Kreative Artikel zum Thema Sticken

ITH-Nadelkissen Vodoopuppe – mit Stick-Freebie

Kennt ihr das? Es gibt so Tage, da klappt es an der Maschine und beim Nähen einfach nicht so ganz, wie man es gerne hätte. Mit dem Vodoopuppen-Nadelkissen habe ich heute ein kleines witziges Stickprojekt für euch dabei, das helfen kann, ein bisschen Dampf abzulassen ;). Die Stickdatei gibt es als Gratis-Download.

Wir sticken ein Nadelkissen als Vodoopuppe

Ich bin Stephi vom Label Frollein Tausendschön. Bei mir auf instagram.com/frollein_tausendschoen und dem zugehörigen YouTube-Kanal dreht sich alles ums Nähen, Sticken und Plotten. Heute lassen wir die Stickmaschine den Großteil der Arbeit erledigen und sticken eine ITH-Stickdatei, sprich das Projekt wird, bis auf das Schließen der Füllöffnung, komplett im Stickrahmen gearbeitet.

Das kleine ITH-Nadelkissen in Form einer Vodoopuppe ist ein witziges Accessoire für euer Nähzimmer und kann dank einer Schlaufe an der Rückseite sogar an eurer Nähmaschine befestigt werden. Die Freebie-Stickdatei findet ihr ganz am Ende dieses Beitrages.

ITH-Nadelkissen Vodoopuppe sticken – das müsst ihr wissen

Das ITH-Nadelkissen stickt ihr ganz einfach aus Resten nicht-fransenden Materials wie zum Beispiel Filz. Achtet darauf, dass das Material nicht empfindlich gegenüber Nadeln ist, es soll schliesslich als Nadelkissen fungieren. Die Datei wird offenkantig verarbeitet, der Stoff darf also nicht ausfransen.

Ich nutze als Außenstoff einen Stickfilz, den ich mit einer Sublimationsfolie ein wenig schick gemacht habe. Ich sticke die Datei BERNINA 570 QE und nutze den Stickrahmen Midi sowie den Stickfuss # 26L .

Image of Stickfuss # 26L.

Stickfuss # 26L

Ideal zum Maschinensticken und für frei geführte Nähtechniken ✓ Hochwertige Verarbeitung und intellligentes Designs gewährleisten ein besonders schönes Stick- und Quiltergebnis ✓ Kompatibel mit dem Punktenauen Laser von BERNINA ✓ 

Mehr erfahren
Image of Stickrahmen Midi.

Stickrahmen Midi

Der Stickrahmen mittel ist ein nützliches Hilfsmittel zum exakten Anfertigen von mittelgrossen Stickarbeiten mit dem BERNINA Stickcomputer.

Mehr erfahren
Image of BERNINA 570 QE (NEW).

BERNINA 570 QE (NEW)

Einfaches Erstellen großer Quilts ✓ Drehen, Wenden und Applizieren ✓ Hervorragende Stoffführung ✓ Automatische Funktionen sparen Zeit ✓ Mit Patchworkfuss 97 ✓

Mehr erfahren

Das Material

  • Außenstoff – nicht fransend (Filz o.Ä.)
  • Stickvlies ausreißbar
  • Stickgarn in verschiedenen Farben (zum Beispiel Poly Sheen von Mettler)
  • Füllwatte
  • doppelseitiges Nähklebeband (Wondertape/Style-fix)

ITH-Nadelkissen sticken – die Anleitung

Allgemeine Infos vor dem Sticken

Die ITH-Stickdatei wird komplett im Stickrahmen gestickt. Soweit nicht anders angegeben, verbleibt der Stoff also im Stickrahmen. Zunächst wird das Rückenteil gestickt. Nachdem das fertig gestellt ist, wird der Stoff aus dem Rahmen gelöst und wir bespannen diesen zum Sticken des Vorderteiles neu.

ITH-Nadelkissen Vodoopuppe – die Vorbereitungen

Zuerst bereitet ihr den Stickrahmen vor. Spannt eine Lage Stickvlies und den Stoff für die Rückseite trommelfest in euren Stickrahmen. Ladet die ITH-Stickdatei auf eure Maschine und fädelt die erste Garnfarbe ein.

ITH-Datei sticken – Rückenteil 

Spannt den Rahmen in die Stickmaschine und stickt die erste Sequenz. Hierbei werden die Kontur des ITH-Nadelkissens und zwei Positionierungslinien gestickt.

Jetzt nehmt ihr den Stickrahmen aus der Maschine, der Stoff bleibt aber eingespannt. Dann benötigt ihr zwei kleine Streifen Wondertape sowie ein Stückchen eures Außenstoffes mit den Maßen 2 cm Breite x 5 cm Höhe.

Bringt jeweils einen Streifen Wondertape ober- bzw. unterhalb der gestickten Positionierungslinien für die Schlaufe auf. Achtet darauf, das Klebeband nicht auf den gestickten Linien anzubringen, sonst verklebt gleich beim Sticken eure Nadel recht fix.

Löst danach das Trägerpapier vom Wondertape und befestigt das Stoffstück für die Schlaufe darauf.

Nun spannt ihr den Stickrahmen wieder in die Maschine und stickt die nächste Sequenz, in dieser wird die Schlaufe am Rückenteil befestigt.

Nehmt den Stoff wieder aus dem Rahmen und schneidet die kurzen Enden der Schlaufe bis kurz vor die Naht zurück.

ITH-Nadelkissen Vodoopuppe – Vorderteil sticken

Bereitet jetzt wieder euren Stickrahmen vor und spannt eine Lage Stickvlies und den Stoff für das Vorderteil ein.

Anschließend spannt ihr den Rahmen in die Stickmaschine und stickt die nächsten Sequenzen: die Umrandung der Voodoopuppe, das Herz, die Nähte, die starke Umrandung. Es ist jetzt nur noch eine Sequenz übrig, diese wird erst im nächsten Schritt ausgestickt. Der Stoff mit dem gestickten Vorderteil verbleibt im Stickrahmen.

ITH-Nadelkissen – die Vodoopuppe fertigstellen

Wendet jetzt den Stickrahmen auf die Rückseite und an der oberen und unteren Kante jeweils ein Stück Wondertape an.

Platziert dann das fertig gestickte Rückenteil mit Hilfe des Wondertapes auf der Rückseite des Stickrahmens.

Der Stoff wird nur untergelegt und mit dem Klebeband fixiert. Die gestickten Konturen der Vorder- und Rückseite sollten möglichst genau aufeinander liegen. Die linken Stoffseiten schauen sich an, ihr seht also jeweils die rechte (schöne) Stoffseite der Vorder- und Rückseite.

Spannt den Rahmen zusammen mit dem untergelegten Rückseitenstoff in die Maschine und achtet darauf, dass sich die Lagen nicht verschieben. Stickt die letzte Sequenz (Kontur mit Füllöffnung) aus.

Schneidet den Außenstoff bis kurz vor die Naht zurück. Ihr könnt hierfür eine Zackenschere verwenden.

Füllt Das ITH-Nadelkissen durch die Füllöffnung mit Watte und stopft alle Bereiche mit einem Stift oder einem Ecken- und Kantenformer gut aus.

Öffnung schließen und Band einfädeln

Nun schließt ihr noch die Wendeöffnung von Hand.

Wer mag, fädelt danach noch ein Stückchen Gummikordel und einen Kordelstopper durch die Schlaufe auf der Rückseite. So könnt ihr Das ITH-Nadelkissen nämlich ganz prima direkt an eurer Nähmaschine befestigen.

Gratis-Stickdatei für das Nadelkissen herunterladen

Jetzt lasse ich euch noch das Freebie für die ITH-Stickdatei zum Nadelkissen da und wünsche euch viel Freude beim Sticken.

Bitte beachtet: die Dateien sind komprimiert, also zusammengefasst. Ihr müsst sie nach dem Download erst über die rechte Maustaste oder einen Doppelklick “entpacken”. Erst dann seht ihr die einzelnen Dateiformate.

Stickdatei zum Download: ITH-Nadelkissen Voodoo (ZIP) 

 

Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zeitaufwand: einen Abend
Verwendete Materialien: Amann Mettler Poly Sheen, Füllwatte, Stickfilz, Stickvlies
Verwendete Produkte:
BERNINA 570 QE (NEW)
BERNINA 570 QE (NEW)
Stickfuss # 26L
Stickfuss # 26L
Stickrahmen Midi
Stickrahmen Midi

Themen zu diesem Beitrag , , ,

Verlinke diesen Beitrag Trackback URL

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

12 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team