Kreative Artikel zum Thema Nähen

DIY-Siebdruck mit Ostermotiv und Buch-Verlosung

Vor Jahren habe ich mir ein Siebdruckset gekauft. Ihr kennt das, man sieht etwas und braucht es ganz dringend. Dann passierte sehr lange… NICHTS.

Ich möchte von Glück sprechen, dass der EMF-Verlag, mit dem ich schon einige Bücher veröffentlicht habe, in Sachen Siebdruck auf mich zu kam. Verena Schwenk von ąkkolade.studio, die Siebdruck-Queen persönlich, sollte meine Partnerin für ein neues Buch werden. Ob ich Lust auf ein gemeinsames Projekt hätte? Schnittmuster in Verbindung mit Siebdruckideen und -anleitungen für Einsteiger? Aber hallo! 

So sollte also ein Nähbuch mein lange überfälliger Einstieg in den Siebdruck werden. Zwischen Verena und mir hat es sofort gepasst und wie der Zufall es so will, wohnen wir beide im Süden Deutschlands und konnten uns so recht schnell persönlich kennenlernen. Viele Telefonate und mehrere kreative Treffen später ist im Februar unser Buch erschienen. 

Direkt zur Buchverlosung

Klingt spannend, aber ihr seid gerade auf dem Sprung? Scrollt nach unten, um direkt an der Verlosung teilzunehmen, und hebt euch den Blogbeitrag für später auf!

Für alle anderen folgt ein Einblick ins Buch. Zudem zeige ich euch, wie ihr mit einfachen Mitteln ein DIY-Siebdruckmotiv zu Ostern anfertigen könnt.

Happy Sweater nähen 

Auf 128 Seiten erwarten euch fünf anfängerfreudliche Schnittmuster und viele Druckvorlagen. Selbstverständlich gibt es einen Theorieteil der sich mit den Näh-Basics auseinander setzt, aber auch einen sehr umfangreichen Teil zur Einführung in den Siebdruck. Die hübschen Kleidungsstücke wollen ja schließlich noch individell bedruckt werden. Ob Allover, als Einzelmotiv oder gleich mehrfarbig ­‒ die Möglichkeiten des Druckens sind vielfältig. Und erstaunlich einfach. Denn man benötigt für den Heim-Siebdruck weder zwingend ein akkurates Motiv, noch eine filigrane Vorlage.   

Was soll ich sagen: das Buch funktioniert, denn ich bin mittlerweile besessen vom Siebdrucken! Die anfängliche Zurückhaltung vor Rakel und Sieb auf dem leeren Stoff ist purer Begeisterung gewichen.

Es macht einfach Spaß, und ich hätte nie gedacht, wie lange man sich mit einfachen geometrischen Formen beschäftigen kann! 

Weil Ostern vor der Türe steht, habe ich mich zum ersten mal an eine figürliche Darstellung gewagt und einen Osterhasen gedruckt. Zweifarbig sogar ­‒ ebenfalls eine Premiere!

Das Motiv habe ich so ähnlich auf einer Postkarte gesehen und aus dem Gedächtnis aufgezeichnet. Vielleicht erinnert ihr euch an meine genähten Stoffhasen? Theoretisch könnt ihr diese als Motiv nehmen und das Innere der Ohren und ein Schnäuzchen hinzufügen. 

Motiv zeichnen

Am einfachsten ist es, wenn man das Motiv einmal im Ganzen zeichnet. Danach habe ich es zweimal auf Folie durchgezeichnet: einmal den Körper-Umriss und einmal die Details für die zweite Farbe.


Wer es ganz genau haben will, macht sich noch eine kleine Markierung auf die beiden Motive, damit diese bei den beiden Druckvorgängen auch wirklich deckungsgleich liegen. Wer es freihand macht wie ich, riskiert, dass das Näschen und die Öhrchen nicht jedes mal exakt an Ort und Stelle sitzen. Leben am Limit!

Material

Ich habe mir jede Menge Leinen und Baumwollreste bereitgelegt um das Motiv zu drucken. Siebdruck ist die perfekte Technik für kleine Serien. Und das Beste: Man kann natürlich nicht nur auf Stoffe drucken. Auch Papeterie wie Umschläge oder Geschenktüten können mit dem selben Motiv verziert werden.

Drucken

Ob ich später kleine Servietten für die Ostertafel nähe oder doch lieber Geschenk-Säckchen für die Eiersuche fertige, entscheide ich später. Jetzt wird erst mal gedruckt.

Druckmotiv auf der Unterseite des Rahmens

Die Folie des Hasen ist auf der Unterseite des Siebes festgeklebt, ein Klecks Farbe kommt ins Sieb und schon wird der Hase auf den Druckgrund aufgebracht. Dazu wird das Sieb zuerst mit Farbe geflutet, dann wird mit sanftem Druck über das Motiv gerakelt. Im Buch gibt es hierzu natürlich noch viele wertvolle Tipps um jede Frage von Anfängern und fortgeschrittenen Siebdruckfreundinnen zu beantworten. 

Druckmotiv in weiß auf Leinenstoff

Nach kurzer Trockenzeit, in der ich mein Sieb auswasche und trockne, geht’s auch schon an die zweite Farbe.

Motivdetails werden auf der Unterseite des Rahmens plaziert

Ebenso wie der Hase werden auch seine Details gedruckt. Einzig mit dem Ausrichten muss ich wegen der fehlenden Bezugspunkte ein wenig achtsam sein. 


Nun kommen meine Stoffe noch in den Ofen um den Druck zu fixieren und dann gehts auch schon ans Nähen.

Verlosung

Um euch den Einstieg in den Siebdruck zu erleichtern, verlose ich ein Exemplar unseres Buches unter allen Kommentaren, die bis Ostersonntag unter dem Beitrag eingehen. 

Ihr wollt euch selbst noch eine Kleinigkeit ins Osternest legen? Da kann ich euch von Herzen Verenas Shop für Siebdruck-Equipment empfehlen. Ihre Farben, Siebe, Rakel und Co sind von fantastischer Qualität und neben digitalen Motiven kann man auch belichtete Siebe erstehen. 

Teilnahmebedingungen für die Verlosung der Bücher und Stoffpakete

Die Zustimmung zu diesen Bedingungen ist Voraussetzung für die Teilnahme auf dem BERNINA Blog.

An der Verlosung nehmen alle Personen teil, die bis am 21. April 2025 um 23.59 Uhr, einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen haben.

Mitarbeiter von BERNINA, deren Kooperationspartner sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Die Ziehung der Gewinner findet in der Woche vom 22. April 2025 per Losentscheid statt. Die Gewinnerin wird anschliessend innerhalb von 7 Tagen per E-Mail benachrichtigt. Wir haften nicht für den Nichterhalt oder die verspätete Zustellung der Benachrichtigung.

Falls die Gewinnerin nicht in der Lage oder nicht berechtigt ist, den Preis anzunehmen, übernehmen wir keine Garantie dafür, dass ein alternativer Preis oder Ersatz angeboten werden kann. Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden und der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden.

Wenn auf die Mail-Benachrichtigung über den Gewinn innerhalb von 7 Tagen keine Antwort eingeht, verfällt der Gewinn.

Wir behalten uns das Recht vor, dieses Gewinnspiel jederzeit zu unterbrechen, zu beenden oder Ablauf und Regeln zu variieren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

241 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team