Es ist so weit! Heute setzen wir das Quilttop für den “Between the Lines”-Quilt zusammen.
Sammelt alle Reihen und den Hintergrundstoff für die Border, dann kann es losgehen!
Wenn Euer Top fertig ist, könnt Ihr an der grossen Schlussverlosung teilnehmen! Am Ende dieses Blogbeitrags findet Ihr alle Details zum diesem Gewinnspiel.
Anpassen der Reihenlänge
Es ist möglich, dass eine Reihe etwas länger oder kürzer ausfällt als im Muster angegeben. Im Idealfall sollten alle Reihen 53 Zoll breit sein (einschliesslich Nahtzugabe). Aber auch meine Reihen sind nicht alle genau gleich lang. Keine Sorge – wir besprechen, wie man das beheben kann.
Messen der Reihen
Um ein schönes, gerades Quilttop zu erhalten, müssen alle Reihen die gleiche Länge haben. Hier sind einige Tipps zum Messen der Reihen:
- Bügelt die Reihen, um Falten zu entfernen, und legt sie flach auf den Tisch.
- Wenig Platz? Faltet die Reihe zum Messen in der Hälfte. Eine 53-Zoll-Reihe sollte im gefalteten Zustand 26 1/2 Zoll messen.
- Macht eine Liste mit allen Massen, um zu sehen, welche Reihen sich unterscheiden.
Festlegen der neuen Reihenlänge
Wenn die meisten Eurer Zeilen zu kurz oder zu lang sind, könnt Ihr eine andere Länge als 53 Zoll wählen und alle Zeilen entsprechend anpassen.
In dieser Anleitung gehe ich davon aus, dass die meisten Reihen (fast) 53 Zoll lang sind, und erkläre, wie Ihr mit zu langen oder zu kurzen Reihen umgeht.
Lange Reihen kürzen
Wenn eine Reihe zu lang ist, schneidet einfach ein wenig von der Länge ab. Überprüft das Reihendesign, um zu sehen, ob es am besten ist, von einem Ende aus abzuschneiden, oder ob es besser aussieht, wenn Ihr beide Enden gleichmässig abschneidet.
Wenig Platz? Faltet die Reihe in der Hälfte und schneidet sie auf 26 1/2 Zoll zu. Ausgeklappt misst sie 53 Zoll. Achtet darauf, dass Ihr an der offenen Kante schneidet, nicht an der Falte, sonst habet Ihr am Ende zwei sehr kurze Reihen!
Verlängern kurzer Reihen
Wenn eine Reihe zu kurz ist, prüft zunächst, ob sie richtig gebügelt wurde und flach aufliegt, wenn Ihr sie messt. Eine Reihe, die nur 0,25 cm zu kurz ist, kann noch verwendet werden – Ihr könnt die Differenz beim Nähen ausgleichen.
Wenn eine Reihe mehr als 0,5 cm zu kurz ist, könnt Ihr am Ende einen kleinen Streifen Stoff hinzufügen. Schaut Euch das Muster an, um zu entscheiden, was am besten passt. Ihr könnt an beiden Enden aller Reihen Hintergrundstoff hinzufügen.
Für Reihen wie 1 oder 9 könnt Ihr ein zusätzliches Musterteil nähen, um das Muster zu verlängern. Bringt dieses am Ende der Reihe an und schneidet die Reihe dann auf die richtige Länge zu.
Zuschneiden der Streifen für das Sashing (Zwischenstreifen)
Im Blogbeitrag zur ersten Reihe habe ich eine Anleitung zum Zuschneiden der Streifen für das Sashing gegeben. Als Sashing bezeichnet man die Streifen zwischen den Reihen.
Wenn Ihr diese Streifen bereits genäht habt, könnt Ihr den folgenden Teil überspringen.
Beachtet aber: Wenn Ihr Eure Reihenlänge anpasst, müsst Ihr auch die Zwischenstreifen entsprechend anpassen.
Um den Quilt zusammenzusetzen, benötigt Ihr:
- 10 Streifen von 1 1/2 x 53 Inch (für die Zwischenstreifen und die obere und untere Border)
- 2 Streifen von 1 1/2 x 66 Inch (für die seitliche Border)
Diese Masse schließen eine Nahtzugabe von 1/4 Zoll ein.
Schneidet 17 Streifen mit einer Breite von 1 1/2 Zoll zu. Näht diese zusammen und schneidet die erforderlichen Längen vom langen Streifen ab.
Zusammensetzen des Quilttops
Jetzt, wo alle Reihen und Streifen fertig sind, setzen wir das Quilttop des “Between the Lines”-Quilt zusammen. Normalerweise verwende ich beim Quilten keine Stecknadeln, aber für diesen Schritt sind sie unerlässlich.
Tipp: Wenn Ihr der Meinung seid, dass dieses Quilttop zu gross zum Quilten ist, könnt Ihr das Top auch in zwei Teilen lassen. In diesem Blogbeitrag erkläre ich, wie man einen Quilt zusammenfügt, der in mehreren Teilen gequiltet wurde. Das könnte Euch eine Anregung sein, wenn Ihr das auch so machen wollt.
Näht einen Streifen in der Grösse 1 1/2 x 53 Zoll an die Oberseite jeder Reihe.
- Faltet sowohl den Streifen als auch die Reihe in der Hälfte und markiert die Mitte.
- Legt den Streifen rechts auf rechts auf die Reihe.
- Steckt ihn in der Mitte und an beiden Enden fest.
- Legt die Reihe flach und steckt sie über die gesamte Länge fest.
Haben Ihr genug Stecknadeln platziert? Dann könnt Ihr den Streifen mit einer Nahtzugabe von 1/4 Zoll an die Reihe nähen.
Sobald an allen Reihen ein Sashing-Streifen angebracht ist, näht Ihr die Reihen paarweise zusammen. Bringt auch an der untersten Reihe einen Streifen an.
Fahren nach diesem Muster fort, bis das gesamte Top zusammengesetzt ist.
Nehmt nun die beiden 1 1/2 x 66 Zoll grossen Seitenstreifen und näht diese an die Seiten des Quilts. Befolgt die gleichen Schritte: Markiert die Mitte, steckt sie fest und näht die Streifen mit einer Nahtzugabe von 1/4 Zoll an.
Verlosung
Jetzt, wo die Quilttops fertig sind, ist es Zeit für die Verlosung! Aufregend, oder? Wer gewinnt eine der wunderschönen BERNINA 475 QE-Nähmaschinen, ein Ruler-Set oder eine der Sugaridoo-Überraschungsboxen? Lest weiter, um herauszufinden, wie Ihr an der Verlosung teilnehmen könnt!
So könnt Ihr mitmachen
Um teilzunehmen, schiesst ein Foto von Eurem Quilttop, entweder als Ganzes oder in zwei Teilen. Das gepachte, zusammengesetzte Top reicht. Das Quilting muss nicht fertig sein.
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Teilnahme:
- Postet das Foto auf Instagram, markieren @Sugaridoo und @berninanaehmaschinen und verwendet den Hashtag #BetweentheLinesQAL. Der Post muss öffentlich sichtbar sein (keine privaten Instagram-Kanäle)
- Ladet das Foto auf die Community-Seite des BERNINA Blogs hoch: Sugaridoo Quilt-Along auf dem BERNINA Blog. Wählen Sie beim Hochladen „Between the Lines“ aus dem Dropdown-Menü.
Ihr könnt auch beides tun und Euer Foto sowohl auf Instagram als auch im Community-Bereich zeigen. Damit vergrössert Ihr Eure Gewinnchance.
Einsendeschluss
Ladet Euer Foto könnt bis Donnerstag, 13. März 2025, 24.00 Uhr, hoch, um an der Verlosung teilzunehmen.
Auswahl des Gewinners
Die Gewinner werden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt – es gibt keine Jury. Kein Quilt wird als „besser“ als ein anderer bewertet. Egal, ob es sich um Euren ersten oder hundertsten Quilt handelt, Ihr habt die gleichen Chancen!
Wir werden unter allen Teilnehmern neun Gewinner nach dem Zufallsprinzip auswählen. Die Gewinner werden am Montag, 17. März 2025, auf dem BERNINA Blog und der Sugaridoo-Instagram-Seite bekannt gegeben.
Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme erklärt Ihr Euch mit den Teilnahmebedingungen des BERNINA Blogs einverstanden.
Die Beiträge müssen bis zum 13. März 2025 um 23:59 Uhr über Instagram (#BetweentheLinesQAL, @Sugaridoo und @berninanaehmaschinen) oder auf der BERNINA Blog Community eingereicht werden. Für die Teilnahme am Wettbewerb müssen Instagram-Posts öffentlich sein.
Eingereichte Fotos dürfen von BERNINA und Sugaridoo auf sozialen Medien und im Blog geteilt werden. Mit der Teilnahme erklärst Ihr Euch damit einverstanden.
Mitarbeiter von Sugardioo und BERNINA und deren Familienangehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Verlosung findet in der Woche vom 17. März 2025 statt. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden direkt kontaktiert.
BERNINA ist nicht verantwortlich für nicht erhaltene, verspätete oder ungelesene Nachrichten bezüglich der Gewinnbenachrichtigung.
Falls ein Gewinner den Preis nicht annehmen kann, ist ein Ersatzpreis nicht garantiert. Der Preis kann nicht in Bargeld umgetauscht oder auf eine andere Person übertragen werden.
Wenn der Gewinner nicht innerhalb von 7 Tagen seine vollständige Adresse mitteilt, verfällt der Preis und wird neu verlost.
Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu unterbrechen, abzubrechen oder zu ändern. Die Entscheidung ist endgültig, es wird keine Korrespondenz über die Ergebnisse geführt.
Viel Glück und viel Spass beim Quilten! 🎉
Woran kann ich denn erkennen ob ich mein Foto hochgeladen habe? Es erscheint nirgendwo
Hallo Patricia, ich sehe, dass du bisher drei Fotos hochgeladen hast, wenn ich auf dein Profil klicke: https://blog.bernina.com/de/author/tica/ Ausserdem kannst du alle Beiträge im Community-Bereich des Blogs sehen, dort erscheinen die Bilder, die du hochlädst: https://blog.bernina.com/de/section/community/ Klappt es?
Liebe Grüsse, Yana
Hallo zusammen!Im Abschnitt “Zusammensetzen des Quilt Tops” steht, man kann das Top in 2 Teilen Quilten und es würde “in diesem Blog Beitrag” erklärt. Ich schätze, hier fehlt die Verlinkung und würde mich echt freuen, wenn das angepasst wird, denn mich würde das sehr interessieren 😊Lieben Dank!Und generell vielen Dank für dieses tolle Projekt, ich liebe es, jeden Monat die Mail zu bekommen und loszulegen. Liebe Grüße, Anja
Vielen Dank für den Hinweis. Hier ist der Link auf den betreffenden Blog-Beitrag: https://blog.bernina.com/de/2021/01/zusammennaehen-eines-quilt-aus-drei-teilen/ Ich füge ihn gleich noch in den Artikel oben ein.
Lieber Gruss
Matthias