Kreative Artikel zum Thema Nähen

Zaubererhut nähen – Gratis-Schnittmuster und Nähanleitung

Verkleiden macht Spass – und das nicht nur an Halloween oder Fasching! Mit dem richtigen Kostüm können kleine Hexen und Zauberer, Magier oder kleine Hogwarts-Fans in fantastische Welten eintauchen und ihre spannenden Abenteuer beginnen.

Dank unserer Zusammenarbeit mit dem frechverlag dürfen wir die Anleitung und das Gratis-Schnittmuster für den zauberhaften Spitzhut mit Euch teilen, denn diese Kopfbedeckung darf in keiner Verkleidungskiste fehlen! Das Schnittmuster ist anfängertauglich und lässt sich in kurzer Zeit umsetzen – perfekt also für ein schnelles Nähprojekt, das garantiert alle verzaubert. Das Schnittmuster erhaltet Ihr kostenlos als Download unten im Beitrag. Herzlichen Dank dafür an das frechverlag-Team!

Ein Blick ins Buch … 

Mit dem Buch „KinderKostümeKiste“ vom frechverlag wird die Welt der Kinderverkleidungen noch fantasievoller! Hier findet Ihr 44 kunterbunte Verkleidungsideen in den Grössen 104-146: süsse Tiere, coole Berufe, magische Märchenfiguren, fantastische Fabelwesen, Superhelden und wilde Draufgänger. Für jeden kleinen Abenteurer ist etwas dabei. Das Buch zeigt, wie Ihr mit wenigen Nähten einzigartige Kostüme nähen könnt, die jedes gekaufte Outfit in den Schatten stellen. Perfekt für kreative Eltern, die ihren Kindern nicht nur ein Kostüm, sondern auch ein ganz besonderes Erlebnis schenken möchten!

Der Nähaufwand bleibt dabei überschaubar: Dank wandelbarer Grundschnitte und clever durchdachter Accessoires sind diese Kostüme ganz schnell einsatzbereit. 

Interessiert? Dann findet Ihr das Buch auf der Verlags-Website, wo es zum Preis von (D) 20,00 € / (A) 20,60 € gekauft werden kann:

https://www.topp-kreativ.de/kinderkostuemekiste

Die Autorin

Autorin Ina Andresen, deren schöne Projekte wir bereits mehrmals im BERNINA Blog geteilt haben, hat bereits im Alter von fünf Jahren ihre erste Nähmaschine bekommen und seitdem nicht mehr aufgehört zu nähen. Schon als Kind fertigte sie mit Begeisterung ihre eigenen Kreationen an, eine Leidenschaft, die bis heute anhält und zu ihrer Berufung geworden ist. Wenn Euch die Projekte von Ina genauso gut gefallen wie uns, schaut unbedingt noch beim süssen Beissring-Wal oder dem coolen Elefanten-Waschlappen vorbei. Diese Projekte sind auch für Nähanfänger geeignet. 

Zaubererhut nähen – Anleitung

Mit diesem Spitzhut, der die perfekte Höhe für Hexen, Magier und Illusionisten hat, wird jedes Verkleidungsspiel zu einem magischen Erlebnis. Kombiniert mit einem selbstgenähten Umhang und einem kreativen Zauberstab entsteht ein geheimnisvoller Look, der die Herzen kleiner Verkleidungsfans höher schlagen lässt. Noch ein Tipp: Mit einer geschminkten Blitz-Narbe und einer runden Brille wird aus dem Nachwuchszauberer im Handumdrehen der berühmteste Magierschüler aller Zeiten. Viel Freude beim Nähen und Expecto Patronum!

Spitzhut für Zauberer und Hexen nähen – Gratis-Schnittmuster zum Download

Das Schnittmuster für den magischen Spitzhut steht Euch im Format A4 unter dem folgenden Download-Link gratis zur Verfügung.

Schnittmuster-Download (PDF, Format A4)

Achtet beim Ausdrucken darauf, dass keine Grössenanpassung vorgenommen und der Schnitt in tatsächlicher Grösse (100%) gedruckt wird. Im Schnittmuster sind keine Nahtzugaben enthalten. Diese müssen beim Zuschnitt berücksichtigt werden.

Material

  • Stoff 1: Baumwollstoff in Schwarz, 140 cm x 90 cm
  • Stoff 2: Baumwollstoff in Hellgrau mit weissen Punkten für die Applikationen, 60 cm x 20 cm
  • Bügeleinlage (z. B. Vlieseline® H 250), 90 cm x 90 cm
  • Klebevlies für Applikationen (z. B. Vlieseline® Vliesofix), 90 cm x 15 cm
  • Farblich passendes Nähgarn

Hutgrösse: One Size

Tipp: Schön sieht der Hut auch mit Filz-Applikationen aus, diese werden mit Geradstichen appliziert.

Zuschnitt

Stoff 1:

  • 1x Hut im Stoffbruch
  • 2x Hutrand im Stoffbruch

Stoff 2:

  • 2x Stern-Applikation
  • 1x Mond-Applikation

Bügeleinlage:

  • 1x Hut im Stoffbruch

Nahtzugabe

Im Schnittmuster sind keine Nahtzugaben enthalten. Diese müssen beim Zuschnitt berücksichtigt werden.

Nähanleitung: Zaubererhut nähen

1. Die Einlage auf die linke Stoffseite des Huttteils bügeln.

2. Applikationen vorbereiten, locker verteilt auf die rechte Stoffseite des Huttteils bügeln und mit Zickzackstichen festnähen.

3. Die untere Hutkante rechts auf rechts auf den Innenkreis eines Hutrandes stecken und festnähen, Nahtzugaben knipsen.

4. Rückwärtige Kante des zusammengesetzten Hutes mit Hutrand rechts auf rechts schliessen.

5. Rückwärtige Kante des zweiten Hutrandes ebenfalls rechts auf rechts schliessen.

6. Aussenkanten der Hutränder rechts auf rechts zusammennähen, Nahtzugaben einknipsen.

7. Hut auf rechts wenden, Hutränder im Nahtbruch flach bügeln. Hutrand-Innenkanten und untere Hutkante an den Nahtzugaben zusammengefasst versäubern.

Fertig ist der Hut! Wir freuen uns über Fotos Eurer Nähergebnisse sehr, ladet sie in den Kommentaren oder im Communitybereich des Blogs hoch und inspiriert damit weitere angehende Nähfans! 

Viele Grüsse
Yana

Copyright Fotos
Modellbilder: ©frechverlag

Informationen zum Buch

frechverlag

Ina Andresen
KinderKostümeKiste
Kunterbunte Verkleidungsideen zum Selbernähen. 2 Schnittmusterbogen

112 Seiten, 19,5 x 25 cm, Hardcover 4/0
ISBN 978-3-7358-7124-4
€ (D) 20,00 / € (A) 20,60

Buch auf der Website vom frechverlag ansehen:

https://www.topp-kreativ.de/kinderkostuemekiste

Gratis-Schnittmuster und Nähanleitung für einen Zaubererhut / Hexenhut

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

0 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team