Habt Ihr Lust, eine leichte sommerliche Umhängetasche mit mir zu nähen? Die City Pouch ist eine superschlanke Umhängetasche aus Korkstoff, die die wichtigsten Alltagsdinge aus den Hosentaschen befreit. Mit einer Aufsatztasche für Euer Smartphone und einem geräumigen Innenfach, das sogar Platz für ein iPad oder zwei Trinkflaschen bietet. Zusätzlich hat die kleine Umhängetasche ein großes Fach auf der Rückseite. So kommt Ihr schnell an die wichtigsten Gegenstände. Tricky: die Klappe mit dem integrierten Verschluß, der extreme Sicherheit gegen Diebstahl bietet.
Hier seht Ihr die Klappenführung mit dem Verschluß auf der Rückseite der City-Pouch. Es kann zwischen normalen Prym-Druckknöpfen und alternativ einem Loxx-Knopf gewählt werden. Beide Varianten sind sehr formschön.
Der Taschengurt ist auch variabel. Ein Korklederriemen oder ein schönes Gurtband kann verwendet werden.
City Pouch nähen – Videotutorial, und Gratis-Schnittmuster
City-Pouch nähen, die Materialliste
- Korkstoff uni oder gemustert 1 mal 50 cm x 70 cm
- Korkstoff uni oder gemustert 1 mal 50 cm x 35 cm
- Korkstoff Rückseitenkork 1 mal 50 cm x 70 cm
- 50 cm Vliesofix
- 1 Gurtband 150cm
- alternativ Korkriemen 140cm, 3 cm breit
- 2 D Haken 2cm
- 2 Karabiner XS
- 20 cm Endlosreißverschluß, Zipper
- Druckknöpfe und Nieten
- alternativ zu den Druckknöpfen Loxx Knöpfe
- Lederfarbe
Hilfsmittel und Nähfüße
- Werkzeug für Druckknöpfe und Nieten
- Stoffklammern
- Stoffschere, Schneidematte und Cutter
- Lochzange und Hammer
- dunkler Filzstift
- Markierstift
- Feuerzeug
- Nähfuss Bernina Geradstichfuss mit Gleitsohle # 53
- Nähfuss Bernina Rücktransportfuss #1C
Die City-Pouch ist trotz der Accessoires eine tolle Anfängertasche. Jeden Arbeitsschritt erkläre ich Euch im Video weiter unten, sodass Ihr die Tasche gut nachnähen könnt.
Wichtig ist, auf einen exakten Zuschnitt zu achten.
Der Geradstichfuss mit Gleitsohle Geradstichfuss mit Gleitsohle # 53 ist beim Kork-Nähen eine gute Anschaffung. Mit ihm meistert Ihr alle Rundungen und Kurven. Auch die Taschenklappe der City-Pouch lässt sich damit sauber umrunden.
Die kleine Aufsatztasche für das Handy nähe ich auch mit diesem Fuss auf.
Hier kommen noch die Bodenecken. Sauber zusammengeschlagen werden sie mit Clips zusammengesteckt und dann mit dem Rücktransportfuss #1 zusammengenäht.
City-Pouch nähen – das Gratis-Schnittmuster
Das Schnittmuster zu unserer City-Pouch gibt es als Sonderaktion über den BERNINA Blog bis zum 15. Juni 2022, 18 Uhr gratis. Der Gutscheincode für unseren Shop korkundkuloer lautet “bernina22“. Bitte gebt bei Eurer Bestellung diesen Gutscheincode ein (ohne die Gänsefüsschen) und der Betrag wird automatisch abgezogen. Die PDF des Schnittmusters schicken wir Euch dann zeitnah per Email zu. Das Schnittmuster könnt Ihr hier bestellen:
https://korkundkuloer.de/product/city-pouch-schnittmuster/
Das Taschendesign
Beim Design der Tasche standen drei Dinge im Vordergrund:
- große Gestaltungsfreiheit von konservativ bis peppig
- reduzierter Materialeinsatz, damit das Materialset preiswert bleibt
- einfach zu nähen auch für Anfänger
Ich denke, das ist gelungen. Schaut Euch einfach mal unser Video an:
Schöne Tasche,leider zu spät gesehen,das es ein Schnittmuster gratis gab.LG Christel
Hallo Christel,
das Schnittmuster ist weiterhin in unserem Shop käuflich zu erwerden. Also ist es nicht verloren, wenn die Tasche nachgearbeitet werden mag.
Viele Grüße,
Jutta
Schade, hätte ich auch gerne nachgenäht. 10€ ist mir jetzt einfach zu viel.
Hallo, beim Kauf der Materialien für die Tasche gibts den Schnitt bei uns gratis dazu. Darauf haben wir im Tutorial hingewiesen.
Unsere Tutorials sind extrem aufwändig gemacht und wir geben 95% unsere Ideen gratis weiter. Wenn wir für ein Schnittmuster mit dazu erstellem Video Tutorial zum Schritt für Schritt nacharbeiten dann mal etwas berechnen, denken wir, ist das auch mehr als in Ordnung. Auch wir müssen ja schliesslich irgendwie Geld verdienen und machen das nicht alles zum Spass. Danke fürs Verständnis.
Viele Grüße,
Jutta
Wow, bin total begeistert von deinen zauberhaften Korktaschen. Das ist eine Überlegung wert, mir auch so etwas ganz besonderes zu nähen.
Hallo Monika, klasse, dass meine vielen Korktaschen dich begeistern. Nur zu, Kork zu vernähen ist ganz einfach und eine tolle Korktasche ist immer ein Hingucker. Dazu ist sie sehr haltbar, pflegeleicht und du schaffst mit deinem Korkverbrauch auch einen positiven Beitrag für unser Klima. Korkeichenwälder sind wertvollste in sich geschlossene Ökosysteme und je mehr es davon gibt, desto besser für uns alle, vor allem jedoch für die künftigen Generationen.
Liebe Grüße,
Jutta
Hallo wo gibt’s den Korkstoff und das Zubehör LG Maria Schumitsch 🤔
Liebe Maria,
die Korkstoffe und das komplette Zubehör bieten wir bei http://www.korkundkuloer.de an.
Herzlichst,
Jutta
Super Taschen
Danke, liebe Anita 🙂