Kissenhülle nähen – Kissenbezug “Bänder” aus der inspiration 03/2021
Beim Durchblättern der neuen inspiration war wieder schnell klar, welche Projekte ich für euch nachnähen werde. Den Anfang macht die tolle Kissenhülle “Bänder”. Mal kein langweiliges Kissen auf dem Sofa, sondern ein richtiger Eye-Catcher – unbedingt!
Damit dieser tolle Bezug von euch ganz schnell und einfach nachgenäht werden kann, gibt’s heute eine ausführliche Anleitung. Ich zeige euch mit vielen Bildern, wie ihr euere eigene Kissenhülle nähen könnt.
Wenn ihr regelmäßig weitere Tipps und Tricks zum Umgang mit eurer BERNINA (und zum Nähen im Allgemeinen) und Hinweise auf neue Blogbeiträge usw. lesen möchtet, folgt mir gerne auf meinem Instagram– und Facebook-Account. Dort verlose ich übrigens jede neu erschienene inspiration-Zeitschrift einmal an euch!
Folgendes Material wird für die Kissenhülle benötigt:
- 0,4 m Baumwollstoff, 140 cm breit
- Reststoffe für 7 Streifen, je ca. 20×60 cm
- 1 Reißverschluss, 50 cm lang (ich habe einen Endlosreißverschluss verwendet)
- ggf. Reißverschlussfuß
- ggf. Obertransportfuss
Vorbereitungen/Stoffzuschnitt
Das Schnittmuster ist in Ausgabe 03/2021 der inspiration enthalten.
Wer das Heft noch nicht abonniert hat, kann das hier nachholen oder sich wahlweise das Einzelheft bestellen: BERNINA inspiration 03.
Schnittteil abpausen: Teil 100 auf dem Schnittmusterbogen B. Ihr benötigt dieses Schnittteil nicht zum Ausschneiden der Teile, sondern um die Streifen richtig anordnen zu können.
Folgende Teile werden zugeschnitten:
- 1 x Vorderseite 65 x 35 cm; Nahtzugaben nicht vergessen!
- 1 x Rückseite 65 x 35 cm; Nahtzugaben nicht vergessen!
- 7 Streifen in verschiedenen Farben nach Wunsch, ca. 60 x 16 cm (fertige Breite 8 cm); Nahtzugaben nicht vergessen!
Nach dem Ausschneiden habe ich direkt alle Teile rundum mit der Overlock versäubert. Dieser Schritt ist kein Muss – ich bestehe aber auf ein schönes Innenleben meiner Teile :-).
Kissenhülle nähen – los geht’s!
Streifen vorbereiten:
Die Streifen längs rechts auf rechts in den Bruch legen und die lange Seite schließen.
Ich habe hierzu den Rücktransportfuss #1 verwendet.
Anschließend alle Streifen wenden und so bügeln, dass die Naht in der Mitte des Streifens liegt.
Die Streifen nun wie im Schnitt eingezeichnet anordnen bzw. weben.
Streifen annähen:
Steckt die Streifen nun zusammen und auf der rechten Seite eines Kissenteils fest. Näht die Streifen anschließend ringsum auf der Nahtzugabe des Kissenteils an.
TIPP: Steckt vor dem Nähen alles sauber fest und näht langsam, damit sich nichts verschiebt.
Nach dem Festnähen der Streifen auf der Nahtzugabe könnt ihr die langen, freistehenden Bänder von links von Hand unsichtbar annähen. Dazu nur in die Unterseite der Bänder stechen, damit die Stiche von rechts nicht sichtbar sind.
Die überstehenden Bänder habe ich jetzt mit einer Zickzack-Schere abgeschnitten.
Hülle fertigstellen:
Die bereits vorbereitete Vorderseite mit den Streifen wird nun rechts auf rechts auf die Rückseite gelegt.
Zuerst werden die Unterkanten von rechts und links je ca. 10 cm aufeinandergenäht.
Im nächsten Schritt werden die Nahtzugaben auseinandergebügelt, sodass der Reißverschluss untergesteckt und anschließend von rechts eingenäht werden kann.
ACHTUNG: Wer (wie ich) einen Endlosreißverschluss verwendet, muss vor dem Einnähen unbedingt den Zipper einfädeln ;-).
Für das Einnähen des Reißverschlusses habe ich den Reissverschlussfuss #4 genutzt. Anschließend den Reißverschluss öffnen, damit im letzten Schritt nichts schief geht.
Im letzten Schritt wird die Kissenhülle an den restlichen offenen Seiten geschlossen. Dazu legt ihr die Vorder- und Rückseite rechts auf rechts und schließt die offenen Seiten sowie die Oberkante.
ACHTUNG: Davor muss unbedingt der Reißverschluss geöffnet werden – sonst könnt ihr euere Hülle nicht mehr wenden!
Fertig ist euere neue Kissenhülle!
Ich hoffe, dass euch meine Anleitung zu diesem Kissenbezug weiter hilft und wünsche euch ganz viel Freude beim Nachmachen!
Wenn ihr regelmäßig weitere Tipps und Tricks zum Umgang mit euerer BERNINA (und zum Nähen im Allgemeinen) und Hinweise auf neue Blogbeiträge usw. lesen möchtet, folgt mir gerne auf meinem Instagram– und Facebook-Account – Dort verlose ich übrigens jede neu erschienene inspiration einmal an euch!
0 Antworten