Blumen zu Valentinstag zu verschenken, ist eine schöne Idee, aber nicht so meins. Lieben Menschen sagen, dass ich sie mag und sie mir wichtig sind, das finde ich aber eine sehr gute Sache. Also habe ich mir überlegt, in diesem Jahr Herzen zu nähen, die einzeln schon eine schöne Kleinigkeit sind, viele zusammen aber ein ganz besonderes Geschenk ergeben. Schwebend an einem Ast befestigt sind sie immer in Bewegung und wollen ihre Botschaft in die Welt tragen. Nach dieser Anleitung sind die Herzen schnell fertig.
Liebe lässt sich nähen!
Herz-Anhänger nähen zum Valentinstag
Material:
- Filz in Rot oder Baumwoll-Stoffreste
- passendes Nähgarn oder Garn in Kontrastfarbe
- etwas Füllwatte
- Äste oder Holzstäbe in verschiedenen Längen zum Anhängen
- festes Garn zum Aufhängen
Die Vorlage für die Herzen könnt ihr unter folgendem Link kostenlos als PDF herunterladen:
Druckt die Vorlagen für die Herzen aus und entscheidet, welches der vorgeschlagenen Größen die Richtige für euch ist.
Filzherz
Für ein Filzherz schneidet ihr die Vorlage zweimal aus und legt beide Teile direkt aufeinander. Füllt etwas Watte oder alternativ einige Filzschnipsel, die beim Zuschnitt übrig geblieben sind, zwischen die beiden Lagen und steckt sie zusammen.
Näht die Herzen jetzt rundherum zu. Ich habe weisses Garn benutzt, weil mir der Kontrast mit dem roten Filz gut gefällt. Wenn ihr es unauffälliger mögt, nehmt ein Garn in dem Farbton des Filzes.
Herz nähen aus Baumwollstoff mit Beschriftung
Die Herzen aus lilafarbenem Baumwollstoff habe ich beschriftet, weil es immer toll ist, eine nette Botschaft weiterzugeben.
Wie das “Schreiben mit der Nähmaschine” genau funktioniert, habe ich hier ausführlich beschrieben: Anleitung Schreiben mit der Nähmaschine
Ich habe den Stoff diesmal in einen Stickrahmen gespannt, da er eher dünn ist, ich ihn aber nicht verstärken wollte, um später ein weiches Herz daraus nähen zu können. Es funktioniert aber auch ohne Rahmen.
Die Herzform und die Schrift zeichnet und schreibt ihr mit einem hitzelöslichen Stift vor, der nachher mit dem Bügeleisen verschwindet.
Nach dem Beschriften nehmt ihr den Stoff aus dem Rahmen und legt ein weiteres Stoffstück dahinter. Legt etwas Füllwatte dazwischen. Näht dann entlang der äusseren Linie die beiden Stoffstücke zusammen und gerne auch zum zweiten Mal rundherum.
Die Herzen fertigstellen
Die Herzen für unser Mobile sind jetzt schon fertig. Mit einer Nähnadel fädelt ihr an jedes Herz ein Stück Garn, das wir zum Aufhängen an die Stöcke benutzen.
Meine Stöcke sind aus dem Garten und etwa 25 cm lang. Wer richtig geduldig ist, hängt mehrere Stöcke untereinander und findet dabei die richtige Balance.
Die etwas schnellere Variante ist, die Herzen an nur einen Stock zu hängen, der entweder frei im Raum oder an einem Fenster oder einer Wand aufgehängt werden kann.
Die Herzen sind so flach, dass sie auch problemlos in einem Briefumschlag verschickt werden können, als besondere „Love Letters“.
Viel Freude beim Liebe nähen und verschenken!
Liebe Grüsse
Susanne
0 Antworten