Liebe Leserinnen, liebe Leser, hattet Ihr schöne Feiertage und seid Ihr gut gerutscht? Im Namen des BERNINA Teams wünsche ich Euch von Herzen “en Chratte voll Glück” für 2025.
Als Chratte oder Chrättli bezeichnet man in der Schweiz einen geflochtenen Korb. Häufig wird so ein Chratten bei der Ernte eingesetzt, beispielsweise beim Pflücken von Kirschen oder bei der Traubenlese. Ich finde, das ist ein schönes Bild für eine positive Lebenshaltung. Wenn wir es mit dem Glück so halten wie mit dem Obst und geduldig Stück für Stück pflücken und in unseren Chratten legen, wird das neue Jahr gelingen.
Es geht sogar noch besser. Im schweizerischen Idiotikon, dem Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache, wird als Beispiel für den Gebrauch des Wortes Chratte aus der öffentlichen Rede eines Bauern zitiert: “Er hat ein solches Glück, dass er eine Kuh in einen Kratten melken könnte, ohne dass ihm die Milch durchrinnen würde.”
Ganz so viel Dusel werden die meisten von uns nicht haben. Ich hoffe aber fest, dass Ihr im neuen Jahr im BERNINA Blog viele kleine Glücksportionen finden werdet – in Form von Inspiration für neue Näh-, Stick und Quiltprojekte. Bei BERNINA haben wir uns jedenfalls fest vorgenommen, 2025 so weiterzumachen wie bisher, mit täglich neuen Anleitungen, Schnittmustern, Stickmuster, Tipps und Tricks.
24 zauberhafte Anleitungen im Adventskalender 2024
Letztes Jahr durften wir die BERNINA 990 in der BERNINA Familie begrüssen – eine Maschine mit nahezu magischen Eigenschaften. Passend dazu stand der Blog-Adventskalender 2024 unter dem Motto “Create your Magic”. Vom 1. bis 24. Dezember haben unsere Autorinnen jeden Tag ein neues zauberhaftes Näh-, Stick- oder Quiltprojekt vorgestellt.
Inzwischen haben wir die Türchen des Kalenders geöffnet, sodass Ihr anhand der Vorschaubilder und Überschriften gleich seht, welche Nähidee Euch erwartet. Unter dem folgenden Link findet Ihr die 24 Artikel im Überblick:
BERNINA Blog-Adventskalender 2024
Da ist viel Lesens- und Nähenswertes dabei! Einige Anleitungen sind thematisch an Weihnachten gebunden, andere lassen sich sehr gut anpassen und bei anderer Gelegenheit umsetzen.
Den Abschluss des Kalenders machte unser Weihnachtsvideo, traditionsgemäss unter Beteiligung von Familie Füssli. Die Nähfüsse hatten im Dezember zu Schraubendreher und Lötkolben gegriffen und in unseren Werkhallen in Steckborn eine Nachtschicht eingelegt. Im Video ist zu sehen, wie sie unseren Maschinen den Feinschliff verpassen.
Weihnachtsverlosung: And the winner is …
Mehr als 1’500 Personen haben sich per Kommentar unter dem Artikel zum Weihnachtsvideo gemeldet und so an der Verlosung zum Jahresende teilgenommen. Zu gewinnen gab es einen Gutschein für einen Kurs im BERNINA Creative Center, inklusive Übernachtung im See- und Parkhotel Feldbach und inklusive eines geführten Rundgangs durch unser Werk.
Viele von Euch haben die Gelegenheit genutzt, um sich mit herzlichen Worten bei uns zu bedanken – für den Blog, den Blog-Newsletter, für die Weihnachtsvideos, für die Serie “Anja erklärt” auf Instagram, für die Kurse im BERNINA Creative Center, für die Produkte von BERNINA und bernette.
Heute ist der erste Arbeitstag im neuen Jahr. Sollte jemand aus dem BERNINA Team mit Motivationsschwierigkeiten im Büro erschienen sein, muss er nur einen Blick auf Eure Kommentare werfen. Eure Wertschätzung ist für alle hier in Steckborn ein echter Booster. Für Euch setzen wir unser Engagement gerne fort! Ich glaube, sogar die Schneiderpuppen in Steckborn haben heute eine breitere Brust als normal. Ganz herzlichen Dank für die vielen lieben Worte!
Einige Leserinnen haben uns Ideen fürs nächstjährige Weihnachsvideo geliefert. Birgit Ketteniss schreibt: “Da gab es doch einen heimlichen Kuss im Dunkeln. Ich wette, nächstes Weihnachten schiebt die süsse Nadelkisserin ein kleines Fingerhütli im Kinderwagen mit.” Haha! Ich war beim Dreh dabei und darf versichern: Zumindest während der Aufnahmen wurde der Anstand gewahrt. Aber wer weiss, was geschieht, wenn sich nach Drehschluss die Türen des Zubehör-Schränkchens hinter Füsschen und Nadelkissen schliessen.
So sehr ich mich über Eure Zeilen gefreut und so oft ich beim Lesen geschmunzelt habe, bei der Verlosung haben die Inhalte der Kommentare keine Rolle gespielt. Entschieden hat die Glücksfee. Sie hat folgende Gewinnerin bestimmt:
- Elisabeth Ziegler
Liebe Elisabeth, Du erhältst im Verlauf der Woche eine Mail mit der Gewinnbenachrichtigung vom Team des BERNINA Creative Centers. Bitte vereinbare die Details Deines Besuch direkt mit der Absenderin der Mail. Wenn es meine Agenda zulässt, werde ich die Betriebsführung leiten, welche Teil Deines Gewinns ist, und freue mich jetzt schon darauf. Wir werden auf den Spuren der Nähfüsschen wandeln und einen Blick in unsere Montagehallen werfen.
Falls Du bis Ende Woche keine Mail vom Creative-Center-Team erhältst, wirf bitte sicherheitshalber einen Blick in den Spam-Ordner oder melde Dich per Kommentar unter diesem Artikel.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch einmal ein herzliches Merci fürs Mitmachen. Bleibt uns gewogen, auch wenn Ihr diesmal kein Glück hattet, und schaut regelmässig im BERNINA Blog vorbei! Das Jahr 2025 wird weitere Gewinnchancen bringen.
Liebe Grüsse
Matthias
PS, Elisabeth schreibt in Ihrem Kommentar: “Mein Herz schlägt auch … für meine BERNINA.” So schön! Andere haben uns mitgeteilt, dass wir das pochende Herz aus dem Weihnachtsvideo doch bitte für ihre Maschine verfügbar machen sollten. An dieser Stelle der Hinweis: Das pochende Herz existiert nicht als Nähmaschinen-Bildschirm-Animation. Es handelt sich um einen Video-Effekt, den unsere Füsschen exklusiv fürs Weihnachtsvideo hingezaubert haben 😊.
Hallöle und guten Morgen, zuerst einen ganz herzlichen Glückwunsch an Elisabeth! Das wird mit Sicherheit ein wunderschönes Erlebnis! Mein Herz hat vor Überraschung auch gerade schneller geschlagen 😉 vielen Dank für die lieben Worte! Und ja, mein Herz schlägt auch für meine Liebste 😉 eine bernette b79. Ich bin so begeistert von ihr, sie kann sooo viel, dass mittlerweile noch eine cover b62 airlock einziehen durfte und jetzt spare ich auf eine tolle Overlock. Die Lufteinfädelung ist sooo toll ❤️ Danke, dass Bernina mit Bernette auch für schmale Geldbeutel tolle Lieblinge erschafft, die (Näh)Träume wahr werden lassen 😇Habt alle ein kreatives und erfolgreiches tolles Jahr und bleibt gesund! Liebe Grüße, Birgit 🫶
Hallo Birgit, vielen Dank für den lieben Kommentar – das werde ich direkt an unser bernette-Team weiterleiten. Die Kolleginnen und Kollegen werden sich bestimmt sehr über Dein Lob freuen.
Lieber Gruss
Matthias
Herzlichen Glückwunsch Elisabeth!
“Das pochende Herz existiert nicht als Nähmaschinen-Bildschirm-Animation.” – Warum nicht? Wie schön wäre es, wenn wir unsere Maschinen starten und diese mit einem kräftigen Herzschlag zu leben beginnen. Teile dies lieber Matthias bitte euren Programmieren mit. Bei Bernina ist doch nichts unmöglich! Der Gewinnerin herzlichen Glückwunsch und einen unvergesslichen Besuch bei Bernina!
Hallo Lisa, wir sind bei bei Startup-Screens in Bezug auf Dateiformate und -grössen stark eingeschränkt. Ich kenne die technischen Details nicht, war aber involviert, als Animationen geprüft und wieder verworfen wurden. Mit einer raschen Umsetzung ist deshalb nicht zu rechnen. Ich leite Deinen Kommentar aber gerne weiter. Unser Herz schlägt für Kundenwünsche 😊.
Lieber Gruss
Matthias
Herzlichen Glückwunsch der Gewinnerin!!! Viel Spaß beim BERNINA Vielleicht komme ich ja auch mal in diesem Genuß 🥂🍾👍💐💐💐💐
Liebes Bernina-Team, ich habe bei der Verlosung nicht mitgemacht, nutze diesen Beitrag aber sehr gern, um zu sagen, auch mein Herz schlägt für meine Berninas, speziell inzwischen für die 990. Wir hatten erst ein paar Gewöhnungsprobleme, aber inzwischen sind wir aneinander angepasst und sie schnurrt wie eine Eins. Alle meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben zu Weihnachten von ihr gestickte FSL-Lesezeichen bekommen. Ich habe jeden Tag den Adventskalender in der Mittagspause gelesen und eine Reihe Ideen für die nächste Adventszeit notiert. Und unter anderem das Schnürchen-Füssli besorgt (im 1. Türchen des Kalenders genannt – inzwischen habe ich eine Großfamilie an Füsschen und es wird in den Zubehörboxen allmählich eng). Danke an alle bei Bernina für ihre Arbeit.Kirstin
Liebe Kirstin, sehr herzlichen Dank für das liebe Feedback. Wie schön, dass der Blog zu Deiner Mittagslektüre zählt, und wie schön, dass Deine Kreativität via Buchzeichen einen Weg in die Lektüre Deiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefunden hat! Ganz besonders bedanke ich mich dafür, dass Du mit der B 990 nähst und eine Füsschenfamilie grossziehst. Nach unserer Erfahrung fühlen sich die Füssli sehr wohl, wenn es in der Box eng wird. Voraussetzung ist, dass sie regelmässig Auslauf erhalten, und das dürfte bei Dir ja gewährleistet sein. 😊
Lieber Gruss
Matthias