Kurze Hose ist nicht gleich kurze Hose! Die Short Pants vereint Coolness und Gemütlichkeit und ist dabei fix genäht. Wir zeigen Euch heute, wie die kurze Hose aus dem Buch “Simple NÄHEN – Sew for you!” genäht wird. Das Schnittmuster dürfen wir Euch dank einer Kooperation mit dem EMF Verlag kostenlos zur Verfügung stellen – in Grösse 34 bis 50! Das Modell ist locker geschnitten und lässt viel Bewegungsfreiheit.
Ihr könnt die Hose aus softem Sweatstoff oder aus French Terry nähen. An heissen Sommertagen aus Waffelpiqué, Musselin, Leinen und Co. oder gemütlich aus Sweat, Frotteejersey oder French Terry. Dazu ein Boxyshirt, und Euer Strandoutfit steht. Der Schlitz an der Seite ist easy genäht und gibt der Hose ihren besonderen Look.
Simple NÄHEN – Sew for you!
Ehe wir die Nähmaschinen starten, werfen wir einen Blick ins Buch. Euer Kleiderschrank bekommt Nachschub an lässiger, praktischer und umwerfend schöner Alltagsmode! Das locker geshoppte Shirt, die lässige Stoffhose oder die Schnell-mal-oben-drüber-Weste – solche Projekte findet Ihr in “Simple nähen – Sew for you”. Die beliebtesten Designs für alle Heldinnen des Alltags!
- 15 tolle Projekte zum Selbernähen in den Grössen 34-50
- Stylische und simple Designs aus Webware wie Baumwolle, Musselin und Co.
- Leicht verständliche Step-by-Step-Anleitungen und Techniktipps für den schnellen Einstieg
- Mit 6 Schnittmusterbogen
Mit diesem Nähbuch habt Ihr eine unschlagbare Auswahl an schönsten Schnitten, die sich alle super untereinander kombinieren lassen.
Wer Interesse am Buch hat, kann es auf der Verlagswebsite zum Preis von (D) 26,00 € / (A) 26,80 € käuflich erwerben: https://www.emf-verlag.de/simple-naehen-sew-for-you
Die Autorin
Seit Julika Landermann denken kann, schwirren täglich neue Ideen für Kreativprojekte in ihrem Kopf herum. Stoffe, Farben, gestalterisches Tun und mittlerweile auch noch ein lebendiges Familienleben, das ist ihre Welt und das, was sie liebt. Zunächst entwarf Julika Kleidungsstücke für ihre Kinder. Schnell wuchs auch das Interesse ihres Umfelds an den gefertigten Stücken. So stürzten sie und ihr Mann sich in die Selbstständigkeit und gründeten das Kindermodelabel JULESNaht. Feines, gefertigt mit ganz viel Liebe – das ist das Motto, dem die beiden folgen, als kreative Hand an der Nähmaschine und kreativer Kopf im Hintergrund. Ihr wollt mehr über Julika erfahren? Dann schaut gerne auf ihrem Instagram-Kanal vorbei!
Kurze Hose nähen in Grösse 34 bis 50
Sie sind vielseitig, einfach, lässig und lassen sich toll kombinieren. Diese Short Pants lässt sich problemlos aus verschiedenen Stoffen nähen und macht jede Bewegung mit – sie ist eine super Alternative zum Rock und der ideale Begleiter für den Sommer.
Stoffauswahl
Sweat, French Terry, Frottee, Waffelpiqué, Musselin u. v. m.
In der Anleitung umgesetzt aus festem Sweatstoff.
Material
- 110 cm (bei einer Stoffbreite von 140 cm)
- Gummiband (4 cm Breite) für den Bauchbund
- Baumwollkordel
Nahtzugabe
- Gebt überall eine Nahtzugabe von 0,75 cm hinzu.
- Gebt am Bein für den einfach eingeschlagenen Saum eine Saumzugabe von 3 cm hinzu.
Zuschnitt
- 2 x vorderes Hosenteil gegengleich
- 2 x hinteres Hosenteil gegengleich
- 1 x Bundstreifen im Bruch
- 2 x Taschenbeutel gegengleich
Hinweis
Messt das Gummiband individuell an Euch ab. Denkt dabei auch hier an die Nahtzugabe.
Grössentabelle
Alle Angaben in cm.
Die Doppelgrössen orientieren sich immer an der grösseren der beiden Zahlen. Eine 38/40 ist damit eine reine 40. Geht Ihr mit Euren Massen eher Richtung 38, so könnt Ihr dieses in der Weite über die Nahtzugabe regulieren und die Weiten jeweils ohne Nahtzugaben zuschneiden.
Grösse | 34/36 | 38/40 | 40/42 | 44/46 | 48/50 |
---|---|---|---|---|---|
Brustumfang | 82-85 | 88-92 | 92-96 | 100-102 | 110-114 |
Taillenumfang | 66-72 | 72-78 | 78-82 | 84-90 | 96-104 |
Gesässumfang | 91-94 | 97-102 | 102-106 | 109-113 | 120-125 |
Innenbeinlänge | ~78 | ~78 | ~78 | ~78 | ~78 |
Gratis-Schnittmuster für die kurze Hose
Das Schnittmuster für die kurze Hose steht Euch im Format A4 unter dem folgenden Download-Link gratis zur Verfügung:
Schnittmuster für die Short Pants herunterladen, A4
Achtet beim Ausdrucken darauf, dass keine Grössenanpassung vorgenommen und der Schnitt in tatsächlicher Grösse (100%) gedruckt wird. Dies könnt Ihr anhand des Kontrollquadrates im Schnittmuster überprüfen. Danach die Seiten entlang der gestrichelten Linien zusammenkleben.
Im Schnittmuster sind keine Naht- und Saumzugaben enthalten. Diese müssen beim Zuschnitt berücksichtigt werden.
Kurze Hose nähen – die Anleitung
1. Legt die beiden vorderen Hosenteile rechts auf rechts aufeinander und schliesst die vordere Schrittnaht.
2. Nun nehmt Ihr die Taschen. Schlagt den Tascheneingriff um die Saumzugabe nach innen ein und steppt den Saum fest. Dies macht Ihr auf beiden Seiten.
3. Fixiert die Taschen jeweils links auf rechts auf der vorderen Hose und näht sie fest. Hier kann der Fixiermarker sehr hilfreich sein. Für einen speziellen Look verarbeiten wir den Sweat hier offenkantig. Verarbeitet Ihr einen Stoff, der ausfranst, so müsst Ihr hier die Kanten versäubern, die Nahtzugabe nach innen umklappen und dann erst festnähen.
4. Legt nun die beiden hinteren Hosenteile rechts auf rechts aufeinander und schliesst ebenfalls als Erstes die hintere Schrittnaht.
5. Ihr habt jetzt ein vorderes und ein hinteres Hosenteil. Versäubert je die beiden Seiten der Hosenteile. Dieser Schritt ist notwendig, damit Ihr im Anschluss den Seitenschlitz fertigen könnt.
Markierung der Seitennähte
6. Legt die vordere Hose rechts auf rechts auf die hintere Hose und steckt Euch die Seitennähte aufeinander. Markiert Euch, bis wohin die Seiten geschlossen werden. Die Naht endet an der Markierung für den Schlitz, die Ihr im Schnittmuster findet. Arbeitet hier unbedingt mit einem Geradstich an der normalen Nähmaschine.
7. Nun näht Ihr die Shorts im Schritt zusammen. Nutzt für die Schrittnaht gerne die Overlock.
8. Faltet den Bundstreifen im Bruch und näht ihn an der kurzen Seite zusammen.
9. Wendet die Hose auf die rechte Seite. Faltet den Bundstreifen der Länge nach links auf links und legt ihn rechts auf rechts an den oberen Bund der Hose. Legt auch die Kordel in der vorderen Schrittnaht zwischen Hose und Bundstreifen mit ein. Näht einmal rundherum und lasst Euch hinten eine Öffnung von etwa 5 cm für das Gummiband.
10. Zieht das Gummiband ein und vernäht es sorgfältig mit einem elastischen Jerseystich. Schliesst dann die Öffnung. Das Gummiband fixiert Ihr zusätzlich mit ein paar Stichen in den Seitennähten, damit es sich beim späteren Waschen nicht verdreht.
11. Versäubert nun noch die unteren Kanten der Beine.
Seitenschlitz
12. Kommen wir zum Abschluss noch zum Schlitz. Klappt die versäuberten Nähte auseinander und steckt sie innen mit Stecknadeln fest. Näht dann einmal entsprechend der Linie am Schlitz entlang. Ihr startet unten am Saum, geht hoch zum Schlitzanfang, Nadel in den Stoff, Stoff um 90 Grad drehen, ein paar Stiche, wieder um 90 Grad drehen und auf der anderen Seite zurück zum Saum. Wiederholt diesen Schritt auch auf der anderen Beinseite.
13. Im letzten Schritt klappt Ihr die Beinsäume um 3 cm nach innen ein und steppt die Beine rundherum fest. Beginnt und endet beim Schlitz.
14. Fertig ist Eure schöne Shorts für die warme Jahreszeit.
Copyright
Für die Cover- und Projektfotos: © EMF/ Corinna Teresa Brix, München
Für alle weiteren Bilder: © EMF / Marc Landermann
Informationen zum Buch
simple NÄHEN – Sew for you! Praktische Alltagsmode in Grösse 34-50
Von JULESNaht
144 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-7459-2129-8
Buch auf der Verlagswebsite ansehen: https://www.emf-verlag.de/simple-naehen-sew-for-you
Das Schnittmuster ist super, die Anleitung auch gut ersichtlich. Bei mir hats mit der Grösse super gepasst. Meine Hose habe ich aus Musselin Stoff genäht. Man muss wirklich beim Ausdruck des Schnittmusters auf die 100% achten, dann korrekt zusammenkleben und die Nahtzugabe nicht vergessen! Also bei mir hats geklappt mit der Grösse 34/36.Danke für die Inspiration😊
Leider ist der Schnitt für mich garnix. trage 42/44 und habe in 46 zugeschnitten. Viel zu klein. Schade
Hallo Elke, danke für das Feedback. Aus der Distanz ist schwer zu sagen, was da schiefgelaufen ist. Wie Maria im Text unterhalb des Downloadlinks festgehalten hat, ist es eminent wichtig, dass der Ausdruck in Originalgrösse (also mit einer Skalierung von 100%) erfolgt. Ist die Option “Anpassen an Seitengrösse” (oder ähnlich – die Angaben variieren je nach Programm) aktiviert, wird der Schnitt beim Ausdruck verkleinert. Dann passen die Grössen natürlich nicht mehr. Ob Du in Originalgrösse gedruckt hast, kannst Du überprüfen, indem Du auf Seite 2 den Abstand zwischen den zwei vertikalen gestrichelten Linien misst. Wenn Du richtig gedruckt hast, beträgt dieser 277 mm.
Lieber Gruss
Matthias
Hallo, für alle die überlegen sich diese Hose zu nähen. Sie fällt für drehbare Stoffe viel zu groß aus. Ich hab sie aus French Terry genäht, in der kleinsten Größe, und habe als fertigen Hosenumfang ohne Bund plötzlich 92cm an einer Stelle, wo ich eigentlich nicht mehr als 80cm Umfang habe. Das kann ich so echt nicht anziehen, egal wie sehr das Gummiband den Bund noch enger macht. Ich hab auch noch mal das Schnittmuster überprüft, mein Kontrollquadrat hat gepasst. Die Anleitung ist leicht verständlich, aber wie gesagt, die Größe haut für dehnbare Stoffe so gar nicht hin. Mit Webware geht es sicherlich.
Hallo Stefanie, vielen Dank fürs Feedback. Ich leite das gerne an den Verlag weiter. Sicherheitshalber die Nachfrage: Beim Zusammenkleben der Blätter hast du schon darauf geachtet, dass Pfeil an Pfeil stösst, und die Seiten entweder zugeschnitten oder leicht überlappend geklebt, nicht wahr?
Lieber Gruss
Matthias
Also, das verstehe ich überhaupt nicht. Bei mir genau das Gegenteil
Vielen Dank für die Anleitung und das Schnittmuster 😀Genau, was ich gesucht habe 👍Wie Birgit habe ich sofort an Musselin gedacht und dann gleich… wo finde ich einen so schönen Waffelpiqué – das wäre bestimmt sehr chic🤭Ich freue mich auf jeden Fall auf dieses neue Stück in der Wohlfühlgarderobe.
Wow, tolle Hose. Diese probiere ich auf jeden Fall aus Musselin. Der schöne Waffelpiqué gefällt mir aber auch gut.