Noch bis zum 12. Mai 2024 findet in Wilwerwiltz und drei Nachbargemeinden das 10. International Quiltfestival Luxembourg statt. Letztmalig! Die Damen wollten eigentlich schon vor zwei Jahren aufhören, haben es sich angesichts des Jubiläums aber nochmals überlegt – zum Glück! Das Festival ist wirklich einen Besuch wert, man hat sich richtig ins Zeug gelegt und brennt ein wahres Quilt-Feuerwerk ab. So schade, aber nun sei wirklich Schluss.
Weit mehr als 20 Ausstellungen und ein Händlerbereich warten auf Besucherinnen und Besucher – es dürfte für viele, viele Geschmäcker etwas dabei sein. Ein Tipp nicht nur für alle, die das Festival schon immer mal besuchen wollten – es ist die letzte Möglichkeit.
Hier einige Impressionen quer durch den bunten, aber wie immer gekonnt zusammen gestellten Ausstellungs-Mix. Wer es kann, sollte herkommen, heute am Sonntag ist das Quiltfestival noch live zu erleben. Eine Empfehlung!

Ausstellungsansicht Centre Communal Wilwerwiltz
10. International Quiltfestival Luxembourg
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz

Ausstellung von Hilde Hoogwaerts (NL)
10. International Quiltfestival Luxembourg
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz

Ausstellung von Eszter Bornemisza (H)
10. International Quiltfestival Luxembourg
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz

Ausstellungsansicht Cotton House Quilters (LUX)
10. International Quiltfestival Luxembourg
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz

Ausstellung Cotton House Quilters (LUX), Odette Glaesener
10. International Quiltfestival Luxembourg
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz

Ausstellung von Trudy Kleinstein (CH), Detail
10. International Quiltfestival Luxembourg
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz

Ausstellung von Martina Hilgert-Vervoort (D)
10. International Quiltfestival Luxembourg
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz

Ausstellung Quiltgroup Kischpelt (LUX), Antoinette Lutgen-Lentz
10. International Quiltfestival Luxembourg
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz

Ausstellungsansicht Stoffwiessel (LUX)
10. International Quiltfestival Luxembourg
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz

Ausstellung von Sheila Frampton-Cooper (USA)
10. International Quiltfestival Luxembourg
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz

Ausstellung von Grenzenlo(o)s (D/NL)
10. International Quiltfestival Luxembourg
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz

Ausstellung von Konnie Keller (D)
10. International Quiltfestival Luxembourg
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz

Ausstellung von Elina Lusis-Grinberga (LV)
10. International Quiltfestival Luxembourg
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz

Ausstellung von Sylwia Ignatowska (PL)
10. International Quiltfestival Luxembourg
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz

Ausstellung von Daisy Aschehoug (USA/N)
10. International Quiltfestival Luxembourg
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz

Ausstellung von Therese Keppens (B)
10. International Quiltfestival Luxembourg
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz

Ausstellung FinnQuilt (FIN), Mari Kuhna
10. International Quiltfestival Luxembourg
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz

Ausstellung von Elfriede Grooten (NL)
10. International Quiltfestival Luxembourg
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz

Ausstellung von Elfriede Grooten (NL)
10. International Quiltfestival Luxembourg
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz

Ausstellung von Elfriede Grooten (NL)
10. International Quiltfestival Luxembourg
Foto: Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz
Na, zuviel versprochen? Wie gesagt, am heutigen Sonntag ist das Quiltfestival noch live zu erleben. Mein Ausstellungstipp!
Info:
9. – 12. Mai 2024
10. International Quiltfestival Luxembourg
9776 Wilwerwiltz
Luxembourg
Alle Fotos: © Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis des Veranstalters und der anwesenden Künstlerinnen
Hallo Gudrun,sehr schöne Arbeiten, danke für den ausführlichen Bericht.Viele GrüßeBirgit
halli hallo birgit,
vielen dank! ja, es ist schon eigenartig. da hat das luxemburger quiltfestival zum 10. mal stattgefunden (d.h. 20 jahre) und mir erzählten jede menge leute ein, zwei tage später: ach, da wollte ich doch schon immer mal hin. und jetzt gibt’s das nicht mehr? aber auch andere events sind vorbei, z.b. das quiltfestival noord groningen oder die quilt expo en beaujolais (später BIAT) – alles geschichte. es fehlt an nachwuchs … oder die welle der patchwork- und quiltbegeisterten ebbt ab.
beste grüsse
gudrun
Wilwerwiltz war absolut toll dieses Mal und danke Gudrun für diesen schönen Bericht. Ich habe mich sehr gefreut, dich zu sehen. Es war ein tolles Event – ein richtiger Knaller zum Schluß.Liebe Grüße Martina
halli hallo martina,
1000 dank für deine begeisterten zeilen. ich fand auch, dass die veranstalter ein feuerwerk an ausstellungen präsentiert hatten – so richtig zum schluss noch einen rausgehauen, auch was die eigenen werke betrifft. wirklich so schade, dass nun schluss sein soll. aber andererseits kann ich das gut nachvollziehen – ich habe ja auch meine ausstellungstipps reduziert. nachfolger sind keine in sicht, weder hier noch da.
was du schreibst, teile ich. deine ausstellung hat mir sehr gut gefallen und dass du mit trudy kleinstein einen raum zusammen hattest, das fand ich genial. sehr gut gestaltetes patchwork-quilting-maschinenstickerei und exquisite handstickerei kombinert mit patchwork-quilting: einfach mega!
liebe martina, ich hoffe, dass du im saarland von den unwettern nicht betroffen warst und euer keller noch trocken ist.
ein schönes pfingstfest und
beste grüsse
gudrun