztendlich habe ich mich dann mit meinem Bruder zusammengetan und wir haben unsere Stärken gebündelt.
Hat es dich viel Überwindung gekostet?
Da ich nicht allein dastehe, war es tatsächlich einfacher, als ganz von vorn zu starten. Ganz ehrlich, ich weiss nicht, ob ich dafür den Mut gehabt hätte. Ich bin wirklich dankbar für diesen Rückhalt!
Wir nehmen an, so ein Business ist ein Full-Time-Job, stimmts?
Jupp – das kann man so sagen. Full-Time, Wochenende & Co. Aber, ich liebe es! Dafür «entschädigen» mich die Momente, in denen ich einfach spontan entscheiden kann, dass mir dieses oder jenes, Familie, Freizeit oder Hobby gerade wichtig ist und ich die Arbeit auf später verschiebe. Viel Arbeit hat mich nie gestört. Es ist allerdings schöner, das alles für sich selbst zu tun.
Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag bei dir aus?
So richtig typisch ist kein Tag. Aktuell arbeite ich morgens erst von zu Hause. Bearbeite Bestellungen, beantworte Anfragen, pflege die Social-Media-Plattformen, bin auf Produktrecherche oder erstelle neue Designs. Meist fahre ich um die Mittagszeit ins Lager, um Bestellungen zu verpacken, Produktfotos zu machen, Alltagskram zu erledigen. Wieder zu Hause geht es weiter am Rechner oder an der Nähmaschine.
Wie sieht deine «Schaltzentrale» (dein Nähtisch/dein Atelier) aus, von dem du dein Geschäft koordinierst und neue Ideen kreierst?
Wir «arbeiten» gerade an einer neuen «Schaltzentrale» – unser Grossprojekt für 2021 quasi. Im Sommer werden wir in unser eigenes Firmengebäude ziehen. Nichts Aufwendiges – aber dafür unseres und auf unsere Bedürfnisse abgestimmt. Ich freue mich sehr darauf! Demnächst geht die Bauphase los – alles sehr spannend. Bei Instagram werde ich sicher immer mal wieder was zeigen.
Aktuell sitzen wir mit unserem Lager in einer kleinen, alten, zugigen und kalten Industriehalle. Gerade jetzt, im Winter, ist es da nicht besonders schön. Aber das wäre zu Hause alles gar nicht zu bewerkstelligen. Zu Hause stehen der Schreib-/Nähtisch da, wo früher mal der Esstisch stand. Diese Zweiteilung ist auf der einen Seite ganz angenehm, nervt aber auch, weil immer genau die Dinge, die man gerade braucht, am anderen Ort sind. Aber das wird ja dann demnächst besser.
Wie kommst du auf neue Ideen, wo findest du Inspiration?
Meist entstehen neue Ideen daraus, dass ich etwas Bestimmtes nähen möchte und mir die ein oder andere passende Näh-Zutat fehlt. Oder ich suche nach einem aussergewöhnlichen Geschenk und es gibt nichts, was meinen Vorstellungen entspricht. Ich bin da nicht ganz leicht zufriedenzustellen. So geht dann der ganze Spass los: Ich spreche mit Julian, wir suchen nach Lieferanten – gern auch in Deutschland – ich erstelle Designs, Julian kümmert sich um die Kalkulation. Wir diskutieren, unter welchen Voraussetzungen wir dieses oder jenes Produkt auf den Markt bringen können …
Gerade, wenn man sich die Zeit nimmt, etwas Schönes zu nähen, sollten aus meiner Sicht auch die Zutaten dafür eine gute Qualität haben. Nichts ist schlimmer, als wenn man sich ein aufwendiges Projekt im letzten Schritt versaut, weil der Aufnäher bei der Wäsche färbt oder sich in seine Bestandteile auflöst. Ich teste alles auf Herz und Nieren und bin da ziemlich kritisch. Ich mag praktische, aber qualitativ hochwertige Dinge. Das ist für mich wichtig!
Erzähl mal, wie bist du zum Nähen gekommen und was ist das Schönste für dich beim Nähen?
Dass ich heute nähe, habe ich meiner Oma, die mit uns im Haus gewohnt hat, zu verdanken. Als ich klein war, habe ich stundenlang neben ihr gesessen und zugeschaut, wie sie Barbie-Kleider für meine Puppen oder den alljährlichen Weihnachtsbasar der Kirche genäht hat. Von Oma habe ich wohl auch den Perfektionismus beim Nähen geerbt. Danach habe ich gut 20 Jahre nicht genäht. Erst nachdem ich Mamas alte Nähmaschine übernommen habe, um Sofakissen aus Nikki zu nähen, hat es mich wieder gepackt. Das ist jetzt ca. acht Jahre her. Das absolut Schönste für mich ist, dass ich beim Nähen Dinge und Kleidung genau so erschaffen kann, wie ich es gern hätte. Nicht, wie sie sich jemand anders erdacht hat.
Hast du ein Lieblings-Nähprojekt?
Ja! Meinen Optimisten-Mantel aus einem alten Bundeswehrzelt. Dazu hat mich Anna von «einfach nähen» inspiriert. Es war zwar ein langer Weg, mit ungefähr fünfzehn 60°- und 90°-Wäschen (gegen den Geruch), langer Bedenkzeit, lähmender Angst anzufangen und viel Schweiss. Aber es hat sich sowas von gelohnt!
Gibt es auch Situationen beim Nähen, die dich besonders ärgern?
Na klar! Ich hasse es, etwas aufzutrennen. Manchmal muss das aber für meinen Seelenfrieden sein, weil ich die fehlerhaften Stellen nie und nimmer ignorieren könnte und sie mir immer auffallen würden, wenn ich das genähte Teil sehe oder anziehe. Also ist es eigentlich mein eigener Perfektionismus, der mich ärgert.
Was machst du, wenn du mal nicht am Nähen bist?
Aktuell kann man ja nicht soooo viel machen. Momentan beschäftigt mich unser Hallenbau sehr: Wie sollen das Büro oder die Küche aussehen? Mit welchen Mitteln und möglichst geringen Kosten können wir eine stylische Atmosphäre schaffen? Brauchen wir dieses oder jenes? Wie können wir das Lager organisieren? Teppich oder Laminat? So Dinge halt. Aber es ist toll!
Gibt es etwas, dass du Näheinsteigerinnen mit auf den Weg geben willst?
Näht genau die Dinge, die Euch glücklich machen. Und wenn es kompliziert wird, holt Euch Hilfe auf Youtube oder bei Gleichgesinnten. Das wird schon gut werden! Man wächst mit seinen Aufgaben. Abgedroschen, aber irgendwie auch wahr. Das nächste Projekt wird dann schon viel leichter. Und unbedingt: Fahrt zu einem Nähcamp oder Nähwochenende (wenn das hoffentlich bald wieder möglich ist). Das macht wahnsinnig viel Spass!
Wohin soll deine kreative und berufliche Reise noch gehen?
Hoffentlich einfach immer so weiter. Mit schönen neuen Produkten, tollen Menschen um mich herum und bestenfalls mit viel Spass an dem, was ich den ganzen Tag so mache.
Aus eigenem Interesse: Wir glauben, du nähst mit einer BERNINA. Stimmt’s? Magst du deine Maschine?
Ich liebe sie!!! Tatsächlich hat schon meine Oma in den 60/70er-Jahren mit einer BERNINA 730 record Kleidung für meine Mutter, Tante und Onkel genäht. Diese Maschine hat mittlerweile meine Mutter übernommen. Ich dafür vor fast 10 Jahren ihre nun ungefähr 40 Jahre alte BERNINA 801 Sport. Meine aktuelle BERNINA, die B 330 hab ich – für mich immer noch unglaublich – 2016 bei Eurem Muttertags-Gewinnspiel gewonnen. Ich bin damals schier ausgeflippt vor Freude! Danke nochmal an dieser Stelle! Ich bin also durch und durch ein BERNINA Girl.
Gibt es ein Zubehörteil, das du besonders magst?
Den Schmalkantfuss # 10. So ein tolles Teil. Damit gelingt selbst mir eine schöne, gerade Abstepp-Naht. Und das so einfach – wunderbar!
Gibt es eines, das du noch kennenlernen möchtest oder das noch erfunden werden muss?
Das gibt es bestimmt. Ich sag Euch Bescheid, wenn es mir eingefallen ist, okay?
Okay! 🙂
Fun facts
Hast du einen (Näh-)Tick?
Ja. Ich kann einfach keinen Fehler ignorieren.
Welchen gepatchten Text trägst Du derzeit auf der Jacke?
Optimist. Diese spezielle Zeit verlangt einfach nach mehr Optimisten!
Lieblings-Pin?
«Lösungsmittel». Ungern in echt benutzt, aber manchmal unumgänglich.
Was hörst du beim Nähen?
Gern Podcasts, z.B. «AWFNR» oder «Mit den Waffeln einer Frau».
Tee oder Kaffee beim Nähen?
Kaffee!
Auftrennen oder «ach, egal»?
Nee, auftrennen (Danke, Oma)!
Schuhe an oder aus beim Nähen?
An, wenigsten Schlappen.
Lieblings-Label für Bekleidung / Stoffe / Schnitte?
Schnittgeflüster, sitzt auch in grossen Grössen gut!
Deine grösste Nähkatastrophe?
Hab ich verdrängt.
Dein Superheld / deine Superheldin?
In Sachen Nähen? Anna von einfach nähen! Hab viel über ihren Youtube-Kanal gelernt und bin dankbar, dass ich sie nun auch persönlich kenne. Sie ist ein toller Mensch! Und meine Oma natürlich!
Welche Stecknadeln verwendest du?
Am liebsten keine. Ich kann einfach nicht damit umgehen. Ich nutze Klammern und Nähklebeband.
Streichelst du Stoffe?
Klar streichle ich Stoffe. Gibt es Menschen, die das nicht tun?
Durchschnittliche Verweildauer in Stoffgeschäften?
Zu lange. Und selbst der beste Plan ist nach dem Betreten dahin.
Ordnung im Nähzimmer oder organisiertes Chaos?
Leider eher Chaos – trotz besten Aufbewahrungsmöglichkeiten 😉
Wie reagierst du, wenn jemand deine Stoffschere zum Papierschneiden benutzt?
Das kann ich hier nicht schreiben …
Liebstes Schimpfwort bei Näh-Missgeschicken?
Das besser auch nicht…
Mehr Infos zu Doro von «Nähgedöns» findet ihr hier:
Shop: www.naehgedoens.de
Blog: www.naehgedoens.de/blog
Instagram: www.instagram.com/naehgedoens
Facebook: www.facebook.com/naehgedoens
Verlosung von Frottee-Aufnäher
Insgesamt werden vier Motivpatches mit dem Schriftzug “Optimist” und vier Buchstaben- oder Zahlen-Aufnäher verlost. Möchtet ihr gerne eine der vier Gewinnerinnen sein? Dann schreibt uns einen Kommentar und teilt uns eure Wunschfarben sowie euren Wunschbuchstaben oder -Zahl mit. Unter allen Personen, die einen Kommentar hinterlassen, werden vier Gewinner ausgelost, die folgendes gewinnen können:
- Einen Motivpatch mit dem Schriftzug “Optimist”. (Farbauswahl: Rot, Grau, Pink und Türkis)
- Einen Buchstaben- oder Zahlen-Aufnäher nach Wahl. (Farbauswahl: Blau, Rot, Weiss, Gelb, Rosa, Türkis, Grau und Schwarz)
Teilnahmebedingungen für die Verlosung
Die Zustimmung zu diesen Bedingungen ist Voraussetzung für die Teilnahme auf dem BERNINA Blog.
An der Verlosung nehmen alle Personen teil, die bis am 25.02.2021 um 23.59 Uhr, einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen haben.
Mitarbeiter von BERNINA, der Kooperationspartner sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Ziehung des Gewinners findet am 26.02.2021 per Losentscheid statt. Der Gewinner wird anschliessend innerhalb von sieben Tagen per E-Mail benachrichtigt. Wir haften nicht für den Nichterhalt oder die verspätete Zustellung der Benachrichtigung.
Falls der Gewinner nicht in der Lage oder nicht berechtigt ist, den Preis anzunehmen, übernehmen wir keine Garantie dafür, dass ein alternativer Preis oder Ersatz angeboten werden kann. Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden und der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden.
Wenn auf die Mail-Benachrichtigung über den Gewinn innerhalb von 7 Tagen keine Antwort eingeht, verfällt der Gewinn.
Wir behalten uns das Recht vor, dieses Gewinnspiel jederzeit zu unterbrechen, zu beenden oder Ablauf und Regeln zu variieren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Update vom 26.02.2021
Die vier Gewinnerinnen der Frottee-Aufnäher-Verlosung sind Karola Dahl, Inke Kappeler, Andrea Eigenmann-Bendert und Heike Breitfeld. Herzlichen Glückwunsch! Das Gewinnspiel ist hiermit beendet.
Wir werden weiterhin Interviews mit Näh-, Stick- und Quiltpersönlichkeiten im Blog publizieren. Fällt Euch eine Person ein, von der Ihr gerne mehr wissen würdet? Dann teilt uns deren Namen gerne in den Kommentaren mit.
Liebe Grüsse
Corinna
Liebe Doro,vielen Dank für deine Geschichte. Ich bin begeistert von den vielen Dingen, die man bei Nähgedöns bestellen kann! Leider habe ich mich bisher noch nicht so an Kleidung nähen herangetraut. Aber die Collegejacke hatte es mir als Jugendliche schon angetan. Vielleicht finde ich einen passenden Schnitt und den Mut sie zu nähen. Dann wird auf jeden Fall einer der Buchstaben von Nähgedöns drauf kommen! Versprochen!Liebe GrüßeMartina
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
vielen lieben Dank für eure Kommentare und Teilnahme an der Frottee-Aufnäher-Verlosung. Wir haben soeben per Los vier Gewinnerinnen bestimmt, wir gratulieren Karola Dahl, Inke Kappeler, Andrea Eigenmann-Bendert und Heike Breitfeld. Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Grüsse
Corinna
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen!!!
Ich hab mich sehr über die vielen lieben Kommentare und die rege Beteiligung gefreut! Wirklich SEHR! Ich hätte nicht gedacht, dass so viele von Euch sich die Zeit nehmen, um noch ein paar nette Worte loszuwerden. Ich danke Euch von Herzen! Habt weiterhin ganz viel Spaß beim Nähen!
Viele liebe Grüße, Doro
echt cool
spannend, was es nicht alles gibt. Ich lerne nie aus, danke.
Wieder mal ein tolles Interview. Ich würde mich über ein V in türkis freuen!
Tof ! Helaas woon ik in België…
Danke für den Einblick durch das Interview!
Würde mich sehr über ein M in rosa freuen.
Danke für das tolle Interview. Die Ideen sind super. Gerne würde ich in den Lostopf wandern .Bleibt alle gesund !!!!
OPTIMIST 🙂
Wow, die Aufnäher sind echt Klasse! So einen wunderbaren Hingucker habe ich auch noch nicht gesehen. Gerne nehme ich auch an der Verlosung teil und drücke mir ganz fest die Daumen. :-)Liebe Doro, mach weiter so.
Dieses Interview motiviert mich sehr und zeigt mir zeigt mir Perspektiven. Ich könnte gleich wieder los nähen. Mit Patches habe ich bis jetzt nur im Zusammenhang mit Kindersachen gearbeitet. Tolle Anregungen. Es ist ein wunderschönes Hobby. Vielen Dank. Herzlichst Ute Schultz
Tolle Idee in Frottee, das hat was gemütliches, hätte ich gerne mal in Natura in den Händen..LGSabine
Mir als Norddeutsche gefällt der Name ” Nähgedöns” super., schön puristisch und ohne schnick schnack. Meine Lieblingsfarbe ist türkis, wie das Meer und den Buchstaben “M” finde ich spitze. Der Aufnäher “Optimist” ist klasse, denn mein Motto ist es in allen Dingen etwas positives zu sehen. Mein Glas ist immer halbvoll. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg und mir viel Glück.
Liebe Doro, das sind ja wirklich coole Patches, die ich noch nie so gesehen habe. Besonders toll ist der Schriftzug Optimist, den möchte ich liebend gern für meinen Sohn, der gerade angefangen hat im Optimisten zu segeln, sehr gern in rot…K wie KonradToll, Dein Blog und das Interview wie Du Dich mit dieser super Idee selbstständig gemacht hast. Ich wünsche Dir sehr viel Erfolg und natürlich auch Ruhepausen, um Deine Kreativität weiter anzufeuern. Weiter so!Alles Liebe InkeUnd: ach ja – der Bernina-Blog ist spitze!
HalloSchöne Idee, gefällt mir sehr. Ich würde mich über ein Motivpatch sehr freuen. Liebe Grüsse Marlise Blaser
Die Frottee Aufnäher gefallen mir super! (nur ein Ausrufezeichen .-)Bin schon am überlegen, wo ich sie am Besten platzieren würde.Schau mir den Shop auf alle Fälle an und freue mich auf neue Ideen.Lieben Gruß Edith
Mir hat das Interview sehr gefallen. Werde gleich mal den nähgedöhns blog anschauen. Es hat mich alles sehr inspiriert. Buchstabe 7 in pink und rot für den Schriftzug würde mir gefallen.
Mir hat das Interview sehr gefallen. Werde gleich mal den nähgedöhns blog anschauen. Es hat mich alles sehr inspiriert. Buchstabe 7 in pink und rot für den Scjmhriftzug würde mir gefallen.
Tolle Ideen werden beim Nähgedöns umgesetzt. Da lohnt es sich in der “Tiefe” zu stöbern. Ein Optimist in grau, B und/ oder3 in blau, das wäre meine Farbauswahl wenn ich Glück hätte. LG, passt auf euch auf und bleibt gesund. Birgit
Mal wieder einen coolen neuen Shop durch das Interview entdeckt. Optimist würde in Pink gut funktionieren, F in Blau für das Patenkind.
So erfrischend und macht Lust auf kreativ sein. Bin bald 77 Jahre alt, aber neue Ideen umsetzen ist das Grösste. Mercie für das tolle Gespräch.
Tolles Interview und tolle Aufnäher! Ein grauer Optimist passt zu allem und ein türkises K wäre toll
Da muss ich mich mal umsehen, sehr sympathisches Interview.Freuen würde ich mich über türkis und das R
Mir gefällt der recycling Gedanke mit dem Bundeswehr Zelt ….Toll. Bei meinem letzten Nähcamp durfte ich bei so einem Projekt zuschauen …Die Frottee Patches sind sehr langlebig. Weiter so.Ich hätte gerne den”Optimist” in rot und den Buchstaben “G” in grau.
Den “Optimist” in rot auf schwarz fände ich super für meine Jeansjacke… Buchstaben oder Zahlen müsste ich tatsachlich erst in mich gehen, da würde ich für meinen Sohn wohl ein F oder HEY oder so etwas aussuchen, was er dann auf seine Jacke bekäme…Auf jeden Fall eine schöne Sache, die Patches!
Danke für den tollen Beitrag.Die Aufnäher finde ich toll – vor allem mit dem Schriftzug “Optimist” (einen Farbwunsch habe ich nicht).
Die sind ja mal cool, solche Aufnäher habe ich bisher noch nicht gesehen und selbst meine 15-jährige Tochter findet sie klasse.
super Patches, der Optimist in Pink, ein B der eine 1 in weiß….
Toller Beitrag und coole Aufnäher.Der ” Optimist” in türkis wäre das richtige für meinen geplanten Rucksack.
Oh das wäre ja toll. Ich wollte meiner Großen zur Einschulung eh eine college Jacke nähen, da würde ein S in grau perfekt zu Allem passen. Und der Optimist wäre für mich, ich bin nämlich einer. Hab ich ihm letzten Jahr wieder sehr deutlich gemerkt
Oh, was für tolle Motivaufnäher. OPTIMIST und 72 in grau wären genau meins.
Optimist passt doch gerade so sehr, zieht sich aber auch schon die ganze Zeit durch mein Leben und daher brauche ich das mal einfach für MICH in PINK damit es richtig auffällt und für meine Motte dann den Buchstaben S in rosa, der wäre mega… DANKE für diese Chance
Vielen Dank für das interessante Interview. Gerne würde ich Doro persönlich treffen und zusammen mit ihr nähen. Auch ich muss einfach auftrennen und kann eine schiefe Naht bei meinen Werken nicht akzeptieren. Und ich liebe auch den Schmalkantfuss – schon mal einige Gemeinsamkeiten. Weiter so, Doro! Viel Erfolg!
Echt coole Aufnäher ? Gut, das Bernina darauf aufmerksam gemacht hat ? echt mega!
Danke für den tollen Beitrag, werden den Shop auf jeden fall besuchen. Mach weiter so.
Jch freue mich immer wieder über die guten Jdeen zum nähenmit freundlichem Gruss MargritM in türkis
Ein großes rotes D wäre toll für unseren behinderten Sohn, das käme auf einen schönen Pulli drauf!
Da hüpfe ich doch mit in den Lostopf, sieben ist meine Glückszahl und grau ist immer sehr neutral.Vielen Dank für die ganze Mühe……LG Christiane
Ein A in Rot würde gut zu uns passen.
tolles Interview 🙂
so ein toller Aufnäher würde super zu meiner selbstgenähten Collegejacke passen 🙂
Tolle Story, Türkischer wäre super 1
Ich lese selten solche Interviews bis zum Ende, aber dieses hier hat beim Lesen solchen Spaß gemacht, daß ich mir das Gedöns gleich mal anschauen werde.
Genau das Gedöns ist das was sowohl das Nähen als auch das Leben lustig, schön, außergewöhnlich und auch ein wenig verrückt sein und werden lässt. Gedöns kann es gar nicht genug geben! Ich bin begeistert!
Nähgedöns kann ich immer gebrauchen. Und wenn es auch noch so toll aussieht. Ein grauer Optimist und ein pinkes A, dafür drück ich mir beide ??.
Liebe Grüße die Heike
Juchu, die Aufnäher könnten mir sehr gefallen!
Hi, es ist 2:32 Uhr und ich bin schwer beeindruckt von den Aufnähern.Gerne würde ich “Optimist” in pink und ein “M” in pink mein Eigen nennen. Alles Liebe, und vielleicht finde ich doch noch etwas Schlaf. Martina
Cooli Ufnäher?Dialektwörter und Begriffe wäred sicher besser als englischi Usdröck
So schönes Gedöns. Der Shop war mir bisher entgangen. Was Doro da auf die Beine gestellt hat finde ich sehr beeindruckend.
Ich hätte gerne einen grauen Optimist ?
Bin ganz neu hier bei Bernina und ganz begeistert von der “Nähgedöns”-Story. Ich hoffe, es gibt immer so kurzweilige Beiträge. Und natürlich würde ich auch gerne was gewinnen 🙂
Super Story ??Super Name:Nähgedöhns?
Tolles, sehr erfrischendes Interview. Dankeschön
Gerne versuche ich mein Glück. Falls ich gewinne, würde ich mich über einen Optimist in türkis oder den Buchstaben S, freuen.
Super Beitrag. Freue mich sehr über die Interviews. Da erfährt man viel. Ich würde mich über einen Patch freuen. Grüße Mona
in pink ein G
die Story von Nähgedöns finde ich klasse. Doro hat tolle Ideen und die Aufnäher sehen super aus. Ich bestelle bestimmt etwas, auch wenn ich nicht gewinne :-).
Hallo, die Patches sind für die momentane Zeit geradezu geschaffen, also ich würde gerne einen pinken oder türkisen optimist gewinnen.Haltet die Ohren steifund die Nadeln gespitzt zum Nähen
Danke für den tollen Beitrag! Den Shop werde ich mir gleich mal anschauen.Sollte ich gewinnen, würde ich mich sehr über den “Optimist” in grau und ein “J” in blau freuen.
Echt schöne Sachen ?sollte ich so einen Optimist Aufnäher gewinnen, würde ich mich auch an einer Bundeswehr-Zelt-Jacke Versuchen ?Liebe Doro, mit welchem Schnitt haben Sie die genäht?
Liebe Andrea,
ich habe den Hoodie Parka von The Assembly Line genäht. Ein echt toller Schnitt! Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachnähen. LG Doro
MutbedeutetFreiheit.1. pink 2. Zahl 7 in blausind meine Favoriten. Danke
Liebe die Farbe Türkis und die Gewinne gibt’s in meiner Lieblingsfarbe. Das ist doch ein Zeichen ?
Das Interview fand ich interessant und beeindruckend. Was Doro da für einen Mut und Elan sowie Ideen hatist umwerfend. Tolle Produkte und immer optimistisch. Der Schriftzug in Türkis gefällt mir gut und der Buchstabe N in rosa wäre ein toller Gewinn. Viel Erfolg und viel Optimismus wünsche ich der Doro und ihrem Bruder.
Die Patches sind sind doch echt cool 🙂 Die Farbkombinationen pink und türkis finde ich sehr schön.Liebe Grüße Heike. Kreative Ideen gehen nie aus.
Schönes Gewinnspiel:) 🙂 Die Patches sind echt cool :)Farbkombi pink und türkis finde ich sehr schön.Liebe Grüße Bine
Absolut coole Sachen?. Der optimist in pink würde mich bei den Golfladies herausheben, oder eine 1 in weiss
Die Ptches sind total cool, ich fände die Farbkombi Pink und Türkis echt toll!?
oh wie cool sind die denn.Ich liebe euren Block und bin jedesmal begeistert
Weiter so Doro ! Mir würde der Optimist-Schriftzug in grau sehr gut gefallen…Außerderdem der Buchstabe B……
I l❤ve OPTIMIST in TÜRKIS ?
I l❤ve TÜRKIS ?
Tolles Interview, ich bewundere Doros Mut zur Selbststaendigkeit.Was fuer schoene Aufnaeher !Ich haette gern den Optimist in Tuerkis und M oder A in schwarz.Muss gleich mal im Shop stoebern gehn?Liebe GruesseAndrea aus Woehrt
Ich bekomme – hoffentlich in den nächsten Tagen/Wochen – meine neue Bernina Nähmaschine B 590 und würde mich rießig freuen, denn Schriftzug “Optimist” und/oder den Buchstaben L – beides in rot – zu gewinnen.
Oh, super.Ich bin beeindruckt.optimist und Buchstaben in türkis : M
Danke für das tolle Interview! Besonders die beiden letzten Fragen, meine Antworten darauf wären auch nicht “stubenrein” gewesen. Und alles soll immer perfekt sein – wird es auch, wenn man die entsprechenden Trennwerkzeuge hat 😉 Wie schön, ich bin mit dem Problem nicht allein auf der Welt. Ich sehe auch jede krumme Naht, zum Glück die Beschenkten nicht (oder sie sind einfach zu nett).Ich würde mich über den Schriftzug und ein E in türkis freuen, passend zu meinem Nähgedöns-Köfferchen.
Vielen Dank für deinen Beitrag, ich finde ihn sehr interessant, hilfreich und auchunheimlich sympatisch.Hellblau wäre mein Farbwunsch für Beides und wenn möglich die Zahlen: 1+1=3Bin gespanntIris
Ich bin Optimist und zwar in pink ? Die Frottee-Aufnäher sind klasse ?
Toller Artikel… Den Schriftzug bitte in grau bei den Buchstaben oder Zahlen blau.Schöne Woche euch allen!
Hi, tolle Artikel war gleich mal stöbern im Shop, habe vor kurzem erst den Berninablog entdeckt und bin begeistert von der Vielfalt, tolle Leute super Beiträge. Jetzt bin ich infiziert und spare auf eine Bernina. Ich würde mich über Optimist in türkis und 1 in schwarz freuen. LG bleibt gesund und kreativ.
Wow, wow, wow, einfach toll und da hüpfe ich gerne in den Lostopf. Den Optimist würde ich in Pink wählen und die Buchstaben A & M (Pink), P in grün & I in türkis oder hellblau
Schon allein der Name Nähgedöns ist herrlich! Ich würde mich über einen türkisenen Optimisten am meisten freuen!
Ich musste so schmunzeln, als ich das mit den zwei Leerzeichen gelesen habe. Ich bin auch gelernte Mediengestalterin und kenne diese Berufskrankheit. Schön ist es auch im Restaurant:Mann: hast Du Dich schon für was entschieden?Ich: nee, aber ich habe sieben Fehler gefunden!Ein Optimist in türkis oder ein H in rosa wären übrigens cool.
????geht mir auch so
Liebe Doro, herzlichen Dank für den spannenden Einblick in dein kreatives Reich und dass ich dich so ein bisschen kennenlernen darf. Bei der Antwort zur Frage Papier mit der Stoffschere schneiden musste ich laut lachen… ich kann dich so gut verstehen und meine Familienmitglieder haben diesbezüglich auch schon ihre Erfahrungen gemacht :-). Die Frotteepatches sind der Hit und ich würde mich sehr freuen, wenn ich sie für meine Projekte vernähen dürfte. Ganz liebe Grüsse Irene
Über ein rosa L würde ich mich sehr freuen
Die Patches sind wirklich und so eine sympathische Frau. Ganz toller Artikel.
Ich habe mich grade total verliebt in den Schriftzug “Optimist” <3 Ich würde mich total freuen ihn in türkis zu gewinnen. Ich nähe ihn dann auf eine weiße Jeansjacke, die ich mir extra dafür nähe 🙂
Das ist ja mal was TOLLES!
Oh diese Patches sind ja ein Traum. Wenn ich nicht gewinne, werde ich mir bestimmt mal einen leisten. Danke für die Inspiration.
Tolle Frau, sehr inspirierend! Ich könnte ein “Optimist” in Pink sehr gut einsetzen. 😉
Liebe Doro, ich bin auch in einer Bernina-Familie aufgewachsen und habe meine erste Bernina Jubiläumsedition mit 11 Jahren von meiner Oma bekommen. Je eine Nähmaschine für die Mädels und je ein Flügelhorn für die Jungs. So wurde meine Bernina zu meiner besten Freundin. Ich kreire damit Kleidung, veredle mit Schriftzügen und Stickereien. Auch beruflich habe ich mich von der Intensivpflege wieder auf das Nähen umorientiert und mache meinen Mitarbeitern mit meiner Perfektion das Leben schwer :)Mir würde Optimist in “pink” oder B in “schwarz” gefallen.Alles Liebe Brigitte aus Oberösterreich
Diese Patch sind echt mega obercool? Ich würde mich sehr darüber freuen. Optimist in pink könnte ich sicher verwenden. Über ein L in pink oder G in gelb würden sich meine Kids sehr erfreuen. Vielen Dank und alles Gute
Das ist ja mal eine gute Idee * schaue dann gleich mal in den Shop rein. Meine Devise ‘haben, wenn Frau braucht ist besser als nicht haben’ meine Auslegung * Coole IdeeRe’nähte
Tolle Frau,danke dass wir etwas über sie erfahren durften.Meine Farbe wäre ,wenn schon dennschon Pink und der Buchstabe in Schwarz :ein S
Hallo Doro, lese hier fast meine eigene Biografie!!!!!!Bin nur etwas älter schon, aber es ist so. Perfektionist hoch drei!!!Finde Deinen Beitrag toll, ja das 10er Füßchen, ich glaube das Lieblingsteil aller Näherinnen!!!BERNINA-Fan wie verrückt seit meinem 16. Lebensjahr.Sollte ich was gewinnen dürfen, dann bitte “Optimist in Rot” eine Zahl “1” in blau.Es grüßt aus der Südpfalz Hanna Kopp
Tolle Frau, tolle Ideen, sehr gute Lebenseinstellung. Hat mir gefallen und werd jetzt mal bei “Gedöns ” öfter vorbeischauen. Türkis ist meine Farbe und Zahl die 5, weil ich 5 Töchter habe und jetzt 6 Enkel und Nähen meine Leidenschaft ist. Bin gerade am Plotter ausprobieren, aber nehme gerne den Frottee Schriftzug.Dankeschön
Tolles und informatives Interview!Ich würde mich über ein Optimist in Türkis sehr freuen…liebste Grüße Rosi
Gewinnen möchte ich diese tollen Schriftzüge…oder nur einen…..das wäre toll……
Faszinierend, wie man so liebevoll über etwas so belastende, wie Perfektionismus reden kann. ??Beim Lesen hab ich direkt Lust bekommen dich mal kennen zu lernen.Den roten Optimisten find ich Klasse. Und eine 1.auch in rot.
Super Schriftzüge. Habe ich tatsächlich noch in keinem Geschäft gefunden. Hätte zig Ideen, was ich damit aufpeppen könnte 🙂
Danke für den Beitrag und die sich für die Zukunft evtl. ergebenden Möglichkeiten zur Bereicherung meines Lieblingshobbys. Danke vor allem aber auch für den Optimismus und den passenden Patch, der in dieser so bedrückenden Zeit wie ein Licht am Ende des Tunnels strahlt! Um mich wieder an mein eigentliches Wesen zurückzuführen, wünschte ich mir die Zahl 29 und Optimist in Türkis.
Ich bin begeistert von dem Beitrag von Doro “Gedöns” !!! Sie ermuntert mich, weiterzumachen bzw. weiterzunähen und zu auch mal Genähtes wieder aufzutrennen….;) ! Das Interview fand ich super!!! Danke, für den Zuspruch von Mut für selbst genähte Kleidung 🙂 !!!
Ich wäre auch gerne ein roter Optimistdie Patches sind eine Wuchts 8 wäre auch klasse
Deine Geschichte ist total prima , vor Allem ,wie Du zu dem Ganzen gekommen bist .Tja und OPTIMISMUS , ist in der Zeit ja der Knaller , was den §chriftzug betrifft .Wenn ich einen Schriftzug gewinnen würde , wäre grau oder pink ein Träumchen. bei den Buchstaben / Zahlen wäre mir die Farbe egal, sind Alle schick ( außer gelb vielleicht ?).Macht weiter so und nun drücke ich uns Allen mal die Däumelies das wir gewinnen?.
Schöne Aufnäher, schöne Ideen, schönes InterviewÜber einen Gewinn würde ich mich riesig freuen :o)
Mit Aufnähern habe ich bisher noch nicht gearbeitet, aber es wertet jedes Unikat auf. Ich bin gern dabei, denn ich probiere gern neue Dinge aus.
Ich finde den Artikel sehr interessant und die Frotteeaufnäher einfach toll. Ich nähe zur Zeit sehr viel für meine beiden Enkelsöhne, da könnte ich diese Aufnäher gut verwenden. Vielleicht hab ich Glück ?
Beitrag und Interview sind sehr interessant! Mein Wunschbuchstabe wäre das K in Schwarz und der “Optimist” in Pink
Optimismus brauchen wir alle dringend:)
Tolles Interview mit Nähgedöns!Frottee ist einfach super! Viel Erfolg und Glück weiterhin!????Hab extra auf darauf geachtet, keine doppelten Leerzeichen zu speichern!?Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen, find es einfach ?? Klasse!Den Schriftzug hätte ich gern in Türkis und das A in blau oder türkis! Liebe Grüsse und bleibt gesund!
Das Interview war sehr inspirierent. Diese erfrischenden ehrlichen Antworten zu hören machen Mut für Selbstgenähtes. Danke!!!
Schön, wenn die Familie unterstützt und dadurch Träume verwirklicht werden können!Sollte ich – wider Erwarten – gewinnen, freue ich mich über den Schriftzug “Optimist” in Pink, der Buchstabe “E” bitte in rot…
Nähgedöns macht einfach glücklich und das “Nähleben” bunter. Wer näht braucht immer irgendwelches Gedöns.
Das sieht ja richtig cool aus. Weiss schon was ich damit machen möchte ?Ein Turnbeutel für einen Optimisten ?Möglichst Buchstabe M und Optimist in Rot.
Was für tolle Aufnäher die werten jedes genähte Stück auf 🙂 Gerne hätte ich Optimist in Pink und die Buchstaben A, S, S, V in Schwarz.
Ein toller Beitrag über eine inspirierende Nähschwester! Klasse, dass es solche Frauen gibt, die mit Mut und Kreativität so schöne Dinge schaffen. Weiter so, liebe Doro!Ich würde mich über “Optimist” in türkis und ein “J” in pink freuen. Alles Liebe!
Oh Frottee gefällt mir besonders gut: Leider ist meine Stickmaschine kaputt und ich kann sie noch nicht zur Reparatur bringen . Würde mich sehr über den Schriftzug freuen ; gerne in Türkis und als Zahlen hätte ich gerne 1971 auch in Türkis .
Gerade gesehen nur eine Zahl , dann bitte die 1
Ein Optimist in pink und ein A in türkis wäre super.
Tolles Gedöns! Ich würde mich sehr über ein B und den Schriftzug freuen. Möglichst Beides in Türkis.
Die Idee mit den Schriftzügen finde ich faszinierend. Gerne hätte ich den Optimisten in Rot und einen Buchstaben “C” in schwarz.
Ich würde mir das J in rosa für meine kleine Nichte Jule wünschen???
Liebe Corinna- herzlichen Glückwunsch zu Deinem Mut und Deiner Kreativität. Du bist der beste Beweis dafür, dass man immer und in jedem Alter etwas Neues beginnen kann. Zu erkennen, dass man sein Leben jederzeit neu sortieren kann – aus seinem gewohnten und sicheren Arbeitsleben aussteigen kann – um das zu tun, das wirklich Spaß macht – dazu animierst Du mich. Danke! Die Idee mit deinen Aufnähern finde ich grandios, auch unter dem Aspekt, dass man nicht immer alles im Ausland bestellen muss. Super! Viel Glück weiterhin!!
Was für ein Wort mit soviel Kraft „Optimist „ eigentlich muss sich jeder einen von diesen super tollen Aufnähern aufnähen . Damit auch jeder andere daran erinnert wird wie wichtig es ist so in die Zukunft zu schauen ! Wenn ich gewinne möchte ich einen Knall Pinken
Über den Schriftzug “Optimist” in Türkis und evtl. den passen Zahl “3” würde ich mich wahnsinnig freuen.
Was für eine coole Idee.Ich würde mich sehr über einen türkisen Optimist freuen -mein Sohn sicher auch.Macht weiter so
Klasse Aufnäher!!!! Ich selber habe solche auch schon lange gesucht und mir ne Punching Needle dafür angeschafft, die aber bei meinen vielen Projekten noch unbenutzt blieb…. Ich glaube, ich hätte gern eine dunkelgraues “V”, damit ich mir mal wieder was selber mache. ggggglg, Vera?
Freuen würde ich mich über den Schriftzug in grau oder ein “J” in blau. Sehr cool!
Über einen roten Optimisten und ein rotes E für meinen Enkelsohn Emil würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank für all die tollen Infos über dich und dein Lieblingshobby.
Ich fand das Interview interessant, musste einfach weiterlesen und teilweise nicht nur schmunzeln sondern lachen. Hut ab vor so viel Kreativität und Engagement! Ich werde auf jeden Fall im Shop vorbeischauen und auch auf die Kühlboxen bin ich neugierig! Ich nähe schon seit vielen Jahren und freue mich immer wieder über neue Ideen und Inspirationen! Danke!
Wow, die Aufnäher sind echt toll und ich finde es super über Bernina den Shop kennen zu lernen. Ich würde mich über Optimist in türkis und das A in türkis freuen und mir geister auch schon das perfekte Projekt im Kopf herum.
Danke, dass ich diesen shop jetzt kenne!!! Wunderbar!!! Bei 4 Söhnen , amerikanischem Schwiegersohn und 3 Enkelinnen ein Gewinn!!Ich würde mich sehr über eine türkise Optimistin und ein pinkes U freuen!Ulrike
Hi, ich bin Susanne und mit wachsender Freude nähende Omi. Ich wünsche mir für eine Collegejacke für meinen Enkel einen roten Optimisten und/oder ein A6 (für das Schulkind August)Euren Blog verfolge ich immer mit großem Interesse und habe schon viel gelernt und ausprobiert.Habt vielen Dank für die vielen Inspitationen und immer weiter so!!Liebe Grüße von Susanne aus Meck-Pomm
Liebe Doro, du sprichst mir aus der Seele!Besonders dein Dank an Deine Oma lässt mich daran denken, wieviel sie früher für uns genäht und gestrickt hat und wir so nebenbei viel von ihr gelernt haben. Ich habe ihre Schneiderschere geerbt und halte sie hoch in Ehren. Ich würde mich über einen Optimisten in Pink oder Türkis freuen.Und noch viele so tolle Ideen von Dir, Doro!
Ha, Gesinnungsgenossin, ich steh auf deine Aussagen, mir geht es zum größten Teil genauso. und was das Patchen betrifft: es ist eine große Erleichterung beim Flicken vor allem “Lieblingsjeans ” da geht so schnell nix mehr kaputt.Ich finde wie du kaum passende “Flicken” in allergrößten Not hab ich mich hinreissen lassen selbst eine Applikation zu entwerfen…jede menge Leute die mich darauf angesprochen haben..NIE WIEDER.. die haben es nicht mal richtig gewürdigt.
Klasse Bericht :-)Ich selbst nähe noch mit einer mittlerweile über 20 Jahre alten Pfaff, das Jubiläumsmodell designed by Uwe Diener in flieder. Schickes Design, aber nicht mehr up-to-date.Seit einiger Zeit liebäugle ich mit Bernina, aber kann mich nicht wirklich entscheiden. Ich hätte gerne eine Overlock, aber die Preise sind für mich nicht erschwinglich. Vielleicht klappts bei einer Verlosung?Ein Traum wäre eine Maschine kombiniert aus Overlock und Sticken…. Optimist in rot wäre der Knaller und ein schönes großes A für meinen Sohnemann…
Tolle Aufnäher, kannte ich noch nicht und würde ich auf eine Jacke nähen.
Ein Optimist in pink oder ein I in blau wären toll!
Interessant, ich kannte diese Frottee-Aufnäher bisher gar nicht. Optimist in Türkis und W in blau wäre super.
Ich wünsche mir Optimist in grau sowie ein E in gelb. Tolle Sache! Finde ich klasse. 🙂 Lg
Ich find das alles super. Bin auch son Bernina Girl. ( Könnte aber deine Mutter sein)Ähnliche Maschinen biographie. Ich heiße Doris also wäre ein „D“ nicht schlecht. Eigentlich bin ich auch Optimist z.Zt. Fällst mir etwas schwer. Farbe ist eigentlich egal, aber rot ist meine Lieblingsfarbe. Bei mir findet sich im stetigen Chaos viel Nähgedöns! Liebe Grüße und bleibt gesund
Ein wirklich interessantes Interview habt ihr da geführt!. Eine sehr sympathische und kreative Frau, die viel Optimismus ausstrahlt. Weiter so!
Ein spannender Lebenslauf. Der macht Spaß auf was neues.Weiterso und noch viele spannende Projekte.Ein Optimist in ROT und ein R in blau wäre toll 🙂
Herrlich erfrischend erzählt und Hut ab vor so viel Begeisterung und Elan. Auch informativ, jetzt weiß ich, wo un und wie ich solche Labels finden kann. Bin auf das ganze Sortiment gespannt!
Liebe Doro, ich bin froh dich auf diesem Weg gefunden zu haben .Ich würde mich ganz sicher über “Optimist” “A” , “K” freuen. Ich stöbere jetzt mal weiter in deinem Shop. Ich bin echt begeistert.
Ich finde die Aufnäher sehr schön, mal nicht in englisch. Ich würde mich über den Optimist in hellgrau sehr freuen und als Buchstabe ein S, ebenfalls in hellgrau. Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg mit der Geschäftsidee.
Einen Türkis Optimist mit der F wäre fabelhaft 😉
Das sind wirklich mega colle Aufnäher!
Danke für die Möglichkeit Doro ihre Webshop und Produkte kennenzulernen! Ich habe schon der Blog zu mein Lieblingsliste gespeichert! LG, Andrea
Deine Frottee Patches sind klasse. Das ist immer ein Problem im Handel, dass man nicht den geeignetenAufnäher/Aufkleber bekommt. In dieser Zeit wünsche ich mir den “Optimist” in Türkis und den Buchstaben “M” in rose. Das wäre derzeit genau das richtige für unsere Tochter.Weiterhin alles Gute und viel Erfolg.
Mit Optimismus durch diese besondere Zeit, das gefällt mir, daher würde ich mich sehr darüber in rot freuen. Ebenso in rot ein M ggf. Toll, wie mit den farbenfrohen Aufnähern die Klamotten ein freundlicheres Gesicht bekommen.
So tolle Aufnäher!!!Mir gefällt der Optimist in pink!!!!! Und dann wäre ein N in pink toll!
Ich bin immer wieder beeindruckt von soviel Kreativität. Soooo schön.Frühlingshafte Grüße aus OttersbergHeike
Ich liebe diese Patches. Besonders das”Hurra”.Ich würde mir den “Optimist” in pink wünschen (diesmal was für mich) und für meine Tochter die 4 in rosa, damit ich ihr Geburtstagsfeier, welches sie jedes Jahr bekommt noch ordentlich aufpeppen kann. Danke für die Chance
Ich sag ja immer es kommt alles, wenn man es braucht. 1000 Dank für das Interview, ich finde den Optimisten in Pink super und ein B. Toi, toi, toi
Schönes Interview, kreative Frau, tolle Ideen. Ich hätte gerne ein Optimist in rot und ein V in schwarz.
Es ist nicht gerade optimistisch in Tschechien zur Zeit … gut, dass man seine Hobbys hat, bei mir vor allem Nähen! Und gut, dass interessante Texte und Anleitungen auf diesem Weg trotz gesperrte Grenze zu uns kommen können! Danke! Und “Optimismus” ist jetz das wichtige Wort für uns alle!!!/Optimist in türkis, S in schwarz wäre schön!/
ein roter Optimist oder ein rotes M wäre toll!Und jetzt gehe ich mal schauen, was da sonst noch angeboten wird… 😉
Geniale Idee! ?Ich würde mich über den Optimist in türkis und über eine blaue 1 freuen. Die bekommt dann mein Enkel auf sein Geburtstags-T-shirt?. LG aus dem Norden??♀️
Coole Idee, die Aufnäher gefallen mir sehr gut! Weiter so!
Die Frottee Patches sind sehr schön! Im Falle eines Gewinnes gefiele mit ein weißes E oder ein pinkes T für meine Enkelinnen.
Ganz grosse Klasse diese Patches!!! Und ein lustiges Interview; très sympa – wie die Franzosen sagen.
Guten Morgen,Was für schöne Patches. Da hüpfe ich doch gerne in den Lostopf. Die Farbe türkis würde mir gut gefallen. Ich würde mir zum Optimist den Buchstaben M wünschen.
Wow tolle Sachen! Ich würde mich über die Buchstaben HL in türkis freuen.
Sehr schöne Aufnäher, eine tolle Fau, würde mich riesig über einen Gewinn freuen
Die Patches sind alle toll! Über ein “C” in grau oder ein “Optimist” in türkis würde ich mich sehr freuen:)
Wow, ein mega Hingucker!Ich würde gerne eine rosa 5 für das Geburtstagskleid meiner Großen gewinnen und für mich bitte Optimist in Türkis. Das wäre der absolut Hammer.Lg, Bine
Sehr schönes Interview, dessen Inhalt viel Optimismus zum Nähen gibt. Ich hab mir das Nähen in ganz jungen Jahren auch von meiner Oma abgeguckt und viel für meine drei Töchter und mich genäht. Inzwischen bin ich selbst Oma und nähe für meine vier Enkelinnen, der fünfte Enkel ist unterwegs ?. Sollte mir das Glück hold sein, freue ich mich über einen türkisen Optimisten und eine 8 in blau. Dankeschön und liebe Grüße Elke
Coole Aufnäher, gratuliere. Ich finde alle genial.
Das ist ja mal cool 🙂
Super sehen die aus! Gerne Optimist in grau und eine 6 in blau.
Cooles Interview, cooler Shop mit ganz viel Habenwollen!Sollte ich gewinne, entscheide ich mich für den Schriftzug “Optimist” in blau und die Zahl 1.
Das Interview mit Doro liest sich wunderbar, was für eine Powerfrau!Der Motivpatch in Rot und der Buchstaben-oder Zahlenaufnäher in Rot wären eine tolle Sache für mich…
Einfach nur schön. Tolle Idee endlich eine Alternative zu stickmotiven. Ich pimpe meine genäht Kleidung so gerne auf mit farbigen Stoffen stick arbeiten Applikationen. Bin total neugierig auf diese neue Frotteeaufnäher. Bestimmt auch für kids für Baby kleidung und meinen tollen genäht en Taschen interessant. Lg sybille aus Berlin
Wow, was für tolle Patches! Eine wunderbare Geschäftsidee, ein motivierendes Interwiev und eine sympathische Doro. Vielen Dank dafür ? Werde gleich den Shop besuchen. Ein pinkfarbener Optimist oder eine gelbe 7 wären cool ?
Mehr Optimismus braucht das Land, wie wahr! Tolles Interview, die beste Stelle? Das kann ich hier nicht schreiben. Ich glaube darin findet sich jeder wieder.Freue mich sehr, dass ich durch das Interview des Shop kennengelernt habe. Da wird bestimmt das ein oder andere gekauft… Jetzt hüpfe ich aber auch in den Lostopf. Würde für jeden Patch ein geeignetes Projekt finden 😀
Ich kann falsch gesetzte Leerzeichen aus der Ferne erkennen ? USA besonders Florida waren auch für mich eine Quelle der Kreativität…..vieles was du über Perfektion sagst kann ich nur unterschreiben und eine Oma oder in meinem Fall Mutter wirken schon ziemlich nachhaltig. Dass es diese Patches nun auch bei uns gibt finde ich toll. Auf Collegejacken zwingend notwendig?
Ich würde mich über einen Zahlenaufnäher in schwarz freuen 🙂 Bitte die Nummer: 666 …. Er wäre Super für meine Metalkutte.
Prima Interview, hört sich nach ganz viel Spaß an!Optimist in PINK oder TÜRKIS. Von den Buchstaben finde ich alle toll.
J in Türkis wäre toll. :))
Ganz toll, was Du da anbietest! Der Optimist in grau wäre mein Favorit.
Wow, wie toll sind diese Patches denn! Eine zauberhafte Geschäftsidee, ein motivierendes Interwiev, eine kreative sympathische Doro. Vielen Dank dafür? Werde gleich den Shop besuchen. Ein pinkfarbener Optimist oder eine gelbe 7 wäre super cool?
Die Aufnäher sehen toll aus! Ich kann mich für keine Farbe wirklich entscheiden. Vielleicht Türkis? Als Buchstaben nehme ich gerne das A.LG Anette
Tolles Interview – tolle Frau!!!Die Patches sind auch echt der Knaller!!! Würde mich sehr über einen Gewinn freuen… ☺️
Eine sehr sympathische tolle Frau… Und die Patches sind der Knaller. Ich würde mich freuen. Mach weiter so, viel Erfolg für die Pläne 2021!
Wieder mal ein tolles Interview wobei ich auf tolle Ideen komme. Ich würde mich über jede Farbe ausser “rosa” sehr freuen.
Die Aufnäher sind eine tolle Idee Buchstabe M in rotOptimist in grau
Die Aufnäher sehen super aus, werde ich so oder so ;)) verwenden! gerne türkis und 1972
Die Patches sind einfach der Hammer
Hallo….ich finde diese Aufnäher sehr cool…habe ich noch nicht im Handel gefunden…vielen Dank für die Inspiration….ich finde sie in Türkis am besten….
So cool. Ich bin Mitglied im Verein “Die Optimisten in Kieselbach”. Da kommen diese Aufnäher genau richtig. Ich werde wohl etwas für die Damen im Verein damit nähen. Und jetzt geht es in den Shop.
Ich habe schon immer gestaunt, wenn ich Buchstaben aus Frottee gesehen habe. Super tolle Idee. Dann versuche ich mal mein Glück.
Der Optimist ist genau das richtige Patch für mich und überhaupt sehen die Patches super aus! Der Beitrag liest sich super.
Die sind ja echt mega und könnte ich gut gebrauchen. Hüpfe gleich mal in den Shop. Habe nämlich noch einige Projekte geplant. Den Optimist finde ich in pink am coolsten. Und ein A in rot.
Habe auch im Shop gestöbert und bin begeistert!Falls ich gewinnen würde, was noch nie war: Optimist in türkis, Buchstabe R in gelb
ist eine toll sache,würde mich sehr interessieren mehr zuerfahren,
Ich finde es super, wenn Frauen sich was aufbauen, was ihnen Spaß macht und wovon sie leben können. Du bist nicht nur ein Optimist sondern auch eine echte Inspiration. Danke!Liebe Grüße NettiOptimist und N in rot
Das ist eine ganz tolle Idee. Ich werde gleich mal schnökern gehen. Natürlich würde auch ich mich freuen über einen Gewinn. Und sollte ich Glück haben würde ich mich über den pinken Optimist sehr freuen oder ein pinkes A oder eine pinke 71 Auch allen anderen viel Glück!
Hallo, mit den Aufnähern würde ich gern die selbstgenähte Kleidung für die Enkelkinder verschönern. Ich wünsche mir den Schriftzug in Grau und die Buchstaben in R und K in blau.
Das ist eine ganz tolle Idee. Ich werde gleich mal schnökern gehen. Natürlich würde auch ich mich freuen über einen Gewinn. Und sollte ich Glück haben würde ich mich über den pinken Optimist sehr freuen oder ein pinkes A. Allen anderen auch viel Glück!
Danke für die Inspiration und die positive Sichtweise. Der Schriftzug “Optimist” würde super zu meiner Situation passen – und eventuell meine Schüler*innen etwas aufheitern, wenn sie mich so an meinem Arbeitsplatz sehen.
Danke für die tolle Gewinnchance. Beim Optimist-Patch würde mir Türkis sehr gut gefallen. Bei den Buchstaben würde ich mich über ein rosa B sehr freuen.
Tolle Idee, vielen Dank für die Möglichkeit an der Verlosung teilnehmen zu können!!!Ich freue mich über einen Motivpatch mit dem Schriftzug “Optimist” – Farbe: Grauundeinen Buchstaben- Aufnäher Buchstabe “A”Viel Gück an alle Teilnehmer!
Danke für das spannende Interview mit der supersympathischen Doro! So einen Aufnäher würde ich liebend gerne besitzen… und ausführen! Optimist, genau das richtige Wort in diesen Zeiten!!Liebe GrüsseMargrith
Oh, die tollen Patches bewundere ich schon länger auf Instagram – ich würde mich riesig über einen türkisen Schriftzug und ein rotes S freuen!!
Super Beitrag. Werde gleich mal im Shop stöbern. Optimist in türkis wäre toll.
Diese Aufnäher sind so cool!- und das Interview dazu interessant und unterhaltsam .Da bin auch ich gerne dabei.
Bei so einer Gewinnmöglichkeit bin ich gerne dabei.
Mega cool ? da kommen direkt Erinnerungen an mein Austauschjahr in Amerika & meinen soccer coat ❤️„Optimist“ gefällt mir in Türkis oder pink & bei den Buchstaben kann ich mich nicht zwischen einem „N“ in weiß oder türkis entscheiden.. ?
Wow, die sind echt cool, danke für die Vorstellung der Aufnäher!
Cool Tolle Idee
Super Interview! Der Schriftzug “Optimist” in türkis sowie die Zahl “1991” ebenfalls in türkis oder weiß wären toll!! 🙂
Tolle Fragen und Antworten, die mich beruhigen, denn vieles kommt mir nur allzu bekannt vor… 😉 Tolles Projekt – bewundernswert. Ohne dieses Interview hätte ich nichts von Nähgedöns erfahren. Danke.Freuen würde ich mich über ein rotes A und einen roten Optimisten. Vielen Dank!
Das war mal wieder ein sehr spannendes Interview mit vielen guten Tipps. Herzlichen Dank dafür!Optimist in grau oder Buchstaben W in grau oder schwarz
Mein Sohn heißt Franz Fein Schriftzug mit Kürzel und Geburtsjahr ?FF2019 oder Franz wäre super ♥️♥️
Tatsächlich habe ich solche Patches schon so lange für meine Tochter gesucht, super!Sie mag einen Optimisten in türkis und ein T in rosa.
Danke für die Vorstellung. Ein toller Beitrag, ein toller Shop.Ich mag Optimisten.Ich würde mich über den rote Optimistenaufnäher und eine rote 3 freuen.
Optimist gerne in türkis oder grau, Zahl 69 in weiß, das wäre super ?
Seeeehr schöne Ideen und sehr Mut machendes Interwiew! Vielen Dank!
Was für ein ehrliches Interview! ??? und: Die Aufnäher sind total klasse! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Die Patches würden super zu meinem derzeitigem Projekt (Collegejacke für die beste Tochter der Welt) passen. Vielleicht hab ich ja Glück.
Sieht toll aus – “Optimist” in türkis und “1” in schwarz wären super!
Aaah…wie toll ist das denn ?. Das brauche ich für meine Tochter.Vielen Dank für die tollen Sachen. Ein neues Nähprojekt ist eben entstanden.
Megacoole Patches, solche suche ich schon länger! ? Ich würde mich über den grauen Optimist-Schriftzug und ein türkises A freuen. Danke für die tolle Gewinnchance ?
Der Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt. Das Schultüten-Exemplar gefällt mir sehr gut, ausgesprochen originell.Für unseren Paul (auch demnächst Erstkläßler) wäre ein P in blau neben ‘Optimist’ in rot ideal.
Sehr interessantes Interview! Das gibt neue Ideen und wieder Lust, mehr mit Patches zu arbeiten!
gerne den optimist in grau sonst nehme ich au gerne die 7 in gelbfrotee patsche sind eine tolle sache und wenn man im internet sucht findet man auch genügend… aber kann einfach eine frotee applikation machen.. 🙂
Türkis und Optimist – besser geht es nich!
Wieder ein tolles Interview.Der Schriftzug würde mir in pink sehr gefallen. Und als Buchstaben würde ich das M in Türkis wäre toll ?
Guten Morgen, soeben beim zmorgen diesen tollen und amüsanten Artikel gelesen – vielen Dank dafür! Sehr gerne mache ich bei der Verlosung mit, so einen aufnäher fänden meine jungs bestimmt klasse…
Prima Idee + tolle Farben… Weiter so! Ein roter Optimist und eine schwarze 3 würden für mich ein klasse Gewinn sein… Sonnige Grüße, Petra
Dein Optimismus ist ansteckend und motivierend. Freut mich für dich, dass du deinen Weg gefunden hast. Mir würde was in grau/Anthrazit gefallen?
so ein unterhaltsames interview! danke dafür – und den shop geh ich gleich mal durchstöbern!den optimist in türkis fände ich klasse! liebe grüße (und hoffentlich hab ich jetzt nirgends doppelte leerzeichen reingetippt ;-)nicole
Ein tolles Interview! Die Patches sehen klasse aus und geben jedem Stück das gewisse Etwas! ??
Ich hab mir selber schon einen Hoodie mit dem “Optimist”-Aufnäher genäht und würde jetzt gerne für meine Tochter auch so einen nähen. Deshalb würde ich mir den Schriftzug in Türkis und eine 9 in Türkis wünschen. Dankeschön!
Tolle Geschichte, tolle Produkte! “HABEN WILL!” super Material und auch der Spruch, mal was anderes :)Mit gefällt “Optimist” in Grau am besten und der Buchstabe “T” in Türkis wäre mega! Drücke allen die Daumen 🙂