Guten Morgen, ihr Lieben, heute wollen wir eine Rechenkette nähen, mit der unsere Kinder zu kleinen Rechenkönigen werden. Rechnen beginnt ja meist sehr spielerisch, beispielsweise im Kaufladen oder in der Spielküche. Es dauert nicht lange, bis eine ähnliche Frage kommt: “Mama, was gibt 2 und 2?” Daher soll diese Kette sowohl Vorschülern als auch Grundschülern dabei helfen, bis 20 rechnen zu können. Ich habe dafür 20 Perlen aufgefädelt, ihr könnt diese Anzahl natürlich auch variieren.
Als Motiv habe ich mir eine Krone überlegt, das liegt wegen des Ausdrucks “Rechenkönig” ja nahe. Und damit die Kinder auch tatsächlich diesen Titel verliehen bekommen, wollen wir ihn zunächst sticken.
Mit diesem Artikel sind wir biem 18. Teil unserer Artikel-Reihe mit Projekten für Kinder angelangt.
Schriftzug mit der Toolbox erstellen
Dafür nehme ich gerne die BERNINA Toolbox zu Hilfe. Öffnet eine neue Datei und wählt den gelben Knopf links aus.
Dann gebt ihr das Wort “Rechenkönig” oder wie weiter unten gezeigt “Rechenkönigin” oben rechts ein und wählt eine passende Schriftart aus.
Nun müsst ihr sie nur noch der Größe anpassen. Meine Krone ist später etwa 8cm breit, daher wähle ich eine maximale Schriftbreite von 6cm aus.
Und schon speichert ihr die Datei über den Nähmaschinen-Button unten links auf eurem Stick.
Genau so funktioniert es auch mit einem abgewandelten Begriff.
Speichert auch diese Datei auf eurem Stick. Und schon können wir an die praktische Umsetzung gehen.
Materialübersicht
Ihr benötigt:
- kostenloses Schnittmuster Freebook Krone
- 4 mm Filz
- Webband-Reste
- ausreißbares Vlies Stitch-n-Tear von Vlieseline
- Kordel und Perlen
- verwendetes Garn: Poly Sheen und Seralon von Amann Mettler
Rechenkönig sticken
Wählt die Datei in eurer Stickmaschine aus. Spannt lediglich das Vlies in den Rahmen, der Filz ist zu dick und wird nur darauf gelegt. Haltet ihn aber die ersten Stiche fest, damit nichts verrutscht. Lasst eure Maschine den Schriftzug sticken. Im Anschluss nehmt ihr das Stickgut aus dem Rahmen, schneidet die Sprungstiche ab und entfernt das Stickvlies. Legt diese Kronenhälfte erstmals zur Seite.
Rechenkette nähen
Schneidet anhand der Vorlage das andere Kronenstück zu und näht ein Stück Webband eurer Wahl auf. Dieses wird etwas breiter zugeschnitten, damit ihr die Enden um die Filzkante nach hinten wickeln könnt. Zum Steppen eignet sich ideal der Schmalkantfuss #10.
Nun positioniert ihr die Krone mittig über dem Schriftzug und zwar liegen dabei die Filzstücke links auf links.
Weil sich das Filz unter der Maschine verziehen kann, schneide ich die zweite Hälfte noch nicht aus.
Steppt die beiden Filzstücke aneinander.
Achtet darauf, an einem Eck die Kordel mit einzunähen.
Danach schneidet ihr die Krone aus, aber passt auf, dass ihr die Kordel nicht ausersehen mit abschneidet.
Wer möchte, kann an der mittleren Spitze noch einen Knopf von Hand annähen.
Zum Schluss fädelt ihr eure gewünschte Anzahl an Perlen auf, lasst noch etwa 10 cm Kordel stehen und verknotet dort das Ende gut.
Herzlichen Glückwunsch, fertig ist eure Rechenkette.
Ich hoffe, euer Rechenkönig hat zu Hause oder in der Schule ganz viel Freude damit,
herzlichst,
Sara
Tolle Idee, die bei den Kindern gut ankommt.
Vielen lieben Dank!
Super vielen Dank 😘😌
Sehr gerne 🤗