Schlag auf Schlag geht es mit dem nächsten 6-Inch-Block weiter. Der 18. Block beim Old Block Quilt-Along heißt “Butterfly”.
Das Pattern stammt von Alice Brooks und wurde am 25. Juli 1936 in der Detroit Free Press veröffentlicht.
Schmetterlinge waren ein sehr beliebtes Motiv und es gibt einige Muster. Dieses gefiel mir vor allem wegen seiner Schlichtheit. Es ist zudem nicht sehr komplex und daher für diese Miniserie an 6-Inch-Blöcken prima geeignet!
Wir nähen den Patchworkblock “Butterfly”
Dieser Block ist 6 Inch groß (6,5 Inch inkl. Nahtzugabe) und wird mit Schablonen gearbeitet.
Download der Patchwork-Schablonen
Für den Zuschnitt habe ich zwei PDF-Dokumente zum Herunterladen erstellt:
- Das Erste ist ein Ausmalblatt. Damit könnt ihr die Wirkung von Farben und Mustern bei diesem Block ausprobieren.
- Auf dem zweiten PDF findet ihr die Schablonen.
Auf das PDF mit den Schablonen habe ich ein Kontrollquadrat mit 1 Inch Seitenlänge platziert, sodass ihr kontrollieren könnt, ob euer Ausdruck für die Schablonen die richtige Größe hat. Wichtig ist, dass ihr bei euren Druckoptionen “Tatsächliche Größe” einstellt.
Hier die Downloads:
Zuschnitt der Schablonen
Folgende Schnitteile werden benötigt:
- Schnitteil A: 1x Hintergrundstoff
- Schnitteil B: 1 x Hintergrundstoff
- Schnitteil C: 1 x Hintergrundstoff
- Schnitteil D: 1 x Hintergrundstoff
- Schnitteil E: 1 x Hintergrundstoff
- Schnitteil F: 1 x Hintergrundstoff
- Schnitteil G: 1 x Musterstoff
- Schnitteil H: 1 x Musterstoff
- Schnitteil I: 1 x Musterstoff
- Schnitteil J: 1 x Musterstoff
Nähen des Patchworkblocks “Butterfly”
Der Block sieht mal wieder komplizierter aus, als er tatsächlich ist! Kurven habe ihr ja jetzt schon öfter genäht, das sollte also klappen ;-).
Wie immer legt ihr euch die Schnitteile erstmal aus, um einen Überblick zu bekommen.
Näht erst mal die Blockteile mit den Kurven zusammen.
Die entstandenen Segmente fügt ihr jetzt zu diesem diagonalen Blockteil zusammen.
Anschließend werden die Teile unterhalb der Flügel zu einem Blockteil zusammengenäht.
Im letzten Schritt wird die diagonale Naht zwischen den beiden Blockteilen zusammengenäht.
Und schon ist ein weiterer kleiner Block fertig. War doch nicht schwer, oder?
Wenn ihr wollt, könnt ihr dem Schmetterling noch Fühler an den Kopf anfügen – per Hand oder mit der Maschine. Schaut euch dazu einfach noch mal den Zeitungsausschnitt an. Dort sind zwei feine Linien von der Kopfspitze ab zu sehen.
Wenn dieser Block fertig ist, macht ein Bild davon und dann ab damit hier in den Community Bereich, auf eure Instagram-Seite oder bei Facebook zeigen! Vergesst auf Facebook und Instagram bitte nicht den Hashtag #BERNINAOldBlockSampler! Dem kann man nämlich folgen, dann hat man auf den Social-Media-Kanälen alle Blöcke für diesen Quilt-Along beieinander.
Neu hier?
Habt Ihr den Quilt-Along gerade erst entdeckt? Kein Problem! Ihr könnt jederzeit einsteigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und es gibt eine BERNINA 570 QE zu gewinnen! Alle Artikel sind und bleiben abrufbar.
Im ersten Beitrag, der Ausschreibung des Quilt-Alongs, findet ihr die ersten und wichtigen Informationen zu unserem gemeinsamen Projekt:
Old Block Quilt-Along – wer macht mit?
Die weiteren, bereits publizierten Blöcke des Quilt-Alongs findet ihr hier:
Old Block Quilt-Along – alle Artikel in der Übersicht
Jetzt wünsche ich euch gutes Gelingen und freu mich, wenn ihr beim nächsten Block wieder dabei seid!
Tschüss,
Andrea
Der Schmetterling wurde auch heute noch fertig.
Der nächste schöne Block ist von der Maschine geflogen.
Endlich habe ich mal die richtige Blockgröße hinbekommen ?
Flieg los kleiner Schmetterling.
Mein Blöckchen ButterflyIch habe ihn etwas verändert und in EPP Technik per Hand genäht. Ich mache das gern so !
So sieht mein Entwurf dann aus
Mir gefällt Dein Entwurf ! ?
Das freut mich! Inzwischen habe ich mich auch mit Andreas Vorschlag versöhnt, nur eine kleine Veränderung an dem schmalen Flügelteil musste ich vornehmen. Mir gefällt es auch, wie einige Mitnäherinnen den Entwurf um 180 Grad drehen.
Hallo,ist das ein Urheberrechtsproblem, dass Dein Schmetterling anders aussieht als die alte Vorlage? Der hintere Flügel hat eine ganz andere Form. Ich finde übrigens die Fühler nicht, die Du ansprichst.Ist es in Ordnung für den Wettbewerb, wenn ich mich eher an der alten vorlage orientiere?Gruß
Die liebe Andrea wollte uns wohl eine zusätzliche Rundung und eine Y-Naht ersparen. Dabei ist dem armen Schmetterling leider der hintere Flügel eingeknickt. Ich will mir hier ebenfals neue Schablonen zeichnen wenn es erlaubt ist.
Du darfst gerne neue Schablonen zeichnen, wenn du das magst!
Hallo,
nein, hat nichts mit Urheberrecht zu tun, sondern mit meiner Art den Block zu gestalten. Du kannst den Block so machen, wie dir das vorschwebt. Und die Fühler müsstest du nach eigenen Vorstellungen mit der Hand sticken, mit Stoffstift anmalen oder sonst wie. Das bleibt ganz dir überlassen.
Viele Grüße,
Andrea