Hallo ihr Lieben, der Frühling steht vor der Türe. Somit beginnt offiziell meine Rock-Saison. Es gibt ja unzählige Rock-Schnittmuster, aber das Modell Manfred, das ich euch heute zeige, gehört zu meinen absoluten Lieblings-Schnitten. Auch Anfänger können diesen Rock nähen. Ich habe ihn in unzähligen Farben in meinem Kleiderschrank. Manfred ist perfekt geeignet für Viskose und andere fliessende, leichte Stoffe. Somit ist er auch im Hochsommer angenehm zu tragen und richtig schön luftig leicht.
Besonders gut an diesem Rock gefällt mir, dass er anfängertauglich ist und wirklich in nur 2 Stunden ruckzuck genäht ist. Wollt ihr euch auch so einen tollen Rock nähen? Dann freue ich mich, wenn ihr dranbleibt und mit Hilfe meiner Schritt-für-Schritt Anleitung mit Tipps und Bildern diesen zauberhaften Anfängerrock näht.
Unterstützung beim Nähen für hatte ich durch die Overlock BERNINA L 850 und die Nähmaschine BERNINA 590.
Die L 850 ist eine Overlocker mit automatischem Lufteinfädler. Zusätzlich hat diese Maschine einen tollen Freiarm und einen genialen Anschiebetisch, welcher die Arbeitsfläche vergrößert.
Die B 590 ist eine kompakte Näh- und Stickmaschine mit allem, was der Nähfan braucht. Die Maschine bietet höchsten Komfort und präzise Stichbild-Ergebnisse. Neben einem automatischen Fadenabschneider ist sie mit Jumbo-Spulen ausgestattet, wodurch man deutlich weniger Nähunterbrüche hat. Ebenso überzeugen mich der perfekte Stofftransport sowie der grosse Touchscreen, auf dem sich super einfach navigieren lässt.
Übrigens: Ich bin Jenny – begeisterte Hobby-Näherin und DIY-Bastel-Queen. Auf meinem Instagram-Profil dreht sich alles um die Themen Nähen, Plotten und Basteln. Ihr findet bei mir viele Reels und Videos zu bunt gemischten Näh-Projekten und anderen kreativen Ideen.
Rock nähen für Anfänger – Anleitung
Das von mir verwendete Material
- Schnittmuster von Sewing Machina: Minirock Manfred
- Viskosestoff von Hans Textil-Shop; mit dem Code MAMAEMMANAEHT10 erhaltet ihr 10% auf alle Stoffe
- Gummiband 3 cm breit
- Nähgarn
- Nähmaschine und Overlocker (optional)
- Rollschneider oder Stoffschere
- Clips, Stecknadel und Massband
Die einzelnen Schnittteile des Rocks
- Lange Rockbahn 1x im Bruch
- Kurze Rockbahn 1 x im Bruch
- Gummiband passend zur Taille
Schliessen der Seitennähte des Rocks
Bevor ich mir die beiden Seitennähte schliesse, säume ich zunächst beide Rockbahnen. Dies kann man mit einem Zierstich oder eine Covernaht erledigen.
Im nächsten Schritt faltet man die lange Rockbahn rechts auf rechts und schliesst die Seitennaht. Den gleichen Schritt wiederholt man für die kurze Rockbahn. Auch hier schliesst man die Seitennaht auf einen Rutsch.
Rockbund nähen durch einnähen eines Gummibandes
Jetzt werden beide Rockbahnen gewendet; die linke Seite liegt aussen. Man steckt die lange in die kurze Rockbahn. Die Teile liegen quasi rechts (kurze Bahn) auf links (lange Bahn). Beide Rockbahnen werden zusammengesteckt und die obere Kante wird versäubert. Der Anfängerrock wird jetzt gewendet, sodass die beiden rechten Seiten oben liegend sind. Die kurze Rockbahn liegt aussen.
Der Bund wird nun 5-6 cm von der Rockkante ausgehend mit einem geraden Stich abgesteppt. Ich orientiere mich hier immer an einem Tape, welches ich genau im passenden Abstand zur Nadelposition festklebe. Nun wird rundherumgenäht bis auf eine Wendeöffnung von 3 cm. Dann haben wir unseren Anfängerrock fast fertiggenäht.
Nun zieht man sich mit Hilfe einer Sicherheitsnadel ein Gummiband ein und vernäht die Enden mehrmals mit einem Zickzackstich. Final schliesst man noch die Wendeöffnung – und fertig ist der tolle Anfängerrock.
Ich hoffe, meine Anleitung zum Rock nähen für Anfänger hat euch gefallen und ich konnte euer Interesse am Schnittmuster Manfred wecken. Zumindest in meinem Kleiderschrank sind so tolle und leichte Röcke ab dem Frühjahr nicht mehr wegzudenken.
Viel Erfolg und Freude beim Nachnähen!
Eure Jenny
Freut mich total wenn euch meine Anleitung gefällt. Viel Spass beim Nachnähen 😉
Dankeschön ob Jenny, das war interessant. Gerne gebe ich das meiner Tochter weiter.. sie ist der echte , Anfänger und das macht sie gerne. Ich bin auch noch nicht der Held, dafür sehe ich mir gerne Nähvideos an. LG Sabine 🙋♀️