Kreative Artikel zum Thema Sticken

Gratis-Stickdatei für den Weihnachtspulli

Es geht in riesigen Schritten auf Weihnachten zu. Bei uns werden in der Weihnachtszeit sehr gerne Weihnachtspullover getragen. Es ist alles dabei: wilde Muster, lustige Aufdrucke oder ganze Kombinationen mit Hosen. Hauptsache gemütlich und weihnachtlich.

Ich habe mir für dieses Jahr wieder einen neuen Weihnachtspullover genäht. Es ist ist eine ganz schlichte Variante mit einer kleinen weihnachtlichen Stickerei, die ich im heutigen 13. Türchen des Blog-Adventskalenders 2024 mit euch teilen möchte.

Die Stickdatei habe ich mir wieder mit der Sticksoftware erstellt. Da ich wusste, dass ich Sweat besticken möchte, habe ich das entsprechend beim Erstellen der Stickdatei hinterlegt und Sweat als Stoffart ausgewählt.

In der Weihnachtszeit höre ich Weihnachtslieder rauf und runter – sehr zum Bedauern eines männlichen Mitbewohners, der meine Gesangskünste nicht besonders zu schätzen weiß und Weihnachtslieder ohnehin nicht so gerne mag. 😉 Daher habe ich mich als Stickerei für GLORIA in gesungener Form entschieden.

Ich habe die Stickdatei in zwei Größen für euch angelegt. In der kleineren Größe habe ich sie für den Pullover verwendet; die Größere habe ich für eine Weihnachtspostkarte verwendet. Zusätzlich habe ich unterschiedliche Möglichkeiten für euch angelegt:

  • Komplett einfarbige Stickdatei
  • Zweifarbige Stickdatei (d.h. GLO und RIA sind in einer anderen Farbe gestickt als die HOHOHOHOHOs)
  • Mehrfarbige Stickdatei (jeder Reihe kann in einer anderen Farbe gestickt werden)

Material für den Weihnachtspullover

Ihr benötigt für den Pullover

  • einen Pulloverschnitt nach Wahl
  • Sweatshirtstoff in der passenden Menge für den Schnitt eurer Wahl
  • Stickgarn und Stickvlies
  • Stickrahmen 13 x 18 cm
  • Stickdatei eurer Wahl hier zum Download: BERNINA Adventskalender 2024 – Gloria

Vorbereitung für den Weihnachtspullover

Spannt den Stoff mit dem Stickvlies in den Stickrahmen ein. Ich schneide mir ein Stück Stoff etwas größer als den Stickrahmen zu. Das reicht dann wunderbar zum Zuschnitt der Brusttasche. Stickt dann die Stickdatei, die ihr euch ausgesucht habt. 

Fertigstellung des Weihnachtspullovers

Schneidet alle Teile des Schnittmusters entsprechend zu. Markiert euch auf dem Vorderteil die Position für die Brusttasche. Wenn ein Schnittmuster keine Brusttasche vorsieht, halte ich mir das Teil passend an und positioniere dann beim Betrachten im Spiegel die Höhe der Brusttasche.

Nehmt euch euer Stickgut aus dem Stickrahmen und entfernt das Stickvlies. Schneidet euch ein Stück von 10 x 15 cm daraus zu. Klappt oben 2 cm um und steppt ab. Anschließend bügelt ihr die anderen Ränder nach innen um, positioniert die Tasche und steppt diese auf dem Vorderteil auf der Wunschhöhe fest. Denkt daran, ggf. euren Nähfußdruck anzupassen, damit sich der Stoff nicht wellt.

Näht den Pullover nach Anleitung fertig und singt dabei im Kopf ein paar Weihnachtslieder mit.

Ihr könnt die Stickdatei auch beliebig anders verwenden; zum Beispiel direkt auf den Pulli sticken, für eine Weihnachtskarte verwenden oder für eine Tasche.

Ich hoffe, ihr könnt die Weihnachtszeit genießen. 

Viele liebe Grüße,
Kathi

Gratis Nähanleitung: Weihnachts-Pullover mit Stickerei

Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zeitaufwand: einen Abend
Verwendete Materialien: Stickgarn, Stickvlies, Sweat
Verwendete Produkte:
bernette 70 DECO
bernette 70 DECO
bernette 77
bernette 77
BERNINA L 850
BERNINA L 850
BERNINA Sticksoftware 8
BERNINA Sticksoftware 8

Themen zu diesem Beitrag , , , , ,

Verlinke diesen Beitrag Trackback URL

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team