Kreative Artikel zum Thema Nähen

Markttasche nähen

Guten Morgen, ihr Lieben, heute wollen wir eine Markttasche nähen. Dafür benötigen wir Softshell und – wenn vorhanden – einen stabilen, wasserabweisenden Outdoorstoff.

Markttasche nähen

Die Tasche ist aus einer gekauften, sehr abgenutzten Filztasche entstanden, bei der ich einfach Maß genommen habe. Außerdem habe ich ein paar kleine Veränderungen hinzugefügt. Da nehme ich euch gerne Schritt für Schritt mit.

Materialübersicht

Ihr benötigt:

  • aus Softshell: 2x 56 x 26 cm (Außenteile oben), 1x 21 x 25 cm (Außentasche), 2x 56 x 37 cm (Innenteile), 1x 19 x 38 cm (Boden)
  • aus Outdoorstoff: 2x 56 x 13 cm (Außenteile unten) , 1x 21 x 25 cm (Außentasche), 1x 19 x 38 cm (Boden)
  • Style-Vil von Vlieseline 19 x 38 cm
  • Gurtband 2x 114 cm
  • b. Bed. ein Label oder Etikett
  • 1 Anorak-Druckknopf

verwendetes Garn: Seralon von Amann Mettler

Wir nähen mit einer Nahtzugabe von 1 cm.

Markttasche nähen

Außentasche nähen

Wir starten mit der kleinen Außentasche. Legt die beiden Teile dafür rechts auf rechts und schließt die obere Kante.

Wendet die Teile auf rechts und steppt sie knappkantig ab.

Markttasche nähen

Bringt die eine Hälfte des Druckknopfes etwa 1,5 cm von der oberen Kante entfernt mittig an.

Wer möchte, kann noch ein kleines Etikett aufsteppen.

Markttasche nähen

Bereitet die Außenteile vor, indem ihr jeweils ein oberes rechts auf rechts auf ein unteres Taschenteil legt und festnäht.

Steppt auch diese Nähte knappkantig von rechts ab. Der Schmalkantfuss # 10 meiner BERNINA 790 PRO leistet mir da wertvolle Dienste.

Image of BERNINA 790 PRO.

BERNINA 790 PRO

Laserscharfe Positionierung ✓ Automatischer Nadeleinfädler ✓ Stickprozess per Smartphone mitverfolgen ✓ Aufregende neue Stickfunktionen ✓ Viel Platz zum Nähen & Sticken ✓ Stiche selbst kreieren ✓ Extragrosse Unterfadenspule ✓ BERNINA Greifer für perfekte Stiche ✓ 

Mehr erfahren
Image of Schmalkantfuss # 10.

Schmalkantfuss # 10

Der Schmalkantfuss #10 ist optimal zum Absteppen, Säumen und Verzieren. Durch sein spezielles Führungsblech gelingen mit ihm exakt gerade Nähte.

Mehr erfahren

Markttasche nähen

Auf eine Außenseite legt ihr unten bündig die kleine Außentasche auf und steppt sie – damit später nichts verrutscht – an den beiden Seitenkanten, sowie unten knappkantig fest.

Anschließend bringt ihr die andere Hälfte des Druckknopfes an der entsprechenden Stelle an. Damit die Stelle nicht ausreißt, lege ich von links gerne ein kleines Stück Kunstleder oder SnapPap gegen.

Markttasche nähen

So sind nun beide Außenteile fertig vorbereitet.

Gurtband aufsteppen

Legt das Gurtband wie hier zu sehen so auf die Außentasche, dass die offenen Seitenkanten der kleinen Tasche darunter verschwinden. Das sind etwa 17 cm von der Außenkante gemessen. Steppt das Gurtband auf beiden Seiten knappkantig fest, oben näht ihr mit einem Abstand von 5 cm zur Kante waagerecht hinüber zur anderen Seite. Da hier später der meiste Zug darauf kommt, würde ich diese Naht entweder verstärken oder im Kästchen abnähen.

Wiederholt diese Schritte auf der anderen Außenseite der Markktasche. 

Markttasche nähen

Im Anschluss legt ihr beide Außenteile rechts auf rechts und schließt die Seitennähte.

Boden nähen

Jetzt ist der Taschenboden an der Reihe. Um ihn stabiler zu gestalten, steppe ich ihn mit mehreren Nähten auf dem Stück Style-Vil fest.

Markttasche nähen

Im nächsten Schritt wird der Taschenboden in die Außenteile eingenäht. Markiert dazu jeweils alle vier Mittelpunkte.

Näht zunächst die langen Kanten des Bodens fest. Lasst an beiden Seiten jeweils 1 cm offen. Vergesst nicht, die Naht am Anfang und Ende gut zu verriegeln.

Markttasche nähen

Knipst die Ecken bis kurz vor die Naht vorsichtig ein, dann könnt ihr die restliche Außenseite schön um die Ecke legen.

Näht nun die beiden kurzen Seiten des Bodens fest, auch hier beginnt und endet ihr 1 cm vor der Kante.

Markttasche nähen

So sehen die Ecken von außen sauber vernäht aus.

Die Innenteile näht ihr auf dieselbe Weise an den Innenboden fest.

Markttasche nähen

Markttasche nähen

Steckt nun beide Taschen rechst auf rechts ineinander, achtet darauf, dass die Gurtbänder sich innen befinden. Dann näht ihr die obere Kante bis auf eine Wendeöffnung zu.

Wendet die Tasche durch die Öffnung.

Markttasche nähen

Zuletzt steppt ihr die obere Kante knappkantig ab, so schließt ihr automatisch die Wendeöffnung.

Herzlichen Glückwunsch, fertig ist eure Markttasche!

Markttasche nähen

Markttasche nähen – ich hoffe sehr, dass euch das Ergebnis gefällt!
Ich plane mit diesem Grundschnitt gerade noch eine weitere Tasche, weil sie eine super Größe für eine Weekender hat. Allerdings werde ich da noch ein paar Gimmicks mehr einnähen.

Herzliche Grüße,
Sara

Gratis Nähanleitung: Handtasche / Marktta

Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zeitaufwand: ein Wochenende
Verwendete Materialien: Amann Mettler Seralon, Etikett, Gurtband, Outdoorstoff, Softshell, Stylevil
Verwendete Produkte:
BERNINA 790 PRO
BERNINA 790 PRO
Rücktransportfuss # 1
Rücktransportfuss # 1
Schmalkantfuss # 10
Schmalkantfuss # 10

Themen zu diesem Beitrag , , ,

Verlinke diesen Beitrag Trackback URL

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team