Kreative Artikel zum Thema Nähen

Kinderhosen kürzen – aus Lang mach Kurz

Guten Morgen, ihr Lieben, auch heute haben wir dasselbe Endprodukt wie vor zwei Wochen – eine Shorts – nur dieses Mal werden wir Kinderhosen kürzen – allerdings nähen wir sie genau genommen nicht selbst, sondern kürzen sie einfach. Bei meinen Jungs lohnt es sich, die langen Hosen genauer unter die Lupe zu nehmen, wenn sie Löcher haben. Manche sitzen nämlich so ungünstig oder der Stoff ist so ausgeleiert, dass sich das normale Flicken kaum mehr lohnt. Und da der Sommer vor der Türe steht, schnappe ich mir gerne den entprechenden Hosenstapel und mache kurzerhand Kindershorts daraus. Wie einfach und schnell das geht und wie die Hosen trotzdem individuell aussehen, zeige ich euch gerne.

Kinderhosen kürzen

Materialübersicht

Ihr benötigt:

Kinderhosen kürzen

Bei der Jeans lag das Loch sehr ungünstig auf der Naht der Biesen und die blaue Hose hatte – was man hier nicht gut sehen kann – viele einzelne Löcher und so war der Stoff ums Knie schon sehr dünn. Eines der Löcher lag relativ weit oben, so habe ich mich entschieden, hier zusätzlich zum Kürzen noch ein Flicken anzubringen.

Zuerst wird der Flicken, wenn er zum Bügeln ist, auf das Loch der Shorts nach Herstellerangaben gebügelt. Da ich aber weiß, dass das bei meinen Jungs nicht lange hält, steppe ich ihn zusätzlich fest. Dazu entferne ich den Anschiebetisch, um den Freiarm verwenden zu können. Ich versenke den Transporteur und setze den Quiltfuss # 29 ein. So kann ich ihn ohne Schwierigkeiten rundherum festnähen.

Image of Quiltfuss # 29.

Quiltfuss # 29

Der Quiltfuss #29 drückt das Nähgut mit seiner vertikalen Feder fest an und verhindert ein Flattern des Stoffes. Es entsteht ein sauberes Stichbild.

Mehr erfahren

Kinderhosen kürzen

Kinderhosen kürzen

Im Anschluss bügle ich die Beine um die gewünschte Höhe zwei Mal nach außen hoch und steppe dies rundherum knappkantig fest. Da ich für diese Hose nicht das farblich passende Denim Doc hatte, wurde ich bei normalem Nähgarn fündig. Das ging ebenfalls gut.

Auch bei der Jeans bin ich genauso vorgegangen – nur mit dem Jeansgarn. Am liebsten nähe ich zwei Mal darüber, damit die Naht später gut hält.

Kinderhosen kürzen

Wer der Shorts ein individuelles Aussehen verleihen möchte, kann noch ein Etikett oder Ähnliches am Saum anbringen.

Herzlichen Glückwunsch, fertig sind eure gekürzten Shorts! Wir finden sie lässig und cool und die Jungs tragen sie absolut gerne.

Kinderhosen kürzen

Besonders, wenn es eine Lieblingshose war, die auf keinen Fall verschwinden darf, ist dies eine gute Möglichkeit, sie im Sommer weiterhin zu tragen.
Ich wünsche euch ganz viel Freude dabei, euren -Löcher-Hosen-Stapel abzubauen,
herzlichst,
Sara

Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zeitaufwand: einen Abend
Verwendete Materialien: amann mettler denim doc, Etikett, Flicken, Hosen, Jeanshosen
Verwendete Produkte:
BERNINA 580
BERNINA 580
Schmalkantfuss # 10
Schmalkantfuss # 10
Quiltfuss # 29
Quiltfuss # 29

Themen zu diesem Beitrag , , , , , , ,

Verlinke diesen Beitrag Trackback URL

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

4 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team