Kreative Artikel zum Thema Quilten

Sugaridoo Quilt-Along: Material und Farben – mit Verlosung einer Überraschungsbox

In zwei Monaten beginnt der neue Sugaridoo Quilt-Along, der One Two TREE Quilt-Along. Ich bin so froh, dass das Design und der komplette Plan endlich in die Welt entlassen werden.

Falls Ihr den vorherigen Blogbeitrag verpasst habt, findet Ihr ihn hier: Ein neuer Sugaridoo Quilt-Along beginnt!

Seid Ihr dabei? Ich muss sagen, dass ich ein bisschen nervös war, eine zweite Quilt-Aktion zu machen, da die erste Ausgabe ein so besonderes und wundervolles Abenteuer war. Aber mit Euch allen an Bord bin ich mir sicher, dass wir eine tolle Zeit vor uns haben.

In diesem Blog-Beitrag findet Ihr detaillierte Informationen zur Teilnahme an der ersten Verlosung im Rahmen des Quilt-Alongs (es gibt eine Überraschungsbox von Sugaridoo zu gewinnen). Ausserdem verrate ich Euch alles Wissenswerte zu den Materialien und Stoffen, die Ihr für die Herstellung des Quilts benötigt.

Material für den One Two TREE Quilt-Along

Lasst uns zuerst einen Blick auf die Werkzeuge und das Material werfen, welches Ihr für Euren “One Two TREE”-Quilt braucht.

Hier ist eine Liste aller Dinge, die ich für die Herstellung dieses Quilts verwendet habe. 

  • Schneidematte
  • Rollschneider
  • Inch-Lineal. Ich habe ein 6 x 24″- und ein 6 x 12″-Lineal verwendet. Es ist kein Problem, wenn Ihr nur ein Lineal habt oder eine etwas andere Grösse verwendet.
  • Papierschere
  • Stoffschere
  • Stecknadeln
  • Fürs Foundation Paper Piecing habe ich ein Add-a-Quarter-Lineal und Freezer-Papier verwendet.
  • Garn: Ich werde vor Beginn des Quilt-Alongs ein Video veröffentlichen, in dem ich zeige, welches Garn und welche Maschinennadeln ich verwende.

Ich habe die BERNINA 770 QE fürs Nähen des Quilttops und die BERNINA Q 16 für das Quilten verwendet.

Image of BERNINA Q 16.

BERNINA Q 16

Platzsparend verstaubar dank Falttisch ✓ Vielseitig einsetzbar beim Freihandquilten ✓ Grosszügige 16,5 Zoll Freiarmlänge ✓ Integrierter Dualer BERNINA Stichregulator ✓ Alle Funktionen stets in Reichweite dank zentral platziertem Touchscreen

Mehr erfahren
Image of BERNINA 770 QE.

BERNINA 770 QE

Mit 9 mm Stichbreite und dem extralangen Freiarm eignet sich die neue BERNINA 770 QE besonders für grosse Quiltprojekte.

Mehr erfahren

Stoffe und Stoff-Kits

Für diesen Quilt-Along habe ich vier verschiedene Stoffpakete zusammengestellt. Die Stoffe sind alle unifarbig. Da wir uns auf das Quilten unserer Quilts konzentrieren werden, wollen wir Stoffe, die unsere Stiche zur Geltung bringen. Unifarbene Stoffe sind dafür perfekt geeignet.

Beim Entwerfen dieses Quilts habe ich mit einer Regenbogenversion begonnen und dann zwei weitere Kits zusammengestellt. 

Die ersten beiden Optionen sind also ein Regenbogen-Farbkit auf sehr zartem Rosa und ein Regenbogen-Farbkit auf crèmeweiss

Die dritte Option ist ein grün-blaues Stoffpaket. Ich habe dafür die Hälfte der Farben des Regenbogenpakets genommen. Die Hintergrundfarbe für dieses Bündel ist ein helles Grau. Dieser Quilt hat ein sehr frisches, natürliches Aussehen. 

Baumquilt in der grünen Farbversion

Die vierte Option ist das rosa-orangefarbene Kit. Dieses besteht aus der anderen Hälfte der Farben des Regenbogen-Kits. Für dieses Bündel habe ich weiss als Hintergrund gewählt. Dieser Quilt ist schön warm und fröhlich.

Euer Stoffkit bei Sugaridoo bestellen

Ihr könnt Euer Stoff-Kit unter www.sugaridoo.com/one-two-tree bestellen. Die Kits kosten 90 EUR. Die Kits werden sofort verschickt. Wenn Ihr Euer Kit vor dem 18. November bestellt, könnt Ihr sicher sein, dass Ihr es rechtzeitig vor dem Start des Quilt-Alongs bekommst. 

Alle Kits, die nach dem 18. November bestellt werden, werden so schnell wie möglich verschickt. Ich kann aber leider nicht garantieren, dass sie rechtzeitig eintreffen.

Eigene Stoffe verwenden

Ihr möchtet lieber Stoffe eigener Wahl in einer individuellen Farbzusammenstellung verwenden? Super! Dieser Quilt eignet sich perfekt für alle Arten von Stoffen. Der Quilt besteht aus 16 Baumblöcken. Ihr könnt also 16 verschiedene Stoffe auswählen und eine ganze Stoffserie präsentieren. Ihr könnt aber auch Stoffe aus Eurem Vorrat und Stoffreste mischen und so Euren eigenen, einzigartigen Wald schaffen. 

Ich denke, dass das Quilting am besten auf unifarbenen Stoffen zur Geltung kommen wird; Ihr könnt aber jede Art von Stoff verwenden!

Ihr könntet sogar 16 mal ein 15 x 20 Inch grosses Stück aus Stoffresten herstellen und damit Eure Bäume nähen. 

Stoffbedarf

Unten findet Ihr eine Liste der in den Kits enthaltenen Stoffe. Ihr könnt diese als Leitfaden für die Auswahl Eurer eigenen Stoffe verwenden. Alle genannten Stoffe sind Kona Cotton und haben eine Breite von 110 cm / 44 Inch. Ich bin gespannt, was Ihr für Stoffe auswählt!

Farben für den Regenbogenquilt

Diese Farben werden in der Regenbogenversion des Quilts verwendet. Ihr braucht von jeder dieser Farben 15 x 20 Inch.

Ich gebe die Farben mit den englischen Originalbezeichnungen an; in Klammern eine Übersetzung nach bestem Wissen und Gewissen:

  • Ice Frappe (Eis-Frappé)
  • Candy Green (Bonbongrün)
  • Jade Green 
  • Glacier (Gletscher)
  • Honey Dew (Honigtau)
  • Chartreuse
  • Parrot (Papagei)
  • Clover (Klee)
  • Buttercup (Butterblume)
  • Papaya
  • Orange
  • Tangerine (Mandarine)
  • Peony (Pfingstrose)
  • Bubble gum (Kaugummi)
  • Azalea (Azalee)
  • Pomegranate (Granatapfel)

Und dies sind die Farben für die Baumstämme und den Hintergrund: 

  • Baumstämme, 20″ x Stoffbreite: Graphite (Graphit)
  • Hintergrundstoff, 2.5 Meter / 2.75 Yard: Bone (Knochen – das ist ein Crèmeweiss) oder Ballet Slipper (Balletschuh – das ist ein zartes Rosa)

Farben für den grünblauen Quilt

Für den Quilt aus grünen und blaugrünen Stoffen werdet Ihr zwei Bäume aus jedem Stoff herstellen.

Ihr benötigt von den folgenden acht Stoffen je 12″ x Stoffbreite:

  • Ice Frappe (Eis-Frappé)
  • Candy Green (Bonbongrün)
  • Jade Green 
  • Glacier (Gletscher)
  • Honey Dew (Honigtau)
  • Chartreuse
  • Parrot (Papagei)
  • Clover (Klee)

Und diese Stoffe für die Stämme und den Hintergrund:

  • Baumstämme, 20″ x Breite des Stoffes: Graphite (Graphit)
  • Hintergrundstoff, 2.5 Meter / 2,75 Yard: Dove (Taube)

Farben für den rosa-orangefarbenen Quilt

Auch bei diesem Quilt werdet Ihr zwei Bäume je Farbe herstellen. Der Bedarf beträgt 12″ x Stoffbreite für folgende Farben:

  • Buttercup (Butterblume)
  • Papaya
  • Orange
  • Tangerine (Mandarine)
  • Peony (Pfingstrose)
  • Bubble gum (Kaugummi)
  • Azalea (Azalee)
  • Pomegranate (Granatapfel)

Und diese Stoffe für die Stämme und den Hintergrund:

  • Baumstämme, 20″ x Breite des Stoffes: Graphite (Graphit)
  • Hintergrundstoff, 2.5 Meter / 2,75 Yard: Bone (Knochen)

Lineale für Rulerwork

Im Quilt-Along werden wir zwei Quilttechniken lernen: Freihandquilten und Rulerwork. Unter Rulerwork versteht man das Quilten mit dem Lineal bzw. mit Schablonen.

Ich werde fünf verschiedene Schablonen verwenden. Das heisst aber nicht, dass Ihr alle benötigt, um am Quilt-Along teilnehmen zu können. Ihr könnt auch mitmachen und nur freihand quilten oder Euren Quilt mit geraden Linien quilten.

Ich möchte den Quilt-Along für alle zugänglich machen. Aber wenn Ihr Rulerwork lernen möchtet, wäre es schön, wenn Ihr ein paar Schablonen zur Hand hättet ;).

Um alle Blöcke mit Rulerwork quilten zu können, braucht Ihr mindestens ein gerades Lineal und eine Kreisschablone. Mit diesen beiden könnt Ihr die Muster, die ich mit dem Taj- und dem Lollipop-Lineal machen werde, anpassen und herstellen.

Ein gutes Set, um ins Rulerwork einzusteigen, ist das Formschablonen-Set von BERNINA.

Image of Formschablonen-Set für Longarm-Sitdown- und Haushaltmaschinen.

Formschablonen-Set für Longarm-Sitdown- und Haushaltmaschinen

Das BERNINA Formschablonen-Set enthält 5 verschiedene Formschablonen. In Kombination mit dem Rulerfuss #96 oder dem Verstellbaren Rulerfuss #72 können schöne, dekorative Quiltmuster wie verbundene Wellenlinien einfach erstellt werden.

Mehr erfahren

Das Schöne am Rulerwork ist aber die Vielfalt an verschiedenen Schablonen und somit auch an Formen, die man quilten kann. Ich werde mit folgenden Schablonen arbeiten:

Gerades Lineal

Ein gerades Lineal ist perfekt für das Nähen im Nahtschatten. Ihr könnt damit Konturen um Formen in Euren Quiltblöcken nähen. Ich werde das Lineal Every Angle von Amanda Murhpy verwenden. Dieses Lineal hat eine gute Grösse und viele Winkelmarkierungen.

Ein gerades Lineal ist perfekt für den Anfang, wenn Ihr noch nie mit Rulerwork gequiltet habt.

Kreisschablone

Der erste Ruler, den wir für die Muster innerhalb unserer Quiltblöcke verwenden werden, ist eine Kreisschablone. Ich werde das Every Circle Set von Amanda Murphy verwenden. Wenn Ihr zwei Lineale kaufen möchtet, würde ich vorschlagen, ein gerades Lineal und ein Kreis-Set zu kaufen.

Taj-Schablone

Inspiriert von der Kuppel des Taj Mahal, ist das Ruler Taj von Angela Walters perfekt zum Quilten von kurvigen, spitzen Bögen auf Euren Quilts. Wir werden Taj zum Quilten von Mustern in unseren Quiltblöcken verwenden. Es ist ein lustiges kleines Lineal mit vielen Optionen für das Quilten!

Lollipop-Schablonenset

Auch das Lollipop-Set wird zum Quilten von Mustern innerhalb unseres Blocks im Quilt Along verwendet. Das Set Every Lollipop, bestehend aus fünf Linealen von Amanda Murphy, gibt Euch kreative Freiheit. Ich zeige Euch verschiedene Möglichkeiten, diese lutscherförmige Schablone zu verwenden.

Wellen-Schablone

Für den Hintergrund unserer Quiltblöcke werde ich ein gewelltes Lineal verwenden, das Every Wave Set von Amanda Murphy.

Alle Lineale, die ich einsetze, sind im Sugaridoo Webshop erhältlich. Ihr findet aber auch Lineale bei Eurem Fachhändler oder in Eurem Lieblings-Quiltshop!

Ich hoffe, die Informationen oben helfen Euch, bei der Entscheidung, welcheLineale Ihr Euch für den Quilt Along zulegen wollt.

Verlosung einer Sugaridoo Überraschungsbox

Und nun zum besten Teil, dem ersten Gewinnspiel in diesem Quilt-Along. Noch bevor wir mit dem Nähen beginnen, könnt Ihr eine Sugaridoo-Überraschungsbox gewinnen. Wie der Name schon sagt, ist der Inhalt dieser Box eine Überraschung, aber ich habe gehört, dass da ein paar schöne Stoffe und tolle Quilting-Goodies drin sein könnten ;).

So könnt Ihr an der Verlosung teilnehmen

Die Teilnahme ist ganz einfach:

  • Postet ein Bild von Eurer Stoffwahl oder des Stoffpakets, das Ihr bestellt habt, auf Instagram
  • Nutzt dafür den Hashtag #OneTwoTreeQAL

Ihr seid nicht auf Instagram? Kein Problem! Ihr könnt auch teilnehmen, indem Ihr ein Bild in den Community-Bereich des BERNINA Blogs hochlädt:

One Two TREE im Community-Bereich des BERNINA Blogs

Bitte vergesst nicht, beim Hochladen von Bildern in den Community-Bereich die Mitmachaktion “One Two TREE” auszuwählen:

Postet Eure Bilder vor dem 7. Januar, 24.00 Uhr. Es gibt drei Boxen zu gewinnen (je eine für den englischen, niederländischen und deutschen Blog). Die Gewinnerinnen oder Gewinner werden durch das Los bestimmt. Ich werde die Gewinnerinnen in meinem Blog-Post vom 12. Januar bekanntgeben.

Also, hüpft rasch rüber zu www.sugaridoo.com/one-two-tree, um Euer Set zu bestellen, oder stürzt Euch in Euer Stofflager, um ein paar schöne Stoffe auszuwählen. Postet Eure Bild auf Instagram oder dem BERNINA Blog, und vielleicht gehört Ihr zu den Glücklichen, die eine Sugaridoo-Überraschungsbox gewinnen!

Wir sehen uns am 12. Januar für das allererste Muster des Quilt-Alongs.

Bis dann!
Irene

PS: Wenn Ihr ein paar Sneak Peeks auf den Quilt-Along erhaschen wollt, folgt mir auf Instagram!


Teilnahmebedingungen für die Verlosung

Die Zustimmung zu diesen Bedingungen ist Voraussetzung für die Teilnahme auf dem BERNINA Blog.

An der Verlosung nehmen alle Personen teil, die bis am 7. Januar 2022 um 24.00 Uhr, ein Bild Ihrer Stoffwahl im Community-Bereich des BERNINA Blogs oder auf Instagram gezeigt haben. Im Community-Bereich des Blogs ist beim Upload die Mitmachaktion “One Two TREE” auszuwählen. Auf Instagram muss der Hashtag #OneTwoTreeQAL verwendet werden.

Mitarbeiter von BERNINA, der Kooperationspartner sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Die Ziehung der Gewinner findet nach dem 7. Januar 2022 per Losentscheid statt und wird am 12. Januar im Blog kommuniziert. Die Gewinner werden nach der Verlosung innerhalb von sieben Tagen per E-Mail benachrichtigt. Wir haften nicht für den Nichterhalt oder die verspätete Zustellung der Benachrichtigung.

Falls der Gewinner nicht in der Lage oder nicht berechtigt ist, den Preis anzunehmen, übernehmen wir keine Garantie dafür, dass ein alternativer Preis oder Ersatz angeboten werden kann. Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden und der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden.

Wenn auf die Mail-Benachrichtigung über den Gewinn innerhalb von 7 Tagen keine Antwort eingeht, verfällt der Gewinn.

Wir behalten uns das Recht vor, dieses Gewinnspiel jederzeit zu unterbrechen, zu beenden oder Ablauf und Regeln zu variieren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

41 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team