Kreative Artikel zum Thema Quilten

Sugaridoo Quilt-Along, Muster 1/9 – Reihe 5: Rush Hour

Es geht los! Wir starten mit der ersten Reihe des “Between the Lines”-Quilt-Alongs. Ich freue mich so darauf, mit Euch allen zu starten.

Heute nähen wir die fünfte Reihe. Diese habe ich Rush Hour genannt, auf Deutsch etwa “Stosszeit”. Die gelben Figuren erinnerten mich ein bisschen an einen Stau von oben betrachtet, daher der Name. Natürlich ist unsere Reihe im Quilt viel farbenfroher und fröhlicher als ein Verkehrsstau.

Neu hier?

Seht Ihr den “Between the Lines”-Quilt-Along zum ersten Mal und fragt Euch, ob Ihr noch mitmachen könnt? Lest alles darüber in diesem Blogbeitrag!

Ihr könnt definitiv noch mitmachen. Heute beginnen wir mit dem ersten Teil des Quilts. Wir nähen die Reihen in zunehmender Schwierigkeit, beginnend mit Reihe 5.

Möchtet Ihr ein Kit mit allen Materialien, die Ihr für diesen Quilt benötigt? Dann bestellt Euch ein Regenbogen-Kit oder ein Kit in Grün und Türkis im Sugaridoo-Onlineshop.

Für den Quilt “Between the Lines” verwenden wir die Stofflinie Robo-Boogie-Kollektion von Benartex. Diese Stoffe könnt Ihr auch aus anderen Quellen beziehen. Erkundigt Euch gerne bei eurem BERNINA Fachhändler. In Deutschland findet Ihr Robo-Boogie bei der Quiltzauberei, beim quilters-point.de und bei Andisa. Es gibt sicherlich noch weitere Anbieter! 

Stoffe

Natürlich könnt Ihr den Quilt aus jedem beliebigen Stoff nähen, der Euch gefällt. In den Schnittmustern werde ich zwei Versionen des Quilts zeigen: den Regenbogen-Quilt und den Quilt in Grün und Türkis. Ich werde angeben, welche Stoffe für beide Versionen verwendet werden.

 Regenbogen-Quilt

  • Gelb mit Dreiecken
  • Gelb mit Quadraten
  • Grau (Akzent)
  • Weiss mit Robotern (im Hintergrund)

Quilt in Grün und Türkis

  • Dunkelgrün mit Robotern
  • Grün mit Quadraten
  • Grau (Akzent)
  • Weiss mit Robotern (im Hintergrund)

Bevor wir anfangen

Wenn Ihr schon ein oder zwei Quilts genäht habt, könnt Ihr direkt mit dem nächsten Schritt ‘Vorbereitungen’ anfangen. Wenn Ihr neu im Quilten seid, könnten einige Tipps vorab hilfreich sein.

    • Maschine: Ich werde den “Between the Lines”-Quilt auf meiner BERNINA 770 QE nähen. Ihr könnt jede Nähmaschine verwenden, die gerade Nähte näht (wir werden keine speziellen Stiche verwenden). Das Wichtigste ist, dass Ihr eine 1/4″-Naht mit eurer Maschine nähen könnt. 
    • 1/4″-Naht: Wenn das Nähen einer 1/4″-Naht neu für Euch ist, lest unbedingt diesen Blogbeitrag aus dem ersten Sugaridoo-Quilt-Along. Er enthält ein hilfreiches Video. Während des ersten Quilt-Alongs habe ich alle grundlegenden Techniken für Anfänger erklärt, damit Ihr Euren ersten Quilt machen könnt:
    Image of BERNINA 770 QE.

    BERNINA 770 QE

    Mit 9 mm Stichbreite und dem extralangen Freiarm eignet sich die neue BERNINA 770 QE besonders für grosse Quiltprojekte.

    Mehr erfahren
Wir benötigen Deine Zustimmung, um diesen Service zu laden

Zur Anzeige von Videos verwenden wir den Dienst YouTube. Dieser Dienst kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Um dieses Video anzuzeigen, passen Sie bitte
Ihre Cookie-Einstellungen an und akzeptieren Sie „Cookies für Marketingzwecke“.

Cookie-Präferenzen anpassen

Im Video spreche ich Englisch. Auch wenn Ihr kein Englisch sprecht, schaut Euch das Video gerne trotzdem an! Viele Dinge lassen sich besser zeigen als beschreiben. Im Video werden viele Arbeitsschritte deutlicher als hier in der geschriebenen Anleitung.

  • Übung vor Perfektion: Perfektion ist nicht notwendig, besonders wenn Ihr gerade erst anfangt (oder auch wenn Ihr schon 53 Quilts gemacht habt). Nehmt Euch Zeit zum Üben, das Nähen mit einer 1/4″-Naht wird mit der Zeit einfacher. Der “Between the Lines”-Quilt-Along ist ein grossartiges Projekt, um Eure Fähigkeiten weiterzuentwickeln!
  • BERNINA Fuss #97: Ich liebe meinen Patchworkfuss #97 für das Nähen einer 1/4″-Naht, besonders in Kombination mit dem Dual-Transport der 770 QE, der das Nähen in der richtigen Breite erleichtert.
Image of Patchworkfuss # 97.

Patchworkfuss # 97

Der Patchworkfuss # 97 eignet sich ideal für Patchwork- und andere präzise Näharbeiten.

Mehr erfahren

Vorbereitungen

Für das Zusammennähen des Quilts benötigt Ihr mehrere Stoffstreifen. Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr diese jetzt beiseite legen, um zu wissen, wie viel Stoff ihr für den Rest des Quilts verwenden könnt.

Ihr benötigt:

  • 10 Streifen von 1 1/2 x 53 Inches (Zwischenstreifen und oberer und unterer Rand)
  • 2 Streifen von 1 1/2 x 66 Inches (seitliche Ränder)

Alle aufgeführten Masse beinhalten eine Nahtzugabe von 1/4″.

Ihr könnt 17 Streifen mit 1 1/2″ x Stoffbreite schneiden. Näht diese zusammen, um einen langen Streifen zu erhalten, aus dem Ihr die obigen Streifen schneiden könnt.

Oder Ihr könnt die Streifen längs aus dem Stoff schneiden, um Nähte in den Streifen zu vermeiden.

Zusätzlich benötigt Ihr einen Streifen von 1 x 53 Inches für Reihe 5 und Reihe 7.

Vorbereitungsvideo

In diesem Video zeige ich Euch, wie Ihr die Streifen aus dem Hintergrundstoff vorbereitet.

Wir benötigen Deine Zustimmung, um diesen Service zu laden

Zur Anzeige von Videos verwenden wir den Dienst YouTube. Dieser Dienst kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Um dieses Video anzuzeigen, passen Sie bitte
Ihre Cookie-Einstellungen an und akzeptieren Sie „Cookies für Marketingzwecke“.

Cookie-Präferenzen anpassen

Anleitung

Schnappt Euch Eure Stoffe und lasst uns loslegen!

Ich werde die Reihe, die wir machen, auf zwei Arten beschreiben: die Basisversion, bei der alle Figuren die gleiche Grösse haben,

und eine Improvisationsversion, bei der wir mit der Länge spielen und zufällige kleine Streifen hinzufügen.

Basisversion – Schnittmuster

Alle angegebenen Masse für das Schneiden oder Nähen beinhalten eine Nahtzugabe von 1/4″, sofern nicht anders angegeben.

Schneiden

Schneidet die folgenden Teile aus dem Stoff:

  • Gelb mit Dreiecken (dunkelgrüne Roboter): 8 Rechtecke mit 7 x 2 1/2″
  • Gelb mit Quadraten (grüne Quadrate): 7 Rechtecke mit 7 x 2 1/2″
  • Grau: 1 Rechteck mit 7 x 2 1/2″
  • Hintergrund: 60 Quadrate mit 1 1/2 x 1 1/2″
  • Hintergrund: 14 Rechtecke mit 1 x 2 1/2″

Tipp: Beginnt damit, eine Figur zu schneiden und zu nähen, um ein Gefühl dafür zu bekommen und sicherzustellen, dass Ihr es richtig geschnitten habt. Dann schneidet alles, was Ihr für die Reihe benötigt.

Die Reihe "Rush Hour" aus dem Sugaridoo-Quilt-Along "Between the Lines"

Nähen

Hier sind 6 Illustrationen zum Nähen einer Figur:

  1. Legt ein weisses Quadrat auf die obere Ecke des gelben Rechtecks, rechte Seiten zusammen. Näht von Ecke zu Ecke.
  2. Schneidet die Ecke ab, 1/4″ von der Naht entfernt.
  3. Faltet und bügelt die Ecke auf.
  4. Legt ein zweites weisses Quadrat auf die untere Ecke des gelben Rechtecks, rechte Seiten zusammen. Näht von Ecke zu Ecke.
  5. Schneidet die Ecke ab, 1/4″ von der Naht entfernt.
  6. Faltet und bügelt die Ecke auf.

Wiederholt diese Schritte für die andere Seite des Rechtecks. Jetzt habt Ihr eine Figur genäht. Sie hat die Masse 7 x 2 1/2″.

Zusammensetzen der Reihe

Wir benötigen insgesamt 16 Figuren, um die ganze Reihe zu machen.

  • Näht acht Figuren für die obere Reihe. Eine davon hat nur an einer Seite eine Spitze.
  • Näht sieben gelbe Figuren für die untere Reihe, eine davon hat nur an einer Seite eine Spitze.
  • Und näht eine graue Figur.

Nun näht Ihr die Figuren und die Hintergrundstreifen zusammen, wobei 1 x 2 1/2″ dazwischen liegen. Platziert die Figuren ohne Spitze am Ende des Streifens.

Die Streifen werden länger als die erforderlichen 53 Inches sein. Schneidet beide Streifen auf 53″ zu. Im Video seht Ihr, wie Ihr dies durch das Falten der Reihe in der Mitte machen könnt.

Dreht nun den oberen Streifen um 180 Grad. Dann näht den langen Streifen von 1 x 53″ zwischen die beiden Streifen.

Es ist ein ziemlich schmaler Streifen, der zwischen die Reihen genäht werden muss. Hier ein paar Tipps:

  • Steckt den Streifen zuerst an beiden Enden einer Reihe fest. Steckt ihn dann in der Mitte fest und setzt mehrere Stecknadeln entlang der gesamten Reihe.
  • Näht langsam, um eure 1/4″-Nahtzugabe durchgehend gleich zu halten.
  • Bevor Ihr den Streifen bügelt, könnt Ihr ihn zuerst öffnen und vorsichtig mit den Fingern auseinanderdrücken. Dann mit dem Bügeleisen darübergehen.

Danach sieht eure Reihe so aus:

Improvisationsversion für Reihe 5

Möchtet Ihr mehr Variation in Eurer Reihe haben? Dann folgt gerne diesen Schritten.

  • Variiert die Länge der gelben Streifen zwischen 5 und 9″.
  • Schneidet einige Streifen (diagonal) und fügt einen kleinen Streifen Hintergrundstoff dazwischen ein.

  • Spielt mit der Platzierung der Figuren in beiden Reihen, bis Ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid.

Video – “Between the Lines” Reihe 5

Möchtet Ihr sehen, wie ich diese Blöcke mache, bevor Ihr anfangt? Kein Problem! Hier findet Ihr die Videoanleitung für Reihe 5:

 

Wir benötigen Deine Zustimmung, um diesen Service zu laden

Zur Anzeige von Videos verwenden wir den Dienst YouTube. Dieser Dienst kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Um dieses Video anzuzeigen, passen Sie bitte
Ihre Cookie-Einstellungen an und akzeptieren Sie „Cookies für Marketingzwecke“.

Cookie-Präferenzen anpassen

Wiederum gilt: Schaut Euch das Video unbedingt auch dann an, wenn Ihr kein Englisch sprecht. Vielleicht helfen Euch die automatischen Untertitel? In der Vorankündigung des Quilt-Alongs hatte ich Euch gezeigt, wie Ihr diese einblenden könnt.  

Ab der nächsten Reihe werde ich ein Live-Video auf  YouTube am Tag nach der Veröffentlichung des Musters machen. So könnt Ihr zusehen, wie wir die Reihe machen, und alle Eure Fragen stellen, bevor Ihr anfangt.

Los geht’s!

Lasst Euch nicht entmutigen, wenn Eure Spitzen nicht perfekt sind oder Euer Streifen ein bisschen wellig und nicht ganz gerade ist. Diese Reihe ist eine super Möglichkeit, die 1/4″-Nahtzugabe zu üben. Der Schwerpunkt liegt auf der Übung und es ist absolut okay, wenn es nicht sofort perfekt klappt. Auch meine Blöcke sind nicht alle genau gleich.

Habt viel Spass beim Nähen dieser Reihe. Wenn Ihr Fragen habt, stellt sie gerne in der Sugaridoo-Facebook-Gruppe oder in den Kommentaren unten.

Hat alles geklappt? Dann zeigt mir Eure Reihe gerne im Community-Bereich des Blogs oder auf Instagram. Verwendet auf Instagram den Hashtag #betweenthelinesQAL, damit ich Euren Post sehe.

Wir sehen uns in vier Wochen mit einer neuen Reihe!

Irene

Gewinnerin der Start-Verlosung

Habt Ihr an der Start-Verlosung mitgemacht? Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinnerin, die per Los gezogen wurde. Die zwei wunderschönen Mettler-Baumwollgarn-Boxen gehen an amberlightlabel (https://blog.bernina.com/de/user-gallery/quilt-no-03/) – wir wünschen viel Freude damit!

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Zeitaufwand: einen Abend
Verwendete Produkte:
BERNINA 770 QE
BERNINA 770 QE
Patchworkfuss # 97
Patchworkfuss # 97

Themen zu diesem Beitrag , , ,

Verlinke diesen Beitrag Trackback URL

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

16 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team