Kreative Artikel zum Thema Nähen

Handtasche nähen aus Cord

Guten Morgen, ihr Lieben, heute werden wir eine Handtasche nähen. Angelehnt an die Maße und das Schnittmuster der Markttasche, die ich euch vor zwei Wochen hier gezeigt habe, habe ich mit ein paar Veränderungen ein große, geräumige und schicke Handtasche daraus erstellt. Als Hauptstoff verwende ich einen Breitcord und da dieser sehr instabil ist, bügele ich Style-Vil Fix von Vlieseline dahinter auf. So bekommt die Tasche einen schönen Stand. Außerdem habe ich ein paar der kleinen Teile mit dem Volumenvlies H630 oder der Bügeleinlage H250 gebügelt. Die Tasche aus Cord wird mit einer Nahtzugabe von 1 cm genäht.
Dann lasst uns mal loslegen, vielleicht braucht ihr ja noch ein Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten?

Handtasche nähen

Materialübersicht

Ihr benötigt:

  • Seitenteile (Cord, Style-Vil Fix) 56 x 37 cm
  • Boden (Cord, Style-Vil Fix und Futter) 19 x 38 cm
  • Außentasche (anderer Cord, H630) 21 x 48 cm
  • Innenteile oben (Cord) 2x 8 x 56 cm
  • Innenteile unten (Futter) 2x 30 x 56 cm
  • Reißverschlussteile (Cord, H250) 4x 10 x 38 cm
  • Innentasche (Futter, H250) 40 x 30 cm
  • RV-Endstück (Futter, H250) 5 x 5 cm
  • Endlosreißverschluss etwa 45 cm
  • Henkel (Gurtband 4 cm dick) 2 x 140 cm
  • 1 Anorak-Druckknopf
  • Label/ Etiketten nach Bedarf
  • verwendetes Garn: Seralon von Amann Mettler

Handtasche nähen

Schneidet alle Materialien nach obigen Maßen zu und bügelt die Vlieseinlagen nach Herstellerangaben auf die linke Seite der jeweiligen Stoffteile auf – Style-Vil Fix kommt auf die Cord-Teile, H250 und H630 wie oben ersichtlich.

Außenseiten aus Cord nähen

Nehmt euch nun die Außentasche zur Hand. Faltet sie mittig links auf links und bringt oben etwa 2 cm entfernt von der Bruchkante die eine Hälfte des Druckknopfes an. Wer mag, kann noch ein Etikett annähen.

Danach positioniert ihr die Außentasche unten bündig und mittig auf eine Außenseite der Handtasche. Bringt dann die entsprechende andere Hälfte des Druckknopfes an.

Handtasche nähen

 

Nehmt jetzt ein Gurtband zur Hand und legt es wie hier zu sehen von unten bündig überlappend über die offenen Kanten der Außentaschen auf. Wer möchte, kann noch ein Etikett dazwischen stecken.

Es wird anschließend an beiden Seitenkanten festgenäht, allerdings nur bis 5 cm bis zur oberen Kante der Tasche, dort macht ihr wieder kehrt. 

Handtasche nähen

Wiederholt diese Schritte mit dem Gurtband auf der anderen Außenseite der Tasche.

Legt beide Außenteile rechts auf rechts und schließt die Seitenkanten.

Handtasche nähen

Jetzt ist der Boden an der Reihe. Markiert an einer seiner langen Kanten die Mitte, diese trifft rechts auf rechts die Mitte einer Außenseite der Tasche.

Steckt von dort ausgehend nun die restliche Kante des Boden fest. Beim Nähen allerdings lasst ihr am Anfang und Ende jeweils 1 cm aus. Vergesst nicht, die Naht gut zu verriegeln.

Handtasche nähen

Schneidet die Ecken schräg bis kurz vor die Naht ein (hier schwarz markiert). Jetzt wiederholt ihr das mit der anderen langen Kante des Bodens.

Danach klappt ihr die überstehenden Enden der Tasche um die kurzen Seiten des Bodens herum und näht dann diese Nähte fest. Und zwar von Naht zu Naht, so dass auch hier wieder jeweils 1 cm übrig bleiben. 

Handtasche nähen

So habt ihr jetzt die komplette Außentasche fertig genäht.

Innentasche aus Futter und Cord nähen

Nehmt euch die kleine Innentasche, bügelt sie mittig halbiert rechts auf rechts und schließt die beiden Seitennähte. Schneidet die Nahtzugabe zurück und wendet die Tasche.

Handtasche nähen

 

Positioniert die Innentasche unten bündig und mittig auf einem der unteren Seitenteile.

Steppt sie an den Seitenkanten knappkantig fest.

Handtasche nähen

Bevor wir nun die Innentasche weiternäher können, ist der Reißverschluss an der Reihe.

Reißverschluss in die Handtasche nähen

Zieht den Zipper auf und legt dann das kleine Endstück rechts auf links mittig auf ein Ende des Reißverschlusses aus. Klappt die überstehenden Kanten nach innen.

Näht dies fest und klappt dann das Endstück nach außen.

Handtasche nähen

Klappt die beiden überstehenden Seiten nach innen.

Danach faltet ihr das rechte Ende zwei Mal Richtung Reißverschluss, so dass die offenen Kanten im Innern verschwinden.

Handtasche nähen

Steppt auch dies fest. So habt ihr nun ein sauberes Reißverschlussende.

Legt dann wie hier zu sehen die eine Reißverschlusshälfte rechts auf rechts zwischen zwei Reißverschlussteile aus Cord.  Ihr näht jetzt wie folgt: die linke Seitenkante entlang, wendet 1 cm vor Ende das Nähstück um 90 Grad und näht dann die lange Kante bis 2cm vor Ende des Cordstoffes. Schneidet die linke Ecke bis kurz vor die Naht ab und wendet diesen Bereich auf rechts.

Handtasche nähen

Danach schlagt ihr die beiden offenen kurzen Kanten des Cordstoffes jeweils um 1 cm nach innen.

Im Anschluss steppt ihr das komplette Reißverschlussteil knappkantig ab, so schließt ihr auch die noch offene, kurze Kante.

Handtasche nähen

Wiederholt diese Schritte auf der anderen Seite. So habt ihr nun einen sauber eingefassten Reißverschluss.

Innentasche fertig stellen

Befestigt nun wie hier zu sehen das Reißverschlussteil rechts auf rechts zwischen dem unteren und oberen Seitenteil aus Cord.

Handtasche nähen

Näht diese Naht und wiederholt diese Schritte auf der anderen Seite. Danach beendet ihr die Innentasche auf dieselbe Weise wie die Außentasche (Seitenkanten und Boden).

Achtet darauf, dass die Übergänge der Innentaschen sauber aufeinander liegen.

Handtasche nähen

Jetzt ist eure Innentasche fertig und ihr braucht sie nur noch mit der Außentasche verstürzen.

Handtasche nähen – Endspurt

Legt dazu die Innentasche rechts auf rechts in die Außentasche, so dass sich die jeweiligen Seitennähte genau treffen. Schließt die obere Kante, lasst aber eine Wendeöffnung.

Handtasche nähen

Wendet die Tasche durch die Öffnung, schlagt deren Kanten nach innen und steppt die komplette Oberkante der Tasche knappkantig ab. So schließt ihr automatisch die Wendeöffnung.

Herzlichen Glückwunsch, fertig ist eure Handtasche aus Cord!

Dank des Reißverschlusses sind alle Sachen im Inneren gut geschützt.

Und sie bietet wirklich eine Menge Platz.

Handtasche nähen

Handtasche nähen – Ich hoffe sehr, dass euch die Anleitung gefallen hat. Wem sie zu schwer oder aufwendig ist, dem empfehle ich die oben verlinkte Markttasche zu nähen – diese ist genau gleich groß, aber einfacher und schneller fertiggestellt.
Herzlichste Weihnachtsgrüße,
Sara

 

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Zeitaufwand: ein Wochenende
Verwendete Materialien: Baumwolle, Cord, Druckknopf, Endlosreißverschluss, Etikett, Gurtband, Stylevil
Verwendete Produkte:
BERNINA 790 PRO
BERNINA 790 PRO
Rücktransportfuss # 1
Rücktransportfuss # 1
Reissverschlussfuss # 4
Reissverschlussfuss # 4

Themen zu diesem Beitrag , , , ,

Verlinke diesen Beitrag Trackback URL

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

8 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team