Kreative Artikel zum Thema Nähen

Longsleeve-Kindershirt für die kalte Jahreszeit

Weihnachten naht und was gibt es Schöneres, als für die Kleinsten etwas ganz Persönliches zu kreieren? Unter dem Motto “Create Your Magic” des Blog-Adventskalenders präsentiere ich euch heute ein kostenloses Schnittmuster für ein süßes Longsleeve mit Kragen in den Größen 86–92. Mit der detaillierten Nähanleitung könnt ihr im Handumdrehen ein einzigartiges Shirt zaubern – perfekt für die kalte Jahreszeit!

Blog-Adventskalender, das 14. Türchen

Ob als selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk oder einfach zum Spielen und Toben in den Wintertagen, dieses Shirt bringt nicht nur Kinderaugen zum Strahlen, sondern sorgt auch für eine Extraportion Wohlfühl-Magie.

Das kostenlose Schnittmuster

Hier könnt ihr euch die Schnittbögen für das Kinder-Shirt in den Größen 86 – 92 kostenfrei herunterladen:

Schnittmuster Kids-Shirt Gr. 86 – 92

Weitere Größen – bis 31.12. mit 20% Rabatt

Weitere Größen und Nähvarianten für dieses Schnittmuster findet ihr in der „Kids Shirt Box“ von Creavision Lab (bis 31.12. bekommt ihr auf das Schnittmuster mit dem Code SHIRTBOX20 sogar 20% Rabatt). So steht eurem kreativen Nähspaß nichts mehr im Wege!

Benötigtes Material

  • Schnittmuster Kinder-Shirt
  • 65 cm (volle Stoffbreite) elastischer Stoffe wie Baumwolljersey, Viskosejersey, Wolljersey, Rippenjersey; French Terry & Sommersweat
  • Farblich passendes Nähgarn / Overlockgarn
  • Größenetiketten (falls notwendig)
  • Schneiderkreide oder Trickmarker
  • Stoffschere oder Rollschneider mit Schneidematte
  • Stoffklammern und/oder Stecknadeln
  • Haushaltsnähmaschine und Overlockmaschine, z.b. bernette 77 und bernette 62 AIRLOCK
  • Zum Zusammenfügen des Schnittmusters: Papierschere, Druckerpapier, Kleber oder Klebeband
  • Nähnadel & Nahttrenner
  • Maßband
Image of bernette 62 AIRLOCK.

bernette 62 AIRLOCK

Die bernette 62 AIRLOCK ist die Coverstich-Maschine der bernette 60er Serie. Mit dem automatischen Lufteinfädler wird das Einfädeln des Greiferfadens zum Kinderspiel. Die Maschine verfügt mit 4 Coverstichen und 3 Kettenstichen über unzählige Anwendungsmöglichkeiten, mit welchen insbesondere dehnbare Stoffe perfekt verarbeitet werden. 

Mehr erfahren
Image of bernette 77.

bernette 77

Die preiswerte Nähmaschine mit tollen Extras. Es lassen sich viele Materialien verarbeiten, vom zarten Chiffonstoff bis zum feinen Leder. Dank der guten Stichqualität kannst du sorglos mehrere Lagen nähen. 

Mehr erfahren

Fertigmaße

Größe 86

  • Brustweite 60 cm
  • Länge Hintere Mitte 35 cm

Größe 92

  • Brustweite 61 cm
  • Länge Hintere Mitte 37 cm

Schnittmuster ausdrucken und zusammenfügen

Das Schnittmuster kann entweder zu Hause auf A4-Format oder im Copyshop auf A0-Papier gedruckt werden. Im PDF sind Ebenen enthalten, sodass nur die benötigte Größe(n) gedruckt werden müssen.

  • Das PDF-Dokument mit dem kostenlosen Adobe Acrobat Reader öffnen.
  • Im Navigationsbereich auf der rechten Seite auf das Symbol „Ebenen“ klicken, welches wie ein Stapel Papier oder mit dem Wort „Ebenen“ aussieht.
  • Nicht benötigte Ebenen werden durch einen Klick auf das Augensymbol oder das Kästchen neben jeder Ebene deaktiviert. Nur die gewünschte Größe(n) wird aktiviert.
  • Anschließend über das Menü „Datei“ die Option „Drucken“ wählen.

Vor dem Drucken bei „Papiergröße & Handhabung“ darauf achten, dass „Tatsächliche Größe“ und die Ausrichtung „Auto“ ausgewählt sind. Das Kontrollquadrat (3×3 cm) auf der ersten Seite wird überprüft, um sicherzustellen, dass die Größe korrekt ist. Nach dem Ausdrucken werden die unteren und rechten Ränder aller gedruckten Seiten entlang der markierten Linien abgeschnitten. Die Seiten werden so zusammengelegt, dass die Markierungen und Nummern genau übereinstimmen. Dabei wird darauf geachtet, dass alle Schnittlinien sauber aufeinanderpassen.

Nähanleitung

Die unteren Saumkanten von Vorder- und Rückenteil werden entlang der Markierungen zur linken Stoffseite umgefaltet und von der Mitte ausgehend gebügelt.

Kostenloses Schnittmuster für ein Kinder-Shirt

Die Schulternähte der Vorder- und Rückenteile rechts auf rechts aufeinander legen, feststecken, und anschließend absteppen. Die Nahtzugaben werden nach hinten gebügelt.

Kostenloses Schnittmuster für ein Kinder-Shirt

Das Shirt mit der rechten Stoffseite nach oben auffalten. Den Ärmel rechts auf rechts an das Armloch stecken. Dabei treffen die Markierungen an Ärmel und Armloch genau aufeinander.

Kostenloses Schnittmuster für ein Kinder-Shirt

Beide Ärmel werden auf diese Art angenäht.

Kostenloses Schnittmuster für ein Kinder-Shirt

Anschließend werden die Vorder- und Rückenteile rechts auf rechts aufeinandergelegt und die Seiten- sowie Ärmelnähte auf beiden Seiten geschlossen.

Kostenloses Schnittmuster für ein Kinder-Shirt

Den gebügelten Saum des Shirts und der Ärmel 2 cm zur linken Stoffseite umschlagen und feststecken.

Kostenloses Schnittmuster für ein Kinder-Shirt

Das Shirt wird anschließend auf die rechte Seite gewendet und der Saum 1,5 cm vom Rand entfernt abgesteppt. Hierbei könnt ihr einen elastischen Stich, z.B. einen Zickzackstich oder eine Zwillingsnadel für dehnbare Stoffe verwenden.

Kostenloses Schnittmuster für ein Kinder-Shirt

Der Stehkragen wird entlang der Bruchkante rechts auf rechts zusammengefaltet und an der offenen kurzen Kante zusammengenäht, sodass eine Schlaufe entsteht. Die Nahtzugaben werden auseinandergebügelt.

Kostenloses Schnittmuster für ein Kinder-Shirt

Der Kragen wird anschließend längs zur Hälfte gefaltet, die linken Seiten liegen dabei innen, und die Kante wird gebügelt.

Kostenloses Schnittmuster für ein Kinder-Shirt

Der Kragen wird rechts auf rechts in das auf links gewendete Shirt in den Halsausschnitt gesteckt. Die offenen Kanten des Kragens werden an die offenen Kanten des Halsausschnitts angelegt. Die Naht des Kragens trifft auf die hinteren Mitte des Shirts, die Markierungen an den Schultern treffen auf die Schulternähte.

Kostenloses Schnittmuster für ein Kinder-Shirt

Da der Kragen etwas kleiner ist als der Halsausschnitt, wird er beim Feststecken sanft gedehnt, damit er gleichmäßig passt. Der Kragen wird mit einem Stretchstich oder einer Overlockmaschine angenäht, wobei der Stoff beim Nähen leicht gedehnt wird.

Kostenloses Schnittmuster für ein Kinder-Shirt

Für ein professionelles Finish wird die Nahtzugabe in Richtung des Shirts (vom Kragen weg) gebügelt. Dabei darauf achten, den Halsausschnitt nicht zu dehnen. Die Nahtzugabe wird mit einem Stretchstich oder einer Zwillingsnadel etwa 3 mm von der Naht entfernt abgesteppt. Fertig ist euer winterliches Kinder-Shirt!

Kostenloses Schnittmuster für ein Kinder-Shirt

Kostenloses Schnittmuster für ein Kinder-Shirt

Nicht vergessen: Weitere Größen und Nähvarianten für dieses Schnittmuster findet ihr in der „Kids Shirt Box“ von Creavision Lab (bis 31.12. bekommt ihr auf das Schnittmuster mit dem Code SHIRTBOX20 sogar 20% Rabatt).

Das zauberhafte Nähbeispiel stammt von Doppeltes Lottchen (@_doppeltes_lottchen_).

Eure Sonja

Gratis-Schnittmuster und Nähanleitung für ein Kindershirt

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

0 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team