Mit dem Label “Dein Atelier” hat sich die österreichische Designerin Christina einen Wunsch erfüllt. Sie entwirft eigene Kleidung und bietet online Schnittmuster, Nähzubehör und DIY-Kits für ihre Kreationen zum Kauf an.
Kennt ihr die Fernsehsendung “Shopping Queen”? Dann habt ihr Christina vielleicht schon mal gesehen, denn sie ist nicht nur eine Nähqueen, sondern hat ihr Styling-Talent auch schon am TV bewiesen. Wie es dazu gekommen ist, warum Christina gerade wenig Nähzeit hat und welches ihre grösste Näh-Katastrophe war, könnt ihr im Interview nachlesen.
Ganz am Ende des Beitrages wartet eine tolle Gewinnchance auf euch. Wir verlosen unter allen Leser/innen, die einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen, ein T-Shirt-Nähkit von “Dein Atelier”.
Interview mit Christina von “Dein Atelier”
Liebe Christina, wer bist du und was machst du?
Hallo, ich bin Christina, 30 Jahre alt und Designerin aus Salzburg.
Was verkaufst du über deinen Online-Shop?
Bei “Dein Atelier” kann jeder ohne irgendwelche Vorkenntnisse seine eigene Mode nähen. Meine Nähboxen in Kombination mit den Videotutorials ermöglichen es auch kompletten Nähanfängern, sofort ihr Lieblingsteil zu nähen.
Wer wird bei dir im Shop fündig?
Grundsätzlich werden bei mir alle Nähbegeisterten fündig. Nähanfängern empfehle ich immer meine Nähboxen, da man sich um nichts kümmern muss (Stoff, alles Zubehör & Schnittmuster sind enthalten). Aber auch bereits erfahrene Näher werden in meinem Shop fündig. Von modernen Schnittmustern über hochwertige Stoffsets, bis hin zu Nähzubehör. Übrigens auch für Männer ist was dabei.
Welche Auswirkungen hat Corona auf dein Geschäft? Läuft es gut?
Natürlich merke auch ich die Auswirkungen von Corona, deshalb freue ich mich umso mehr, wenn auch in diesen schwierigen Zeiten Bestellungen reinkommen.
Auf deiner Website findet man auch Näh-Tutorials als Videos. Kompliment, diese sind gut gemacht. Hast du dafür Unterstützung oder machst du das alles selbst?
Vielen Dank! Ja, ich mache meine Videos komplett selbst. Als ich angefangen habe, hatte ich noch nie ein Video gedreht oder geschnitten. Obwohl ich mich selbst als computeraffin bezeichnen würde, ist speziell das Schneiden und Bearbeiten meiner Videos so viel aufwendiger, als ich es mir je vorgestellt hätte. Deshalb zieh ich meinen Hut vor jedem Youtuber!
Wie bist du zum Nähen gekommen?
Als ich während meines Architektur-Studiums einen Schuh-Design-Kurs besuchte, erlebte ich zum ersten Mal dieses unglaubliche Glücksgefühl, etwas mit meinen eigenen Händen geschaffen zu haben. Genau dieses einzigartige Gefühl brachte mich dazu, nach meinem Architektur-Abschluss vom Minidorf im Salzburger Land in die Grossstadt Berlin zu ziehen, um ein Modedesign-Studium zu beginnen. Das war der Start in die Nähwelt.
Wann und warum hast du dich entschieden, den Schritt in die Selbständigkeit zu machen?
Der Anfang meines Modedesign-Studiums war nicht leicht: Ich hatte vorher nur wenige Male eine Nähmaschine in den Händen und musste mir deshalb eine Reihe von Tricks einfallen lassen, um mithalten zu können. Als meine Freunde und Familie meine Kreationen sahen, hörte ich ständig, wie gerne sie auch nähen könnten.
Daher habe ich es mir nach meinem Abschluss zum Ziel gesetzt, meine Erfahrungen, Tipps und Tricks zu nutzen und eine Plattform zu schaffen, auf der jeder, egal welche Vorkenntnisse er hat, sofort nähen kann.
Hat es dich viel Überwindung gekostet?
Ehrlich gesagt, bin ich rückblickend ziemlich erstaunt, wie spontan ich “Dein Atelier” gegründet habe. Aber ich bin unglaublich froh darüber, vielleicht hätte ich mich ansonsten nie getraut.
Ist das ein Full-Time-Job für dich?
Am Anfang habe ich “Dein Atelier” als Full-Time-Job betrieben. Im Jahr 2019 hat sich in meinem Leben so viel getan, dass ich beschlossen habe mir einen Job nebenbei zu suchen. Zurzeit kommt “Dein Atelier” leider etwas zu kurz, aber ich hoffe, bald wieder durchstarten zu können. Ich liebe das Nähen & Designen einfach zu sehr, um es nur so selten zu tun!
Was hast du davor gemacht?
Nach meinem Bachelorabschluss in Architektur bin ich nach Berlin gezogen und habe dort meinen Bachelor in Modedesign gemacht. Nach ein paar kleinen Jobs in der Modebranche habe ich dann mein eigenes Label gegründet. Und jetzt wohne ich wieder in den Bergen, arbeite als Digital Designer in einer Marketingagentur und betreibe meinen kleinen Onlineshop nebenbei.
Was machst du, wenn du mal nicht am Nähen bist?
Ich liebe es, Zeit mit meinen Geschwistern zu verbringen. Ich habe vier Schwestern und einen Bruder. Gemeinsam machen wir eigentlich alles, was Spass macht! Von Singstar-Battles über einfach nur den ganzen Tag quatschen oder in den Bergen unterwegs sein, ist alles dabei. Ansonsten bin ich super gerne mit meinem Hund Frida unterwegs, koche oder male.
Im Jahr 2018 und 2019 warst du im TV in der Sendung «Shopping Queen» zu sehen. Erzähl mal, wie kam es dazu und wie war das so?
Shopping Queen war wirklich eine superlustige Erfahrung! Irgendwie ging das alles so schnell, man meldet sich da an und denkt nicht wirklich, dass man genommen wird. Doch dann war ich plötzlich tatsächlich dabei und so nervös. Aber schnell habe ich gemerkt, wie lieb das Team ist und dass mir das Vor-der-Kamera-Stehen überhaupt nichts ausmacht, ganz im Gegenteil. Was mich aber tatsächlich erstaunt hat war, wie strikt sie mit den Regeln sind, man hat im Endeffekt sogar weniger Shoppingzeit aufgrund von zusätzlichen Schnittaufnahmen, die man machen muss. Doch ich habe es ja Gott sein Dank alles zeitlich geschafft.
Im Jahr 2019 handelte es sich um eine Sonder-Sendung «Shopping Queen des Jahres» bei der du gewonnen hast, stimmt’s?
Ja, genau. Ich fühlte mich echt richtig geehrt, dass ich zu dieser Sendung eingeladen wurde. Als ich dann noch gewonnen habe, war ich sowieso komplett baff. Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet! Ich hatte aber auch ein Megaglück mit meiner Shoppingbegleitung Sylvie Meis – sie war super!
Konntest du in der TV-Show mit eigenen Nähkreationen von dir überzeugen?
Eigentlich wollte ich ja meine Nähmaschine mit in den Shoppingbus nehmen, weil ich fast immer gekaufte Mode etwas umändere, um sie perfekt zu machen. Aber leider – und das verstand ich total – hat das Shopping Queen-Team entschieden, dass es unfair wäre, weil es mir einen Vorteil gegenüber den Anderen verschaffen würde.
Beim Shoppen habe ich allerdings ein selbst designtes und genähtes Kleid von mir getragen. Eigentlich war nie geplant das Kleid im Shop anzubieten, aber ich bekam so viele Anfragen, dass man es jetzt tatsächlich als SQ-Kleid im Onlineshop kaufen kann.
Bist du in deiner eigenen Wahrnehmung eher Shopping Queen oder Nähqueen?
Zurzeit bin ich leider gar nichts von beidem. Aufgrund meiner Arbeit komme ich leider nicht zum Nähen, und kaufen möchte ich mir derzeit auch nichts. Erstens könnte ich die neuen Outfits selber nähen und zweitens würden sie aufgrund von Corona eh nur von meinem Freund gesehen. Deshalb steht bei mir die gute alte Jogginghose momentan sehr hoch im Kurs ?. Aber ansonsten würde ich sagen: eine gute Mischung!
Trägst du deine eigene Kollektion auch im Alltag?
Da ich speziell bei besonderen Anlässen gerne Ausgefallenes trage – absolut! Ich glaube, es gab keine Hochzeit oder Party, bei der nicht mindestens ein Teil meines Outfits selbstgenäht war. Speziell auf rückenfreie Teile steh ich extrem!
Was bedeutet Fashion für dich?
Fashion bedeutet für mich, seinen Charakter noch besser zu unterstreichen oder nach aussen tragen zu können. Ich liebe es, mich mit Mode auszudrücken oder anderen dabei zu helfen, die richtige Mode zu finden.
Achtest du bei der Stoffauswahl auf was bestimmtes?
Also prinzipiell muss mich ein Stoff einfach ansprechen. Ich wandere immer durch die Stoffläden, bis mich ein Stoff förmlich anspringt, weil ich so verliebt bin. Und meistens sind das dann auch qualitativ hochwertige Stoffe, da sie sich einfach so toll anfühlen!
Was ist das Schönste beim Nähen?
Für mich ist es das Schönste, wenn man das selbstgenähte Teil zum ersten Mal anzieht! Ich kann es dann immer nicht fassen, dass es vor Kurzem nur eine Idee in meinem Kopf war und plötzlich trage ich meine Kreation.
Wie kommst du auf neue Ideen, wo findest du Inspiration?
Das kommt immer ganz plötzlich. Auf einmal fasziniert mich etwas so sehr und ich weiss manchmal gar nicht warum. Oft kriege ich gewisse Details oder Dinge gar nicht mehr aus dem Kopf, sodass das Design gleich in meinem Kopf entsteht. Und bei der nächsten Gelegenheit wird es dann in die Realität umgesetzt.
Wie sieht Dein Nähtisch/Atelier aus?
Am allerwichtigsten ist mir mein riesiger Stehtisch, den ich nie wieder hergebe! Egal welches Schnittmuster ich entwerfe, es ist immer genug Platz da. Während meines Studiums hatte ich ihn leider noch nicht und musste daher die meiste Zeit auf dem Fussboden arbeiten.
Welche Situation beim Nähen ärgert dich besonders?
Ich glaube, das beantwortet fast jeder gleich: Auftrennen! ? Speziell, wenn es mehrfach dieselbe Stelle ist!
Gibt es etwas, dass du Näheinsteigerinnen mit auf den Weg geben willst?
Vertrau mir, du kannst nähen!
Wohin soll deine kreative und berufliche Reise noch gehen?
Mein nächstes Ziel ist es, endlich auch digitale Schnittmuster und Schnittmuster für Übergrössen anzubieten.
Was sind deine Ziele für die Zukunft?
In Zukunft möchte ich es schaffen, wieder mehr Zeit für “Dein Atelier” zu haben. Ich vermisse das Kreativ-Sein und meine Näh-Community schon sehr!
Aus eigenem Interesse: Wir glauben, du nähst mit einer BERNINA. Stimmt’s? Magst du deine Maschine? 🙂
Oh, ich liebe meine BERNINA Nähmaschine! Nicht nur, weil sie mir immer eine treue Begleiterin war und ist (ohne eine einzige Reparatur, obwohl sie mittlerweile schon fast zehn Jahre alt ist), auch weil ich sie mir von meinen Freunden und Geschwistern geschenkt wurde als Symbol, dass ich meinen Traum leben kann. ❤️
Gibt es ein Zubehörteil, das Du besonders magst?
Das Knopflochfüsschen find ich super! Macht das Ganze so unkompliziert.
Fun facts
Lieblingsort ausserhalb deines Ateliers?
Der Bauernhof, auf dem ich aufgewachsen bin.
Hast du einen (Näh-)Tick?
Wenn man schon genervt ist, nicht mehr weiternähen – ab da passiert nichts Gutes mehr.
Shoppingtipp?
Erst vor Kurzem entdeckt: afound.com – super Sachen von coolen Marken extrem reduziert.
Auftrennen oder «ach, egal»?
Es ist zwar oft nervig, aber auftrennen, sonst bereut man es später. ?
Was hörst du beim Nähen?
Podcasts.
Tee oder Kaffee beim Nähen?
Kaffee.
Schuhe an oder aus beim Nähen?
Schuhe aus, obwohl ich im Studium immer mit Absatz genäht habe – alles eine Sache des Trainings! ?
Lieblings-Label für Bekleidung / Stoffe / Schnitte?
“& Other Stories”
Deine grösste Nähkatastrophe?
Das It-Piece meiner Abschlusskollektion! Ich habe 20 Meter Stoff in kleine Streifen geschnitten und als Lagen auf einen Mantel genäht, sah mega aus, aber am Ende wog der Mantel mehr als 10 Kilo. Niemand wird ihn jemals tragen können.
Welche Stecknadeln verwendest du?
Ui, da bin ich echt pingelig. Nur Stecknadeln mit 50 g (0,5 x 30 mm) meistens von der Marke Prym.
Streichelst du Stoffe?
Hahaha, was für eine Frage – manchmal kann man einfach nicht anders! ?
Sprichst du mit deiner Nähmaschine?
Oh ja, manchmal Motivationsreden, aber manchmal leider auch Flüche.
Durchschnittliche Verweildauer in Stoffgeschäften?
Ca. 2 h.
Ordnung im Nähzimmer oder organisiertes Chaos?
Organisiertes Chaos ?
Wie reagierst du, wenn jemand deine Stoffschere zum Papierschneiden benutzt?
Naaaaaa (österreichisch für Nein)
Mehr Informationen zu Christina von “Dein Atelier” erfahrt ihr hier:
Instagram: https://www.instagram.com/deinatelier
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCMOeGXOhUh5E4Inc-RetIMA
Website: https://www.dein-atelier.com/
Verlosung eines Nähkits
Unter allen Personen, die einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen, werden wir eine Gewinnerin oder einen Gewinner auslosen.
Zu gewinnen gibt es eine “Basic Tee Nähbox” von “Dein Atelier” im Wert von 49,00 Euro.
Das Nähkit enthält alles, um das unten abgebildete T-Shirt nähen zu können. Das Schnittmuster ist in den Grössen XS bis XL erhältlich.
Dazu gibt es ein passendes Videotutorial, in dem euch Christina zeigt, wie man das Shirt vom ersten bis zum letzten Schritt näht. Bevor es ans Nähen geht, empfehlen wir unbedingt, vorab das Tutorial-Video anzuschauen. Mehr Informationen zum Nähkit findet ihr unter dem folgenden Link: https://www.dein-atelier.com/shop/naehboxen/basic-tee-naehbox/.
Teilnahmebedingungen für die Verlosung
Die Zustimmung zu diesen Bedingungen ist Voraussetzung für die Teilnahme auf dem BERNINA Blog.
An der Verlosung nehmen alle Personen teil, die bis am 07.03.2021 um 23.59 Uhr, einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen haben.
Mitarbeiter von BERNINA, der Kooperationspartner sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Ziehung des Gewinners findet am 08.03.2021 per Losentscheid statt. Der Gewinner wird anschliessend innerhalb von sieben Tagen per E-Mail benachrichtigt. Wir haften nicht für den Nichterhalt oder die verspätete Zustellung der Benachrichtigung.
Falls der Gewinner nicht in der Lage oder nicht berechtigt ist, den Preis anzunehmen, übernehmen wir keine Garantie dafür, dass ein alternativer Preis oder Ersatz angeboten werden kann. Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden und der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden.
Wenn auf die Mail-Benachrichtigung über den Gewinn innerhalb von 7 Tagen keine Antwort eingeht, verfällt der Gewinn.
Wir behalten uns das Recht vor, dieses Gewinnspiel jederzeit zu unterbrechen, zu beenden oder Ablauf und Regeln zu variieren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Update vom 08.03.2021
Das Gewinnspiel ist beendet. Die “Basic Tee Nähbox” geht an Tanja Heitland – herzlichen Glückwunsch.
Wir werden weiterhin Interviews mit Näh-, Stick- und Quiltpersönlichkeiten im Blog publizieren. Fällt Euch eine Person ein, von der Ihr gerne mehr wissen würdet? Dann teilt uns deren Namen gerne in den Kommentaren mit.
Liebe Grüsse
Corinna
Ich finde Deine Idee mit den Nähboxen klasse und würde mich freuen, eine davon zu gewinnen und ausprobieren zu können.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
vielen lieben Dank für eure Kommentare und die Teilnahme an der Nähkit-Verlosung. Wir haben soeben per Los eine Gewinnerin bestimmt, wir gratulieren Tanja Heitland. Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Grüsse
Corinna
Toller Gewinn, ich wäre gerne dabei!
Ein toller Gewinn, damit könnte ich meine Freundin wirklich glücklich machen
Ein toller Gewinn, darüber würde ich mich als Nähanfänger sehr freuen!
Hallo, in letzter Minute ins Lostöpfchen. Huuiiii.Ich wünsche allen noch einen schööönen Tag
Animiert mich total noch mehr zu nähen. Und wer weiss – vielleicht auch in derZukunft den Schritt in die Selbständigkeit zu machen.
Tolle Frau!
Wow, wie klasse!
Ein toller Gewinn, darüber würde ich mich als Nähanfängerin sehr drüber freuen! :)))
Ich finde es immer sehr klasse, zu erfahren, wie andere ihr Leben mit ihrem Hobby einrichten.ich nähe für mein Leben gern, und würde mich wahnsinnig über so ein Kit freuen!?✂️?
Das wär ja super, mal ein Oberteil für mich zu nähen… Wollte es schon immer, aber fand bisher nicht das richtige
Artikel , wie die von Christina inspirieren mich dermaßen, dass ich mich sofort an die Nähnaschine setzen könnte. Eine schöne vielversprechene Biografie mit sehr gelungenen und ansprechenen Schnitten.Ich werde mich auf jeden Fall auf der Webseite umschauenLiebe Grüße Heike
Ich habe noch nie ein Oberteil für mich genäht. Ich glaube es wird langsam Zeit …
Eine total sympathische Person. Danke für dieses Interview
Super, allein so mutig diesen kreativen Weg zu gehen. Das spornt an und motiviert mich auch wieder zu naehen. Denn es steht alles bereit… Jetzt anfangen.Nur um so einen naeh Raum, da bin ich ganz neidisch, ich wandere immer zw. Kueche und Wohnzimmer und meine schätze, die Stoffe sind verteilt. Ahhhh! Viele Liebe Gruesse ariane
Christina wird es nicht glauben, aber als ich vor 2 Jahren mich das erste mal an eine Nähmaschine gesetzt habe, habe ich mir ihre Anleitung für das dunkelgrüne Kleid angeschaut und damit nähen gelernt ?. Ich fand es Super gut erklärt und sie hat mich motiviert, dass man nähen lernen kann. Und heute nähe ich meine gesamte Garderobe selbst. Vielen Dank liebe Christine dafür. Über die Nähbox würde ich mich mega freuen, weil mir nach wie vor ein guter Shirtschnitt fehlt. Liebe Grüße Christiane
Dein Weg macht Mut, liebe Christina. Nähen als 2. Bildungsweg finde ich toll. Gratulier dir für so viel Courage!!
Außerdem finde ich den Tipp mit dem Stehtisch grandios. So etwas werde ich mir auch zulegen.?
Würde mich sehr über das Nähkit freuen!
Wow, das ist eine super Idee von dir, Christina, ein Nähkit zu verlosen. Gerade für mich wäre es interessant, weil ich mich bisher vor dehnbaren Stoffen gedrückt habe. Na da bin ich mal gespannt, wen die Glücksfee aussucht?. Ich finde außerdem deine Teile auf den Fotos mega schön, vielleicht schaffe ich auch irgendwann mal so ein tolles Teil, wie das Shirt ??
Liebe Christina,wie toll sind deine Kleider, als Nähanfänger habe ich mich noch nie an solche Teile gewagt. Aber vielleicht sollte ich wirklich etwas mutiger sein, habe gerade eine ganz tolle neue Bernina bekommen. Mach weiter so und danke!!
Liebe Christina, von Deiner Power und Deinem Ehrgeiz kann man sich echt anstecken lassen. Mach weiter so und glaube weiter an Dich. Ich bin ein echter Fan von Dir!Alles Gute und weiterhin viel Erfolg!
Christina mit Hund kommt super-sympathisch rüber und die Rückenfrei-Kleider sind der Wahn!
Das war ein richtig interessantes Interview, das auch die weniger glamourösen und schwierigen Seiten aufzeigt.Und natürlich würde ich gern gewinnen. :=)))
Klasse, ich bin immer über den Ehrgeiz Nähbegeistert fasziniert und wünsche auch weiterhin Erfolg mit deinem Shop.?
Ich freue mich immer über die Interviews- so habe ich nun „Dein Atelier“ und Christina kennengelernt! 🙂 ich finde toll was und wie sie das macht!
Ich wünsche Dir, dass Du wieder mehr Zeit für “Dein Atelier” hast. Nähen macht so glücklich, außer wenn an trennt ;). Besonders toll finde ich, dass Du Übergrößen berücksichtigen willst, die kommen leider immer zu kurz und nicht jeder hat Modellmaße und möchte auch nicht in Kaftan und Wallawalla rumlaufen
Sieht super sympathisch aus der ganze Auftritt. Da schau ich mir die Seite mal an. Und das Shirt sieht auch toll aus. Ein Hoch auf Traum leben! Ich suche noch..
Tolles Angebot, ich habe für meine Kinder und Enkelkinder viel genäht. Für mich habe ich es aufgegeben, es sitzt nie so wie es soll. Wäre einen Versuch wert !
Sehr interessanter Beitrag und kreative Ideen, gefällt mir. Ich Nähe meistens für die Enkelkinder ich selbst komme immer zu kurz. Dabei wäre etwas Neues im Schrank nicht Schlecht. Gruß Sibylle
Danke für das tolle Interview! Eine tolle Designerin, die ic/ bisher noch nicht kannte.
Ein spannendes Interview. Kannte Christina und ihre Seite bisher nicht. Tolle Kids und gut gemachte Tutorials. Ich würde mich sehr darüber freuen!
Einer interessante Nähkästchen-Plauderei. Habe gleich Christina Ihre Homepage, shop und Videotutorials besucht und bin begeistert. Sehr ansprechend.
Ich liebe T-Shirts in allen Variationen, und über ein Nähkit würde ich mich RIESIG freuen!
Schöner Artikel!Über das Näh-Kit würde ich mich sehr freuen.
Super so eine tolle Nähbox würde ich gerne gewinnen, ich Nähe sehr gerne und finde es toll was Christina alles zaubert.
Das Nähkit würde mich echt freuen
“Dein Atelier” ist eine tolle Idee!
Moin! Mein Nähen ist sehr vielseitig. Vom Kleidung herstellen(Ich liebe Westen , schlichte Kleider und T-Shirts und Nachthemden) über Patchwork (Decke, Kissen und Wandbehänge) bis zu Dekoartikeln (Sets in Upcycling oder Kordelschalen oder zur Zeit Möhren und andere Osterdekoration). Eine Stunde am Tag wird meistens an der Nähmaschiene verbracht. ” Jeden Tag eine kleine Naht !!!” Tschüß ReGina Kutsch
Super Story – macht Mut, Dinge anzupacken.Liebe GrüßeRenate
ich habe noch nie ein T-Shirt genäht,würde es mir aber durchaus zutrauen.
Das ist ein echtes Gute Laune- und Mutmach-Interview. Jetzt fühle ich mich (wieder) jung und voller Tatendrang. Und kann es kaum erwarten.
Der Stehtisch hat es mir angetan und ich würd emich riesig über ein Nähkit freuen.Viele Grüße
Sehr interessant! – Das „organisierte Chaos“ ist sympathisch ? Und: Ja, eine Bernina-Nähmaschine ist eine wertvolle und nützliche Begleiterin!Und ich würde mich sehr über den Gewinn dieses Nähkits freuen!
Sehr interessant! – Das „organisierte Chaos“ ist sympathisch ?Und: Ja, eine Bernina-Nähmaschine ist eine wertvolle und nützliche Begleiterin!Und ich würde mich sehr über den Gewinn dieses Nähkits freuen!
Ich bin dabei. Alles Gute weiterhin.
Eine Bernina Nähmaschine sein eigen zu nennen ist pures Glück. Toller Beitrag. Ich versuche mein Glück. Viele Grüße
Wie immer sehr inspirierend! So eine Nähbox ist ein toller Gewinn
Ich finde das näh Video und ihre Vorstellung einfach super. Es gelingt ihr mit ihrer Art, sicher manche neue Näherin dazu zu bewegen zu beginnen. Nähen ist einfach super kreativ zu sein. Und mit der Zeit kommt auch das perfekt werden. Danke für deine Mühe.
Alles Gute für Ihre Zukunft. An der Verlosung nehme ich aber nicht teil, denn ich trage xxl ?.
Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen!!
Ich möchte auch mein Glück versuchen und würde mich über den Gewinn sehr freuen. Alles Gute, lG J.
Oh, da versuche ich mal mein Glück! So ein tolles Basic Shirt!liebe Grüße Rosi
Sehr guter Beitrag! Vielen Dank!
Wieder mal ein Interview, dass ich toll finde – und mein Fazit: ich glaube mit einer Bernina-Nähmaschine ist das Leben besser!!!Ich muss auch eine haben – geht kein Weg dran vorbei :-)Ein Nähkit ist ja auch eine klasse Idee – muss ich ebenfalls ausprobieren. Vielen Dank für das tolle Interview.
Schöner Beitrag und wirklich tolles Gesamtprojekt mit einer sehr sympathischen und hübschen jungen Dame. Als alter Hase muß ich mich nach dem Schauen des zugehörigen Nähvideos über einige Schritte allerdings sehr wundern. Vor allem das Schließen der Säume mit einem Gradstich hat mich sehr irritiert, denn eben diese Naht sollte doch maximal dehnbar sein. Wenn man das mit einem Gradstich schließt, sollte man einen ganz kleinen Stich einstellen und während des Nähens am Stoff ziehen, aber das ist nur was für sehr erfahrene Näher, weil man dafür wirklich Erfahrung braucht. Ansonsten empfehle ich einen schmalen Zickzackstich. Ich hoffe, ich trete hier niemandem auf die Füße ?
Komplettboxen finde ich ideal! Besonders , weil man da nix vergessen kann. ?
Ja genau, auftrennen ist mist aber wenn man es nicht macht ärgert mann hinterher umso mehr. Das habe ich schon beim nähen als kleines Mädchen mit meiner Oma gelernt.
Ich nähe für mein Leben gern. Super inspirierend. Gerne möchte ich dein Nähkit gewinnen
Die Idee mit dem Stehtisch finde ich gut, ich richte mir gerade ein eigenes Näh-Bastelzimmer ein.
Tolle Frau, tolle Idee! Das Set zu gewinnen wäre auch toll;-)
Tolle Frau, tolle Idee! Das Set zu gewinnen wäre auch toll! 😉
Das ist ja toll, eine junge, so ausgesprochen sympathische Frau, die sich so engagiert und mit Herzblut bei der Sache ist. Wenn ich mir mal ein Schnittmuster wünschen dürfte, wäre es eines für großbusige Frauen. Ich tue mir so schwer, wenn ich normalerweise Gr. 38/40 brauche, aber um den Busen zwickt es immer. Und einen Sack möchte ich nicht tragen. Natürlich würde ich mich auch sehr über den Gewinn freuen! Ansonsten weiterhin toi toi toi mit deinem Label! Alles Liebe aus dem Ländle! Sabine
Liebe Christina, was du uns da mitgeteilt hast ist sehr inspirierend. Sollte ich das T-Shirt NähKit gewinnen will und werde ich endlich wieder mit dem Nähen beginnen. Danke für den Einblick in deinen Werdegang und deine Tips!
Hallo Christina, das ist ja ein interessanter Werdegang, von Architektur zu Mode, passt aber. Deine Abschlussarbeit, also dieser Mantel, ist ja so toll, ich sehe darin eine große Welle. Schade dass ihn niemand tragen kann. Ich würde ihn als Kunst an die Wand hängen! Vieleicht als Quilt umgearbeitet 😉 Gerne möchte ich dein Nähkit gewinnen und dann für meine erwachsenenTöchter ein Shirt nähen. Viel Erfolg weiterhin, Barbara
Klasse Artikel, sehr interessant. Und ja, ich würde mich wahnsinnig über ein NähKit freuen. LG Sabine
Dieses Interview hat mir wirklich Lust darauf gemacht, endlich wieder ein neues Nähprojekt zu starten. Coole Idee mit den Nähboxen. Danke!
Sehr interessant und auch spannend ein Stück an Ihrem Leben teilhaben zu dürfen. Viel glück und allzeit gute Gesundheit für alles noch kommende in Ihrem Leben.
Ich nähe für mein Leben gern, bewundere deine Kreativität, aber danke, dass du schnittmuster erstellst ? ein Segen für mich!
Super inspirierend. Weiter so und viel Erfolg. LG
Die Nähboxen sind eine tolle Idee besonders auch als Geschenk für Nähanfänger.
Liebe Christina. Deine Ausführungen zum Nähen kann ich gut nachvollziehen. Auch gutes Zureden und Flüche kommen bei mir vor. Auftrennen halte ich für besonders wichtig. Wenn man das nicht tut, wird man immer wieder auf den “Nähfehler” schauen und unzufrieden sein. Nach weiter mit deinen eigenen Designs – es lohnt sich!
Toll zu sehen, dass jemand über Architektur zum nähen kommt. Weiterhin viel Spaß und Erfolg ??Freue mich auf den Frühling ???
Was für ein interessanter Artikel! Oh ja ?ich würde soo gerne das Kit gewinnen!!!
Wieder so ein tolles Interview Der Mantel sieht sehr interessant mit den vielen Streifen. Wie lange wurde denn daran genäht?Viele GrüßeLisa
Ich finde es bewundernswert mutig, mit nur wenig Erfahrung im Nähen ein Modedesign-Studium zu machen. Es hat sich aber gelohnt – das rostrote Kleid ist einfach mega!!
Tolles Interview – bin begeistert. Für die Zukunft viel Erfolg!
Sooo toll!! Ich möchte schon lange selber Kleidungsstücke nähen, weiß aber nicht, wie ich es anfangen soll und nähe immer nur Kissen und Taschen….dieses Nähkit wäre eine tolle Hilfe
Ein schönes Interview! Ich freue mich immer sehr zu lesen welche kreative Ideen und welche Werdegänge andere näher haben.
Ich würde mich riesig über diesen tollen Gewinn freuen
Nähkits finde ich super, weil alles zusammenpasst. Ich bin dabei!
Wow. I love Shopping Queen. Das Interview ist super und das Paket würde ich gern einmal ausprobieren .
Ein schönes Label. Ich werde es im Auge behalten ? viel Glück weiterhin.
Tolles Interview, danke. Ich habe Christina vorher nicht gekannt 🙂
Ich freue mich immer wieder wenn ich von tollen und inspirierenden Menschen lese die ihre Träume verwirklicht haben.Über eine Nähbox würde ich mich sehr freuen.
Was für eine tolle Idee mit den Nähboxen, ein Rundum-sorglos-Paket!
Hallo, ein toller Gewinn und das T-Shirt Wetter kommt in großen Schritten. *grins*Das Interview war sehr schön zu lesen und ich LIEBE Shopping Queen….
Tolles Interview! Über einen Gewinn würde mich riesig freuen.
Christina, eine taffe und mutige Frau mit einem tollen Label. Über das Nähset würde ich mich freuen
Liebe Christina,ich fand das „Plauderstündchen „ von Dir sehr interessant und bei manchen Antworten habe ich gedacht „das ergeht mir auch so“. Stoffe streicheln und Papierschere müssen einfach sein. Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg ?!
Das Interview ist einfach toll. Ich musste des öfteren in mich hinein grinsen. :DIch mag das asymmetrische Rollkragenkleid und würde mir wünschen, dass es das dann auch in der Übergrößenkollektion gibt.
Ein toller Beitrag und eine sympathische junge Frau – Hut ab!
Tolles Interview. Ich kannte Christina und “Dein Atelier” noch nicht, werde mir aber die Seite direkt mal anschauen.
Christina, eine taffe und mutige Frau mit einem tollen Label. Über das Nähset würde ich mich freuen
Ein tolles Interview! Ich schau gleich mal auf die Website….
Interessantes Interview. Ich würde mich über ein Näh-Kit sehr freuen. Tolle Idee, da hindert ja nichtmehr dran, sofort loszulegen.
Coole Sache
Hut ab, vor so viel Mut! Mach weiter so! ???
Supersympatisches Interview!
Ich möchte gern das Nähset gewinnen. Ich würde mir dann sofort das Shirt nähen. Bisher hab ich noch nicht sehr viel genäht. Aber ich ändere oft Hosen etc.
An T-Shirts hab ich mich bis jetzt noch nicht rangewagt, das Nähkit wäre aber ein super Einstieg! Tolles Interview! 🙂
wäre was für mich.liebe T-Shirt´s
Das wäre genau das richtige Geschenk für mich zum Frauentag – endlich mal nicht nur für die Kinder nähen 😉
Ein tolles Interview!
Super toller Shop! Ich werde öfter vorbeischauen ?
das wäre super
Das wäre der perfekte Gewinn für meine nähbegeisterten, ist 12 jährigen Töchter, die gerade richtig mit dem Nähen beginnen.
Ich muss sagen vor dieses Artikel kannte ich Christina nicht.Meine Näherfahrung: Ich habe angefangen für meinen Sohn zu nähen, weil es da einfach so viele schöne Stoffe gibt und dass so süß aussieht. Ich habe mich auch schon an eine Hose und Pullover für mich gewagt. Naja den Pullover kann man anziehen die Hose ist definitiv zu groß. ? Ich finde nähen macht den Kopf frei und ich liebe es.
Ein super Interview. Und auch die Schnitte sind sehr schön und ausgefallen. Über ein Näh Kit würde ich mich natürlich auch freuen. Liebe Grüße und bleibt alle gesund.
Ich liebe es zu nähen….besonders Einzelstücke für meine Kinder❤️. Zum Glück sind sie noch sehr klein und es gefällt ihnen immer. Das wird sich wohl ab einem gewissen Alter ändern??.
Super Beitrag. Ich bin neugierig geworden ❤️ und werde jetzt öfter in deine Seiten schauen.
ein schönes Interview
Das wäre ein gutes Basicshirt, welches ich eventuell sogar noch mit einem eigenen Plott verzieren würde.
Wow das wäre ja mega. Ich liebäugle momentan damit, auch für mich selbst zu nähen, da wäre das Kit der geniale Einstieg
Tolles Interview, werde mal auf der Website stöbern.
Sehr interessantes Interview. Ich würde mich sehr über das Nähkit freuen ?
So toll. Ich werde mir die Seite mal näher anschauen. Bin immer wieder begeistert, wenn es zu Schnittmustern gute Anleitungen gibt, da ich noch Anfängerin bin.
Eine tolle Idee so eine Nähbox. Würde mich über einen Gewinn freuen. Nähe auch gern.
Tolle Ideen!
Klasse!!! Mit dem Set würde ich die Sommer Saison einläuten ?☀️☀️☀️
Wow, so tolle Kleider. Würde mich wahnsinnig über ein Nähkit freuen
Hallo zusammen, ich würde mich riesig freuen wenn ich das Nähkit gewinnen würde. LG
Hallo ,tolle Idee .Ich würde mich über diese Box sehr freuen.
Die Sache mit dem Kit inklusive allem finde ich super. Das ist auch für anfänger sehr gut, da elles stimmig ist. Würde mich über dne Gewinn sehr freuen.
Hallo!Ich finde die Idee mit den Nähkits genial! Über einen Gewinn würde ich mich sehr freuen!LG
ich habe damals für unseren Sohn Kleidung genäht, fange jetzt langsam wieder an, etwas für mich zu nähen
Hallöchen, ich war Anfänger und habe schon richtig viel dazugelernt, seitdem ich regelmässig die Mails von BERNINA verfolge. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle erstmal recht herzlich bei allen Beteiligten bedanken. Ich werde natürlich auch weiterhin alles verfolgen, was mir an Tips und Tricks vermittelt wird und bin richtig froh darüber, dass ich BERNINA kenne. Herzliche Grüsse aus dem schönen MÜNSTERLAND von Bärbel
Hut ab , soviel Power, tolle Idee
Ein sehr schönes informatives Interview ?du bist sehr sympathisch, man würde gerne eine Tasse Kaffe mit dir trinken und sich über das gemeinsame Hobby unterhalten. Das Gewinn Kit ist sehr interessant
Ein total nettes Interview aus dem Nähkästchen. Irgendwie sind die meisten professionellen Näherinnen immer für Auftrennen.
Urgh, das mache ich ja ganz selten …
Da ist also noch ein weiter Weg für mich bis ich zum Profi werde 😉
Wow!! Der Gewinn würde mich riesig freuen.
Ein sehr schöner Beitrag. Weiterhin viel Erfolg ?
Ein tolles Interview! Alles Gute für Christina!
Schöne Entwürfe! Ein solches Kid würde ich gerne mal probieren.
Rundum-Sorglos-Pakete sind eine tolle Erfindung! Und es macht echt Spaß, dieses Interview zu lesen. Vor allem das IT-Piece der Abschlusskollektion ist der Knaller!! 🙂
Sehr sympathisch, ich kann mich in vieles hinein versetzen, zb das mit dem Auftrennen oder am besten aufhören wenn es schon nervt :DDas T-Shirt schaut super aus, so einen Schnitt wollte ich schon länger mal probieren!LgVerena
Ich fange gerade mit dem nähen an. Da ist jede Hilfe willkommen. Ich finde Christina sehr sympathisch und die Tutorials sind eine super Idee, insbesondere in Verbindung mit einer Materialbox.
Ich wünsche Christina weiterhin viel Erfolg! Sie hat echt schön viel geschafft!
Habe nach Jahren Nähabstinenz wieder angefangen. Viel vergessen. Freue mich über jede Anregung und Hilfe. Es macht wieder richtig Spass . Hab viele Ideen und Hilfen neu erarbeitet. Werde dabei bleiben. Hoffe auf Öffnung der Stoffläden um Stoffe wieder vor Verarbeitung” begreifen” zu können. Würde mich über eine Box freuen.
Coole Idee zum Verschenken. Bei Nähsüchtigen kann man ja nie originell genug sein 🙂
Tolles Konzept und interessantes Interview! Ich finde die Idee alles in einer Box zu haben, um direkt starten zu können super!
Eine super Idee, alles zusammen in einer Box, so dass man sofort loslegen kann. ???
Sehr interessantes Interview, tolle Frau, nettes Hündchen?. Ich schaue mir gleich die Tutorials an.
Ist schon ein interessanter Artikel. Ich nähe auch gerne, wenn es die Zeit zulässt. Ich würde mich freuen, wenn ich eine Nähkiste gewinnen würde. Liebe Grüße Heike
Immer wieder tolle Einblicke auf dem Bernina Blog, danke !
Ich würde mich über den Gewinn sehr freuen. Ich Nähe für mein Leben gern!
Tolles Interview, inspiriert mich, direkt mal wieder dazu meine Nähmaschine aus dem Schrank zu holen 🙂
So ein tolles Statement. Ich erkenne mich in vielen Dingen wieder. Auch ich habe einen Mantel aus verschiedenen Stoffen in vielen Stunden ( 14 Tage Urlaub) genäht und ich glaube, den habe ich nur 1x getragen. Und Papier und Schere: Neeeeeeee geht gar nichtAlles Gute und weiter so.
Ein absolut interessantes Interview und absolut lesenswert. Auch mir fehlt leider oft die Zeit für meine Nähmaschine, allerdings nähe ich wenn dann nur schick schnack. An Kleidung habe ich mich noch nicht getraut, obwohl ich nun schon einige Jahre am nähen bin. Seit neuesten habe ich eine Overlock und die ist enorm zeitsparend.
Vertrau mir, du kannst nähen! Klasse Zuspruch. Hoffentlich gewinne ich auch.Würde mich sehr freuen Liebe GrüßeElfie
Tolles Interview
Hallo.das Interview macht Lust auf mehr. Interessante Frau. Alles Liebe und weiter so. Bye Ela
Hallo.das Interview macht Lust auf mehr. Interessante Frau. Alles Liebe und weiter so. Bye Ela
Ich würde mich über den Gewinn sehr freuen, weil ich sehr gerne nähe.
Irgendwann mal eine Bluse genäht aber das ist schon Lichtjahre her. Wäre ein schöner Wiedereinstieg.
Hach ich liebe diese Nähkästchenplaudereien. Da sind so viele spannende Leute dabei, Danke dafür.Das Shirtset würde ich gerne gewinnen, wäre ein tolles Geschenk für meine Tochter
Wow! Was für eine bodenständige, zielorientierte Frau! Dieses Interview motiviert echt seine Komfortzone zu verlassen bzw. “einfach” dranzubleiben. (Manchmal ist “einfach” halt nicht ganz einfach?)Wieder einmal zeigt sich durch solche Lebens – Rückblenden, dass der Fortschritt langsam zunimmt, auch wenn man’s selbst vielleicht nicht sieht – oder nicht gleich. Jede Erfahrung – vom simplen Auftrennen oder Hirnschmalz anzapfen – ist absolut wertvoll und eröffnet evtl später Mal einen Weg einzuschlagen, von dem man gerade noch, nicht einmal zu träumen wagt!Danke für das schöne Interview und die privaten Einblicke!
Hallo… Ich finde es so toll.. Wenn man aus Stoffteilen nach dem nähen . ein wunderbares Stück in der Hand hält… Und es anziehen kann . Würde gerne das T-Shirt nähen .. Das weiße shirtkleid vom Anfang ist besonders würde sie mir in vielen Farben nähen lb. Gruss Doris
Hallo, ich finde es so toll, dass die jungen Frauen wieder nähen/handarbeiten! In meiner Jugend, ich bin Jahrgang 61, war ich als Hausmütterchen und altbacken verschrien. Und es gab auch meistens nur sehr schwierige Anleitungen, heute ist vieles viel unkomplizierter.
Ich würde mich über den Gewinn freuen und gerne Shirt nähen probieren.
Hej ich bin richtig süchtig nach nähen und habe auch neue Nähmaschine das hätte mir nie gedacht das es so viel Adrenalin bekomme bei dem geräusch das ist wie Porsche. Es ist schön das ich nicht die einzige bin, viel erfolg für die nächsten Jahren. Und Sonne lacht uns an. Schöne Grüße aus Abensberg
Ich habe bisher keine Kleidung genäht. Vielleicht wäre der Gewinn der Beginn einer neuen Leidenschaft. Ich würde mich jedenfalls sehr über den Gewinn freuen.
Liebe Christina,fast schon beneidenswert was du schon alles auf die Beine gestellt hast. Sehr mutig. Man muss wahrscheinlich einfach mal “machen” und nicht so viel über Sachen nachdenken. Ich persönlich nähe erst seit ein paar Jahren. Allerdings habe ich mich noch nie an Kleidung (bis auf das Kürzen von Hosen) gewagt. Daher würde ich mich sehr über die Box freuen, um es einfach mal auszuprobieren.LG
Super Interview. Würde mich sehr über den tollen Preis freuen. LG Karin
Sehr interessantes Interview, und sehr schöne Kleider! Ich vertiefe mich jetzt mal in die Webseite und stöbere auf Instagram 🙂
Tolles Interview von einer tollen jungen Frau
Interessanter Werdegang einer vielseitigen Powerfrau. Alle Achtung.Viel Glück bei allen weiteren Unternehmungen.
Das Shirt sieht toll aus und mit dem nähset würde ich es auch gerne nähen. Das wäre super dies zu gewinnen
Toller Beitrag. Die Nähbox würde ich auch sehr gerne ausprobieren 🙂
Sehr schöner Beitrag und Mode, die begeistert – schlicht und doch elegant. Ich würde mich über ein Nähkit in der Größe M freuen!
Nähen ist auch eine tolle Verbindung für Mutter und Tochter! Man verbringt viel Zeit miteinander, kann in Ruhe quatschen und freut sich über das Ergebnis.
Ich liebe es auch, eigene Kleidungsstücke zu entwerfen und zu nähen! Von deinen tollen Kreationen bin ich zwar noch weit entfernt, aber ich finde dein Können wahnsinnig inspirierend. Umso mehr würde ich mich daher über den Gewinn freuen 🙂
Super komentar. Bin begeistert. Unbedingt weiter machen. Würde mich über Gewinn freuen. 3
cooles Gewinnspiel, da bin ich dabei
Es ist bewundernswert, wenn jemand so kreativ nähen kann!! Ich bin begeistert!
Ein toller Gewinn. Ich würde mich über ein Interview mit Rosi von Schnabelinasblog freuen.
Eine tolle, sympathische Frau, ein wirklich sehr interessanter Artikel. Gefällt mir sehr gut.
Sehr schöner Beitrag. Weiter so. Macht Lust mit dem Schneidern, weiterzumachen, wieder anzufangen.Du hast Talent.und gutes Konzept entwickelt. Mach weiter so.Bin gespannt darauf noch weitere interresante Beiträge von Dir zu lesen.
Sehr schöner Beitrag. Weiter so. Macht Lust mit dem Schneidern, weiterzumachen, wieder anzufangen.
War gerade im Shop online Atelier und finde das eine tolle Idee. Ich nähe seit vielen Jahren alles mögliche, aber bisher habe ich michan Kleidung nicht rangetraut. Kochschinken und eine Babyhose habe ich bisher sn Kleidung versucht. Deswegen finde ich die Videobegleitung zum Nähset sehr ermutigend 😉
Na das nenne ich mal Motivation. Super sympathisch und dann noch aus Salzburg… Meiner Lieblingsstadt. Ich versuche schon länger, es mit dem Nähen zu versuchen, da es mir nicht an Ideen mangelt wohl aber an der Geduld mit der Maschine umzugehen. Christina’s Leitsatz “Jeder kann nähen” hat mich wieder mal beflügelt und ich wünsche mir so sehr, dass es fruchtet. Danke für diesen authentischen, sympathischen Bericht.
Sehr sympathisch. Würde sehr gerne gewinnen.
Ich finde es gut, dass es menschen gibt, die ihre Träume wahr werden lassen
Toller Beitrag, sehr schöne Mode, schlicht, aber mit einem speziellen Zwist, gefällt mir sehr gut.
Es spricht mir viel aus der Seele, ich nähe seit ich 15 war, mal mehr mal weniger, selten für mich, mehr für meine Kinder und jetzt für die Enkelkinder. Viele Aussagen die du jetzt schon weißt, habe ich mühsam erfahren (z. B. Aufhören wenn es nicht klappt). Du hast einen tollen Style. Und begeisters sicher auch viele Nähanfänger . Bitte weiter so.
Toller Artikel über eine sympathische “Macherin”. Ich finde die Idee mit den Nähsets total cool. Gerade für Anfänger eine gute Lösung. Weiterhin viel Erfolg Christina! ?
Sehr schöner Artikel über eine sympathische Frau!So ein Nähkit könnte mir auch sehr gefallen 😉
Ein interessanter Werdegang. Viel Erfolg für den weiteren Weg. Da schaue ich doch gleich mal auf die Homepage.Ein weißes Basic-Shirt passt immer – clean und schick! Ich würde mich freuen!
Hallo, Hut ab für alles was Du Dir schon erschaffen hast. Das macht richtig Lust aufs nähen. Und so eine Box zu gewinnen wäre toll. Danke für deine Videos!LG
Hallo, über das Kit würde ich mich freuen. Immer wieder toll zu lesen, euer blog 🙂
Was für eine schöne Idee! Und: tolles Interview. Christina fand ich schon damals bei Shopping Queen so sympathisch.
Toller Beitrag! Nähbox könnte ich gut gebrauchen! ?
Wow, tolle Leistung und super Motivation fürs Weitermachen. Schon länger nerven mich die Rückenschmerzen beim Zuschneiden auf normaler Tischhöhe, mit dem Rollschneider kann ich nicht im Sitzen arbeiten, also: ein Stehtisch muß her. Liebe Christina, viel Erfolg weiterhin!
Danke für das schöne Interview! Finde die Idee mit den Näh-Kits genial,so kann man sich auch mal an was Neues wagen! Bin selbst Hobby-Näherin,auch mit einer “Bernina aktiva”,habe mich aber noch nie so richtig an Stretch getraut! Tolle Idee!
Hallo,Das sind wirklich schöne Dinge die du nähst! Ich bin 13 Jahre und mein Hobby ist nähen. Ich hab schon etwas für mein Hund, Familie, mich und Freunde genäht. Ich kaufe mir demnächst eine eigene Nähmaschiene und würde mich sehr freuen, wenn ich gewinnen würde.
Interessantes Interview, doch kann ich auch mit meinen zwei linken Händen mit dem Nähkit umgehen?
Hallo,eine super Idee, solche Nähboxen anzubieten. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich eine gewinnen könnte. LG Yvi
Super sympathisch und witzig.. hat einem viel Spaß bereiget den Beitrag zu lesen..Ich finde die Idee mit der Nähbox.. so hat man gleich alles parat..Liebe Grüße
Mega inspirierend deine Entscheidung. Vielen Dank!
Der Mantel zum Abschluss ist der Hammer! Leider im Alltag nicht tragbar?
Tolle Aktion,gerne dabei
Sehr inspirierend?
Von so einem Atelier träumt meine Frau, nur leider ist unsere Wohnung zu klein.
Eine tolle Idee. Und nähen lernen kann jeder. Nur verliert man schnell die Lust, wenn man keine richtige Anleitung hat oder eine Billigmaschine.
Ich habe leider noch nicht das richtige Wort dafür gefunden, wenn jemand meine Stoffschere für Papier verwendet ?
Hallo,
Ich hab leider schon den “Fehler” gemacht und dachte mir ‘ist egal’. Meine Geduld war am Ende und ich wollte es unbedingt fertig haben. Im Nachhinein denke ich mir eine Pause und am nächsten Tag für 5 Minuten mit klarem Kopf weitermachen hätten es auch getan.
Es wäre mein erstes Kleisungsstück, das ich mit dem Nähkit nähen könnte, ich würde mich sehr freuen!
Sehr nettes, sympathisches Interview.Die Nähboxen scheinen perfekt für ungeübtere Näherinnen , möchte ich unbedingt ausprobieren.?liche Grüße
Hallo, ich würde gerne gewinnen.
Ich würde mich auch über so einen Gewinn freuen.
Spannender Artikel über eine sehr sympathische, spannende Frau – und der Artikel macht Lust aufs ausprobieren und nähen 🙂
Spannender Artikel über eine sehr sympathische, spannende Frau – und der Artikel macht Lust aufs ausprobieren und nähen 🙂
Hallo,ich fand dein Interview sehr interessant. Ich bin Nähanfängerin, ein T-Shirt hab ich noch nicht probiert.Aus meinem Hobby möchte ich gerne mehr machen. So wie es bei dir auch war. Ich finde es echt Klasse was du geschaffen hast.
Sehr schönes Interview., Christina kommt sehr natürlich und sympathisch rüber. Ich hüpfe gleich Mal auf die Website. LG vom Bodensee
Was für eine Entwicklung. Mutig und straight. Architektur hat ja auch schon mit Kreativität zu tun. Und jetzt noch Mode…. Herzlichen Glückwunsch zu deinem Enthusiasmus.
Ich habe gerade bei “dein-atelier” rein geschaut was es so alles an Nähkits gibt. Toll! Super Sachen! Perfekt für Leute wie mich, bei denen die Motivation immer nach lässt weil die Vorbereitung alles nötige zusammen zu suchen, immer schnell abnimmt! Ich würde mich mega über den Gewinn für mein erstes Nähkit freuen 😉
Interessantes Interview! Die Nähbox wäre perfekt für mich als Anfängerin.
Ein sehr interessantes Interview! Besonders wichtig finde ich den Tipp, aufzuhören, eine Pause zu machen, wenn etwas absolut nicht gelingen will. Dann wache ich manchmal am nächsten Morgen mit der Idee auf, wie ich es besser machen kann. Und deshalb nähe ich niemals etwas auf den letzten Drücker. Da sind Fehler und Ärger schon vorprogrammiert. Nähen soll schließlich Freude machen ?
Ein toller Artikel. Da werde ich doch direkt mal auf die Hompage gehen. Dankeschön.
Ein toller Beitrag. Bekomme sofort wieder Lust aufs Nähen.
Hallo Allerseits,Euer Blog ist immer sehr sehr interessant. Vielen Dank!Ein Komplettpaket zum Nähen eines Projekt ist eine perfekte Sache.Täte mich freuen!LIEBE GRÜSSE
WOW, darüber würde ich mich sehr freuen
Das ist ja genau das Richtige für mich als Näh-Anfängerin! Ich freue mich, wenn die Glücksfee meinen Namen aus der Menge fischt :)Alles Gute an die sympathische Dame!
Ein Tshirt zu nähen ist eine Herausforderung und Premiere für mich. Und neuen Herausforderungen soll man sich stellen, oder?
Das Interview gefällt mir sehr gut und Christina kommt super sympathisch rüber. Gleich als nächstes werde ich mir ihre Homepage anschauen. 🙂
An ein T-Shirt würde ich mich so vielleicht auch mal ran trauen… Danke für die Verlosung
ich wünsche meiner Landsmännin immer genug Stoff unter Nadel und nie die gute Laune verliert auch wenn Sie 5x trennen muss :-)))LG Hedi
Ich würde mich riesig über die Nähbox freuen! Danke für die tolle Verlosung.
Ein tolles Interview! Und eine grandiose Serie, die ich jedes Mal gerne lese!
Die Box macht mich neugierig-um im März habe ich Ferien zu Hause – da wäre die Boxverwertung ein prima Projekt
Interessantes Interview.
Ich nähe wahnsinnig gern, meistens fehlt mir aber die Zeit.
Das würde ich wirklich gern mal probieren- bisher hab ich mich an Oberteile gar nicht rangetraut.
meine tochter würd sich zu ihrem geburtstag darüber freun
Das wäre eine schöne Überraschung zum Geburtstag für meine Freundin. sie macht viel Handarbeit egal ob Nähen,Sticken etc
Hallo, sehr schönes Interview, immer wieder toll, was ihr für interessante Personen und Ideen hervorzaubert. Über das Nähkit wwürdeich mich sehr freuen!
Das wäre für die liebe Schwiegermama.
super Verlosung, meine Schwiegertochter würde sich total freuen 🙂
…alle Zutaten in einem Kästchen – nun gibt es keine Ausrede mehr, sich nicht am T-Shirt zu probieren! Beste Grüße, Petra
Tolle Verlosung, da mache ich für Tochter gerne mit
Wäre mein erstes selbstgenähtes T-Shirt…wie heißt es “Trau Dich!”? Damit würde ich es ;o)
Ich möchte gerne mit in den Lostopf. Das ist in toller Gewinn, über den ich mich sehr freuen würde.
Sehr schöne Kleider, kreativ geschnitten. Es steckt aber auch eine tolle Figur darin. Schade, daß der Mantel zum Tragen so zu schwer ist. Könnte man nicht eine veränderte, kleiner gestaltete Kreation daraus schaffen? Das dazu verarbeitete Material wäre ja sonst leider vergeudet – ebenso der bisherige Zeit- und Arbeitsaufwand.
Ich würde mich riesig darüber freuen