Kreative Artikel zum Thema Nähen

Nähanleitung für ein Hundehalsband im Boho-Style

Zum 21. Türchen des BERNINA Blog Adventskalenders 2024 zeige ich euch, wie ihr ein stylisches Hundehalsband im Boho-Style nähen könnt. Falls ihr also noch auf der Suche nach einem Geschenk für euren treuen Begleiter seid, habe ich genau das Richtige für euch! Dieses Projekt lässt sich an einem Abend umsetzen – perfekt, um das fertige Halsband pünktlich unter den Weihnachtsbaum zu legen.

Bevor ihr loslegt, müsst ihr zunächst eure Fellnase vermessen. Übrigens könnt ihr das Halsband auch für euren Stubentiger nähen! Achtet dabei nur darauf, eine leichte Schnalle zu verwenden, damit das Halsband nicht zu schwer wird – das gilt besonders für kleinere Hunde und Katzen.

Hundehalsband nähen im Boho-Style – Anleitung

Was ihr dafür braucht:

  • Halsumfang des Hundes (oder der Katze)
  • Webband gemustert (2-5 cm Breite, je nach Grösse des Hundes, Länge: Halsumfang + 20 cm je Ende).
  • Gurtband oder (Kunst-)Lederband (in der Länge des Webbands, etwas breiter als das Webband).
  • 1 Steckschnalle in der Breite des Gurtbandes.
  • 1 Stegschnalle (Versteller) passend zur Breite des Gurtbands, extra breit!
  • 1 x D-Ring passend zur Breite des Gurtbands.
  • Optional: Polsterung: Softshell oder Airmesh: circa 5-10 cm breit (je nach Grösse des Hundes), Länge = Halsumfang – 10cm Verstellbereich + je 1 cm Nahtzugabe pro Ende.
  • 1 cooles Label zum Aufnähen.
  • Zusätzliches Zubehör: Clips, Wondertape (beidseitig klebendes Klebeband), starke Nähnadeln (Jeans/Leder, Stärke 90).

Vorbereitung:

Grösse anpassen: Wählt die Breite der Bänder und Schnallen entsprechend der Grösse des Hundes.

Für kleinere Hunde eignen sich Schnallen mit 2–3 cm Breite, während für grössere Hunde wie meinen 40-kg-Goldie die XL-Variante mit 5 cm ideal ist.

Werkzeug: Ich habe die bernette 08 Straight Stitch getestet – eine kraftvolle Maschine, die mit 1600 Stichen/Minute blitzschnell auch durch dicke Stoffschichten nähen kann. 

Image of bernette 08 Straight Stitch.

bernette 08 Straight Stitch

1.600 Stiche pro Minute ✓ Kraftvoller Motor ✓ Extragrosse Spule ✓ Separater Spulenmotor ✓ Automatischer Fadenabschneider ✓ Anschiebetisch

Mehr erfahren

Nähanleitung

Bänder zuschneiden

Das Web- und Gurtband wird auf die gewünschte Länge zugeschnitten: Halsumfang + 20 cm je Ende.

Beispiel: Bei 40 cm Halsumfang das Webband auf 80 cm zuschneiden.

Mit Hilfe von Clips wird das Webband mittig auf das Gurtband gesteckt und knappkantig festgenäht. Ein Führungstool hilft, gerade Bahnen zu nähen.

D-Ring und Steckschnalle anbringen

Nun wird’s etwas knifflig. An einem Ende des Bandes wird der D-Ring durchgezogen, anschliessend durch das männliche Teil der Steckschnalle (man könnte auch das weibliche Teil zuerst annähen). Führt das Band durch die Schnalle und zurück durch den D-Ring. 

Zum Fixieren wird vor dem D-Ring mit einem Geradstich genäht sowie auch knapp vor der Schnalle. Achtet hier darauf, nicht ins Metall zu nähen! Hier kann auch ein schickes Label oder ein Namensschild angenäht werden. Bei der b08 kann ich den Fuss mit einem Handgriff nochmals ein Stückchen höherstellen, somit kann ich hier auch extra dicke Schichten nähen!

Stegschnalle (Versteller) befestigen

Die Stegschnalle wird durch das andere Bandende gezogen. Achtet hier darauf, dass diese Stegschnalle genug breit ist, denn ihr müsst hier 2x durch mit dem Band. Führt das Ende des Bandes durch das weibliche Teil der Steckschnalle und von innen zurück durch die Stegschnalle. Es ist etwas knifflig an dieser Stelle, aber wenn ihr das Band richtig weit aus dem Versteller zieht, sollte es eigentlich gut klappen.

Nun könnt ihr das Band so weit durch den Versteller ziehen, bis die Länge des Halsumfangs erreicht ist. Das Reststück wird mit einem Geradstich ans untere Teil des Bandes angenäht. Bevor es festgenäht wird, empfehle ich, die Länge nochmals am Hund zu testen, ob es allenfalls noch etwas enger sein dürfte! Das Hundehalsband bietet einen Verstellbereich von etwa 10 cm und lässt sich jederzeit flexibel anpassen.

Polsterung anbringen (optional)

Das Halsband wäre nun eigentlich schon fertig. Eine Polsterung kann nach Belieben aufgenäht werden. Ich benutze hier Softshell, Airmesh wäre auch sehr geeignet.

Zuerst wird die Polsterung zur richtigen Länge zugeschnitten: 5-10 cm breit (je nach Grösse des Hundes), Länge = Halsumfang – 10cm Verstellbereich + je 1 cm Nahtzugabe pro Ende.

Die Nahtzugabe an den kurzen Kanten wird 1 cm umgenäht, anschliessend Wondertape entlang der Längskanten anbringen und mittig nach innen falten. Die beiden Enden mit einem Geradstich schliessen.

Die Polsterung wird mittig unter das Band gesteckt und knappkantig von der Webbandseite festgenäht. Hier auch wieder darauf achten, nicht ins Metall zu nähen.

  

 

Tada, schon fertig! So schnell lässt sich ein Hundehalsband nähen.

Das Hundehalsband ist nun einsatzbereit! Ob gepolstert oder schlicht – der Vierbeiner wird sicher Komplimente auf der nächsten Hunderunde bekommen. Viel Spass beim Nähen! 😊

Wenn ihr noch weitere Nähideen und coole Schnittmuster für Gross und Klein sucht, könnt ihr gerne bei mir stöbern. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook und online unter nipnaps.ch.

Lieben Dank, 
Love, 
Tanja

Gratis Nähanleitung: Hundehalsband

Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zeitaufwand: einen Abend
Verwendete Materialien: Airmesh, Gurtband, Jeansnadeln, Kunstleder Label, Label, Ledernadeln, schnalle, Softshell, Webband
Verwendete Produkte:
bernette 08 Straight Stitch
bernette 08 Straight Stitch

Themen zu diesem Beitrag , , , , , , , ,

Verlinke diesen Beitrag Trackback URL

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team