Ich freue mich, euch heute einen weiteren Block für den Old Block Quilt-Along zeigen zu dürfen. Es bereits der 16. und er heißt “Pink Magnolia”.
Der Block ist der Start für eine kleine Serie von lauter 6-Inch-Blöcken, die alle fix zu machen sind!
Dieses Patchwork-Muster stammt aus dem “Kansas City Star und wurde 1930 von Eveline Foland entworfen. Eveline Foland nannte es dort “Magnolia Bud”.
(Quelle: Kansas City Star – Newspaper – Magnolia Bud)
Der Name “Pink Magnolia(s)” stammt eigentlich von Nancy Cabot, die dieses Muster in der Chicago Tribune am 26. Juli 1936 veröffentlichte. Ihr Muster bestand aus vier dieser Magnolia-Blöcke, wobei die Blüten alle nach außen zeigten.
Wir nähen den Patchworkblock “Pink Magnolia”
Der Block “Pink Magnolia” ist ein 6-Inch-Block (6,5 Inch inkl. Nahtzugabe) und wird mit Hilfe von Schablonen gearbeitet.
Download der Patchwork-Schablonen
Für den Zuschnitt habe ich zwei PDF-Dokumente zum Herunterladen erstellt:
- Das Erste ist ein Ausmalblatt. Damit könnt ihr die Wirkung von Farben und Mustern bei diesem Block ausprobieren.
- Auf dem zweiten PDF findet ihr die Schablonen.
Auf das PDF mit den Schablonen habe ich ein Kontrollquadrat mit 1 Inch Seitenlänge platziert, sodass ihr kontrollieren könnt, ob euer Ausdruck für die Schablonen die richtige Größe hat. Wichtig ist, dass ihr bei euren Druckoptionen “Tatsächliche Größe” einstellt.
Hier die Downloads:
Zuschnitt der Schablonen
Folgende Schnitteile müsst ihr zuschneiden:
- Teil A: 1 x Musterstoff 3x Hintergrundstoff
- Teil B: 2 x Musterstoff 2x Hintergrundstoff
- Teil C: 3 x Hintergrundstoff
- Teil D: 2 x Musterstoff 2x Hintergrundstoff
- Teil E: 1 x Musterstoff
Nähen des Patchworkblocks “Pink Magnolia”
Legt euch die zugeschnittenen Teile wie gewohnt aus. Bitte wundert euch nicht, das im ersten Bild oben links nicht zwei einzelne Hintergrundquadrate zu sehen sind. Ich habe der Einfachheit halber ein Teil im Format 2 x 1 Inch zugeschnitten. Wenn ihr – wie ich immer empfehle – zunächst die Anleitung einmal durchgelesen habt, bevor ihr zuschneidet, dann könnt ihr das genauso machen.
Näht die beiden Quadrate für den linken oberen Blockteil zusammen.
Schließt alle weiteren Teilungsnähte und erhaltet so die übrigen rechteckigen und quadratischen Blockteile.
Nun schließt ihr die Teilungsnähte pro Reihe.
Und zum Schluss fügt ihr die drei Reihen zusammen.
Der Block heißt ja “Pink Magnolia”, bei mir ist er halt orange… Ich könnte mir vorstellen, dass das auch einen wunderschönen Quilt mit lauter Scraps geben könnte! Was denkt ihr?
Alle freuen sich bestimmt, euren fertigen Block hier im Community Bereich sehen zu dürfen. Außerdem könnt ihr den Block natürlich auch auf Instagram oder Facebook präsentieren. Wenn ihr dort unter dem Hashtag #BERNINAOldBlockSampler postet, kann man die gesammelten Blöcke für diesen Quilt-Along ganz einfach finden.
Neu hier?
Habt Ihr den Quilt-Along gerade erst entdeckt? Kein Problem! Ihr könnt jederzeit einsteigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und es gibt eine BERNINA 570 QE zu gewinnen! Alle Artikel sind und bleiben abrufbar.
Im ersten Beitrag, der Ausschreibung des Quilt-Alongs, findet ihr die ersten und wichtigen Informationen zu unserem gemeinsamen Projekt:
Old Block Quilt-Along – wer macht mit?
Die weiteren, bereits publizierten Blöcke des Quilt-Alongs findet ihr hier:
Old Block Quilt-Along – alle Artikel in der Übersicht
Habt viel Spaß beim Nähen und bis ganz bald,
Andrea
Das war ja mal ein einfacher Block. Ruck-Zuck genäht!
Freitag und Samstag habe ich alle fehlenden Blöcke zugeschnitten und heute wird genäht und aufgeholt!…?Die Kleinen sind ja so süß! ?Danke für diese tollen Blöcke, die tollen Anleitungen und dieses Event, das mich zu meiner (schon lange gewünschten) Quiltdecke bringen wird!
Oh ich liebe Magnolien. Und schnell ging es auch noch.
Das ist mein pinker Block;-)
Meine “Pink Magnolia”Ich habe versucht das mittlere Quadrat etwas anders zu gestalten und bin mit der Variante rechts oben sehr zufrieden.
Pink Magnolia gefällt mir sehr gut. Die Farbintensität ist mir noch ein wenig üppig. Die Kleinen möchte ich gerne etwas dezenter gestalten.
So Leute, heute war die grosse Aufholjagd angesagt. Soll mal noch wer behaupten, das ich süchtig bin. Nee, ich kann jederzeit aufhören, smile. Den “Goshen Star” mache ich noch nicht. Aber langsam etwickelt sich das Top nach meinen Wünschen. Es macht total Spass.
Hallo Andrea, könnte es sein, dass sich bei Teil A ein Fehler eingeschlichen hat? Ich meine der ist nicht 1 Inch sondern 3/4 Inch mit Nahtzugabe also 1 1/4 Inch. Ich habe es auf jeden Fall so gemacht und es passt. Was mich aber etwas verwirrt ist, dass es bei allen anderen trotzdem passt. Habe ich einen Denkfehler???Liebe Grüsse Susan
Ergänzung: um es eindeutig zu sagen, die Schablone stimmt, nur in der Anleitung schreibst du 1 x 2 Inch Ich habe 1 1/4 mal 2 Inch genommen
Am Old.Block.Quilt.Along zu nähen- ist wie ein gutes Buch zu lesen, welches man gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Jetzt hatte es meine Jüngste satt-das die Mama so oft näht?und sich bei mir die Schablonen für ‚Pink Magnolia“ stibitzt. Auch sie hatte die Idee, die Kelchblätter direkt an die Blüte zu nehmen??Klasse Nachwuchsarbeit ?
Viele liebe Grüße
guten morgen ….ich habe meine pink magnolia auch fäddisch 🙂
liebe grüßebirgit
hiiiiiiiiiiilfe …das sehe ich ja jetzt erst….ich habs falsch gemacht …kopfknall
das muss ich ändern…..
Liebe Birgit,
lass ihn doch so, sieht doch schön aus!
Liebe Grüße,
Andrea
Block 16 verlangt bei mir auf die Spitze gestellt zu werden
Hui, und gleich noch einer, das freut mich sehr. Kaum aus den Ferien zurück geht es gleich zur Sache. Zum Glück bin ich noch einige Tage zu Hause. Denn jetzt stehen ja schon 3 Blöcke an. Und sag jetzt bloss nicht, ich muss ja nicht alle machen. Das ist nicht wahr, ich muss alle Schönen und auch alle Spannenden machen und einen der da nicht rein passt habe ich noch nicht entdeckt. Also weiter so. 6 Inches passt mir super. Liebe Grüsse Susan
Na dann mal ran ans Werk!
Das Ergebnis eines Wochenendes. Vielen Dank für die tollen Anleitungen
Danke für’s Zeigen 😉
Ist da in der Zuschnitt Liste ein Fehler? Imho muss das 3x Hintergrundstoff, 1x Musterstoff sein, oder nicht?
Ich weiß nicht, welche Teile du meinst?!
Bei Teil A glaube ich
Hast recht! DANKE 🙂
ups, sorry – ja, Teil A…
Musste wegen Arbeit & anderem Näprojekt (Gerburtstagsgeschenk) pausieren… bin seit gestern wieder dabei?… und staune und freue mich schon auf Blocks… um wieder reinzukommen, kommen die 6-Inch-Blocks wie gerufen. @ Andrea: Hast Du sie in Einzelblöcken in Deinem Quilt- Layout eingeplant oder als Quadrat aus 4 Blöcken?
Als Einzelblöcke!
Wow, das ist ja super. Das fetzt jetzt richtig. Mein Herz hüpft vor Freude.
Huch – gleich noch einer? Ich flitze zur Nähmaschine…