Kreative Artikel zum Thema Quilten

Gabi Mett. Resonanzen. Textile Wege – vernähte Erden

Gabi Mett, eine Textilkünstlerin von nationalem und internationalem Rang und Namen, pflegt einen eigenen, äusserst kreativen Stil. Ihre Arbeiten entstehen mit Nadel, Faden, Pinsel, Stoff und Papier. Zu ihren Farben gehören seit Neuestem auch die Pigmente der Erden, die sie in ihrer unmittelbaren Umgebung findet und deren feine ‘Resonanzen’ sie aufnimmt und verarbeitet.

Einladungskarte
Ausstellung ‘Gabi Mett. Resonanzen. Textile Wege – vernähte Erden’, Tuchmacher Museum Bramsche 2024
Foto freundlicherweise vom Museum zur Verfügung gestellt

Ihre Ausstellung ‘Resonanzen. Textile Wege – vernähte Erden’ ist ab dem 22. Juni 2024 im Tuchmacher Museum Bramsche zu sehen.

Gabi Mett: Zwischen den Zeiten
Ausstellung ‘Gabi Mett. Resonanzen. Textile Wege – vernähte Erden’, Tuchmacher Museum Bramsche 2024
Foto: Gabi Mett, freundlicherweise vom Museum zur Verfügung gestellt

Textilien, ganz besonders bereits gebrauchte Stoffe, altes Leinen oder Reste von Stickgarnen und abgelegte Handarbeiten gehören schon seit Langem zu den bevorzugten Materialien von Gabi Mett. Im küstlerischen Prozess deutet sie diese um und stellt sie in einen zeitgemässen Kontext.

Gabi Mett: Lange Pfade
Ausstellung ‘Gabi Mett. Resonanzen. Textile Wege – vernähte Erden’, Tuchmacher Museum Bramsche 2024
Foto: Gabi Mett, freundlicherweise vom Museum zur Verfügung gestellt

 

Gabi Mett: Lange Pfade, Detail
Ausstellung ‘Gabi Mett. Resonanzen. Textile Wege – vernähte Erden’, Tuchmacher Museum Bramsche 2024
Foto: Gabi Mett, freundlicherweise vom Museum zur Verfügung gestellt

Mit den Projekten ‘Unter meinen Füßen’ und ‘Die Sprache der Erde(n)’ erweiterte sie jüngst ihre Thematik.

Gabi Mett: In Glasfläschchen gesammelte Erden und Farbpigmente
Ausstellung ‘Gabi Mett. Resonanzen. Textile Wege – vernähte Erden’, Tuchmacher Museum Bramsche 2024
Foto: Gabi Mett, freundlicherweise vom Museum zur Verfügung gestellt

 

Gabi Mett: Pigment
Ausstellung ‘Gabi Mett. Resonanzen. Textile Wege – vernähte Erden’, Tuchmacher Museum Bramsche 2024
Foto: Gabi Mett, freundlicherweise vom Museum zur Verfügung gestellt

Unter Verwendung von Methoden der Spurensuche, Spurensicherung und Feldforschung sammelt und untersucht sie Erden ihres Heimatortes und setzt sie in ihren Arbeiten ein.

Gabi Mett: Ausgeriebene Erden auf Stoff
Ausstellung ‘Gabi Mett. Resonanzen. Textile Wege – vernähte Erden’, Tuchmacher Museum Bramsche 2024
Foto: Gabi Mett, freundlicherweise vom Museum zur Verfügung gestellt

 

Gabi Mett: Bibliothek der gesammelten Erden
Ausstellung ‘Gabi Mett. Resonanzen. Textile Wege – vernähte Erden’, Tuchmacher Museum Bramsche 2024
Foto: Gabi Mett, freundlicherweise vom Museum zur Verfügung gestellt

Die Ergebnisse zeigen eine sehr individuelle und subjektive Handschrift.

Gabi Mett: Zeichen der Erde 1 und 2
Ausstellung ‘Gabi Mett. Resonanzen. Textile Wege – vernähte Erden’, Tuchmacher Museum Bramsche 2024
Foto: Gabi Mett, freundlicherweise vom Museum zur Verfügung gestellt

Die Zeichnungen, Collagen, textilen Bildobjekte und Installationen in der Ausstellung entstanden als direkte Reaktion auf ihre Suche nach heimischen Erdpigmenten. Allen Arbeiten gemeinsam ist die bewusste Reduzierung der bildnerischen Mittel, um die gewünschte Einfachheit und Klarheit zu erreichen.

Gabi Mett: Erden, Zeichnungen auf altem Papier 2
Ausstellung ‘Gabi Mett. Resonanzen. Textile Wege – vernähte Erden’, Tuchmacher Museum Bramsche 2024
Foto: Gabi Mett, freundlicherweise vom Museum zur Verfügung gestellt

 

Gabi Mett: Cyanothypie von den Aussiebungen
Ausstellung ‘Gabi Mett. Resonanzen. Textile Wege – vernähte Erden’, Tuchmacher Museum Bramsche 2024
Foto: Gabi Mett, freundlicherweise vom Museum zur Verfügung gestellt

Gabi Mett studierte Kunst und Textile Kunst an der Gesamthochschule Essen. Anschliessend war sie 40 Jahre in der Erwachsenenbildung tätig und gab europaweit Workshops zur künstlerischen Textilgestaltung. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen machten sie im In- und Ausland bekannt.

 

Zu meinem ausführlichen Ausstellungsbericht geht es hier

***

Info:

22. Juni – 8. September 2024

Gabi Mett
Resonanzen. Textile Wege – vernähte Erden

Tuchmacher Museum Bramsche
Mühlenort 6
49565 Bramsche
Deutschland

www.tuchmachermuseum.de
www.gabi-mett.de

Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, den 21. Juni 2024, um 19 Uhr, laden die Künstlerin und das Museum alle Interessierten herzlich ein. Eintritt frei. Einführung: Museumsleiterin Kerstin Schumann im Gespräch mit Gabi Mett.

***

Bitte informieren Sie sich vor einem Ausstellungsbesuch auf der Website des Veranstalters besonders über die tagesaktuellen Besuchsregelungen und die Öffnungszeiten – es kann sich immer etwas ändern.

Weitere Ausstellungen finden Sie auf meiner Website in der Rubrik AUSSTELLUNGSKALENDER.

Fotos und Text wurden freundlicherweise vom Museum für den Artikel zur Verfügung gestellt – vielen Dank!

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team