Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich euch zeigen, wie ihr ganz einfach und schnell ein bereits genähtes Shirt aufpeppen könnt: Pimp your Shirt – und zwar mit einer “Glow in the Dark”-Stickerei. Ihr kennt es sicher, ein bereits genähtes Shirt liegt im Schrank aber irgendwie fehlt das gewisse Etwas. Wie wäre es mit einer Stickerei? Aber nochmal alles auftrennen und besticken? Nein, das geht viel einfacher. Mit einem Freiarm-Stickrahmen, z.B. Grosser Freiarm-Stickrahmen, geht das ratz fatz und kinderleicht.
Für die Stickerei auf dem bereits genähten Laufshirt für Herbst und Frühjahr habe ich mir “Glow in the Dark”-Stickgarn ausgewählt. Dieses ist bei Tag unauffällig, fast weiß, und im dunkeln leuchtet es schön. Ein genialer Effekt, der die Stickerei zu etwas besonderem macht.
Gestickt habe ich mit der BERNINA 700, einer reinen Stickmaschine. Dies ist immer ganz praktisch, denn während die Maschine stickt, könnt ihr ganz bequem an einem anderen Projekt arbeiten.
Pimp your Shirt – los geht’s
Material
Für die Stickerei benötigt ihr neben einem zu bestickenden Shirt folgende Zutaten:
- Grosser Freiarm-Stickrahmen
- Stickvlies z.B. von Vliesline
- optional Fixier-Stickvlies
- optional Avalon Film
- Sprühkleber
- Schneiderkreide
- Stickgarn, z.B. Poly Glow von Mettler
Und natürlich braucht ihr eine passende Stickdatei. Ich habe mich für die Lotusblüte aus der Sashiko-Kollektion von OESD entschieden. Die Stickdatei findet ihr hier: Sashiko Lotus
Schritt 1: Shirt in den Rahmen einspannen
Vor dem Sticken muss das Shirt natürlich in den Rahmen gespannt werden. Markiert euch mit Kreide die Mitte eures Shirts (oder die gewünschte Position der Stickerei). Fixiert dann mit Hilfe von Sprühkleber das Stickvlies auf der zu bestickenden Innenseite des Shirts. Bei mir ist das die Rückseite des Shirts.
Tipp: Bestickt ihr einen sehr dehnbaren Stoff, so ist es manchmal hilfreich, die Stelle der Stickerei vorab mit etwas Fixier-Stickvlies zu bebügeln um den Stoff um die Stickerei herum noch etwas besser zu stabilisieren.
Legt dann den großen grauen Rahmen auf die Innenseite des Shirts un den schwarzen Rahmen von außen darüber. Positioniert alles ordentlich, hierfür könnt ihr auch super die Schablone nutzen, die dem Stickrahmen beiliegt.
Wichtig ist, dass ihr wirklich nur die zu bestickende Seite einspannt. Hier seht ihr die eingespannte Rückseite, der Rest des Shirts liegt frei.
Schritt 2: Stickerei positionieren
Spannt den Rahmen ein eure Maschine ein und ladet die Stickdatei in die Bedienoberfläche der Maschine. Nun könnt ihr die Stickerei nochmals final ausrichten, sodass sie später genau dort ist, wo sie sein soll. Bestückt eure Maschine mit passendem Stickgarn und überprüft nochmals, dass nur die zu bestickende Seite unter der Nadel ist und alles andere vom Shirt nicht im Weg ist. Dann kann es auch schon los gehen.
Schritt 3: Motiv sticken
Das Motiv kann nun gestickt werden. Da mein Stoff wirklich super dünn ist, habe ich hier zusätzlich noch eine Schicht Avalon Film aufgelegt. Dies ist optional, hilft aber bei ganz dünnen Stoffen oder Stoffen, in denen die Stiche einsinken können (z.B. Frottee, Sweat,…).
Nach dem Sticken müsst ihr das Shirt lediglich aus dem Rahmen entfernen, gegebenenfalls die Stickfolie auswaschen und dann ist eure “Glow in the Dark”-Stickerei auch schon fertig.
0 Antworten