Kreative Artikel zum Thema Nähen

Umschlag aus Stoff nähen – mit Anleitung und Gratis-Vorlage

Ich bin die Erste, die zugibt, dass ich mich während der Feiertage überanstrenge. Jahr für Jahr. Ich mache immer so viele Geschenke (weil es Spass macht – am Anfang) und komme jedes Mal an einen Punkt, wo ich ins Hintertreffen gerate. Und jedes Jahr sage ich mir, dass ich mich zu weniger Geschenken verpflichten muss – und lerne es niemals, haha. 🙂

Wenn es Euch so geht wie mir, braucht Ihr wahrscheinlich ein paar superschnelle (und süsse!) Projekte für Geschenke. Was eignet sich da besser als eine schöne Verpackung für Geschenkkarten oder Bargeld! Heute zeige ich Euch, wie Ihr schnell einen dekorativen Umschlag aus Stoff nähen könnt. Dies ist der 19. Beitrag im Blog-Adventskalender.

Stoffumschlag

Die Umschläge aus Stoff lassen sich schnell und einfach für Eure Lieblingsmenschen zusammenbasteln, aber auch für Lehrer, Führungskräfte und Kollegen sind sie ideal. Der Stoff-Umschlag hat die selbstgemachte Note, die jedes Geschenk haben sollte. Und das Beste daran: Er ist wiederverwendbar! So könnt Ihr ihn an andere Personen weitergeben und einen Teil der Geschenkverpackungen reduzieren.

Lasst uns in diese niedlichen Stoff-Umschläge eintauchen. Übrigens: Die Filzbäume in den Fotos sind von FeltRight, sie haben mir ein paar für die Feiertage geschickt und ich bin in sie verliebt!

Umschlag aus Stoff nähen – Anleitung

Zunächst müsst Ihr die Vorlage für die Umschläge herunterladen. Das Schnittmuster erhaltet Ihr kostenlos unter dem folgenden Link. Ihr müsst nur Eure Mail-Adresse eingeben und erhaltet dann das Template gratis per Mail zugeschickt:

quiltdstudios.com/envelope-template

Achtet beim Ausdrucken darauf, dass keine Grössenanpassung vorgenommen und der Schnitt in tatsächlicher Grösse (100%) gedruckt wird. Dies könnt Ihr anhand des Kontrollquadrates im Schnittmuster überprüfen. Das Kontrollquadrat hat 1 Zoll Kantenlänge (entspricht 2,54 cm).

Sobald Ihr die Vorlage heruntergeladen und zusammengeklebt habt, können wir mit unserem einfachen Projekt beginnen.

Ich bin Quilterin; daher sind alle Mass-Angaben in diesem Artikel in Inch und Yard. Ein Inch ist 2.54 cm. Ein Yard ist 91.44 cm.

Benötigtes Material

  • ¼ Yard oder 1 Fat Quarter Stoff für den Aussenstoff
  • ¼ Yard oder 1 Fat Quarter Stoff für das Futter
  • Passendes Farbband

Erste Schritte

Bügelt den Aussenstoff und den Futterstoff, damit er glatt ist. Umzeichnet langsam Eure Vorlage sowohl auf dem Futter als auch dem Aussenstoff.

Schneidet es sorgfältig aus, sodass Ihr ein Umschlag-Objekt des Aussenstoffes und ein Futterumschlag-Objekt erhaltet. Zuletzt schneidet Ihr aus den Resten ein Quadrat mit 4″ Kantenlänge für innerhalb des Umschlages aus (dies ist optional).

Nähen des Umschlags

Hinweis: Ich habe meinem Umschlag eine Tasche hinzugefügt, nachdem ich das Futter und den Aussenstoff zusammengenäht habe. Es hinterliess eine Naht auf der Rückseite des Umschlags, von der ich nicht sehr begeistert war. Um dies zu vermeiden, fügt Ihr die Tasche dem Futterstoff hinzu, bevor Ihr sie zusammennäht. Startet zunächst damit, das 4″-Quadrat in der Hälfte zu falten und flach zu bügeln. Klappt es auf und faltet die Seitenkanten zurück um ¼” (oder weniger, wenn Ihr möchtet, meins endet irgendwo zwischen 1/8″ und ¼”) und näht entlang der Falte, um es zu fixieren.

Nun faltet Ihr es entlang der zuvor gebügelten Falte erneut in der Hälfte, aber mit der Innenseite nach aussen. Näht entlang der unverarbeiteten Kante, so dass eine kleine Röhre entsteht.

Dreht die Röhre auf die rechte Seite, verschiebt die hintere Nahtlinie in die Mitte zum Verkleinern und bügelt sie flach. Die Nahtlinie sollte in der Rückseite verborgen sein.

Legt die Tasche mit der rechten Ausrichtung aufwärts auf das Futtervorlage-Objekt, ebenfalls mit der rechten Seite aufwärts, wie im Muster angegeben, und steckt diese an.

Die Tasche sollte etwa 1½” von den Seiten des Futtervorlage-Objekts entfernt sitzen und die Oberseite (gefaltete Kante der Tasche) sollte knapp 6″ vom oberen Punkt des Umschlag-Objekts gemessen werden.

Dies hängt ganz von Euren Vorlieben ab. Wenn Ihr Eure Karte mehr sichtbar haben möchtet, verschiebt sie aufwärts! Wenn Ihr diese niedriger haben wollt, verschiebt sie abwärts.

Näht entlang der 3 Kanten (rechts, unten, linksbündig), um die Tasche an ihrem Platz zu befestigen, mit einer schmalen 1/8-Naht-Zugabe.

Zusammennähen von Futter und Außenstoff

Mit dem Futterstoff (und der angenähten Tasche) aufwärts, legt Ihr den Aussenstoff mit der rechten Seite abwärts obendrauf. Die beiden rechten Seiten sollten einander zugewandt sein.

Steckt die Aussenseite fest und lasst dabei eine kleine Öffnung (ca. 2″), um es später zu wenden. Näht mit einer ¼”-Nahtzugabe um den Rand herum. Um die Ecken schön zu nähen, stoppt wenn Ihr in einer Ecke angekommen seid, senkt die Nadel und hebt den Fuss. Richtet den Stoff in die neue Richtung aus. Senkt den Fuss und näht weiter.

Am Anfang und am Ende der Naht, vernähe ich immer dreifach, sonst löst sich die Naht später.

Fertigstellen des Stoff-Umschlags

Wenn Ihr mit dem Nähen fertig seid, schneidet den Stoff an beliebigen Stellen bis zur naht ein, um die Spannung zu verringern. Ich habe auch alle spitzen Ecken abgeschnitten, damit der Stoff nach dem Wenden flacher sitzt.

Wendet Euren Umschlag auf rechts und bügelt ihn flach, drückt die Nähte dabei so flach wie möglich. Stülpt das Loch um ¼” ein und steckt es fest.

Steppt mit einer 1/8 Naht-Zugabe den Rand des Umschlags fest und achtet darauf, dass die Lagen beim Loch-Wenden mit eingefasst werden.

Euer schöner Stoff-Umschlag ist nun fertig!

Beim nächsten Versuch möchte ich folgendes versuchen: 

  • Namen des Empfängers auf den Aussenstoff sticken (von Hand oder mit der Maschine)
  • Glöckchen oder Knöpfe anbringen für mehr Weihnachtsstimmung
  • Schleife (entweder aus Stoff oder einem Band) um es an Baum oder einen Haken zu hängen
  • Einen Stempel der etwas anderes lustiges auf der Rückseite anbringen

Ich hoffe, Ihr hattet genauso viel Spass bei der Herstellung Eurer Umschläge wie ich! Und weil ich mit 30 anderen Weihnachtsgeschenken zwangsläufig im Rückstand bin, muss ich jetzt im Laufstich los! Schöne Feiertage!

Jess – Quiltd Studios

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team