Gefällt Euch der nordische, minimalistische Stil auch so gut wie uns? Dann haben wir heute ein weiteres tolles Nähprojekt für Euch: Nach einer Anleitung aus dem Buch “Skandi Løve. Kleider” zeigen wir Euch, wie Ihr ein modisches Sommerkleid mit Knopfleiste nähen könnt. Das Gratis-Schnittmuster für das Kleid dürfen wir Euch in Kooperation mit dem frechverlag kostenlos zur Verfügung stellen, in Grösse 34 bis 46. Den Download findet Ihr weiter unten.
Ein Blick ins Buch …
Geradlinige Schnitte, zurückhaltende Farben, hochwertige Materialien – die Skandinavier wissen einfach, wie Mode geht. Wer es ihnen nachmachen will, kann zum Buch “Skandi Løve. Kleider” greifen. Dieses Werk ist kürzlich im frechverlag erschienen. Es versammelt Designs von Sabine Lorenz, Franziska Fulvio und Julia Korff – lauter tolle Kleider im minimalistischen nordischen Stil.
Alle Nähprojekte im Buch stehen in den Grössen 34 bis 46 zur Verfügung und lassen sich ganz einfach aus Jersey oder Webware nähen. Zusätzlich zu den ausführlichen Anleitungen stellt das Buch einen Grundlagenteil mit Tipps und Tricks für sicheres Gelingen bereit.
Wer Interesse hat, kann das Buch zum Preis von (D) 22,00 € / (A) 22,70 € auf der Website vom frechverlag käuflich erwerben: www.topp-kreativ.de/skandi-loeve.-kleider-27052
Sommerkleid nähen mit Knopfleiste
Material
- Stoff 1: Baumwollchambray mit Elasthan in Rosa, 220 cm x 140 cm (für alle Grössen)
- Vlieseline, 30 cm
- Farblich passendes Nähgarn
- 8 kleine Knöpfe in Rosa, ø 10 mm
- Schneiderwachskreide
Grössentabelle
Grösse | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Körperhöhe | 168 cm | 168 cm | 168 cm | 168 cm | 168 cm | 168 cm | 168 cm |
Brustumfang | 80 cm | 84 cm | 88 cm | 92 cm | 96 cm | 100 cm | 104 cm |
Taillenumfang | 64 cm | 66 cm | 70 cm | 74 cm | 78 cm | 82 cm | 86 cm |
Hüftumfang | 87 cm | 90 cm | 94 cm | 98 cm | 102 cm | 106 cm | 110 cm |
Halsansatzumfang | 35,5 cm | 36 cm | 36,5 cm | 37 cm | 37,5 cm | 38 cm | 38,5 cm |
Rückenlänge (Halswirbel-Taille) | 40,9 cm | 41 cm | 41,1 cm | 41,2 cm | 41,3 cm | 41,4 cm | 41,5 cm |
Ärmellänge (ab Kugel) | 59,9 cm | 60 cm | 60,1 cm | 60,2 cm | 60,3 cm | 60,4 cm | 60,5 cm |
Oberarmumfang | 26,5 cm | 27,5 cm | 28,5 cm | 29,5 cm | 30,5 cm | 31,5 cm | 32,5 cm |
Handgelenkumfang | 15,3 cm | 15,5 cm | 15,9 cm | 16,3 cm | 16,7 cm | 17,1 cm | 17,5 cm |
Schnittmuster-Download für das Sommerkleid
Das Schnittmuster für das Sommerkleid mit Knopfleiste könnt Ihr unter dem folgenden Link herunterladen:
Schnittmuster Sommerkleid herunterladen
Achtet beim Ausdrucken darauf, dass keine Grössenanpassung vorgenommen und der Schnitt in tatsächlicher Grösse (100%) gedruckt wird. Dies könnt Ihr anhand des Kontrollquadrates im Schnittmuster überprüfen. Danach die Seiten entlang der gestrichelten Linien zusammenkleben (siehe Legeplan im Schnittmuster).
Nahtzugaben
Für Nähte und Kanten 1 cm und Säume 2 cm hinzugeben.
Zuschnitt
Stoff 1:
- Vorderteil 2x
- Rückteil 1x
- Vorderrock 2x
- Hinterrock 1x
- Vorderteilbeleg 2x
- Rückteilbeleg 1x
- Knopfleiste 2x
Vliseline:
- Vorderteilbeleg 2x
- Rückteilbeleg 1x
- Knopfleiste 2x
Nähanleitung für das Sommerkleid mit Knopfleiste
1. Die Schnittteile 5 bis 7 jeweils mit Vlieseline verstärken. Die Nummerierung könnt Ihr den Schnittteilen im Schnittmuster oder dem Zuschneideplan entnehmen.
2. Als nächstes sind die Abnäher dran. Die Abnäher der Vorderteile und des Rückteils gemäss Markierung nähen und in Richtung vordere bzw. hintere Mitte bügeln. Danach die Seitenkanten versäubern.
3. Danach beide Vorderteile rechts auf rechts auf das Rückteil legen und an den Seitenkanten zusammennähen. Die Nahtzugabe auseinanderbügeln und anschliessend die Unterkante des Oberteils versäubern.
Rock kräuseln
4. Die Seitenkanten des Vorder- und Hinterrocks versäubern. Beide Vorderrockteile rechts auf rechts auf den Hinterrock legen und an den Seitenkanten zusammennähen. Die Nahtzugabe auseinanderbügeln. Die Oberkante des Rockes versäubern und 1 cm nach innen umbügeln. Einen grossen Stich in der Maschine einstellen und im Abstand von 7 mm zur umgebügelten Rockkante nähen. Dabei den Nahtbeginn verriegeln, den Faden am Ende der Naht aber hängen lassen. Nun am Fadenende ziehen, bis die Weite des Rocks auf ca. die Hälfte eingekräuselt ist. Das Fadenende verknoten und die Weite gleichmässig auf den Rock verteilen.
5. Nun im Abstand von 1 cm zur Unterkante des Oberteils eine Linie mit Schneiderwachskreide anzeichnen. Die umgebügelte und eingekräuselte Rockkante links auf rechts an die angezeichnete Linie anlegen und in der gekräuselten Naht annähen. Dabei die Seitennaht des Rocks und das Oberteil aufeinander abstimmen.
Knopfleiste nähen
6. Die Knopfleisten jeweils der Länge nach links auf links mittig falten und einen Bruch einbügeln. Eine Kante der Knopfleiste 1 cm umbügeln. Die andere Kante der Knopfleiste rechts auf rechts an das rechte bzw. linke Vorderteil legen und annähen. Die Knopfleiste rechts auf rechts umlegen und an der Ober- und Unterkante verstürzen, sodass je eine Ecke entsteht. Nun die Knopfleiste umschlagen, die Ecken ausformen und die Knopfleiste an der langen umgebügelten Kante feststeppen. Die Knopflöcher gemäss Markierung in die rechte Knopfleiste einarbeiten, die Knöpfe entsprechend an die linke Knopfleiste annähen.
7. Danach die Seitenkanten der Vorderteilbelege und des Rückteilbelegs rechts auf rechts legen und zusammennähen. Die Unterkante des Belegs versäubern. Den Beleg rechts auf rechts auf die Armausschnitt- und Halsausschnittkante legen und annähen. Die Nahtzugabe in den Rundungen zurückschneiden und den Beleg nach innen wenden. Sowohl die Armausschnitt- als auch die Halsausschnittkante bügeln.
8. Die Schulterkanten zusammen versäubern, rechts auf rechts aufeinanderlegen und zusammennähen. Anschliessend die Nahtzugabe auseinanderbügeln.
9. Im nächsten Schritt den Rocksaum erst 1 cm nach links umbügeln, danach noch einmal 1 cm umbügeln und die umgebügelte Kante absteppen.
Fertig ist Euer Sommerkleid mit Knopfleiste.
Copyright Bilder: ©frechverlag
Informationen zum Buch
Skandi Løve. Kleider, Selbst genäht in den Grössen 34-46
Von Sabine Lorenz, Franziska Fulvio, Julia Korff
112 Seiten, 21,5 x 28,5 cm, Hardcover
2 Schnittmusterbogen
ISBN 978-3-7358-7052-0
(D) 22,00 € / (A) 22,70 €
Buch auf der Website vom frechverlag ansehen: www.topp-kreativ.de/skandi-loeve.-kleider-27052
Guten Abend liebes Bernina-TeamDas ist ein sehr tolles Kleid. Gibt es das Schnittmuster auch in einem anderen Format, so dass es z.B auf einem A0-Plotter ausgedruckt werden könnte. – müsste dann nicht so viel kleben :)Herzlichen Dank im Voraus für die Rückmeldung.Malou
Hallo Malou
Danke für die Nachfrage. Ja, wir können Dir das Schnittmuster im Format A0 zur Verfügung stellen. Hier der Downloadlink:
Schnittmuster Svea A0
Lieber Gruss
Matthias
Auf den Fotos sind aber doch keine angenähten Knöpfe, sondern Snaps zu sehen! Schade, wenn die Anleitung von den Bildern abweicht. Bei diesem Detail ist es offensichtlich, aber ich frage mich in solchen Fällen schon, was vielleicht sonst noch abweicht…
Hallo M. Rolfes,
das ist richtig, dass Sommerkleid wurde mit Druckknöpfen genäht und nicht mit klassischen Knöpfen zum festnähen. Die Materialvorgabe schreibt vor, dass 8 kleine Knöpfe in Rosa mit einem Druchmesser von 10 mm benötigt werden. Für welche Art von Knöpfen man sich entscheidet, ist jedem selbst überlassen. Wie die Knopfleiste genäht wird, erfährst Du in der Anleitung oben ab Anleitungsschritt-Nr. 6. Das Aufnähen von klassischen Knöpfen ist nicht Teil der kostenlosen Nähanleitung vom Sommerkleid aber vielleicht wirst du in einem anderen Beitrag hier auf dem BERNINA Blog zu diesem Thema fündig.
Liebe Grüsse
Corinna
ich möchte.
Stickmuster
Hallo Astrid,
das Schnittmuster für das Sommerkleid kannst du unter dem Download-Link oben im Beitrag kostenlos herunterladen. Hier nochmal der direkte Link aufs Schnittmuster: blog.bernina.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2023/04/Schnittmuster_Sommerkleid_Svea_A4.pdf
Wenn du auf der Suche nach einen Stickmuster bist, wirst du dazu auch auf dem BERNINA Blog fündig. Auf folgender Seite gibt es zahlreiche Gratis-Stickdateien: blog.bernina.com/de/tag/stickmuster-kostenlos
Liebe Grüsse
Corinna