Liebe Nähfans
Die Ferien stehen vor der Tür und wir stehen schon fast mit den Füssen im Sand. Doch bevor wir die erste Abkühlung im Meer nehmen, möchten wir Euch noch auf die vielen neuen Kurse im BERNINA Creative Center aufmerksam machen.
Es warten wieder tolle ein- und mehrtägige Kurse und Workshops auf Euch. Auf unserer Webseite findet Ihr jetzt das Programm bis Ende Februar 2023. Schaut doch mal rein, es lohnt sich:
Die aktuellen Kurse im Creative Center
Es gibt wie immer Workshops hier in Steckborn und Onlinekurse, an dene Ihr bequem von zuhause aus teilnehmen könnt. Eine kleine Auswahl der Kurse haben wir weiter unten im Blog-Beitrag für Euch zusammengestellt. Es lohnt sich aber unbedingt, durch das gesamte Kurs-Angebot zu stöbern, damit Ihr keinen Kurs verpasst.
Wir wünschen Euch allen wunderbare Sommertage mit viel Sonnenschein. Wir freuen uns schon sehr darauf, nach der kurzen Pause wieder für Euch da zu sein. Das gesamte CC-Team ist bis zum 8. August in den Ferien – aber keine Sorge, eure Kurs-Anmeldungen gehen bei uns auch in dieser Zeit ein und werden wie gewohnt erfasst. Mails an [email protected] beantworten wir nach unserer Rückkehr.
Ausgewählte Kurse aus dem Kursprogramm
In diesem Beitrag stellen wir Euch einige Kurse aus dem aktuellen Kursprogramm bis Februar 2023 vor. Verpasst aber auf keinen Fall die weiteren Kurse und werft unbedingt einen Blick in das vollständige Programm und sichert Euch einen Kursplatz in Eurem ganz persönlichen Lieblingskurs.
Freihandsticken und Mixed Media – Mini-Quilt „Papagei“
Ein perfekter Tageskurs mit Kasia Hanack für alle Freihandstickerinnen, die ihre Grundkenntnisse vertiefen wollen. Ihr schöpft aus den Vollen und malt mit Garn dieses Kunstwerk in Form eines Papageis. Diese Technik ist vergleichbar mit Malen nach Zahlen und erzielt zuverlässig Erfolge. Zudem macht sie grossen Spass!
Ihr beginnt mit Eurem mitgebrachten Batikstoff und übt unterschiedliche Sticharten auf einem Probelappen. Ein auf Stoff gedrucktes Foto dient als Vorlage, um lockere Stiche freihand zu nähen und diverse Texturen wie Schattierungen, Federnoptik etc. zu erzielen. Schritt für Schritt „malt“ Ihr mit Garn Euren ausdrucksstarken und wunderschönen Papagei.
Mehr Infos zum Kurs – hier klicken
Mach mehr aus Deiner Nähmaschine! Alle Maschinenmodelle mit Touchscreen aus der 4er und 5er Serie von BERNINA
Wisst Ihr, was Eure BERNINA alles kann? Die BERNINA Nähmaschinen bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, welche leider im Laufe der Zeit vergessen gehen können. In diesem Kurs frischt Ihr Vergessenes auf und entdeckt zusammen mit Gaby Seeberg, was Eure Nähmaschine alles zu bieten hat. Ihr werdet staunen und viel Inspiration für zu Hause erhalten. In diesem Kurs bringt Ihr Eure eigene Nähmaschine mit, ohne Stickmodul. Das sind in diesem Kurs alle Modelle aus der BERNINA 4er und 5er Serie mit Touchscreen.
Mehr Infos zum Kurs – hier klicken
Trendkleid mit Raglan: Cooler Look!
Wir lieben das neuste Modell vom Designer Mathias Ackermann! Mit seiner leicht ausgestellten Form, lässig aufgesetzten Taschen, der raffinierten Raffung in der Taille und den Raglanärmeln kommt das Kleid „extrem lässig daher“. Ihr bringt den Stoff (Webstoff oder Jersey) mit zum Kurs. Wer will, kann das Kleid in unterschiedlichen Farben nähen und dadurch Details wie Taschen noch mehr betonen. In den drei Kurstagen nehmt Ihr kleine Schnittanpassungen vor und näht gemeinsam das Kleid. Die Ärmel können gerne etwas verlängert werden. Natürlich lernt Ihr Schritt für Schritt alle Kniffe zur tadellosen Verarbeitung der schönen Details.
Mehr Infos zum Kurs – hier klicken
Langarmquilten – der Elysium-Quilt
In diesem Langarmkurs mit Iva Steiner kombiniert Ihr moderne und traditionelle Muster auf einem wunderschönen Quilt. Ihr verwendet Rulersets von Amanda Murphy und quiltet Kreise und Bogenformen. Die Ruler-Muster ergänzt Ihr mit Freihandmustern, wodurch ein sehr moderner, fröhlicher Quilt entsteht. Im Rundumpaket und im Quilterlebnis enthalten sind viele Tipps, Tricks und Inspiration, wie man bei einem solchen Projekt von Anfang bis Ende vorgeht.
Mehr Infos zum Kurs – hier klicken
Kinderbody Jolly Jumper
Ist dieser Kinderbody nicht süss und will man den nicht unbedingt nähen? Ein perfekter Kurs mit Spassfaktor für Anfängerinnen und Näh-Profis. Sybille Clesle zeigt Euch das Besticken und Nähen Schritt für Schritt und Ihr erhaltet viele Tipps zur tadellosen Verarbeitung von Walkstoff und Jersey. Genäht wird an der BERNINA Overlocker mit Lufteinfädler. Das Schnittmuster für den kuscheligen «Jolly Jumper» von Lybstes in den Grössen 50-122 erhaltet Ihr am Kurstag.
Mehr Infos zum Kurs – hier klicken
Onlinekurse
Patchwork für Einsteiger: Half Squares Triangles
Wenn Ihr Euch schon immer fürs Patchworken interessiert habt, den Einstieg in die schöne Patchwork-Welt bisher aber noch nicht geschafft habt, dann seid Ihr in diesem Onlinekurs richtig. Lasst Euch von Lisa Hofmann-Maurer das Einmaleins des Patchens erklären! Anhand des einfachen Half-Square-Triangle-Blocks gelingt Euch garantiert ein schöner Einstieg, der Lust auf mehr macht. Nach dem Onlinekurs sind Sie fähig, einen einfachen, aber eindrucksvollen Quilt zu erstellen.
Mehr Infos zum Kurs – hier klicken
Einführung in die Welt des Coverns mit der L 890
Ihr habt im Kurs «Einweisung in die Welt des Overlockens mit Lufteinfädler» bereits die Handhabung der wunderbaren BERNINA L 890 im Overlockbereich kennengelernt. Nun wird es Zeit für den Coverbereich! Zusammen mit Manuela Städter lernt Ihr in diesem zweiteiligen Onlinekurs alle wichtigen Einstellungen der Cover- und der Combostiche kennen. Gearbeitet wird mit der BERNINA L 890. Die Cover-Einstellungen werden genau vorgezeigt. Nach dem Kurs werden schnellere, bessere und saubere Säume und Covernähte für Euch zum Standard gehören.
Mehr Infos zum Kurs – hier klicken
Kreatives Sticken mit besonderen Garnen und Materialien
In diesem Onlinekurs schaut Ihr zusammen mit Kasia Hanack ein ITH-Mugrug-Vollstickdesign an. Ihr lernt, wie man das fertige Stickmuster kreativ umsetzen kann. Im Kurs wird an der BERNINA Stickmaschine gearbeitet. Ziel ist es, ein Muster zu verstehen und zu lernen, wie sich weitere Umsetzungsvarianten mit spannenden Materialien realisieren lassen. Ob Schneekugeleffekt, Fransenapplikation oder Sublimation – mit diesen Tricks kann man auch als Anfänger eine Stickerei direkt an der Stickmaschine komplett anders und kreativ umsetzen.
Für die Techniken mit Stickfolie, Stickschaum, dickerem Viskosegarn oder Wollgarn zum Aufbürsten benötigt es Anpassungen an der Stickdatei. Ihr bekommt vor dem Kurs alle Stickmuster, die für die jeweilige Technik bereits angepasst sind, zugeschickt. Als Anfänger habt Ihr so die Gelegenheit, die unterschiedlichen Materialien und Techniken kennen zu lernen. Wenn Ihr eigene Motive digitalisieren möchtet, werdet Ihr lernen, welche Eigenschaften des Stickmusters für die jeweilige Technik angepasst werden müssen.
Mehr Infos zum Kurs – hier klicken
Einführung in die Welt des Coverns mit der bernette 42
Zusammen mit Manuela Städter lernt Ihr in diesem 2-teiligen Onlinekurs die Welt des Coverns kennen. Gearbeitet wird mit der bernette 42. Nach dem Kurs werden schnellere, bessere und saubere Säume und Covernähte für Euch zum Standard gehören. Im ersten Kursteil befasst Ihr Euch mit der Maschine. Manuela Städter führt Ihnen alle Schritte an der bernette 42 vor. Im Anschluss übt Ihr das Vorgezeigte und lernt, worauf beim Einfädeln zu achten ist, welche Nadeln richtig und wichtig sind und was es beim Thema „Garn“ zu beachten gibt. Ihr schaut Euch alle Schalter und Drehrädchen genau an und lernt ihre Funktionen kennen.
Mehr Infos zum Kurs – hier klicken
Wir freuen uns auf Euch!
Wie erwähnt, enthält unser Kursprogramm noch viele weitere ein- und mehrtägige Workshops. Oben aufgeführt sind nur ein paar Beispiele. Am besten klickt Ihr Euch direkt selbst durchs Programm und schaut, welche Themenbereiche für Euch interessant sind!
Nähkurse im BERNINA Creative Center
Wenn Ihr etwas Passendes gefunden habt, meldet Euch schnell an! Erfahrungsgemäss sind die beliebtesten Kurse sehr schnell ausgebucht.
Herzliche Grüsse
Tanja
& das ganze Creative-Center-Team
Auf dem Bild zwar klar ersichtlich, aber der Vollständigkeit wegen: der Jolly Junper von Lybstes ist kein Body, sondern ein Overall. Und ein vielseitiger im Übrigen (der anfangs September überarbeitet neu rauskommt – wird die alte oder neue Version verwendet? Die alte ist ursprünglich als Indoor Version erschienen, die neue extra auf Walk und Softshell ausgelegt)
Hallo Steffi
genau, man kann zu diesem Kleidungsstück natürlich auch Overall, Einteiler oder Jumpsuit sagen. Wir werden im Kurs die aktuell publizierte Version verwenden. Du kannst übrigens in unserer Kursbeschreibung ganz einfach auf den Schnitt klicken und dann öffnet sich das Schnittmuster mit allen Details. Hier der Link auf diesem Weg: https://www.lybstes.de/shop/e-book-jolly-jumper-jumpsuit-gr-50-122
Herzliche Grüsse aus Steckborn
Tanja