Wir stehen im Jahr des Stickens! Mit der BERNINA Sticksoftware erhält man unendlich viele Möglichkeiten individuelle Stickkreationen zu entwerfen, ohne gleich ein ganzes Stickmuster digitalisieren (punchen) zu müssen. Mit dieser Anleitung möchte ich euch zeigen, wie einfach es ist, einen individuellen Schlüsselanhänger zu sticken.
Benötigtes Material
- 2 x Filz (10 cm breit und 16 cm lang, 3 mm dick)
- 1 Schlüsselring
- Weiches wegschneidbares Stickvlies wie z. B. PolyMesh CutAway oder Weblon
- Stickgarn z. B. von Mettler in den Farben 0101, 0131, 0152, 0020 und 1755
- Sprühzeitkleber
- Koala-Stickdatei
Benötigtes Werkzeug
- BERNINA Sticksoftware 9
- BERNINA Stickmaschine
- Stickrahmen groß, oval
- CutWork-Tool
- Echoquilt- und CutWorkfuß #44C
- Schere
- Stickschere
- USB-Stick
- Jeansfuß #8D oder ähnlich
- Höhenausgleich
Für alle, die noch keine BERNINA Sticksoftware besitzen und nicht so viel Zeit haben, können auch gleich zu Schritt “Jetzt geht es an die Stickmaschine” übergehen. Die benötigte Stickdatei steht dort auch nochmal fertig bearbeitet zum Download zur Verfügung.
Schlüsselanhänger sticken – Vorbereitung
Öffnet die Software und erstellt eine neue Datei. Mit dem Werkzeug «Rechteck» aus dem Bereich “Digitalisieren” ein 70 mm breites und 130 mm hohes Rechteck erstellen. Vorab oder im Nachhinein den Konturstich in der Länge über 4.00 mm anwählen. Damit hat man den Heftstich erstellt, der den Filz auf dem Stickvlies fixiert.
Unter «Datei» könnt ihr dann die gewünschte Stickdatei aufrufen, hierfür bitte «Stickmotiv einfügen» anwählen. Hinweis: Für die Erstellung eines Schlüsselanhängers sollte die Datei in den erstellten Rahmen passen oder die Größe eventuell angepasst werden.
Das Stickmotiv in die unterste Position des Rahmens schieben. Für das Motiv die Gruppierung aufheben, dabei entweder mit der rechten Maustaste auf das Motiv oder auf das Farbfilm-Zeichen oben in der Leiste klicken. Danach die Datei abspeichern.
Das Innere der Koala-Ohren ist bei der Stickdatei aktuell noch mit langen Satinstichen versehen. Damit erreicht man einen Franseneffekt. Eine Fransenstickerei macht jedoch bei einem Schlüsselanhänger wenig Sinn. Diese Elemente also anklicken und löschen.
Die anderen Teile des Innenohrs werden nun mit der Funktion «Objekt umformen» dem Außenohr angepasst. So, dass beide Bereiche einen schönen Übergang erhalten.
Bei Stickmotiven, die ich für ein Teil eines neuen Projektes verwenden möchte, habe ich mir angewöhnt, die Effekte zu überprüfen. Dafür die einzelnen Objekte anwählen und mit einem rechten Mausklick die «Objekteigenschaften» anwählen. Dann links unten in dem Fenster auf «Effekte» klicken. Hier kann unter der Rubrik «Unterlage» der Unterlagenstich und unter der Rubrik “Andere” der Schrumpfausgleich überprüft und geändert werden. Ich möchte empfehlen in den meisten Objekten einen flächigen Unterlagensstich und einen Schrumpfausgleich über 0,20 mm zu verwenden.
Nur noch wenige Schritte bis zur Fertigstellung
Zuerst das Stickmotiv des Koalas wieder gruppieren und unter dem Reiter «Bearbeiten» die Funktion «Konturen und Versetzungen» auswählen. Setzt einen Haken neben «Objektkontur» und wählt bei «Überlappende Objekte» die mittlere Funktion aus.
Nun die Außenkontur wählen und erneut «Konturen und Versetzungen» anklicken. Hinweis: Es ist nicht empfehlenswert die Kontur und die Versetzung in einem Arbeitsgang zu erstellen. Je nachdem wie das vorhandene Stickmotiv erstellt worden ist, ist die Erstellung der Kontur und der Versetzung in einem Vorgang nicht ganz zufriedenstellend. Darum möchte ich empfehlen lieber zuerst die Kontur zu erstellen, wie im Schritt vorher, und aus der Kontur dann eine Versetzung. Die Versetzung besteht aus dem Dreifachstich. Anschließend die Kontur löschen und die Versetzungslinie prüfen, ob die Form der eigenen Vorstellung entspricht.
Als nächstes wird die Lasche erstellt, an der man den Schlüsselring befestigen kann. Aus dem Bereich “Digitalisieren” mit dem Rechteckwerkzeug eine Lasche (12 mm breit, 53 mm hoch) erstellen. Das Rechteck auf die obere Mitte der Versetzungslinie platzieren. Mit der «Schneidefunktion» im Bereich «Bearbeiten» das Rechteck aufschneiden und die Enden mit der Funktion «Objekt umformen» genau auf die Versetzungslinie legen.
Die Versetzungslinie hat übrigens die Funktion die zwei Filzstücke des Schlüsselanhängers zusammenzunähen. Damit das Filzstück hält, welches wir unter den Rahmen legen, müssen wir zuvor noch einen Heftrahmen erstellen. Dafür wird der Rahmen (das Rechteck), den wir am Anfang im ersten Schritt erstellt haben, einfach dupliziert. Den Rahmen dann einfach eine Ebene nach oben schieben und der Ablauf ist perfekt.
Mit der CutWork-Funktion lässt sich der Schlüsselanhänger zum Ende noch in einem Rutsch ausschneiden. Dafür erstellen wir erneut einen Versetzungsrahmen, markieren diesen und wählen die Funktion «In CutWork-Umrandung konvertieren» aus dem Bereich “CutWork / StumpWork» in der Werkzeugpalette aus. In dem «CutWork-Umrandungs-Docker» (rechte Seite) nun noch die Parameter auf «Ausschneiden» setzen und die «Innere» sowie die «Äußere Stabilisierung» auf inaktiv ändern. Speichert das Stickmuster ab, ladet es auf einen USB-Stick und los geht es an die Stickmaschine um den Schlüsselanhänger zu sticken!
Download Gratis-Stickdatei
Für alle, die das Stickmotiv nicht erst noch bearbeiten wollen, habe ich hier meine fertig bearbeitete Stickdatei zum Koala. Stickmotiv einfach herunterladen, entpacken und auf einen USB-Stick laden.
Jetzt wird der Schlüsselanhänger gestickt!
Bereitet eure Maschine zum Sticken vor und bringt den Echoquilt- und CutWorkfuß #44C an. Spannt euer Stickvlies in den Rahmen ein. Als Unterfaden das Stickgarn für die Umrandung eures Schlüsselanhängers wählen (Farbe 0131). Stickvlies sparsam mit Sprühzeitkleber einsprühen, den zu bestickenden Filz mittig auflegen und andrücken.
Dann könnt ihr das Motiv bis zum zweiten Rahmen aussticken. Danach den Rahmen vom Stickmodul entfernen, umdrehen und das zweite Stück Filz auf die Rückseite kleben.
Dann den Rahmen wieder an das Stickmodul anbringen und den zweiten Rahmen sowie die Umrandung sticken lassen.
Jetzt die Maschine komplett ausfädeln und das BERNINA CutWork Tool anbringen, um den gestickten Schlüsselanhänger auszuschneiden. Den Anweisungen der Maschine folgen und anschließend alle Sprungstiche zurückschneiden.
Als letzten Schritt eure Maschine zum Nähen vorbereiten. Steckt die Lasche durch den Schlüsselring, klappt das Ende nach hinten um und steppt die Lagen genau auf der Umrandungsnaht fest. Mein Tipp: Für einen besseren Transport den Höhenausgleich verwenden.
Fertig ist der Schlüsselanhänger “Koala”!
Ich wünsche Euch viel Freude beim Nacharbeiten und eine schöne Zeit.
Herzliche Grüße
Eure Birgit
Herzlichen Dank für die tolle Anregung.Werde gewiss mal den Schlüsselanhänger anfertigen, so hübsch wie der ist.
Hallo Heike, vielen lieben Dank für Deinen positiven Kommentar. Herzliche Grüße, Birgit
Vielen Dank für die Stickdatei! Ich habe jedoch (noch) kein Cutwork Tool. Kann ich den Koala auch sticken und dann von Hand ausschneiden?
Hallo Tatjana, ich habe auch kein Cutwork Tool und habe die Koalas mit einer kleinen Schere ausgeschnitten. Das hat ohne Probleme funktioniert. Herzliche Grüße, Angelika
Hallo Angelika, herzlichen Dank für Deine Antwort! Dann mache ich das doch auch so 🙂 Liebe Grüsse, Tatjana
Sehr schöne Datei, Leider finde ich im ZIP keine Stickdatei die sich öffnen lässt. Wäre für Hilfe sehr dankbar. Liebe Grüsse Doris
Liebe Doris,
die Zip-Datei muss vorerst entzipt werden, bevor man die Datei nutzen kann. Wenn Du Sie runtergeladen hast, klickst Du einfach mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählst “Alle extrahieren”. Es öffnet sich ein Fenster. Dort wirst Du aufgefordert, wo die Datei extrahiert werden soll. Wähle einen Ordner aus und klicke auf “Extrahieren”. Danach ist die Datei verwendbar.
Herzliche Grüße;
Birgit
Liebe Birgit, herzlichen Dank für diese wunderschöne und zauberhafte Stickdatei. 🧸 Der Koala-Schlüsselanhänger schaut ja so lieb aus und ist schnell gemacht. Allerdings ist er auch genauso schnell wieder weg, nach dem Motto „kann ich den haben“. 😉 Liebe Irene, die Stickdatei habe ich ungefähr in der Mitte in diesem Blog-Beitrag (vor dem Schritt „Jetzt wird der Schlüsselanhänger gestickt!“) gefunden. 🧸 Herzliche Grüße, Angelika 🙋🏻♀️
Liebe Angelika,
lieben Dank für die Zusendung des Fotos.
Ich freue mich sehr darüber, dass Dir der Koala-Schlüsselanhänger sehr gut gefällt.
Herzliche Grüße,
Birgit
Liebe Birgitgerne möchte ich den Koala Schlüsselanhänger sticken.Sticke mit der B790.Leider sehe ich keine Stickdatei exp. Danke für deine Hilfe.Liebe Grüsse Irene
Liebe Irene,
sorry, dass ich Dir jetzt erst antworte. Die Stickdatei im EXP-Format findest Du im Bereich “Download Gratis-Stickdatei” im Beitrag nach der Software-Anleitung.
Herzliche Grüße,
Birgit