Hallo ihr Lieben, heute wird es wieder sportlich, mit dem Modell „Seda“ aus der BERNINA Inspiration. Lasst uns gemeinsam dieSE trendige Leggings mit Gummibund nähen! Das Projekt ist durchaus für Anfänger geeignet und im Handumdrehen fertig genäht.
Am Besten verwendet ihr für dieses Nähprojekt eine Overlocker, ich habe die Leggings weitgehend mit der BERNINA L 860 genäht. Für die Säume habe ich die bernette 48 verwendet. Eine Haushaltsnähmaschine ist nur für die optionale Hilfsnaht nötig.
Leggings „Seda“ nähen — los geht‘s
Material
Zu Beginn benötigt ihr das Schnittmuster. Dieses findet ihr in der Ausgabe 02/2021 der inspiration oder direkt im Online-Shop: Leggings „Seda“
Neben dem Schnittmuster ist nun das Material entscheidend. Da das Schnittmuster eng geschnitten ist, sollte euer Stoff eine ausreichende Dehnbarkeit haben. Es eignen sich diverse Sportstoffe, mit hohem Stretch-Anteil. Ich habe den Stoff „Oslo“ von Dynamics Fashion“ in der Farbe lipstick red verwendet. Dieser ist mit einer Dehnbarkeit von 75% hervorragend geeignet.
Außerdem benötigt ihr ein breites, dekoratives Gummiband für den Bund und passendes Nähgarn für eure Maschine.
Schritt 1: Zuschnitt
Schneidet zunächst die beiden benötigten Teile gegengleich zueinander zu. Achtet dabei darauf, dass im Schnittmuster keine Nahtzugabe enthalten ist. Ich habe überall 1cm zugegeben und an den Säumen unten je 2,5cm.
Schritt 2: Schrittnähte schließen
Als erstes werden die vordere und die hintere Schrittnaht geschlossen. Legt dazu jeweils die beiden Vorderteile, sowie die beiden Rückenteile, rechts auf rechts aufeinander und näht mit dem Super-Stretch-Stich eurer Overlocker.
Schritt 2: Seitennähte schließen
Jetzt können die Seitennähte der Leggings geschlossen werden. Legt dazu das Vorderteil auf das Rückenteil und steckt die Seiten aufeinander. Näht wieder mit eurer Overlocker.
Schritt 3: Innere Beinnaht schließen
Als nächstes wird die innere Beinnaht der Leggings „Seda“ geschlossen. Legt dazu die Vorder- und Rückenteile rechts auf rechts aufeinander, sodass die unteren Enden der gerade genähten Schrittnaht in der Mitte genau aufeinander treffen. An den beiden Enden treffen die Säume der Leggings aufeinander.
Schritt 4: Gummibund der Leggings „Seda“ annähen
In diesem vorletzten Schritt wird nun der Gummibund angenäht, der die Leggings „Seda“ ausmacht. Legt zunächst die leicht schrägen Enden des Gummibands übereinander, damit eine Art V-Form entsteht. Setzt knappkantig eine Hilfsnaht um die Enden in dieser Position zu fixieren.
Anschließend steckt ihr das gerade genähte Gummiband so an den Hosenbund, dass die Spitze des V’s des Gummibands auf die vordere Mitte trifft. Auch hier empfiehlt sich wieder eine Hilfsnaht, damit ihr später eine ordentliche Spitze erhaltet. Startet dazu ein paar Zentimeter vor der vorderen Mitte, lasst dann an der Spitze des V‘s (hier sollte die Naht der vorderen Mitte nun exakt darunter liegen) die Nadel im Stoff stecken, dreht die Hose um auf der anderen Seite der Spitze wieder ordentlich der Kante mit eurer entsprechenden Nahtzugabe folgen zu können.
Danach könnt ihr einmal ringsum das Gummiband an eurer Hose mit der Overlocker annähen. Klappt dabei das Messer weg, damit das Gummiband nicht beschädigt wird.
Schritt 5: Säume der Leggings „Seda“ nähen
Last but not least — die Säume. Probiert eure Leggings nun am besten einmal an und ermittelt die finale passende Länge. Steckt dann entsprechend euren Saum fest und befestigt diesen mit der Coverlocker. Ihr könnt aber auch einen dehnbaren Stich an eurer Nähmaschine verwenden. Auch eine offene Kante am Saum ist bei Sportstoffen kein Problem, allerdings solltet ihr dann das Ende eurer Overlock-Naht mit ein paar Stichen sichern oder die überstehende Fadenkette mit einer Stopfnadel ein paar Zentimeter wieder in die Naht ziehen.
Eure Leggings „Seda“ ist nun fertig genäht. Ich wünsche euch viel Spaß mit eurem neuen Kleidungsstück.
0 Antworten