Ich grüsse euch herzlich zu meinem neuen Blog-Beitrag. Heute werden wir eine Damenshorts nähen. Wir befinden uns mitten im Hochsommer, und was passt wohl besser zum Sommer als eine luftig, leichte Sommershorts in Kombination mit einem schicken Top? Der Schnitt für meine Shorts stammt aus dem Magazin “inspiration” von BERNINA, ist wirklich superfix genäht und hat eine tolle Passung. Übermorgen erscheint ein weiterer Beitrag von mir, in dem ich euch zeige, wie das dazu passende Top Malin genäht wird, welches ihr auf meinen Fotos sehen könnt.
Beim Nähen der Shorts Nia habe mich gegen den Rollsaum entschieden, der im Heft verwendet wird. Dies ist natürlich Geschmacksache.
Meine Anleitung enthält viele Detailfotos. Damit sollten auch Nähanfänger sehr gut mit dem Schnitt zurechtkommen.
Unterstützung beim Nähen hatte ich durch die Overlock BERNINA L 850 und die Nähmaschine BERNINA 590. Die L 850 ist eine Overlocker mit automatischem Lufteinfädler. Zusätzlich hat diese Maschine einen tollen Freiarm und einen genialen Anschiebetisch, welcher die Arbeitsfläche vergrößert.
Die B 590 ist eine kompakte Näh- und Stickmaschine mit allem, was der Nähfan braucht. Diese Maschine bietet höchsten Komfort und präzise Stichbild-Ergebnisse. Neben dem automatischen Fadenabschneider ist sie mit Jumbo-Spulen ausestattet, wodurch man deutlich weniger Nähunterbrüche hat. Ebenso überzeugen mich der perfekte Stofftransport sowie der grosse Touchscreen, welcher sich super einfach navigieren lässt.
Auf meinem Instagram-Profil dreht sich alles um die Themen Nähen, Plotten und DIY. Bei mir findet ihr Reels mit Tipps und tollen Tutorials zu bunt gemischten Themen und Projekten.
Damenshorts nähen – Anleitung für das Modell Nia
Die von mir verwendeten Materialien in der Übersicht
- Schnittmuster Shorts Nia
- Sommerstrick von Stoffonkel
- Gummiband 3 cm
- passendes Nähgarn
- Nähmaschine und Overlocker (optional)
- Rollschneider oder Stoffschere
- Clips, Stecknadel und Maßband
Die einzelnen Schnittteile der Shorts
- 2 x Vorderhose
- 2 x Hinterhose
- 1 x Bund im Bruch
- Gummiband nach Taillenumfang
Schrittnähen von Vorder- und Hinterhose
Zu Beginn nähen wir die beiden Schnittteile der Vorder- bzw. Hinterhose zusammen. Wichtig dabei ist, dass die jeweiligen Hosenteile immer rechts auf rechts aufeinanderliegen. Dann schliessen wir beide Schrittteile auf einen Rutsch. Dies sieht dann so aus.
Schliessen der Seitennähte der Shorts
Ich lege jetzt mein Hosen-Vorderteil rechts vor mich hin und lege das Rückteil der Shorts darüber. Rechts auf rechts schliesst man nun die erste Seitennaht.
Direkt im Anschluss säume ich beide Bein-Saumkanten mit einem Zierstich. Erst dann schliesse ich die zweite Seitennaht.
Versäubern des Taillenbundes
Um den Taillenbund herum versäubern wir einmal die obere Kante mit der Overlocker, so franst das Material später beim Einnähen des Gummibands nicht aus.
Einnähen des Gummibands in die Damenshorts
Jetzt schiesse ich mein Gummiband, indem ich mehrmals mit einem engen Zickzackstich darüber gehe. Dann klappe ich mir meinen Bauchbund gut 3,5 cm nach innen um und stecke hierein den fertigen Ring des Gummibundes. Dann näht man einmal kreisrund mit dem Zickzackstich um den Bauchbund herum.
So schnell geht es – und schon sind wir fertig!
Das Nähen der Damenshorts Nia ging jetzt aber wirklich schnell, oder?
Für das kommende Wochenende habe ich mir noch ein paar weitere Shorts dieses Modells zugeschnitten. Die sind einfach so bequem und schnell genäht, dass man sie gefühlt immer im Sommer tragen möchte. Nun wünsche ich euch viel Freude mit meiner Anleitung und hoffe, dass ihr euren Kleiderschrank ebenso mit einigen Damenshorts bestückt.
Schaut am Donnerstag wieder im Blog vorbei, wenn es mit dem Top weitergeht!
Eure Jenny
HalloIch würde diese Shorts gerne nähen aber wo bitte finde ich den Schnitt dazu?????Ich habe diese Zeitschrift nicht, müsste sie mir also extra bestellen aber in welcher „Inspiration“ ist dieser Schnitt?Danke und liebe GrüsseVerena
Huhu,
den Schnitt gibts super günstig digital. Habe ihn am Anfang im Text auch verlinkt. Hier noch einmal der Link. 🙂
https://www.bernina.com/shorts-nia/
Lg Jenny
Danke, vielmals 😄
Das sich hinter dem roten Namen das Schnittmuster verbirgt, sorry, da wäre ich nie drauf gekommen.
Nun wieder etwas dazugelernt. Wird mir hoffentlich nicht wieder passieren.
Danke und liebe Grüsse
Verena