Im Rahmen der Ausstellung ‘KUNST·STOFF. Textil als künstlerisches Material’ veranstaltet die Kunsthalle Vogelmann in Heilbronn die Aktionswoche ‘KUNST·STOFF aus der Region’, von Dienstag, 25. April bis Freitag, 28. April 2023, jeweils 12.15 bis 12.45 Uhr.
Die Aktionswoche ‘KUNST·STOFF aus der Region’ lädt dazu ein, gemeinsam mit Textilkünstlerinnen aus Heilbronn und Umgebung die Ausstellung ‘KUNST·STOFF. Textil als künstlerisches Material’ zu entdecken. In aufschlussreichen Kurzführungen während der Mittagspause erläutern die Künstlerinnen ihre ganz persönliche Sicht auf ausgewählte Werke der Ausstellung im Dialog mit einer Kunstvermittlerin der Städtischen Museen Heilbronn. Anschliessend stellen sie eigene Arbeiten vor und gewähren dabei unter anderem faszinierende Einblicke in unterschiedlichste Techniken textilen Gestaltens.

Susanne Oelschläger (Textilkunstgruppe TeXperiment): Arroganz
Aktionswoche ‘KUNST·STOFF aus der Region’, Kunsthalle Vogelmann, Heilbronn
Foto freundlicherweise vom Veranstalter zur Verfügung gestellt
Die exklusiv während der Aktionswoche ausgestellten Werke der Textilkünstlerinnen werden vom 25. – 30. April 2023 in der Kunsthalle Vogelmann präsentiert.

Susanne Oelschläger (Textilkunstgruppe TeXperiment): Gefäss
Aktionswoche ‘KUNST·STOFF aus der Region’, Kunsthalle Vogelmann, Heilbronn
Foto: Gudrun Heinz, Ausstellung ‘Schrottgeschichten’, NADELWELT Karlsruhe 2023, mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerin und des Veranstalters
Eingeladen sind drei Mitglieder der Textilkunstgruppe ‘TeXperiment’ – Susanne Oelschläger und Anja Schreurs (Di, 25. April) sowie Cornelia Noller-Klak (Do, 27. April) – ausserdem die Textildesignerin Nanna Aspholm-Flik (Mi, 26. April) und die Künstlerin Stefanie Ehrenfried (Fr, 28. April).

Anja Schreurs (Textilkunstgruppe TeXperiment): Safe Dreams
Aktionswoche ‘KUNST·STOFF aus der Region’, Kunsthalle Vogelmann, Heilbronn
Foto: Gudrun Heinz, Ausstellung ‘Schrottgeschichten’, NADELWELT Karlsruhe 2023, mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerin und des Veranstalters
Die Technik des Nadelfilzens bestimmt das Schaffen der Künstlerin Stefanie Ehrenfried: Durch unzählige Einstiche mit der Filznadel bringt sie Schafwolle zu erstaunlicher Dichte, Standfestigkeit und präziser Formgebung. So schuf sie mit ‘Hinterhand’ eine kraftvolle, souveräne sowie gleichzeitig vertraut und befremdlich wirkende Gestalt.

Stefanie Ehrenfried: Hinterhand
Aktionswoche ‘KUNST·STOFF aus der Region’, Kunsthalle Vogelmann, Heilbronn
Foto freundlicherweise vom Veranstalter zur Verfügung gestellt
Die farbenfrohen ‘_garnobjekte’ der Textildesignerin Nanna Aspholm-Flik strahlen etwas Verspieltes aus. Doch haben sie einen durchaus ernsten Hintergrund, basierend auf ‘Mottainai’, der japanischen Philosophie des Nicht-Verschwendens von Zeit und Dingen. Nanna Aspholm-Flik setzt diverse wiederverwendete Textilien ein und bringt hierdurch ihre Wertschätzung für diese Ressource zum Ausdruck.

Nanna Aspholm-Flik: _garnobjekte
Aktionswoche ‘KUNST·STOFF aus der Region’, Kunsthalle Vogelmann, Heilbronn
Foto freundlicherweise vom Veranstalter zur Verfügung gestellt
Die Textilkunstgruppe TeXperiment besteht aus vier Künstlerinnen mit unterschiedlichsten Werdegängen im Textilbereich, die sich dank ihrer Begeisterung für verschiedene handwerkliche Techniken und unkonventionelle Materialien zusammengefunden haben. In den Werken der Reihe ‘Schrottgeschichten’ schöpfen sie aus einem reichhaltigen Fundus von z.B. auf Schrottplätzen oder zufällig gefundenen Metallteilen und kombinieren diese mit Textilien.

Cornelia Noller-Klak (Textilkunstgruppe TeXperiment): Rostman II
Aktionswoche ‘KUNST·STOFF aus der Region’, Kunsthalle Vogelmann, Heilbronn
Foto: Gudrun Heinz, Ausstellung ‘Schrottgeschichten’, NADELWELT Karlsruhe 2023, mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerin und des Veranstalters
Zuletzt war eine Ausstellung der ‘Schrottgeschichten’ bei der NADELWELT Karlsruhe 2023 zu sehen und machte die individuellen Herangehensweisen deutlich.

Ausstellungsansicht ‘Schrottgeschichten’, Textilkunstgruppe TeXperiment
Aktionswoche ‘KUNST·STOFF aus der Region’, Kunsthalle Vogelmann, Heilbronn
Foto: Gudrun Heinz, Ausstellung ‘Schrottgeschichten’, NADELWELT Karlsruhe 2023, mit freundlicher Erlaubnis der Künstlerinnen und des Veranstalters
Während der Aktionswoche werden Arbeiten von Cornelia Noller-Klak, Anja Schreurs und Susanne Oelschläger vorgestellt.
Auch interessant:
Mein Bericht über die Ausstellung ‘KUNST·STOFF. Textil als künstlerisches Material’ ist in den Ausstellungstipps April 2023 zu finden.
Info:
25. – 28. April 2023
Aktionswoche ‘KUNST·STOFF aus der Region’
Kunsthalle Vogelmann
Allee 28
74072 Heilbronn
Deutschland
Öffnungszeiten:
Di – Fr, jeweils 12.15 – 12.45 Uhr
5 Euro pro Person
Keine Anmeldung erforderlich
18. März – 25. Juni 2023
KUNST·STOFF
Textil als künstlerisches Material
Kunsthalle Vogelmann
Allee 28
74072 Heilbronn
Deutschland
***
Hinweisen möchte ich ebenfalls noch auf die Ausstellung ‘GIB STOFF! – Eine Mitmach-Ausstellung zum WerkSTOFF Textil’ im Museum im Deutschhof in Heilbronn (Bericht ebenfalls in den Ausstellungstipps April 2023).
Aus dem Rahmenprogramm:
Di, 25. April 2023, 14 – 16 Uhr:
Schüler*innen der Akademie für Kommunikation präsentieren in einer Modenschau ihre neuesten Kreationen. Im Anschluss stehen die Nachwuchsdesigner*innen allen Interessierten Rede und Antwort zur Ausbildung im Fachbereich Mode und Design.
4 Euro pro Teilnehmer*in/Schüler*in
Anmeldung erforderlich
Sa, 29. April 2023, 11.30 – 15 Uhr:
An zahlreichen Mitmach-Stationen können die Museumsbesucher*innen das Stricken, Weben und Färben selbst ausprobieren.
Workshop ‘Siebdruck’ im Maker Space (ab 14 Jahren): Mit der Siebdrucktechnik werden hier individuelle Stofftaschen designt und bedruckt: bag for life!
Kostenfrei zzgl. Eintritt und Beitrag Maker Space 8 Euro
Anmeldung erforderlich
Museum im Deutschhof
Deutschhofstrasse 6
74072 Heilbronn
Deutschland
***
Alle Fotos, soweit nicht anders angegeben, sowie Informationen freundlicherweise von den Städtischen Museen Heilbronn zur Verfügung gestellt – vielen Dank!
Vielen Dank für die Hinweise für die Ausstellung in der Kunsthalle Vogelmann in Heilbronn und für die Mitmach-Aktion-Ausstellung im Deutschhof-Museum. Ich habe mir sehr viel Zeit genommen, diese Ausstellung anzuschauen. Auch im Deutschhof-Museum war es sehr interessant. Ich bin froh, dass ich alles so intensiv anschauen konnte. Es hat sich gelohnt, ich kann diese Ausstellung nur empfehlen.Herzlichen GrußUrsula
halli hallo ursula,
wie schön, von dir zu hören, wie lohnend du die ausstellungen empfunden hast. vielen dank für dieses tolle feeedback. ich war von meinem besuch dort auch sehr angetan.
leider gehen die beiden ausstellungen dem ende entgegen, aber vielleicht findet sich in den begleitenden angeboten ja noch etwas. informationen dazu gibt es auf den websites oder in der regionalen presse.
danke dir nochmals sehr und
beste grüsse
gudrun