Was ich an meiner bernette 79 so mag, ist dass man sie sehr schnell zum Sticken umbauen kann. Und so habe ich in der Vergangenheit schon so einiges gestickt und richtig Gefallen daran gefunden. Allerdings finde ich das Bespannen des Stickrahmens je nach Stoff manchmal doch etwas nervenaufreibend. Und daher war ich ganz wild darauf, den neuen magnetischen Stickrahmen von bernette in Grösse M (130 x 180 mm) auszuprobieren. Zugegeben war ich auch echt skeptisch, ob so ein Magnet den Stoff wirklich gut halten kann. Muss aber gleich vorweg sagen, dass ich restlos begeistert bin! Und diese Begeisterung will ich heute mit Euch teilen.
Verwendung des Magnetrahmens “Snap Hoop”
Die Magnet-Stickrahmen Snap Hoop gibt es in drei Größen. Ich habe mich für die Größe M entschieden, da dies auch der Stickrahmen ist, den ich sonst auch am meisten verwende.
Im Gegensatz zu normalen Stickrahmen, bei denen der Innenrahmen in den Außenrahmen gedrückt wird, wird hier der obere Rahmen nur aufgelegt und hält durch den starken Magneten. Erster Eindruck: Wow, der Magnet ist wirklich stark. Da muss man schon vorsichtig sein, damit man seine Finger nicht einklemmt. Im Set ist eine praktische “Trennscheibe” dabei, die man bei Nicht-Verwendung zwischen die beiden Rahmenteile legen kann.
Der Magnetrahmen wird von meiner bernette 79 automatisch erkannt. Allerdings musste ich davor ein Update auf die Maschine spielen. Das ist aber völlig unkompliziert. Ihr speichert Euch die aktuelle Firmware (gibt es hier als Download für die bernette 79) auf einen USB-Stick und überspielt diese auf Eure Nähmaschine. Und schon geht es los.
Ihr positioniert Vlies und Euren Stoff auf dem unteren Teil des Stickrahmens. Dabei sollten beide den unteren Rahmen komplett bedecken. Zum Auflegen des oberen Teils erfühlt Ihr am besten, wo die linke obere Ecke unter dem Stoff liegt. Danach legt Ihr vorsichtig das obere magnetische Rahmenteil ebenfalls an der Ecke darüber und richtet ihn aus. Danach einfach runterklappen. Mit etwas Übung klappt das schnell richtig gut. Achtet dabei jedoch auf Eure Finger!
Bevor Ihr das erste Mal stickt, könnt Ihr Euch noch die mitgelieferten Lineale auf den Rahmen aufkleben. Wie das geht wird in einem Video gezeigt:
Katharina hat es auch hier kurz beschrieben: Snap Hoop für empfindliche Stoffe
Ich muss gestehen, dass ich vor lauter Ungeduld erstmal losgestickt habe.
Sticken mit dem Magnetstickrahmen auf unterschiedlichen Materialien
Zuerst habe ich Kunstleder bestickt. Das hat sehr gut funktioniert. Man sieht nach dem Sticken überhaupt keine Abdrücke im Leder. Das ist bei so besonderen Stoffen, die man nicht bügeln kann, richtig toll. Aus dem bestickten Leder habe ich meiner Tochter gleich ein Stiftemäppchen genäht.
Direkt danach habe ich den Magnetrahmen zum Sticken von Jeans eingesetzt. Auch hier klappte das Einlegen des Stoffes zwischen die beiden Rahmenteile einwandfrei, und auch das Stickergebnis kann sich sehen lassen. Gerade bei dickem Jeans hatte ich in der Vergangenheit Probleme beim Einspannen. Das klappt mit dem Rahmen jetzt herrlich einfach.
Als drittes habe ich einen dünnen Baumwollstoff bestickt. Hier hatte ich zuerst Bedenken, ob die eine Lage Stickvlies, die ich verwendet habe, ausreicht und für genug Stabilität sorgt. Aber auch hier klappte alles problemlos.
Ich bin restlos begeistert von dem Magnetstickrahmen und wünsche mir jetzt noch den ganz kleinen Rahmen als Ergänzung. Die Rahmen sind wirklich perfekt geeignet, um Stoffe, die sich sonst schwer einspannen lassen zu besticken. Sie sind auch toll zum Besticken an Stellen, die man sonst gar nicht anspannen kann (etwa bei Mützen), oder bei Jeansjacken, gekauften Pullis oder … Ihr merkt schon – es eröffnen sich ganz viele neue Möglichkeiten!
Was ich sonst noch so bestickt habe, zeige ich Euch demnächst hier im Blog!
Liebe Grüße
Johy
Ist diese Rahmen mit Bernina 790 kompatibel?
Hallo Natalia, nein, das ist er nicht. Der magnetische Stickrahmen ist nur mit der bernette 77 und 79 kompatibel.
Lieber Gruss
Matthias
Ist der Stickrahmen auch mit einer “Artista 170” kompartibel?
Hallo Andrea, nein, das ist er nicht. Der magnetische Stickrahmen ist nur mit der bernette 77 und 79 kompatibel.
Lieber Gruss
Matthias