Kreative Artikel zum Thema Nähen

Mini-Nähmaschine als Christbaumanhänger

Nähmaschinen-Liebe für den Weihnachtsbaum

Eine Mini-Nähmaschine als Christbaum-Anhänger!

Der Zauber der Weihnachtszeit liegt in den kleinen, liebevoll gestalteten Details – und für uns Nähbegeisterte darf ein ganz besonderes Motiv nicht fehlen: eine Nähmaschine als Christbaumschmuck! Wir sind beim 16. Türchen des Blog-Adventskalenders angelangt, der dieses Jahr unter dem Motto “Create your Magic!” steht. Ich zeige Euch heute, wie Ihr einen Christbaum-Anhänger nähen könnt, der als Symbol der Kreativität an jedem Baum magisch glänzen wird. Das Schnittmuster gibt es bis Ende Dezember gratis.

Mini Nähmaschine_ Ornament

Nähmaschinen-Christbaumanhänger – das Gratis-Schnittmuster 

Dieser Christbaum-Anhänger wird aus einem kleinen Quiltblock in der Größe 4″x 4″ gemacht. Das Schnittmuster bekommt ihr bis am 31.12.2024 danach  unter folgendem Link:

Mini Nähmaschinen FPP-Schnittmuster 

Das Muster ist perfekt für kleine Akzente in Euren Nähprojekten. Speziell als Weihnachtsbaum-Anhänger oder Nadelkissen wird es Euch viel Freude bringen. Es gibt zwei unterschiedliche Varianten zur Auswahl:

  1. On Point – der Quiltblock wird in einer schrägen Ausrichtung gestaltet, perfekt für ein gepolstertes Ornament.
  2. Gerade – für alle, die eine klassische und symmetrische Gestaltung bevorzugen. Ihr könnt diesen Block für viele andere Nähprojekte wie Taschen, Nadelkissen, Beutelchen etc. verwenden.

Materialien für einen Anhänger: 

  • Stoffreste für die Mini-Nähmaschine und den Hintergrund. Der Rückseiten Stoff misst 4.5″x 4.5″ im Quadrat.
  • Mini-Filz oder Stoffreste für die Tastatur und Drehrad der Mini-Maschine 
  • Vlieseline 4.5″x 4.5″ / ca. 12 x 12 cm
  • Bändchen ca. 20″/ 50 cm lang 
  • eine Bommel nach Wunsch
  • etwas Stickgarn
  • etwa eine Handvoll Füllwatte

Nähen und Dekorieren leicht gemacht:

1. Schneidet Eure Schnittmuster-Teile entlang der gepunkteten Linie aus. 

2. Nun näht ihr den Quiltblock nach der Methode “Foundation Paper Piecing”. Falls ihr das noch nie gemacht habt, gibt es in meinen früheren BERNINA Quilt-Alongs genaue Step-by-Step-Anleitungen, inklusive Videos. Schaut mal hier und hier

Mini Nähmaschine Quilt Block Pattern

3. Wenn ihr die 6 Segments fertiggenäht habt, legt ihr die Segmente so vor Euch hin, wie auf der Übersicht gezeigt. 

Mini Nähmaschiene Quilt Block Schnittmuster

4. Nun näht Ihr die Segmente so zusammen, wie im Schnittmuster beschrieben. Dazu verwende ich am liebsten den Patchworkfuss # 97 für meine Nähmaschine.

Image of Patchworkfuss # 97.

Patchworkfuss # 97

Der Patchworkfuss # 97 eignet sich ideal für Patchwork- und andere präzise Näharbeiten.

Mehr erfahren

1/4" Fuß für meine B 770 QE plus

5. Der Block sieht dann wie folgt aus:

Mini Nähmaschine Quilt Block Pattern

6. Nun entfernt ihr das Papier und bügelt den Block auf die Vlieseline, es ist leider im Foto kaum zu sehen 🙂

Mini Nähmaschine Quilt Block Pattern

7. Schneidet einen Mini-Kreis aus dem Filz, ca. 3/8″ (1 cm) Durchmesser, und ein kleines Rechteck 1/2″ x 3/4″ (12 x 18 mm), das sind dann das Mini-Drehrad und die Tastatur. Diese klebt Ihr dann auf die Maschine mit Textil- oder Bastelkleber. Schneidet Euch auch schon das Rückteil zu und legt Kordel und Bommel zurecht.

Mini Nähmaschine Quilt Block Pattern

8. Stickt nun ein paar Stiche auf das Drehrad. Setzt einen Stich als Nadel. Dann habe ich 6 Französische Knoten als Mini-Knöpfe gestickt. Ich habe bei den Französischen Knoten dreimal um die Nadel gewickelt, sonst wird es zu dick.

Mini Nähmaschine Quilt Block Pattern

9. Nun platziert ihr die Kordel und die Bommel an den beiden gegenüberliegenden Ecken des Ornamentes und steckt sie fest. Oder Ihr benutzt Clips.

Mini Nähmaschine Quilt Block Pattern

Mini Nähmaschine Quilt Block Pattern

10. Nun platziert Ihr das Rückenteil rechts auf rechts auf das Vorderteil.

11. Mit einer 1/4″-Nahtzugabe näht Ihr nun entlang der Außenkante. Stellt sicher, dass die Kordel und der Bommel genau in der Ecke liegt. Lasst an einer Kante eine Öffnung von ca. 2″(5 cm). Diese ist zum Wenden des Ornamentes da. Auch dazu liebe ich meinen Patchworkfuss # 97.

Image of Patchworkfuss # 97.

Patchworkfuss # 97

Der Patchworkfuss # 97 eignet sich ideal für Patchwork- und andere präzise Näharbeiten.

Mehr erfahren

12. Schneidet die Ecken im 45°-Winkel ab, das gibt schön scharfe Ecken.

13. Dreht nun das Ornament auf rechts und stopft es mit Füllwatte aus. Die Öffnung schließt ihr entweder von Hand oder mit einer Mini-Nahtzugabe mit Eurer Maschine.

Mini Nähmaschine Weihnachtsgeschenk Ornament

14. Et voilà, der hübscheste kleine Mini-Nähmaschinen-Christbaumanhänger ist fertig.

So könnt Ihr Euren Anhänger individuell gestalten

Ob in traditionellen Weihnachtsfarben oder in einem verspielten Stoffmix – der Nähmaschinen-Anhänger lässt sich wunderbar personalisieren. Fügt noch kleine Details wie Schleifen, Glitzersteine oder Perlen hinzu, um das Ornament zum Leuchten zu bringen! Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Viel Freude beim Nähen und Gestalten und natürlich eine wunderschöne Adventszeit voller kreativer Projekte! 

Bis Bald wieder
INGRID x

Mini Nähmaschine Weihnachts- Ornament.Mini_Nähmaschinen_Ornament

Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zeitaufwand: einen Abend
Verwendete Materialien: 1/4 Inch Nähfuß, Baumwolle, Kordel, Nähgarn, Nähmaschine, Stoffreste, Vlieseline
Verwendete Produkte:
Patchworkfuss # 97
Patchworkfuss # 97

Themen zu diesem Beitrag , , , , , , , ,

Verlinke diesen Beitrag Trackback URL

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

75 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team