Kreative Artikel zum Thema Quilten

Sail-Along, Teil 5: Nähanleitung für das Happy Boat

Guten morgen zusammen, wie geht es Euch allen? Seid ihr bereit für einen weiteren Quiltblock für euren “Sail away with me”-Quilt? Heute werden wir ein weiteres Boot nähen, das Happy Boat.

Dieses Schnittmuster hat für mich persönlich eine ganz besondere Bedeutung. Im Winter 2019 wollte ich einen Segelboot-Quilt für meinen Mann nähen, habe aber nicht die passenden Schnittmuster gefunden. Ich habe dann beschlossen, Quiltmuster-Design zu lernen und meine eigenen Schnittmuster zu entwerfen und Anleitungen zu schreiben.

Dieses Segelboot war das erste Boot, welches ich in meinem Shop als Schnittmuster zur Verfügung gestellt habe. Aus dieser Idee entstanden seither über 300 verschiedene Schnittmuster, ein Buch “Adorable Animal Quilting'”, unzählige Magazin-Veröffentlichungen und vieles, vieles mehr.

Damals gab ich dem Boot den Namen Little Happy Boat. Ziemlich passend, oder?

Sail boat quilt block pattern

Ihr seid ganz neu hier?

Ihr lest zum ersten Mal vom Sail-Along? Oder ihr habt euch nach längerer Überlegung erst jetzt entschieden, in diesen Quilt-Along einzusteigen? Kein Problem, ihr könnt jederzeit an Bord kommen und mitsegeln! Gemeinsam nähen wir einen Quilt aus FPP-Blöcken mit maritimen Designs. Die Patchwork-Anleitungen erscheinen Block für Block im BERNINA Blog. Hier findet Ihr alle bisherigen Artikel:

Sail-Along im BERNINA Blog

Am besten startet ihr mit der Lektüre meines ersten Sail-Along-Artikels: Willkommen beim BERNINA Sail-Along.

Ihr wollt nur das Boot nähen?

Vielleicht wollt ihr gar nicht am Sail-Along teilnehmen, sondern die Foundation-Paper-Piecing ausprobieren und nur dieses kleine Boot nähen? Auch das geht! Das Happy Boat gibt es als Einzel-Schnittmuster:

Schnittmuster Little Happy Boat

Die Stoffe für das Little Happy Boat

Für unseren Quilt benötigen wir das Happy Boat zweimal im Format 12″x 12″.

Nachstehend findet ihr meine Stoffwahl für das Happy Boat. Wie immer im Sail-Along gilt: Ihr seid frei, mit eigenen Stoffen zu arbeiten. Für die Segel und Kajüte reichen auch Stoffreste.

1. Happy Boot 12″x 12″

  • C 12983 denim media (Himmel)
  • C12980 mist media (Wasser)
  • C12986 black media (Rumpf)
  • C640 autumn media (Boot Rand)
  • C 610 black media (Bootrand/Mast)
  • C12981 gray media (Segel und Kajüte)
  • C12981 off white media (Segel)
  • C 640 lodgepole media (Mini-Flagge)
  • C12986 mist media (Segel)

2. Happy Boot 12″x 12″

  • C 12983 denim media (Himmel)
  • C12980 stone media (Wasser)
  • C12980 off-white (Segel)
  • C610 persimmon media (Rumpf)
  • C120 solid brown (Bootrand/Mast)
  • C12981 Charcoal media (Segel)
  • C12981 off white media (Kajüte)
  • C 640 lodgepole media (Mini-Flagge)
  • C12984 multi media (Segel)

Lasst uns mit dem Happy Boot beginnen

Für das Happy Boat müsst ihr pro Boot nur vier Seiten ausdrucken. Zwei Seiten des Schnittmusters müssen wieder geklebt werden:

Schnittmuster Teile des Segel Boot Schnittmusters

2. Zusammengeklebt sieht das Ganze dann so aus:

Schnittmuster Teile des Segel Boot Quilt Block

Es ist immer ratsam, sich die Stoffe, die man für einen Block benutzen will, nebendran zu legen. So kann man auch noch mal schön sehen, ob und wie die Stoffe harmonieren.

3. Wie ihr hier in meinem Little Happy Boat sehen könnt, habe ich die Prinzessin aus dem Stoffdruck genau in der Tür der Kajüte platziert. Das ist in diesem Fall ziemlich einfach, denn die Tür hat die Nummer 1 des Segmentes. 

Segel Boot quilt block Schnittmuster

Da das ohnehin das erste Teil ist, welches geklebt (oder gesteckt) werden muss, könnt ihr nun ganz einfach dieses Teil des Segmentes passend auf dem Stoff platzieren und festkleben. Wenn ihr eine Lichtbox habt, funktioniert das noch einfacher. Es geht aber auch ohne Lichtbox; ihr könnt den Stoff einfach gegen ein Fenster halten und das Segment entsprechen platzieren. Wer noch mehr über das sogenannte “Fussy Cutting” erfahren möchte, kann hier (englisch) gerne mehr nachlesen. 

4. Hier habe ich den Kapitän in die Tür gesetzt. Haha, nicht vor die Tür, das wäre für unseren Segeltörn nicht hilfreich ….

Segel Boot quilt block Schnittmuster

5. Nun fügt ihr die Segmente wie auch schon bei den anderen Quiltblöcken zusammen. bei mir ist die BERNINA 770 QE PLUS Kaffe Edition im Einsatz. Denkt daran, das Papier aus den Nahtzugaben zu entfernen, da ihr dadurch die Lagen reduziert. Die Reihenfolge des Zusammennähen findet ihr im Schnittmuster.

Image of BERNINA 770 QE PLUS Kaffe Edition.

BERNINA 770 QE PLUS Kaffe Edition

Limitierte Auflage ✓ Exklusives Kaffe-Fassett-Blendendesign ✓ Stickmodul L mit Smart Drive Technology ✓ Stoffkit von Kaffe Fassett ✓ Trolley-Set im Kaffe-Design ✓ Einzigartige Stiche und Stickmotive ✓

Mehr erfahren

1/4" Nähmaschinen Fuss

Wie ihr im obigen Bild seht, benutze ich dazu immer den Patchworkfuss #97. Die Kante der Fußes schliesst genau mit der Kante der Nahtzugabe ab und ist vorne etwas weiter geöffnet. Somit habe ich freie Sicht auf meine Naht.

Image of Patchworkfuss # 97.

Patchworkfuss # 97

Der Patchworkfuss # 97 eignet sich ideal für Patchwork- und andere präzise Näharbeiten.

Mehr erfahren

Und das sind sie, die beiden superhübschen Happy Boats. Ihr seid langsam richtige FPP-Profis. 🙂

Segelboot Quilt Blöcke

Ich bin richtig stolz auf Euch.Weiter so!

… und natürlich möchte ich eure Boote sehen!

Eure Boote sind sicher super abwechslungsreich geworden. Ich bin so gespannt auf Bilder Eurer Blöcke. Zeigt mir diese auf Social Media oder im Community-Bereich des Blogs! Auf Instagram und Facebook immer den Hashtag #sailawaywithmequilt verwenden. Im Community-Bereich des Blogs nicht vergessen, die Mitmachaktion “Sail-Along” auszuwählen.

bis nächste Woche
Ingrid 

Gratis Nähanleitung: Patchwork-Segelboot

Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zeitaufwand: einen Abend
Verwendete Materialien: 1/4 Inch Nähfuß, Baumwolle, Nähmaschine, Patchworkstoff, Rollschneider
Verwendete Produkte:
BERNINA 770 QE PLUS Kaffe Edition
BERNINA 770 QE PLUS Kaffe Edition
Patchworkfuss # 97
Patchworkfuss # 97

Themen zu diesem Beitrag , , , , ,

Verlinke diesen Beitrag Trackback URL

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team